Faschingszug Reichenthal

Beiträge zum Thema Faschingszug Reichenthal

Foto: BezirksRundSchau
144

Faschingssonntag
6.000 Zuschauer beim Faschingszug in Reichenthal

Eine zweite Bildergalerie vom Faschingszug in Reichenthal am Faschingssonntag. Rund 6.000 Zuschauer ließen sich den Rummel im Marktkern Reichenthal nicht entgehen. REICHENTHAL. Das Wetter an diesem Nachmittag spielte genauso verrückt, wie die kostümierten Teilnehmer des Faschingszugs. Es war ein Wechselspiel von Sonne auf Regen. Das ausgelassene Faschings-Partyvolk zog auf Wägen zweimal durchs Zentrum. Monatelang bastelten einige an ihren Gefährten. Die grellblauen "Avatar"-Masken schindeten...

Foto: Gernot Fohler
Video 276

Bildergalerie + Video
"Narrisches" Reichenthal stand beim Faschingszug Kopf

Beim Faschingszug in Reichenthal ließen es die Teilnehmer am Sonntag so richtig krachen. Alle vier Jahre findet das Spektakel statt. Hier die ersten Impressionen aus dem "narrischen" Reichenthal. REICHENTHAL. Auf 36 aufwendig gebastelten Gefährten zogen die Kostümierten durch den Ortskern. Heuer hatten einige Filmthemen gewählt. "Avatar", "Biene Maya" und "König der Löwen" war zu sehen oder "Asterix und Obelix" mit dem gesamten gallischen Dorf samt Römern. Am "Ballerwagen" stand "Ingo...

Foto: Marlene Pühringer
2

Faschingszug Reichenthal
Karin Kampelmüller: "Wir verstehen es zu feiern"

Alle vier Jahre findet in Reichenthal der Faschingszug statt. Am Sonntag, 19. Februar ist es wieder soweit. Auch die Ortschefin ist mitten im Geschehen. Bürgermeisterin Karin Kampelmüller im BezirksRundSchau-Interview: Warum hat der Fasching in Reichenthal so eine große Tradition? Sind die Reichenthaler ein eigenes Völkchen im Mühlviertel? Die Reichenthaler verstehen es einfach zu feiern. Unsere Vereine und Körperschaften waren immer schon bestrebt, sich zu vernetzen und gemeinsam etwas zu...

Doris I. und Jakob I. – das Reichenthaler Prinzenpaar hat sich bestens auf seine Rolle während des Faschings eingestellt. | Foto: Sportunion Reichenthal
4

Faschingszug in Reichenthal
Prinzenpaar fiebert Höhepunkt am Sonntag entgegen

Wie wird man in Reichenthal das Prinzenpaar? "Von Gottes Gnaden", antworten die beiden Reichenthaler scherzhalber. REICHENTHAL. "Prinzessin Doris I. von der Schenke im Feld zu den Reichen im T(hale)" heißt im bürgerlichen Namen Doris Haider. Die "Königstochter" stammt ursprünglich aus Schenkenfelden, wie ihr Name verrät. Beruflich ist die 29-Jährige als Referentin in der Bezirkshauptmannschaft Freistadt tätig. Der Name von "Prinz Jakob I. vom Herrscher der Teiche zum Hüter des Marktplatzes" ist...

Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Stiftung sind hier als "Raubritter" beim Faschingszug 1998 in Reichenthal verkleidet. | Foto: Matthias Pammer
2

Geschichte
Erster Faschingszug in Reichenthal bereits 1929

Ab den 1950er-Jahren schenkten die Reichenthaler dem närrischen Treiben mehr Aufmerksamkeit. REICHENTHAL. Faschingszüge haben in Reichenthal eine sehr lange Tradition. Besonders beliebt waren der Maskenball und der "Siemandl Ball". Bei Letzterem kam zum Gaudium der Besucher stets die "Kussglocke" zum Einsatz. Eine an der Decke montierte Glocke wurde dabei auf die Tanzpaare herunter gelassen. Jenes Paar, das darunter gefangen war, musste sich nach der Freigabe küssen und eine Runde Getränke...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.