Fasnacht

Beiträge zum Thema Fasnacht

Milser Spiegeltuxer beim großen Fasnachtsumzug.
1 1 96

Alle Fotos vom großen Fasnachtsumzug der MARTHA-Dörfer in Mils

Mils (mr). Der große MARTHA-Fasnachtsumzug der Region wurde heuer in Mils ausgerichtet. Die Matschgerer- und Muller-Gruppen der umliegenden Dörfer führten vergangenen Sonntag wieder echtes Tiroler Brauchtum vor: Ca. 800 Mitwirkenden marschierten im dichten Schneetreiben vor tausenden Zuschauern durch das Dorf. Zahlreiche Musikkapellen und Faschingswägen sorgten zudem für musikalische und heitere Einlagen. Im Anschluss an den Umzug fand dann der beliebte Patschenball im beheizten Festzelt mit...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manuel Richter
4

Patschenball in Thaur

In Thaur endet die Fasnacht bereits am Unsinnigen Donnerstag - 12.02.2015 Nach einem unterhaltungsreichem Nachmittag im Alten Gericht (Start ab 15:00 Uhr) für alle Kinder wird das Ende der Fasnacht mit dem Nachtumzug um 18:00 Uhr eingeleitet und findet dann wieder im Alten Gericht beim Patschenball seinen Ausklang. Nachmittags ab 15:00 Uhr werden die Kinder mit einer Zaubershow und einer Kinderdisco im "Alten Gericht" unterhalten. Für Speis und Trank ist ausreichend gesorgt. Beim Nachtumzug...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Alexander Erber
3

Milser Jungmatschgerer beim Landeshauptmann im Landhaus

Vor jedem großen Matschgererumzug lädt der Landeshauptmann die Milser Matschgerer ins Landhaus ein. Stolz präsentierten am 26.1.2015 die jungen Brauchtumsfans ihre Kostüme und Larven und vor allem die persönliche Einladung zum Großen Matschgererumzug am 8.2.2015. Auch beim Besuch beim LH Günther Platter, bei LRin Beate Palfrader, LRin Patrizia Zoller-Frischauf und LR Johannes Tratter wurde "geplattelt, getreaschtelt, gehüpft und abgemullt". Der Landeshauptmann kniete sich sogar nieder um den...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Thomas Weberberger
Isabella Reindl hat das Plakat nach einem Entwurf von Lukas Pittl gestaltet.
9

Matschgerer-Plakat präsentiert

Der große MARTHA-Fasnachtsumzug der Region findet heuer am 8.2. in Mils statt. Die beiden Künstler Lukas Pittl (Bildhauerei) und Isabella Reindl (Grafik Design) haben dazu das Plakat entworfen und im Milser Gemeindeamt vorgestellt. Beide beschäftigen sich seit Jahren intensiv mit dem Thema Brauchtum und sind ein perfektes Team, wenn es um aktive Mitarbeit im kulturellen Dorfleben geht. Unter dem Thema "Tradition verschmilzt mit Design" wurde nicht nur ein Ankünder und Plakat geschaffen, sondern...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh

Fasnachtsauftakt der Milser Matschgerer, Fr. 9.1.2015

Die Milser Matschgerer begrüssen die Fasnacht am Freitag, 9.1.2015, vor dem Vereinshaus Mils mit dem traditionellen „Peitschenschnöllen“. Danach gibt es ein tolles Programm im Vereinshaus: ab 18.00 Uhr: Peitschenschnöllen ab 20.00 Uhr: Auftritte der Rumer Muller, Götzner Gwürzhiatler & Brauchtumsgruppe Fritzens Für Musik und Unterhaltung sorgt "Echt Tirol". Eintritt - freiwillige Spenden www.milser-matschgerer.at Wann: 09.01.2015 18:00:00 Wo: Vereinshaus Mils, Schneeburgstraße, 6068 Mils auf...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Thomas Weberberger
3

Uraufführung Milser Matschgerer Film, Di. 11.11.2014

Am 11.11.2014 ist heuer auch für die Milser Matschgerer mit der Uraufführung des Milser Matschgerer Films ein markantes Datum. Denn wenige Monate vor der Milser Fasnacht, die am 8.2.2015 den großen Matschgerer Regionsumzug bei sich begrüßt, lassen die Milser Matschgerer ein historisches Foto lebendig werden. Welches Geheimnis sich dahinter verbirgt, wird die öffentliche Präsentation mit musikalischer Umrahmung bei freiem Eintritt im Vereinshaus Mils um 20.00 Uhr lüften. Ein Jahreskreislauf der...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Thomas Weberberger
1 112

Alle Fotos vom Mullerlauf in Rum 2014

Tausende Besucher beim traditionellen Fasnachtsumzug der MARTHA- Dörfer Am Sonntag, dem 23.02.2014 fand der große Mullerumzug in Rum statt. Bei Kaiserwetter traten die Rumer Muller sowie zahlreiche andere Brauchtumsgruppen der Region auf. Natürlich kam auch der Spaß nicht zu kurz, dafür sorgten unter anderem die Gaudigruppen wie die Wilderer und zahlreiche Faschingswägen. Anschließende wurde noch im VAZ FoRum weitergefeiert.

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Foto: Land Tirol

Thaurer Muller von Landesregierung empfangen

Eine Abordnung aus Thaur mit Bgm. Konrad Giner wurde von der Tiroler Landesregierung empfangen. Giner lud die Regierungsmitglieder zum traditionellen Mullerlaufen am 3. Februar offiziell ein. Der große Fasnachtsumzug der MARTHA-Dörfer, der dieses Jahr in Thaur stattfindet, ist die größte Brauchtums- bzw. Faschingsveranstaltung, die in der Region stattfindet.

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
2

Muller- und Matschgererschaugn der Marthadörfer

Am Donnerstag, dem 24 Jänner findet das 3. Muller- und Matschgererschaugn der Marthadörfer Im VAZ KiWi in Absam statt. Beginn ist 19:30 mit dem Altboarischen anschließend treten die Muller-bzw. Matschgerergruppen der Dörfer von Mühlau bis Absam auf. Eintritt freiwillige Spenden Platzreservierung Kirchenwirt 05223/21779 Wann: 24.01.2013 ganztags Wo: KIWI, Dörferstraße 57, 6067 Absam auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
190

Matschgererumzug in Absam

Viel Sonne und Spaß beim großen Fasnachtsumzug der MARTHA-Dörfer ABSAM (sf). Gut 9.000 Besucher trotzten der eisigen Kälte und kamen zum großen gemeinsamen Fasnachtsumzug der MARTHA-Dörfer, der heuer in Absam stattfand. Höhepunkt war natürlich wie immer der Auftritt der traditionellen Fasnachtsfiguren, wie die Spiegeltuxer, Zotteler, Hexen, usw. Daneben war natürlich auch der Auftritt der Faschingswägen ein Hit. Richtig eng wurde es nachher noch im Veranstaltungszentrum KiWi, wo sich viele...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Foto: Richter
6

Die Rumer Muller haben jetzt ein neues Zuhause

RUM (mr). Seit dem letzten Jahr sind die Rumer Muller Teil des UNESCO-Weltkulturerbes. Die Aufzeichnungen über den lokalen Fasnachtsbrauch reichen bis 1857 zurück. Heute zählt der Verein 200 Mitglieder und 48 aktive Jungmuller. Nach jahrelangen Bemühungen konnte nun ein Vereinslokal gefunden werden, dieses wurde letztes Wochenende mit einer kleinen Feier offiziell eröffnet. Obmann Markus Schmiedhofer bedankte sich dabei bei Bgm. Edgar Kopp, welcher die Räumlichkeiten der ehemaligen Post zur...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
2

Großes Fest zum Faschingsauftakt in Mils, Fr. 13.1.2012, mit beheiztem Zelt

Die Milser Matschgerer begrüssen am Freitag, 13.1.2012, vor der alten Volksschule mit lautem Knallen beim "Peitschenschnöllen" und mit einem Fest die Fasnacht in Mils. Am Abend spielen "Die Flegel" musikalisch auf. Für Speis und Trank ist gesorgt. ZEITPLAN (Freier Eintritt): Ab 16.00 Uhr: traditionelles Peitschenschnöllen 18.00 Uhr: Enthüllung eines geschnitzten Reliefs vom Dorfschnitzer Pittl Christian für das Matschgererlokal Ca. 19.00 Uhr: Auftritt der Rumer Muller Weitere Infos zu den...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Thomas Weberberger
2

Muller und Matschgerer als Weltkulturerbe anerkannt

UNESCO würdigt das lebendige Brauchtum in den MARTHA-Dörfern Der in der Fastnacht praktizierte Brauch des Mullens beziehungsweise Matschgerns blickt in den MARTHA-Dörfern auf eine jahrhundertelange Tradition zurück. Weil einerseits das Brauchtum erhalten und gepflegt wird, andererseits aber auch von hunderten Akteuren lebendig gehalten wird, wurde es von der UNESCO zum Weltkulturerbe erhoben. REGION (sf). Das Mullen beziehungsweise Matschgern wird in den MARTHA-Dörfern (Mühlau, Arzl, Rum, Thaur...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
1 172

Fotos vom Milser Matschgererumzug vom Sonntag, dem 13. Februar

MILS (sf). Nur alle vier Jahre findet der große Milser Matschgererumzug statt, wechselt sich doch Mils mit Rum, Thaur und Absam ab. Wie immer, so standen auch dieses Jahr die Auftritte der traditionellen Fasnachtsfiguren im Mittelpunkt. Während die Hexen noch den düsteren Winter symbolisieren, wollen die anderen wie die Spielgeltuxer die finsteren Dämonen vertreiben und den Frühling einläuten. Natürlich kam auch der Spaß nicht zu kurz. Ein Faschingswagen hatte sich etwa der Jagd auf den...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.