feiern

Beiträge zum Thema feiern

Foto: RegionalMedien Burgenland

Kommentar
Eine Zeit zum Feiern trotz Unsicherheit

Es wird gefeiert und das fast überall. Das Gefühl, dass die Ungezwungenheit – wie sie vor Beginn der Pandemie war – wieder spürbar ist, erreicht einen bei beinahe jeder Zusammenkunft. Immer wieder ist zu hören, dass eben jeder Verein, Organisationen und Einrichtungen usw. das nachholen wollen, was über zwei Jahre kaum möglich ist. Gleichzeitig ist aber die Unsicherheit, was im Herbst dann sein wird, ebenso wahrzunehmen. Doch dabei spielt "Corona" nur eine gewichtige Rolle, der Ukraine-Krieg und...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Foto: Bezirksblätter

Kommentar
800 Jahre Deutsch Schützen - 100 Jahre Burgenland - 70 Jahre OSG

"Man soll die Feste feiern, wenn sie fallen und am besten gemeinsam" – und dafür gab es die letzten Tage genügend Gründe. Das Burgenland zelebriert seit Wochen den 100. Geburtstag. Nun legte die OSG gemeinsam mit KommR Alfred Kollar erfolgreiche "130" Jahre gemeinsam drauf. Der "Pinkaboden" feiert ebenfalls, denn zahlreiche Gemeinden gibt es urkundlich erwähnt seit 1221. So begehen heuer u.a. Deutsch Schützen-Eisenberg, Kohfidisch und Badersdorf ihr 800-jähriges Jubiläum. Dieses wurde nun in...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Foto: Bezirksblätter

Kommentar
Gemeinsam feiern trotz Corona

Das Burgenland feiert 100 Jahre und das in schwierigen Zeiten. Einige Gemeinden im Pinkatal gleich doppelt, denn von Badersdorf über Deutsch Schützen bis Kohfidisch – sowie auch Bildein, Eberau usw. – wird heuer sogar 800 Jahre begangen. Geplante große Feierlichkeiten wurden teilweise auf 2022 verschoben, dennoch wird in den Gemeinden das Jubiläum gewürdigt. In Badersdorf gab es zum Kirtag ein kleines Fest, Kohfidisch stellte die Literaturtage ins Zeichen des Jubiläums und Deutsch Schützen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Foto: Bezirksblätter
1

Kommentar
Es darf endlich wieder miteinander gefeiert werden!

Es darf wieder gefeiert werden. Die Freude ist im Bezirk Oberwart ebenfalls spürbar – bei allen Generationen. Die Corona-Situation ist aktuell stabil und soll es auch trotz stärkerer Normalität und Freiheit bleiben. Deshalb sind ein entsprechendes Verantwortungsbewusstsein und bei aller Feierlaune auch Hausverstand mit Sicherheit gefragt. Gerade das letzte Wochenende zeigte deutlich wie sehr Gemütlichkeit, Musik und Stimmung die vergangenen Monate fehlten. Das Miteinander war wieder da – egal...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Foto: Bezirksblätter
1

Kommentar
Sonnenschein für Feste und Tourismus

Mit 1. Juli darf wieder gefeiert werden. Die nächsten Lockerungen der Corona-Maßnahmen treten in Kraft. Das bedeutet keine Sperrstunde und keine Maske, dort, wo die "3G-Regel" (Getestet, Geimpft, Genesen) gilt. Damit kehrt weitere Normalität zurück und der "Babyelefant" geht sozusagen auf Urlaub. Diese positive Stimmung wird auch im Bezirk Oberwart spürbarer, denn die ersten Veranstaltungen des Sommers starten nunmehr durch. Das Kellergassenfest am Csaterberg hat lange Tradition und das Lucky...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.