Feiertage

Beiträge zum Thema Feiertage

3

Unser Redaktionsoriginal am Wort
Da Pepi ...

... und da Alltagsspeck. Noch den Feiertogen hot so mauncha an Festtogsspeck aung'setzt. Bei mir foit des leida unter Olltogsspeck. Das könnte dich auch interessieren So lassen wir die Kilos purzeln Da Pepi ... Da Pepi ... Da Pepi...

Cornelia Kramer, Johann Gansterer und Andrea Kahofer mit Portionen.
Video 12

Neunkirchen
Essen auf Rädern – ohne Freiwillige läuft nichts

Weniger mobile Menschen sind auf "Essen auf Rädern" angewiesen. Die BezirksBlätter begleiteten die Helfer. NEUNKIRCHEN. Derzeit wird Essen auf Rädern täglich von rund 80 Personen im Gemeindegebiet bezogen. Die BezirksBlätter begleiteten die Freiwilligen ein Stück des Weges. "Heute waren es 89 Portionen", so Stadtvize Johann Gansterer, der mit Cornelia Kramer und Susanne Haindl Essen auslieferte. Seit über 8 Jahren unterwegs Haindl ist immer dabei, wenn es Freiwillige braucht: "Und das seit acht...

3

Bezirk Neunkirchen
Die Bezirksblätter wünschen Frohe Weihnachten

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Corona kann uns nicht Weihnachten stehlen; schon gar nicht die Geborgenheit, die wir im Kreise unserer Liebsten finden. Die Bezirksblätter Neunkirchen senden Ihnen einen Weihnachtsgruß und nahmen für den Schnappschuss der Adventkerze auf der Ternitzer Gfiederwarte auch einen kurzen Fußmarsch auf sich ;-) Wir wünschen auf diesem Wege allen Lesern und Werbekunden ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein paar stressfreie Feiertage.

Hermann Hauer. | Foto: Philipp Monihart

Bezirk Neunkirchen
ÖVP steht in jeder Gemeinde zur Wahl

BEZIRK NEUNKIRCHEN. "Nur die Volkspartei steht in jeder der 44 Gemeinden des Bezirks zur Wahl. Damit beweisen wir wieder eindrucksvoll, dass wir nicht nur die Vor-Ort-Partei sondern immer und überall für die Landsleute da sind", so der Puchberger Landtagsabgeordnete und Bezirksparteiobmann Hermann Hauer. 30 Bürgermeister der Volkspartei stellen sich der Wahl "30 Bürgermeister der Volkspartei stellen sich am 26. Jänner der Wahl", skizziert Hauer die Ausgangslage: "Seit der letzten Wahl haben 437...

Nach Weihnachten ist Schonkost angesagt, beispielsweise in Form von Gemüsesäften. | Foto: rh2010 / Fotolia
1

Körper putzen nach den Feiertagen

Für viele Menschen gehören die Weihnachtsfeiertage zur schönsten Zeit des Jahres. Nach den kalorienreichen Tagen ist aber erstmal Entschlackung angesagt. Die Feiertage sehen wohl bei jedem ein wenig anders aus. Doch wenn es eine Sache gibt, die alle Weihnachtsfeierlichkeiten gemeinsam haben, dann dürfte dies das gute Essen sein. Mancherorts werden Braten serviert, anderswo ist es vielleicht der Weihnachtskarpfen. Schon in den Tagen davor sowie danach stehen selbstverständlich stets sämtliche...

  • Michael Leitner
Gewinnspiel: Starten Sie mit dem prickelnden Hochriegl Happy Party-Paket ins neue Jahr | Foto: Hochriegl
8 26 7

GEWINNSPIEL: Mit Hochriegl Happy Party auf Silvester anstoßen

Let the Party begin! Silvester naht in großen Schritten, daher verlost Hochriegl in Kooperation mit den Bezirksblättern Niederösterreich das Hochriegl Happy Party-Paket für einen prickelnden Jahreswechsel. Wie heißt es so schön: Man muss die Feste feiern, wie sie fallen. Die Sekthochsaison nähert sich ihrem Höhepunkt, dem Silvesterabend. Zum Jahreswechsel werden in Österreich knapp zwei Millionen Flaschen Sekt getrunken. Die traditionsreiche Sektkellerei Hochriegl als Nr. 1 Sektmarke* und...

4

I love Jesus....

… war das Motto unter dem eine Gruppe der „Freien Christengemeinde – Pfingstgemeinde Neunkirchen“ vergangenen Samstag am Hauptplatz der Bezirkshauptstadt auftanzte. Es sollten dabei die Menschen darauf aufmerksam gemacht werden, was die Christen zu Ostern wirklich feiern. Auch wenn sich die Kinder an den niedlichen Osterhasen und bunten Ostereiern immer wieder erfreuen, sollte jeder wissen, dass an den bevorstehenden Osterfeiertagen das Leiden und Sterben und vor allem die Auferstehung Jesu im...

Foto: Hilfswerk
3

Pflege kennt keine Feiertage

Auch an den Weihnachtsfeiertagen und zu Silvester sind die Pflegeteams des Hilfswerks Aspang für die Kunden da. BEZIRK NEUNKIRCHEN. "Fürsorge spüren ist zu Weihnachten besonders wichtig. Deshalb werden die über 120 Kundinnen und Kunden des Hilfswerks Aspang in der Hauskrankenpflege auch an den Feiertagen nicht allein gelassen", schildert Hilfswerk-Betriebsleiterin Regina Gebhart. Die Pflegeteams kümmern sich mit gewohnter Verlässlichkeit und Qualität um die individuellen Bedürfnisse alter,...

Der Nikolausumzug lockt hunderte Schaulustige nach Gloggnitz. | Foto: RAXmedia
5

Der Heilige Martin darf bleiben

BEZIRK NEUNKIRCHEN (bs). Kreuze sollten als religiöse Symbole aus Schulklassen verschwinden, Bildungsministerin Hammerschmid machte nun aber einen Rückzieher. Auch religiöse Feiern wie der Martinsumzug am kommenden 11. November (Laternenfest) oder die Nikolofeier stehen immer wieder unter Kritik. Die Bezirksblätter haben sich im Bezirk Neunkirchen umgehört, ob der Heilige Martin und Nikolaus bleiben dürfen oder verbannt werden. Religionen verbinden Petra Seyfried (38) ist Lehrerin in Ternitz....

Es leuchten die Kerzen ....
54

Tanzarelloabend - Advent-Tanz-Abend der Musikschule

Die Kindertanz- und Ballettklassen der Franz Schubert Regionalmusikschule luden zum Advent-Tanz-Abend in den Corvinussaal nach Pitten. Der Saal war bis auf den letzten Platz gefüllt und die Tanzfläche wurde von Schneeflocken, Hirten, Regentropfen und Spitzentänzerinnen regelrecht gestürmt. Ein Lichtertanz zu Beginn brachte alle in Weihnachtsstimmung, und ein Walzer der Ballettklasse 5+ machte schon einen Ausblick auf die Ballsaison im neuen Jahr. (3.1.2015 in Schwarzau) Zwischen den Tänzen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.