Feinstaub

Beiträge zum Thema Feinstaub

Mit insgesamt 61 Tonnen Feinstaub belasten die Silvesterfeuerwerke allein in Österreich die Umwelt | Foto: Pixabay (Symbolbild)
2

Grüne Tirol
Vorstoß für ein Verbot des Verkaufs von Feuerwerkkörpern

TIROL. Für die Grüne Sicherheitssprecherin Stephanie Jicha sei „bezeichnend“ und ein „Handlungsauftrag“ wie sehr sich die Silvesterknallerei am Jahreswechsel auf die Umwelt auswirkt. Die ExpertInnen des Landes sind nach kritischer Überprüfung einer Studie der WKO zum Ergebnis gekommen, dass die Feinstaubbelastung zum Jahreswechsel um ein Vielfaches höher liegt als im Jahresschnitt. Insgesamt 1.374 Tonnen Müll Mit insgesamt 61 Tonnen Feinstaub belasten die Silvesterfeuerwerke allein in...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
1

Grüne wollen das Auto verbieten

Innsbrucks Grüne fordern radikale Sofortmaßnahmen gegen Feinstaub. INNSBRUCK. „Die seit Wochen weit über dem Grenzwert liegenden Feinstaubwerte erfordern endlich wirkungsvolle Maßnahmen. Dabei ist es wichtig zu berücksichtigen, dass der Straßenverkehr der bedeutendste Verursacher von Feinstaub in der Stadt ist. Die Feinstaub-Emissionen aus diesem Sektor setzen sich aus Verbrennungs­emissionen der Motoren sowie Emissionen durch Abrieb und Aufwirbelung zusammen. Jegliche Maßnahmen, die auf eine...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephan Gstraunthaler
Die Grünen sehen noch viel Handlungsbedarf, wenn es um die Bekämpfung des Feinstaubes geht. | Foto: Grüne

Grenzwerte bereits erreicht

Obwohl Lienz in Sachen Feinstaubbekämpfung eine Vorreiterrolle einnimmt, fordert der grüne Bezirkssprecher Sepp Brugger mehr Anstrengung für eine bessere Luft im Lienzer Talbecken. LIENZ. „Die strengen Grenzwerte für die Qualität unserer Luft haben einen Grund: Die Gesundheit von Menschen, Tieren und Pflanzen. Als das Immissionsschutzgesetz-Luft 1997 in Kraft trat, wurden Grenzwerte festgelegt, die in einem Stufenplan bis zum Jahr 2012 zu erreichen sind. Ab 2012 gelten die Grenzwerte in vollem...

  • Tirol
  • Osttirol
  • Hans Ebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.