Ferialpraxis

Beiträge zum Thema Ferialpraxis

Jugendliche werden in der Sommerbetreuung für Kindergarten- und Schulkinder eingesetzt. | Foto: Stadtgemeinde Feldbach
8

Stadtgemeinde Feldbach
Ferialjobs bereiten Junge auf die Arbeitswelt vor

Im Sommer finden nicht nur Kinder mit dem Angebot im Ferienprogramm eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung. Die Vulkanland-Gemeinden wie Feldbach bieten den Jugendlichen auch eine Reihe an Ferialjobs an. FELDBACH. Die Stadtgemeinde Feldbach bietet alljährlich Jugendlichen die Möglichkeit, in den Sommerferien erste Berufserfahrungen zu sammeln. Damit setzt die Stadtgemeinde Feldbach ein sichtbares Zeichen zur Förderung der Jugendausbildung, durch die sich die jungen Südoststeirerinnen und...

Redaktionsleiter Heimo Potzinger
1

Ferialjob ist das beste Vorstellungsgespräch

Die Gemeinde Feldbach bietet jungen Menschen eine Chance, sich auf dem Arbeitsmarkt Praxis, aber vor allem Orientierung zu verschaffen. 58 Schüler und Studenten bekommen qualifizierte Ferialjob. Freilich profitieren beide Seiten. Die Jugendlichen finden in den Arbeitsprozess hinein und erfahren ihre Stärken und Schwächen – für die spätere richtige Berufswahl von unschätzbarem Wert. Die Gemeinde wiederum sollte sich den jugendlichen Elan zunutze machen können. Eine objektive Sichtweise von außen...

Christoph Langer (3.v.r.) legte mit seinem Team im Generationenausschuss die Basis für 58 Ferialjobs in der Gemeinde.
1

58 Jugendliche arbeiten in der Gemeinde mit

Ob im Bauhof, im Freibad oder in der Verwaltung: Sie bekommen Praxis. In der Stadtgemeinde Feldbach bekommen im Sommer 58 Jugendliche im Alter von 15 bis 24 Jahren einen Ferialjob. Sie werden zwischen 2 und 4 Wochen im Stadtgebiet oder in den Ortsteilen beschäftigt sein. Gemeinderat Christoph Langer, Leiter des Generationenausschusses, sieht einen Gewinn für Gemeinde und Praktikanten. Wer seine Fähigkeiten kenne, tue sich in der späteren Berufswahl leichter. Und die Gemeinde könne die Ideen von...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.