Ferienprogramm

Beiträge zum Thema Ferienprogramm

Dieses mal standen Erste-Hilfe-Kurse auf dem Programm. | Foto: Altlengbach

7. Ferienspielstation
Erste-Hilfe-Kurse für die jüngsten Altlengbacher

ALTLENGBACH. Das Ferienspielprogramm geht langsam aber sich dem Ende entgegen: Die Schule steht wieder vor der Tür. Dennoch konnte auch die 7. Ferienspielstation in Altlengbach für Freude bei den Kindern sorgen. Das Ärztezentrum Hochstraß hat zur 7. Ferienspielstation zum Erste-Hilfe-Kurs für Kinder mit dem Themenschwerpunkt Natur eingeladen. Den Kindern wurden spielerisch Erste-Hilfe-Maßnahmen bei Verletzungen in der Natur gelehrt und auch über die eigenen Erlebnisse mit Feuerwehr, Rettung und...

Die zweite Ferienspielstation am Bauernhof bei Familie Göschelbauer war ein voller Erfolg. | Foto: Altlengbach
1 1

Besuch bei Familie Göschelbauer
Familienprogramm lockt auf den Bauernhof

ALTLENGBACH. Die 2. Ferienspielstation hat am Bauernhof bei Familie Göschelbauer stattgefunden. Den Eltern und Kindern wurde das Leben am Bauernhof nähergebracht. Verschiedenste Bauernhoftiere konnten gestreichelt werden und auch Traktoren und Maschinen wurden gezeigt und erklärt. Bei einer gemeinsamen Jause fand die 2. Ferienspielstation ihren Ausklang. Herzlichen Dank an die Familie Göschelbauer für die gute Betreuung und den schönen Nachmittag.

Die erste Ferienspielstation führte die Kinder zur Mittelschule Laabental, wo sie mit Gerhard Köhler einen Nachmittag mit Klettern & Landhockey verbringen konnten. Zur Unterstützung war Gemeinderätin Regina Geßwagner (am Foto in der Mitte) dabei. | Foto: Marktgemeinde Altlengbach
7

Altlengbach
So vielseitig waren die Ferien für Kinder in Altlengbach

Ein buntes Programm gab es in den Sommerferien für die Kinder in Altlengbach. Hier ein paar Eindrücke. ALTLENGBACH. Anfang der Ferien gleich wieder in die Schule? Aber ja, mit Gerhard Köhler verbrachten die Kids in der ersten Ferienwoche bei der Mittelschule Laabental einen Nachmittag mit Klettern und Landhockey – Gemeinderätin Regina Geßwagner unterstützte dabei. Woche zwei stand ganz im Zeichen der Blaulichtorganisationen – Feuerwehr, ASBÖ und Polizei forderten Geschicklichkeit und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.