Ferienspaß

Beiträge zum Thema Ferienspaß

Für die Semester- und Osterferien gibt es einen neuen Ferienpass. | Foto: BRS/Nöhammer

Ferienaktion
Mit dem Rieder Ferien(s)pass gibt es kein "Mir ist fad"

Ferienzeit heißt Spaß-Zeit für die Kinder. Damit diese nicht langweilig wird, gibt es auch heuer wieder den Rieder Ferien(s)pass. RIED. "Es ist eine Möglichkeit, die Freizeit zu gestalten, ohne sich nur mit elektronischen Medien zu befassen" so Christian Haid, Vorstandsvorsitzende der Sparkasse Ried-Haag über den neuen Ferienpass. "Uns ist wichtig, Initiativen in der Region zu unterstützen: Wir wollen unserem Gründungsauftrag nachkommen und uns für das Gemeinwohl einsetzen", betont Elfriede...

  • Ried
  • Agnes Nöhammer
Jetzt gab's auch für den Gemeindekindergarten Kirchdorf den Ferienpass mit den tollen Aktionen der Vereine aus Mühlheim und Kirchdorf. | Foto: Schachinger
2

Gemeinden Kirchdorf und Mühlheim
"Hurra Hurra, der neue Ferienpass ist da"

Heuer kann endlich wieder ein Ferienprogramm stattfinden. Neun Vereine aus Mühlheim und Kirchdorf haben sich bereit erklärt, wieder tolle Aktionen für die Kinder der beiden Gemeinden vorzubereiten.  KIRCHDORF, MÜHLHEIM. Zu Schulschluss bekamen ihn schon die Schüler. Jetzt da auch der Kindergarten in die Ferien startete, auch die Kleinsten: Den Ferienpass der Gemeinden Kirchdorf und Mühlheim. Diesen gibt's übrigens auch in den beiden Gemeindeämtern. Außerdem bekamen die Kinder einen Lesepass,...

  • Ried
  • Kathrin Schwendinger
Foto: RIFA/Dizili-Krautgartner
3

RIFA
Ferienpass: Nistkästenbauen

RIED. Am 29. August 2019 waren erstmals Kinder in der Rieder Initiative für Arbeit RIFA zu Gast, die im Rahmen des Ferienpass-Programms in RIFA-Haus Nistkästen bauten.  Zum ersten Mal beteiligte sich die RIFA mit einem Projekt am Rieder Ferienpass-Programm. Tischlermeister Georg Buchner baute mit einer Gruppe junger Bastler gemütliche Nistkästen für Singvögel. „Die jungen Leute waren mit großem Eifer bei der Sache“, lobt Buchner die Kinder. „Sie sind handwerklich sehr geschickt und begabt“,...

  • Ried
  • Noah Kramer
Foto: Gschwendtner
3

Ferienpass der Kinderfreunde Pramet, Schildorn, Waldzell
Kinderschminken und Nägel lackieren

PRAMET. Die vorletzte Ferienpassveranstaltung der Kinderfreunde Pramet, Schildorn, Waldzell war das Kinderschminken, Frisieren und Nägel lackieren. Bei verschiedenen Stationen wurden die Kinder geschminkt, frisiert, verwöhnt und die Nägel wurden lackiert. Ob angesagte Frisuren oder trendige Nägel, alles wurde ausprobiert. "Diesen abwechslungsreichen und trendigen Nachmittag verdanken wir Geli und ihrem Team von Hair4you in Pramet. Danke!", so Gerlinde Gschwendtner.

  • Ried
  • Noah Kramer
In Kirchdorf und Mühlheim werden die Ferien nicht langweilig.  | Foto: Schachinger
1

Buntes Programm
Ferienspaß in Kirchdorf und Mühlheim

KIRCHDORF/MÜHLHEIM. Das gemeinsam vieles leichter geht, wissen die Gemeinden Kirchdorf und Mühlheim. Neben der Schulkooperation und des Jugendblasorchesters geht auch die Aktion „Der gemeinsame Ferien(S)pass" für 2019 in die nächste Runde. Bei den Veranstaltungen können Bewegungsdrang und Kreativität entfaltet werden.

  • Ried
  • Helena Pumberger
Der Bürgermeister Josef Schöppl bedankt sich bei den Mitwirkenden. | Foto: Schachinger

Ausklang des Ferien(s)pass Kirchdorf bei gemeinsamen Frühstück

KIRCHDORF. Der Bürgermeister von Kirchdorf Josef Schöppl bedankt sich bei den Mitwirkenden des Ferien(s)pass 2018 mit einem gemeinsamen Frühstück in der Bäckerei Zimmerer. Auch heuer war das gemeinsame Ferienprogramm der Gemeinde Kirchdorf - Mühlheim wieder ein voller Erfolg. Dem Kindern wurde ein unterhaltsames Programm in den Ferien geboten und die Kinder hatten jede Menge Spaß. Josef Schöppl bedankt sich bei Inge Wimmer für die Gestaltungen des Ferienpass 2018  sowie bei den ehrenamtlich...

  • Ried
  • Anja Kremser
Paula blickt durch die Wärmebildkamera. | Foto: Schachinger

Ferienspaß mit der FF Katzenberg

KIRCHDORF. Die letzte Veranstaltung im Ferien(s)pass der Gemeinden Kirchdorf-Mühlheim machte die FF Katzenberg. Die Kinder durften den Kommandoraum und den Schulungsraum im Zeughaus besichtigen und eine Einsatzmeldung entgegen nehmen. Danach stand eine Besichtigung der Fahrzeughalle am Programm, wo die Kinder Hand anlegen durften. Der Kommandant Martin Danninger erklärte den Kindern, wie die Geräte funktionieren und wo sie eingesetzt werden. Das Highlight war die Betätigung des Schaumlöschers...

  • Ried
  • Anja Kremser
Brigitte Gaisböck unternahm mit den Kindern einen Ausflug in den Wald. | Foto: Gemeinde Eitzing

Eitzinger Ferienspaß

EITZING. 27 Kinder nahmen heuer am Ferienspaß der Gemeinde Eitzing statt. Das Programm präsentierte sich besonders vielfältig und reichte von Ballspielen auf dem neuen Tennisplatz über Kinderdisco bis zum Kochen und Cocktailmixen. Neue Erfahrungen machten die wissbegierigen Teilnehmer auch bei einem Besuch in der Backstube Mayer und bei der Firma Katzlberger. Beim Kinder-Foto-Kurs und einem Musiknachmittag konnten die Kinder ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Außerdem wurde ein Ausflug in...

  • Ried
  • Luise Badergruber
150 Stück Teigrohlinge wurden von den kleinen Nachwuchsbäckern verarbeitet. | Foto: privat
5

Ferien(S)pass in Kirchdorf-Mühlheim: Kinder lernen Brot backen

KIRCHDORF, MÜHLHEIM. Den Kindern der Gemeinden Kirchdorf und Mühlheim wird mit dem Ferienpass ein abwechslungsreiches Ferienprogramm geboten. Gleich zum Ferienbeginn startete die Goldhaubengruppe Kirchdorf mit der ersten Veranstatlung. Wie wird unser "tägliches Brot" gemacht? Am Vormittag ging es mit den 28 kleinen Bäckern in der Backstube der Bäckerei Zimmerer rund. Schürzen ankleiden, kurz noch Händewaschen, und los ging´s – ran an den Teig. Bäckergesellin Sandra Sieglhuber erklärt den...

  • Ried
  • Karin Wührer
Stolz präsentieren die kleinen Köche ihre Spezialitäten. | Foto: privat

Heute koche ich!

KIRCHDORF. Dem Kindergarten Kirchdorf wurde bereits im Mai 2013 die Auszeichnung "Gesunder Kindergarten" verliehen. Diesen Titel trägt er mit stolz, so legt das Team großen Wert auf richtige und gesunde Ernährung. Ganz im Zeichen gesunder Ernährung stand daher auch die Ferienspaß-Aktion "Heute koche ich!". Sie wurde vom Kindergarten mit Gerti Schöppl und Barbara Windsperger veranstaltet. Die Kinder kochten nahrhafte und leckere Rezepte aus dem Kochbuch von Benni Besseresser. Zubereitet wurden...

  • Ried
  • Gabriele Scherndl
Auf dem Parcours lernten die Kinder auf spielerische Art, die Gefahren des Straßenverkehrs zu erkennen. | Foto: Gemeinde Geiersberg
3

Ferienspaß: Autoführerschein für Kinder

BRAUNAU, GEIERSBERG. Im Rahmen des Ferien(s)pass bekamen 19 Kinder aus Geiersberg die Gelegenheit, den Autoführerschein zu machen. Den ersten Schritt bildeten ein einstündiger JUMICAR-Kurs und eine erfolgreich abzulegende Theorieprüfung. Dannach durften die Teilnehmer mit den benzinbetriebenen Autos auf einem praxisnah aufgestellten Parcours im Messegelände Braunau die erste Führerscheinprüfung ablegen. JUMICAR ist ein in Finnland entwickeltes Programm mit dem Zweck, Kinder von sieben bis zwölf...

  • Ried
  • Gabriele Scherndl
Pilot Christian Treiblmeier stand den Teilnehmern Rede und Antwort. | Foto: JVP Kirchdorf / Mühlheim
6

Ferienspaß hoch in den Lüften

KIRCHDORF, MÜHLHEIM. Im Zuge des Ferien(s)pass der Gemeinde Kirchdorf-Mühlheim konnte man beim JVP Ferienprogramm in die Luft gehen und die Heimat aus der Vogelperspektive besichtigen. Erst bekamen die über 24 Kinder und Erwachsenen von Christian Treiblmeier, Pilot der Condor Airline, eine Präsentation über den Flugbetrieb am Flugplatz Ried-Kirchheim, dann durften sie den Flug-Simulator ausprobieren. Im Anschluss folgte eine spannende Besichtigung des Hangars und des Betriebsleiterturms, der...

  • Ried
  • Gabriele Scherndl
Erwin Stammler und die Kinder bei ihrer aufregenden Märchenwanderung. | Foto: Elternverein Kirchdorf, Gemeinde- und Pfarrbibliothek Kirchdorf
2

Ferienspaß: Lesenacht und Märchenwanderung

KIRCHDORF. Am 1. August erlebten 20 Kinder eine aufregende Lesenacht samt Märchenwanderung in Kirchdorf am Inn. Märchenerzähler Erwin Stammler verzauberte mit seinen Geschichten, die er in eine Märchenschale einfing und wieder freiließ. Anschließend durften die Kinder noch einige Lieder mit seiner Drehorgel erdrehen. Im Schlafquartier in der Mehrzweckhalle endete die lange Nacht mit Spielen und Wettpuzzlen – die Fa. Fussl überraschte die Kinder mit Puzzlespenden. Veranstalter waren der...

  • Ried
  • Gabriele Scherndl
3

Ferien(S)pass in Obernberg am Inn geht mit Hairstyling in die 3. Ferienwoche

Die Betreiberin des Friseurstudios Kultkopf am Marktplatz in Obernberg am Inn, Daniela Drahoss, ermöglichte den Kindern den Einblick in die Arbeit einer Frisörin. Haare stylen, schminken, glätten, die ganze Palette des Stylings wurde den begeisterten Kindern gezeigt. Der Bürgermeister der Marktgemeinde Obernberg am Inn, Martin Bruckbauer, bedankt sich im Namen des Gemeinderates und der Kinder beim Team von Daniela Drahoss für die Teilnahme am Obernberger Ferien(S)pass.

  • Ried
  • Martin Bruckbauer
8

Blaulichtpower im Zuge des Obernberger Ferien(S)passes war ein absoluter Pflichttermin

Feuerwehr, Polizei und Rotes Kreuz Obernberg am Inn bescherten in der zweiten Ferienwoche den Kindern und Jungendlichen einzigartige Einblicke in deren Arbeitsbereiche. Im wunderschönen Burgareal konnten die Kinder mit dem Schlauch hantieren, alle Einsatzfahrzeuge begutachten, technische Geräte ausprobieren und vieles mehr. Das absolute Highlight war eine sensationelle Bootsfahrt am Inn - Stausee in Obernberg am Inn. Abgerundet wurde die Blaulichtpower in der Gelateria La Palma am schönsten...

  • Ried
  • Martin Bruckbauer
Spiel, Spaß und Spannung bieten die Gemeinden im Bezirk mit ihren Ferienaktionen – wie hier beim "Unter-Wasser-Tag", organisiert von der Sparkasse Ried-Haag im Rahmen des Rieder Ferienpasses. | Foto: Sparkasse
18

Sommer, Sonne & Ferienspaß im Bezirk

Neun Wochen Sommer, Sonne und vor allem: keine Schule. Für die Kinder beginnt bald die wahrscheinlich schönste Zeit im Jahr. BEZIRK. Damit während der langen Sommerferien ja keine Langeweile aufkommt, haben sich die Gemeinden im Bezirk wieder einiges einfallen lassen. Ob Kinderplattln, Märchennachmittag, Nistkästen bauen oder Ferientanzwoche – den Aktivitäten sind keine Grenzen gesetzt. Einige Gemeinden kooperieren auch untereinander, wie etwa die Stadtgemeinde Ried mit Mehrnbach, Neuhofen und...

  • Ried
  • Linda Lenzenweger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.