Fermentieren

Beiträge zum Thema Fermentieren

Fermentiertes unterstützt die Darmgesundheit. | Foto: Brooke Lark/ Unsplash

Darmflora
Fermentiertes fördert eine gesunde Verdauung

Der Verzehr fermentierter Nahrungsmittel fördert die Artenvielfalt der Darmflora und somit eine gesunde Verdauung. ÖSTERREICH. Fermentierte Produkte wie Sauerkraut, Kimchi, Sauerteigbrot, Apfelessig und Kombucha erhöhen die Vielfalt der Mikroorganismen und kräftigen das Immunsystem. Sie wirken entzündungshemmend, bringen den pH-Wert in Balance und regen die Darmtätigkeit an. Dadurch wird das Darmkrebsrisiko gesenkt. Fermentation ist ein Gärungsprozess, durch den bereits in der Steinzeit...

  • Paula Pankarter
Pauline Mittermayr ist Seminarbäurin aus Pennewang. Sie verrät ihre Tipps und Tricks um Gutes vom Bauern für den Winter haltbar zu machen. | Foto: Mittermayr
4

Tipps von Seminarbäurin Pauline aus Pennewang
Obst und Gemüse für den Winter haltbar machen

Bald kommt die kalte Jahreszeit und es gilt, das Obst und Gemüse vom regionalen Bauern haltbar zu machen. MeinBezirk Wels, Wels-Land ist bei Seminarbäurin Pauline Mittermayr fündig geworden. Die 29-Jährige aus Pennewang gab ihre Tipps und Rezepte gerne weiter. PENNEWANG. Pauline ist zweifache Familienmutter und gibt ihr Wissen als Seminarbäuerin gerne weiter: "Es gibt viele Arten, Obst haltbar zu machen", erklärt die 29-Jährige. Sie empfiehlt das Weiterverarbeiten zu Sirup, Marmeladen, Schnaps...

Foto: Tobias Schneider-Lenz

Haltbarmachen von Gemüse
Gemüse fermentieren

Fermentieren ist eine seit Jahrhunderten auf der ganzen Welt bewährte Konservierungsmethode. Gemüse durch Milchsäuregärung haltbar zu machen, ist wieder voll im Trend! Denn diese Methode ist einfach, natürlich und praktisch in jedem Haushalt möglich. Fermentiertes Gemüse ist reich an Vitaminen, Mineralstoffen, Enzymen, Probiotika - es ist besser verdaulich, lange haltbar, frei von Konservierungs- und Zusatzstoffen und besticht durch natürliche Aromen-Vielfalt. Das Grundrezept ist einfach:...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.