Fernweh

Beiträge zum Thema Fernweh

Die Sieger im Mannschafts- Bewerb: am Bild v.l.: BO Stvtr. Manfred Liebhard, Landes – Kegelreferent
Laggler, Pertl Engelbert, Bez. Meister Johann Foditsch, Walder Herbert und
 BZ – Kegelreferent Helmut Schretter.
4

Ortsgruppe Patergassen des Österreichischen Pensionistenverbandes neuer Bezirksmeister der Kegler!

Auf den Kegelbahnen HAIDENHOF – GH Untermoser in Haiden wurde die diesjährigen Bezirksmeisterschaften des Bezirkes Feldkirchen des Österreichischen Pensionisten -Verbandes( Kegeln ) ausgetragen. Nach einem packenden Turnier erkämpften sich die Kegler der Ortsgruppe Patergassen in der Mannschaft und im Einzel mit Johann Foditsch den Bezirks – Sieger. Glückwünsche für die Sieger, Dankesworte für alle Teilnehmer und die Organisation an Bezirks – Kegelreferent Helmut Schretter und Peter Seelos für...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Rudolf Nagelschmied
Gedenktafel
1 4 15

Heckmeck in St.Nikolai

Die Kabarett-Gruppe Heckmeck ist seit genau 20 Jahren in Kärnten unterwegs und brachte daher in dieser Saison ein Best-of-Programm zur Aufführung. Einen neuen Aufführungsort gab es diesmal auch: St.Nikolai bei Feldkirchen. In diesem Ort ( im ehemaligen Schulgebäude, jetzt Gemeinschaftshaus) hat einer der Kabarettisten, Ernst Müller, seine Kindheit und Jugendjahre verbracht. Müllers Eltern waren von 1945 bis 1965 in diesem Ort als Lehrer tätig. Sie gründeten die Dorfgemeinschaft...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Rudolf Nagelschmied
4 12

Wochenmarkt und Palmbuschen

Beim Wochenmarkt in Feldkirchen veranstaltete die Dorfgemeinschaft St.Martin ein Palmbuschenbinden für jedermann.

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Rudolf Nagelschmied
2 85

Sylvesterpfad Maltschach

Zum 9.mal fand der romantischen "Glückwunsch-Spaziergang" rund um den Maltschacher See inFeldkirchen statt. Obmann Rudi Spieß jun. und seinem Team ist es wiederum gelungen ,für einen romantisch beleuchten Jahresausklang zu sorgen. Besonders hervorzuheben ist: Es gab wie die Jahre zuvor keine Knallkörper und kein Feuerwerk. Besinnlichkeit stand im Vordergrund. Kinder,Mama, Papa,Oma ,Oma ,und die vielen Tiere freuten sich den 3.6 km langen besinnlichen Weg genießen zu können. Das gesamte Team des...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Rudolf Nagelschmied
2 41

Abschiedsfeier im Cafe Lomberger

Das weitum bekannte, alteingesessene Feldkirchner Gasthaus Lomberger schließt seine Pforten. Wirtin Ingrid Lomberger öffnete aus diesem Grund für alle Freunde des Hauses ihre Theke und man stieß auf Vergangenes und Zukünftiges an. Wolfgang Putzinger gab sein launiges Gedicht über das beliebte Gasthaus zum Besten und alle wünschten der Wirtin für die Zukunft und ihren Ruhestand Gesundheit und weiterhin Lebensfreude. Unter den Gratulanten waren auch Bürgermeister Robert Strießnig und...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Rudolf Nagelschmied
3 5 95

Perchtenlauf in St.Veit a.d. Glan

46 Gruppen, ca. 500 Perchten nahmen beim Perchtenlauf in St.Veit a. d. Glan teil. Mit dabei waren auch die " Höllenteufel " Feldkirchen mit ihrem Obmann Mario Winkler. Aufgefallen ist das bei dieser Großveranstaltung alles ohne Probleme stattfand. Ein Dankeschön an die vielen Helfer aus St.Veit a.d. Glan.

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Rudolf Nagelschmied
3 3

Nüsse

Habt ihr gewusst das die Nüsse aus einer Dachrinne kommen?

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Rudolf Nagelschmied
vl: Hermine und Walter Polleros am Steirerplatz.
1

Steirer in Feldkirchen

Die gebürtigen " Steirer" Walter und Hermine Polleros hat es von Spital am Semming nach Feldkirchen gezogen Walter und Hermine wohnen seit 6 Jahren in ihrer neuen Heimat . Um " ihr " Steiermark nicht zu vergessen haben sie in ihrem Garten extra einen " Steirer-Platz "errichtet. Zu den größten Hobbys der beiden gehört der Garten,der Samstägige Wochenmarktbesuch und sie treffen sich gerne mit Freunden im Gasthaus Seitner.

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Rudolf Nagelschmied
5 5 5

Vandalismus am Hauptplatz in Feldkirchen

Was Alkohol alles bewirken kann, wurde wieder in der Stadt Feldkirchen in Kärnten gezeigt. So wurde die Brunnenfigur auf dem Hauptplatz zerstört! Die Übeltäter müssen bestraft werden. Augen- und Ohrenzeugen mögen sich dringend bei der Polizei Feldkirchen melden!

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Rudolf Nagelschmied
3 11 81

130 Teilnehmer beim 7.Oldtimertreffen in der Jausenstation Staudacher 2014

Am 17.August 2014 fand zum 7ten mal das Oldtimertreffen in Flatschach/ Himmelberg statt. Bestens organisiert wurde es von Erich Staudacher und Herbert Leitgam. Bei herrlichem Sonnenschein ging die Reise mit den ca.60 Autos,40 Traktoren und 30 Zweirädern los .Die Route, die von Pichlern,Schleichenfeld,Pojedl,Tiffnerwinkel,Nadling,Linz,Schleichenfeld und zurück in die Jausenstation führte,war für alle ein Erlebnis. Jeder Teilnehmer bekam eine Urkunde und ein Mittagessen. Für das leibliche Wohl...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Rudolf Nagelschmied
vl.Andy Walker undSalamirocker  Staudi
3 4 35

" Salamirock" beim Staudi

" Salamirock" in der bekannten Jausenstation Staudacher in Flatschach. Der Studiomusiker " ANDY WALKER " quetsche und würgte " seine Gitarre aus der wunderbare Llivemusik erklang. Beatles,Dire Straits,Status Quo,Simon & Garfunkel,Neil Diamond,CCR mit John Fogerty,Carlos Santana,Police und viele andere zauberte " ANDY "aus seiner Gitarre. Zugehört haben unter anderen: DJ Helmuth Altmann,Countrysänger Martin Sabitzer,Fam. Springer,Tanja Mattersdorfer mit der Dorfgemeinschaft Tiffen,PVÖ Obmann...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Rudolf Nagelschmied
1 3 70

Senioren - Wandertag in Arriach 2014

Wie jedes Jahr fand auch heuer wieder der Seniorenwandertag in Arriach statt. Bürgermeister Karl Gerfried Müller freute sich, das wiederum an die 50 Pensionisten ( innen) an diesem schönen Wandertag teilnahmen. Nach der Begrüßung führte der Arriacher " Wanderexperte " Friedl Kerschbaumer die rüstigen Senioren zur ersten Labestation in Laastadt. Nach einer kurzen Stärkung die unter anderen von Frau Maria Tabojer an die hungrigen Wanderer ausgegeben wurde ging es weiter zum nächsten " Boxenstop"....

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Rudolf Nagelschmied

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.