Fernweh

Beiträge zum Thema Fernweh

37 31 24

A U S T R A L I E N - Reisebericht ©Bettina Strejcek

AUSTRALIEN : Melbourne – Adelaide – Alice Springs und Ayers Rock – Sydney – Melbourne Mit dem Mietauto: (kurzer Reisebericht mit Photos) Auf dem Weg zur berühmten Ocean Road zweigten wir mehrmals ab, um auch das Landesinnere zu erkunden. Sowie Ballarat die Goldgräberstadt und unzählige kleine Dörfer hinterließen viele positive Eindrücke. Ocean Road bei Port Campell, mit den 12 Apostel, welche vor rund 10 bis 20 Mio Jahren entstanden, heute aber nur noch 8 vorhanden sind, durch Erosion, Wind und...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Bettina Strejcek
Grillitschhütte auf der Weinebene (meine Großeltern und mein Urgroßvater im Jahr 1948)
13 19 2

ALTE PHOTOS - WEINEBENE - Speik - Grillitschütte

Die Grillitschhütte wurde 1848 gebaut und wird bis heute bewirtet. Familie Grillitsch war lange Zeit im Besitz dieser Hütte und erfreute Wanderer mit ihren Köstlichkeiten. Sie gilt auch als Schutzhütte und wurde damals "Schafhütte" genannt. Sensationeller Ausgangspunkt um den Speikkogel zu erkunden. Diese beiden Photos zeigen meine Familie in den Jahren 1948 und 1956.

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Bettina Strejcek
17 20 27

M A R O K K O - Reiseberich

MAROKKO: Reisebericht – Unterwegs mit Geländeauto (Selbstfahrer) Route: Marrakech – Tizin-Tichka – Quarzazate – Zagora – Mhamid – Wüstenüberquerung bis Foum-Zguid – Tata – Igherm – Tafraoute – Tiznit – Ait-Baha- Taroudannt – Cap Rhir – Essaouira – Marrakech Von Marrakech, oder auch “ Perle des Orients“ genannt, eine historische Stadt, welche um 1070 erbaut wurde. Mit zahlreichen Moscheen übersäht und ein liebliches Suqviertel (Marktware: Lampen, Taschen usw, food-market) und wunderschönen...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Bettina Strejcek
Anton Steffan - Zeichnung Kohle: Bettina Strejcek
13 18 3

DEUTSCHLANDSBERG - BURGMUSEUM

Burgmuseum Deutschlandsberg Gebrüder Steffan -Stiftung: Die Kuratoren des Museums, Herr Mag. Wallner und Herr Anton Steffan, sowie das Burg-Team, freuen sich, gemeinsam mit Ihnen, auf die heurige Saison 2015: Dieser historische Burgfelsen ist mit einer 7000-jährigen Kulturgeschichte behaftet. Dies wird durch Funde um das Burgareal bestätigt. Mühesame Aufbauarbeiten leisteten die Menschen. Die Burganlage fand jedoch ein ruinöses Ende in den 70iger Jahren. Jeder Stein könnte viele Geschichten...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Bettina Strejcek
Tusche von Bettina Strejcek 2015
17 19 7

FRANKREICH - Zitadelle von Sisteron

HISTORISCHER BEITRAG: FRANKREICH – Zitadelle von Sisteron SISTERON ist eine Gemeinde mit ca. 7400 Einwohnern, in den Alpen von Frankreich und liegt am Ufer der Durance zwischen 2 Gebirgszügen. Die Gegend ist seit rund 4000 Jahren besiedelt. Im 6. Jhrd. wurde dieser Ort Bischofssitz. Im 11. Jhrd. errichteten Grafen eine Festung. Die Zitadelle steht auf 500 Meter Höhe, war schon seit der Antike befestigt. Die letzten Umbauarbeiten leistete der berühmte Baumeister Vauban. König von Polen, Prinz...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Bettina Strejcek
20 26 18

REISEBERICHT Teil I : G A L A P A G O S

GALAPAGOS Galapagos zählt zu den spektakulärsten Naturerlebnissen der Welt ! Die Galapagosinseln sind ein Archipel im östlichen Pazifischen Ozean und bestehen aus 13 größeren und unzähligen kleineren Inseln auf einer Gesamtfläche von ca. 7.882 km². Sie wurden zufällig am 10. März 1535 von spanischen Seefahrern entdeckt, weil Tomas de Berlanga, Bischof von Panama, auf dem Weg nach Peru vom Kurs abkam. „Verzaubernde Inseln“ nannte man sie, denn es hatte den Anschein, aufgrund der starken...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Bettina Strejcek

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.