Fernweh

Beiträge zum Thema Fernweh

Still gleiten wir am frühen Morgen auf einem Nebenarm des Amazonas, auf der Suche nach Piranhas....
33 22 5

Brasilien - Abenteuer Piranhas fischen!

Diverses Die Gefährlichkeit der Piranhas für den Menschen ist sehr umstritten und keineswegs erwiesen. Die einheimischen Indianer Südamerikas baden bedenkenlos in Gewässern, in denen auch Piranhas vorkommen. Bei verschiedenen südamerikanischen Ureinwohnern ist der Piranha ein beliebter Speisefisch. Ein Brauch einiger einheimischer Indianerstämme besteht darin, nur die Skelette der Toten zu begraben. Dazu werden die Verstorbenen für kurze Zeit an einem Seil ins Wasser gehängt, um als Aasfutter...

  • Hollabrunn
  • Birgit Winkler
Ferrari-Taxi :-)
19 16 2

Brasilien - "Ferrari-Taxi"

Auf der vorgelagerten Insel von San Salvador de Bahia - Morro de São Paulo - gibt es fast keine Autos. Auch der Gepäck-Transfer zu den Hotels bzw. zum Flughafen wird mit Scheibtruhen durchgeführt.

  • Hollabrunn
  • Birgit Winkler
7 5

Das höre ich gerade....

http://www.youtube.com/watch?feature=player_detailpage&v=mWeDyKZZR7w Fantastische Vogelstimmen

  • Hollabrunn
  • Birgit Winkler
Blick von der Hotel-Terrasse aus - die Fahrspur zum Meer hin ist für Autos gesperrt
14 12 2

Einer der schönsten Strände der Welt - die Copacabana

Ein schöner Strand in Brasilien.. Copacabana ist einer der bekanntesten Stadtteile Rio de Janeiros, der direkt zwischen dem Atlantik und Granitfelsen liegt und über einen vier Kilometer langen Sandstrand verfügt. Laut Berichten erhielt der Stadtteil seinen Namen durch Marienkunstwerke, die aus dem gleichnamigen, als Wallfahrtsort weit bekannten Copacabana am Titicacasee in Bolivien eingeführt wurden. Dessen Name wird einerseits aus der Indiosprache kommend mit „Sicht auf den See“ erklärt,...

  • Hollabrunn
  • Birgit Winkler
Die „Tränen der Arizona“ – aus dem Wrack austretendes Öl
10 5

Die Tränen der USS Arizona - Memorial

Das USS Arizona Memorial, in Pearl Harbor, Hawaii, markiert die Ruhestätte von 1102 der 1177 Seeleute, die beim Untergang der USS Arizona ums Leben kamen. Ausgelöst wurde dieser durch den japanischen Angriff am 7. Dezember 1941. Das Bauwerk erinnert an die Ereignisse dieses Tages, woraufhin die USA in den Zweiten Weltkrieg eintraten. Das 1962 eingeweihte Mahnmal, das jährlich von über einer Million Menschen besichtigt wird, überspannt den Rumpf des gesunkenen Kriegsschiffes ohne diesen zu...

  • Hollabrunn
  • Birgit Winkler
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.