Festival

Beiträge zum Thema Festival

Insgesamt vier Stiftskonzerte werden heuer in Kremsmünster veranstaltet. | Foto: Privat

Benediktinerstift wird zur musikalischen Hochburg

KREMSMÜNSTER. Im Rahmen der Oberösterreichischen Stiftskonzerte wird der barocke Benediktinerstift Kremsmünster am 16. und 17. Juni zur Musikhochburg. Das Konzert der Budapester Streichsolisten unter Dirigent Stefan Vladar, künstlerischer Leiter der OÖ Stiftskonzerte, ist eines von sechs Konzerten in den Stiften St. Florian, Kremsmünster und Lambach. Noch zwei weitere Male wird der Stift Kremsmünster in diesem Sommer Teil des Festivals, welches als musikalisches Aushängeschild des klassischen...

  • Kirchdorf
  • Romana Steib
Lindelbauer Karin, Wiesmayer Melanie, und Klein Irene und Wolfgruber Klaus, aus St. Peter genießen die Verkostung der Biere
91

Ein Paradies für Bierliebhaber

ST. PETER. Am Wochenende fand das neunte "Festival der Biervielfalt" in St. Peter statt. Die BierIG – Interessensgemeinschaft der Bierkonsumenten in Österreich – hat sich vor zehn Jahren der Wahrung der Biervielfalt verschrieben und feierte mit dem Event sein zehnjähriges Bestehen mit mehr als tausend Mitgliedern. Auf dem Festival waren namhafte Kleinbrauereien und Hobbybrauer vertreten und Bierliebhaber aus Nah und Fern waren vom Angebot begeistert. Heimische Biere, aber auch ausländische...

  • Braunau
  • Zaim Softic

Kultur aus der Türkei zu Gast am Urfahrmarkt-Gelände

Kultur verbindet – zu diesem Zweck veranstaltet der Verein „Institut Fusion für interkulturelle Aktivitäten“ vom 7. bis 10. Juni ein „Türkei Festival“ am Urfah­raner Jahrmarktgelände. Das Festival soll einen authentischen Einblick in den kulturellen und künstlerischen Reichtum der Türkei geben und das Zusammentreffen verschiedener Kulturen ermöglichen. Präsentiert werden etwa Volkstänze und Konzerte sowie Kunsthandwerk wie etwa Kalligrafie, Ebrukunst, Glasbläserei und Teppichweberei. Besucher...

  • Linz
  • Nina Meißl
Aufklärung verbindet sich mit Feierlaune und Motivation beim „Fair Planet“-Straßenfest am Linzer Pfarrplatz. | Foto: privat
4

Feiern, genießen und die Welt retten bei „Fair Planet“

„Ein Fest verändert“ – das ist das Motto des Straßenfests „Fair Planet“, das am 26. Mai, von 12 bis 20 Uhr, am Linzer Pfarrplatz stattfindet. Eine große Zahl NGOs, die sich für Menschenrechte, Tierrechte und Umweltschutz einsetzen, Unternehmen, die nachhaltig wirtschaften, und Menschen, die diese Welt zum Besseren verändern wollen, sind Gäste auf diesem einzigartigen Fest in Linz. Dort verbinden sich Aufklärung und Information mit Feierlaune und Motivation, umrahmt von einem Vortragsprogramm,...

  • Linz
  • Nina Meißl
1 2

9. FESTIVAL der BIERVIELFALT

BezirsRundschau Braunau präsentiert: Biervielfalt erleben! Am 9. Festival der Biervielfalt mit der 9. Staatsmeisterschaft der Haus- und Kleinbrauer TERMIN: Freitag, 08. Juni 2012, 17:00-24:00 und Samstag, 09. Juni 2012, 16:00-24:00 LOCATION: Alte Tischlerei Seidl, Nöfing 2, 4963 St. Peter/Hart bei Braunau am Inn, Oberösterreich. Lageplan auf Google-Maps. Für die Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist ein Shuttleservice vom Bahnhof Braunau nach St. Peter eingerichtet. Haus- und...

  • Braunau
  • Gerhard Pichlmair
Mike Glück (li.) & Co.  Foto: Privat
4

1. Festival „Storyteller“ in Steyr

Singer und Songwriter aus und um Steyr stehen beim ersten Festival „Storytellers“ im Mittelpunkt. STEYR. Die Musikszene in der alten Eisenstadt zu fördern und ihr eine Plattform zu geben, war für Musiker Wilfried „Willy“ Hackl, Manfred Pfandlbauer und Christoph Lauth der Beweggrund, das 1. Steyrer Singer & Songwriter-Festival auf die Beine zu stellen. Der neue Steyrer Verein TT&B (Ton, Text und Bild) tritt als Mitveranstalter auf. Das Alte Theater erbebt Zu hören ist „lyrische Popmusik“, die in...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sabine Thöne
Alexander Mitterbauer aus Mattighofen, Dominik Köchl aus Mattighofen, Dominik Voggenberger aus Munderfing und Manuel Klepp aus Mattighofen
34

700 Fans bei Metalfestival

Am Samstag fand bereits zum sechsten Mal das Metalfestival „Raise the Roof“ in Pischelsdorf statt. PISCHELSDORF (zs). Auch heuer zog es wieder rund 700 Metalbegeisterte nach Pischelsdorf. Das „Raise the Roof“ wurde wie jedes Jahr vom Verein „Metal Community“ organisiert. Früher wurde das Event in Wagenham abgehalten, aber durch den immer größer werdenden Andrang musste eine größere Location gefunden werden. Nun wird in der Stockschützenhalle in Pischelsdorf gefeiert und auch heuer war diese...

  • Braunau
  • Zaim Softic

WORTE FÜR ORTE - Literaturparcours im Schlossmuseum

sicht:wechsel hat sich zum Ziel gesetzt, Literatur und Texte von Menschen mit Beeinträchtigung in den Mittelpunkt der Aufmerksamkeit zu rücken. Im Vorfeld des Festivals wurden SchriftstellerInnen mit unterschiedlichen Beeinträchtigungen eingeladen, sich von einem Raum, einem Objekt, einer Gruppe der Ausstellungen des Linzer Schlossmuseums zu literarischen Texten inspirieren zu lassen. So entstanden kurze Erzählungen, Gedichte und kleine Szenen, die im Rahmen eines Literaturparcours im...

  • Linz
  • Sonja Fröhlich

DOXCity Ballhaus Linz

DOXCity Ballhaus Linz ist Bildertheater mit fantasievollen Masken. Im Ballhaus treffen Männer und Frauen aufeinander, dabei wird nicht nur das Tanzbein geschwungen, sondern es finden auch besondere Begegnungen statt. Ein Tanzsaal als Ort des Aufeinandertreffens und des Kennenlernens. Ohne Texte, nur mit Musik und Licht werden dabei ungewöhnliche, humorvolle und berührende Geschichten erzählt und geheimste Geheimnisse der Menschen zum Vorschein gebracht. Die Aufführung dieses großen...

  • Linz
  • Sonja Fröhlich
DAME UN SEGUNDO/Danza Mobile | Foto: Raquel Alvarez

DAME UN SEGUNDO/Danza Mobile

Dame un Segundo (Gib mir eine Sekunde) ist ein Tanzstück in fünf Teilen, inspiriert von einem Gedicht von José Manuel Muñoz, einem Tänzer mit Down-Syndrom. Jeder Akt geht von einem Vers von Muñoz aus, jeder Vers beschreibt seine Gedanken über das Leben. Dabei zieht Muñoz Parallelen zu den fünf Lebensabschnitten: Kindheit, Jugend, Adoleszenz, Reife und Alter. Diese poetische und zugleich ironische Reflexion über Lebensträume und Traumleben wird von fünf TänzerInnen, darunter José Manuel Muñoz,...

  • Linz
  • Sonja Fröhlich
MOHA IN DIR - In der Vielfalt liegt die Schönheit/Ich bin O.K. Dance Company Wien

MOHA IN DIR - In der Vielfalt liegt die Schönheit/Ich bin O.K. Dance Company Wien

In der Tanzproduktion MOHA IN DIR geht es um die Fähigkeit des Menschen, seine Stärken und Begabungen, aber auch seine Schwächen und Einschränkungen zu respektieren. Hana und Attila Zanins Choreografie verbindet eindrucksvoll Modern Dance mit Ballett und Hip-Hop zu einer bemerkenswerten Performance. Die Uraufführung fand im Juli 2010 im Rahmen des Festivals Tallers Musicals D’Avinyó bei Barcelona statt. TänzerInnen: Michal Brozek, Clara Horvath, Rino Indiono, Laura Kautny, Romy Kolb, Stefan...

  • Linz
  • Sonja Fröhlich
EXPERIMENT LEBEN/Theater Malaria | Foto: Foto Fischerlehner

sicht:wechsel: EXPERIMENT LEBEN/Theater Malaria - URAUFFÜHRUNG

AUSVERKAUFT!!!!!! URAUFFÜHRUNG Die Freiheit ist wie ein Kuss, den man bekommt.“ Ruth Oberhuber Sophie erbt die Wohnung ihrer Mutter. Ihr Bruder fühlt sich übergangen und fürchtet um sein Erbe. Um ihrer Einsamkeit zu entfliehen, gründet Sophie eine Wohngemeinschaft und sucht sich eigenständig einen gesetzlichen Vertreter. Die anfängliche Euphorie der neuen WG-BewohnerInnen ist bald verflogen. Die Menschen um Sophie scheinen nur auf ihren eigenen Vorteil bedacht zu sein. Die Wohngemeinschaft...

  • Linz
  • Sonja Fröhlich
EXPERIMENT LEBEN/Theater Malaria | Foto: Foto Fischerlehner

sicht:wechsel: EXPERIMENT LEBEN/Theater Malaria - ÖFFENTLICHE GP

ÖFFENTLICHE GENERALPROBE! „Die Freiheit ist wie ein Kuss, den man bekommt.“ Ruth Oberhuber Sophie erbt die Wohnung ihrer Mutter. Ihr Bruder fühlt sich übergangen und fürchtet um sein Erbe. Um ihrer Einsamkeit zu entfliehen, gründet Sophie eine Wohngemeinschaft und sucht sich eigenständig einen gesetzlichen Vertreter. Die anfängliche Euphorie der neuen WG-BewohnerInnen ist bald verflogen. Die Menschen um Sophie scheinen nur auf ihren eigenen Vorteil bedacht zu sein. Die Wohngemeinschaft droht zu...

  • Linz
  • Sonja Fröhlich
ÜBER DEN WOLKEN/ Die Blindgänger | Foto: Gérard Pleynet

sicht:wechsel: ÜBER DEN WOLKEN/Die Blindgänger

Mensch, Natur und Technik, eine Beziehung, so alt wie die Menschheit selbst. Und doch so aktuell. Schon immer gab es die Herausforderung, es mit der Natur aufzunehmen und bis an die Grenzen des Machbaren vorzustoßen. Brecht greift diese Thematik in seinem Radiostück Der Ozeanflug auf. Dort beschreibt er den Transatlantikflug von Charles Lindbergh im Jahre 1927. Auch Die Blindgänger lassen sich in Über den Wolken von dieser Herausforderung begeistern. Über Bewegungsabläufe, Bilder,...

  • Linz
  • Sonja Fröhlich

INTERNATIONALES INTEGRATIVES KULTURFESTIVAL sicht:wechsel 2012

301 beteiligte KünstlerInnen aus 7 Nationen, 19 Workshops, 17 Veranstaltungsorte, 8 Filme, 4 Ausstellungen, 4 Dialogveranstaltungen, 4 Führungen durch Linz, 2 große Mitmachprojekt und das alles in einem Festival. Von 4. bis 11. Mai 2012 findet zum dritten Mal das Internationale Integrative Kulturfestival sicht:wechsel statt. Linz/OÖ wird wieder zum Zentrum der Kunst von, mit und für Menschen mit Beeinträchtigung in Österreich. Acht Tage lang werden internationale und heimische integrative...

  • Linz
  • Sonja Fröhlich
POESIE DER STILLE/Pantomime YOMI | Foto: Winfried Götzinger

sicht:wechsel: POESIE DER STILLE/Pantomime JOMI

JOMI (JOseph MIchael Kreutzer), der bei Marcel Marceau an der École de Mimodrame in Paris studierte, ist ein Meister der leisen Töne. Seine Kunst der Stille will Zeichen setzen: Lebens-Zeichen und Zeit-Zeichen. „Pantomime ist auch deshalb so spannend, weil siezutiefst menschlich ist, sie spiegelt unsere Gedanken, Träume und Mentalität wider – sie ist eine Kunst, die das Herz und den Geist der ZuschauerInnen berührt. In unserer lauten hektischen Zeit ist es manchmal gut, zuzuhören, was uns die...

  • Linz
  • Sonja Fröhlich
LE CIRQUE OUÏLLE / Créam Région Wallonne | Foto: Muriel Thies

sicht:wechsel: LE CIRQUE OUÏLLE/Créam Région Wallonne

Auf der Bühne des Cirque Ouïlle spielt es sich ab. Ouïlle – AUA! Der belgische Clowns-Zirkus – mit seinen Ausnahmekünstlern wie Don Sangria, Joël der Automat, Brownshni Show, Elastic Man – zeigt ein Programm, so dämlich und lustig zugleich, dass es mitunter weh tut. Ein überschäumender Cocktail aus Slapstick und Pantomime, Magie, Jonglage, Akrobatik und ein bisschen Wahnsinn. Eine Wohltat für die Gesundheit. Die belgische Kunstwerkstatt Créahm (Création et Handicap Mental) leistet bereits seit...

  • Linz
  • Sonja Fröhlich
SINFONIEKONZERT/Orchestra Sinfonica Esagramma

sicht:wechsel: SINFONIEKONZERT/Orchestra Sinfonica Esagramma - RIED/Innkreis

Edvard Grieg – Peer Gynt, Suite Nr. 1 Gustav Mahler – Sinfonie Nr. 4 in G-Dur/Gustav Mahler – Sinfonie Nr. 1 in D-Dur Titan Antonin Dvoràk – Sinfonie Nr. 9 in e-Moll Aus der neuen Welt Dirigentin Licia Sbattella Das Orchestra Sinfonica Esagramma aus Mailand ist ein integratives, vierzigköpfiges Sinfonieorchester, das bereits in mehreren europäischen Städten mit seinen Konzerten große Erfolge gefeiert hat. Professionelle MusikerInnen und MusikerInnen mit unterschiedlicher Beeinträchtigung bilden...

  • Linz
  • Sonja Fröhlich
SINFONIEKONZERT/Orchestra Sinfonica Esagramma

sicht:wechsel: SINFONIEKONZERT/Orchestra Sinfonica Esagramma

Edvard Grieg – Peer Gynt, Suite Nr. 1 Gustav Mahler – Sinfonie Nr. 4 in G-Dur/Gustav Mahler – Sinfonie Nr. 1 in D-Dur Titan Antonin Dvoràk – Sinfonie Nr. 9 in e-Moll Aus der neuen Welt Dirigentin Licia Sbattella Das Orchestra Sinfonica Esagramma aus Mailand ist ein integratives, vierzigköpfiges Sinfonieorchester, das bereits in mehreren europäischen Städten mit seinen Konzerten große Erfolge gefeiert hat. Professionelle MusikerInnen und MusikerInnen mit unterschiedlicher Beeinträchtigung bilden...

  • Linz
  • Sonja Fröhlich
DESAFINADO/Grupo Dançando com a Diferença | Foto: Júlio Silva Castro

sicht:wechsel: FESTIVALERÖFFNUNG & DESAFINADO/Grupo Dançando com a Diferença

Desafinado (Verstimmt) lautet der Titel eines berühmten Bossa Nova Songs des Komponisten Antonio Carlos Jobim und war die ironische Antwort auf Musikkritiken, die dem Bossa Nova vorwarfen, „verstimmt“ zu klingen. Musik und die beiden Gegensätze Unstimmigkeit und Harmonie stehen auch im Zentrum dieser mehrfach preisgekrönten Tanzchoreografie von Paulo Ribeiro. Der wundervolle Rhythmus des Bossa Nova gibt bei dieser beschwingenden und beglückenden Tanzproduktion den Ton an. Sowohl die...

  • Linz
  • Sonja Fröhlich

Über das Festival Crossing Europe

Crossing Europe ist ein seit 2004 jährlich Ende April in Linz stattfindendes, sechstägiges Filmfestival. Es versteht sich als Präsentationsfläche des vielfältigen, zeitgenössischen europäischen Filmschaffens mit Schwerpunkten in gesellschaftspolitischen Fragen, Jugend- und Musikkultur. Der Hauptpreis wird von einer international besetzten Jury im Wettbewerb Europäischer Film vergeben. Ein Teil des Programms ist dem aktuellen innovativen österreichischen und speziell dem oberösterreichischen...

  • Linz
  • Oliver Koch
In der Linzer KAPU finden seit Jahren verschiedene Ausstellungen nationaler und internationaler Comic-Artists statt. | Foto: Alle Fotos: Unkraut
6

NEXTCOMIC-Festival: Bunte Sprechblasen über Linz

Das NEXTCOMIC-Festival macht Linz von 15. bis 23 März zum Comic-Zentrum Auf in die Welt der „9. Kunst“! Zum vierten Mal wird Linz beim NextComic-Festival zur Stadt der Graphic Novels, Cartoons und Karikaturen. Gottfried Gusenbauer, heute Direktor des Karikaturmuseum Krems, ist es zu verdanken, dass das Linzer Comic-Festival NEXTCOMIC heuer bereits zum vierten Mal stattfindet. Die Gunst der Stunde in Form der Kulturhauptstadt Linz09 nutzend, hat Gusenbauer ein Festival auf die Beine gestellt,...

  • Linz
  • Nina Meißl
4

COSMIC SPACE DISCO goes LINZ mit TALAMASCA & OPTILOOP

Acts: # TALAMASCA live # OPTILOOP live # NAIMA # TIEFENRAUSCH # WICHTLGSICHTL # Specials: # 2 LIVE ACTS # SPECIAL COSMIC SET by NAIMA # BREATHTAKING PROJECTIONS # VISUAL AMUSEMENT # SHOPS # CHAI AND FRUITS # Am Samstag, den 21.April kehrt Cosmic in den Linzer Cembrankeller zurück und präsentiert dieses Mal einen ganz besonders legendären Act: Talamasca live. # Talamasca zählt zu den prägensten Künstlern der Szene. Neben seiner früheren Tätigkeit als Resident Dj im legendären Pariser Club Rex...

  • Mistelbach
  • cosmic spacedisco

12. Weißkirchner Spielefestival

Heuer zum 12. Mal ist die Welt des Spieles in Weißkirchen zu Gast: Am 10. März um 14h -Open End und am 11. März von 10h- 17h im Pfarrheim Weißkirchen Neben alten Spieleklassikern laden auch Neuheiten zum Verweilen ein. Auch steht eine professionelle Fachkraft für Fragen aller Art zum Thema Spiel & Spass zu Verfügung. Pfand (Ausweis o.ä.) für den Spielepass nicht vergessen! Für Speis und Trank ist gesorgt. Wann: 10.03.2012 ganztags Wo: Pfarrheim, Pfarrplatz1, 4616 Weißkirchen an der Traun auf...

  • Wels & Wels Land
  • Georg Koch

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Das Fest findet von 7. bis 9. Juni am Firmengelände in Grieskirchen statt. | Foto: Kröswang
2
  • 7. Juni 2024 um 17:00
  • Kickendorf 8
  • Kickendorf

Kröswang feiert 50-Jahre-Jubiläum

Von Freitag, 7. Juni bis Sonntag, 9. Juni lädt die Grieskirchner Firma Kröswang zu ihrer Jubiläumsfeier. Der Eintritt ist an allen Tagen kostenlos. GRIESKIRCHEN. Das Drei-Tages-Fest startet mit dem „Kröswang-Festival“ am Freitag, 7. Juni ab 17 Uhr. Die Bands „Fräulein Peter“, „Des kau da wurscht sei“ und „Hoamspü“ sollen am Firmengelände für Stimmung sorgen. Die Aftershow-Party findet mit DJ Chris Piccolino statt. Foodtrucks und Bars versorgen die Gäste an diesem Abend. Vereine stellen sich...

Das Afrika Festival geht nächstes Jahr auf Schloss Katzenberg über die Bühne. | Foto: Innova Projecting GmbH
4
  • 5. Juli 2024
  • Schloss Katzenberg
  • Kirchdorf am Inn

Ein Beitrag für ein Miteinander: Das Afrika Festival

Ein Wochenende mit afrikanischem Lebensgefühl und Live-Musik: Nächstes Jahr findet von 5. bis 7. Juli zum neunten Mal das Afrika Festival mit Ortswechsel von Schloss Mamling nun auf Schloss Katzenberg statt. KIRCHDORF. Das Afrika Festival soll ein Beitrag für ein Miteinander sein und den Besuchern die Lebendigkeit und Vielfältigkeit des afrikanischen Kontinents näher bringen. Konzerte, Filme und Vorträge, Ausstellungen, Maskentanz, Workshops, eine Modenschau, Unterstützung von...

  • Ried
  • Agnes Nöhammer
Auch heuer soll im August wieder Party gemacht werden in Peuerbach. | Foto: KV Pink Danger
8
  • 1. August 2024 um 15:00
  • Peuerbach
  • Peuerbach

Brainbridge Festival geht in die zweite Runde

Der Kulturverein Pink Danger lädt heuer zum zweiten Mal zum Brainbridge Festival von 1. bis 3. August in Peuerbach. PEUERBACH. Bei der sogenannten Hirnbruck in Peuerbach findet das Rock- und Alternative-Festival statt. Die Vision vom eigenen Festival entstand bereits 2020, als ein paar gute Freunde aufgrund der weltweiten Coronapandemie keine Konzerte bzw. Festivals besuchen konnten. Um nicht auf das Highlight des Sommers verzichten zu müssen, wurde also nach einer Alternative gesucht. So kam...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.