Festival

Beiträge zum Thema Festival

Anzeige
7

AUTOMOBILE FESTIVAL GMUNDEN 13. + 14. Sept. 2013

AUTOMOBILE FESTIVAL GMUNDEN gemma autoschau´n! Der Gmundner Stadtplatz und die Esplanade mit ihren mediterranen Flair ist der einmalige Rahmen für das AUTOMOBILE FESTIVAL GMUNDEN am 13. und 14. September 2013. 14 namhafte Autohäuser laden ein und zeigen insgesamt 24 stolze Marken. Auf über 5.000 m2 werden die neusten Modelle zu sehen sein und optimale Beratung geboten. Und dem Trend entsprechend gibt es auch alternative und umweltfreundliche Antriebssysteme zu sehen. Elektroautos und...

  • Salzkammergut
  • Johann Prangl
Foto: Alexander Berger

Hellbent-Festival brachte Tabakfabrik zum Beben

Das Hellbent-Festival feierte am Samstag seine Premiere in Linz. Lokale Bands hatten die Möglichkeit, einmal so richtig auf der großen Bühne zu rocken. Gospel Dating Service, Before us all und Parasol Caravan konnten sich neben den Headlinern Mother's Cake aus Tirol und My sleeping Karma beweisen. Helmut Krammer sorgte mit seiner Lichtshow für ein absolutes Highlight. "Ich denke, wir haben ein Statement gesetzt und wollen, dass das Hellbent-Festival weiterlebt", so Stephan Pernkopf, einer der...

  • Linz
  • Nina Meißl

Bongo Flavour Benefiz

Benefiz für Projekte in Tansania Ein umweltfreundliches Fest mit Live-Programm und fairem Essen als regionales Zeichen dreier Vereine, die ihre Partnerorganisationen in Tansania bei verschiedenen (Bildungs-) Projekten unterstützen. musik - solidarität - nachhaltigkeit ... ------------------------- Line Up - ab 20:00: ► Deliman & CellaRootz Band - www.delimanmusic.com www.cellarootz.com ► Loving.the.Alien - www.facebook.com/lta.music ► Mauracher - www.mauracher.net ► Tobias Paul -...

  • Vöcklabruck
  • Philipp Preuner
Mother’s Cake sind die Gewinner des "Austrian Newcomer Award 2013". | Foto: Mother’s Cake
4

2x2 Karten für das Hellbent-Festival zu gewinnen

Am 27. Juli startet in der Linzer Tabakfabrik das "Hellbent"-Festival. "Hell-bent", also wild entschlossen, sind auch die vier jungen Veranstalter. Mit ihrem frisch gegründeten "Verein zur Förderung lokaler Bands" wollen sie genau das – jungen Musikern aus Oberösterreich eine Bühne geben. Stephan Pernkopf ist einer der Vereinsgründer und für das Management zuständig. "Mein Herzblut steckt in der Eventszene", sagt der 27-Jährige, der mit der Organisation der Hot Sports Night in Ansfelden bereits...

  • Linz
  • Nina Meißl

Mitterfeld: „Neue Mundart braucht das Land“

ST. NIKOLA (ulo). Beim Festival "klein.fein.einfach sein" in der Gießenbachmühle gastiert am Dienstag, 16. Juli, um 20 Uhr die Band Mitterfeld, die mit den Alben „Joahreszeitn“ und „Ka Aungst“ auf sich aufmerksam machte. Zur Soundgestaltung greifen die fünf Vollblutmusiker nicht auf technische Hilfsmittel zurück, sondern einzig auf ihre musikalische Erfahrung und ihre akustischen Instrumente. Die Grundinstrumentierung liegt mit zwei bis drei akustischen Gitarren, Akustikbass, Mandolinen,...

  • Perg
  • Ulrike Plank
1 143

FESTIVAL - FANTASTIKA 2013

Über 2 Tage erstreckte sich das Festival Fantastika in der Innenstadt Freistadt. Es war ein großes Spektakel. Die Artisten waren nicht nur professionell sondern auch mit sehr viel Charme unterwegs. Hier ein Video des Festivals von 2012 Die Zuschauer wurden teilweise in das Programm eingebunden. Das trug allgemein zur guten Stimmung bei. Die Jüngsten konnten sich schminken lassen oder nicht nur die größten Seifenblasen der Welt bewundern, sondern sogar selber welche machen. Musikalische...

  • Freistadt
  • Yvonne Prancl
Theater für junges Publikum beim Schäxpir-Festival | Foto: Herzenberger/Schäxpir

Theater zieht Jugend in den Bann

Theaterproduktionen aus dem In- und Ausland speziell für junges Publikum sind von 20. bis 30. Juni wieder in Oberösterreich zu Gast. Theatergruppen aus 13 Ländern präsentieren beim "Schäxpir"-Festival ihre Top-Produktionen. Acht Uraufführungen werden in Linz gezeigt, sechs Stücke sind das erste Mal im deutschsprachigen Raum zu Gast und 13 erstmalig in Österreich. Größen wie Sebastian Nübling mit dem jungen theater basel oder Jérôme Bel, als einer der wichtigsten Vertreter des zeitgenössischen...

  • Linz
  • Nina Meißl

5 x Festival Fantastika in Freistadt - 28. - 29. JUNI

Festival Fantastika in der Innenstadt von Freistadt. Beginn: Freitag 28. Juni ab 15.30h - bis 23.30h Beginn: Samstag 29. Juni ab 15h - bis 24h Akrobaten, Feuerkünstler, Musiker, - für jedes Alter was tolles dabei. Freier Eintritt. Besuchen sie unsere Festivalbar - mit Bioprodukten aus der Region. Unsere Künstler kommen aus allen Teilen der Welt und erhalten keine Gage - die Gage ist das HUTGELD. Auf ihr kommen freut sich die Stadt Freistadt und der Kulturverein Charismart. Infos:...

  • Freistadt
  • thomas ploner

Lake on Fire Festival 2013

2 Tage, 13 Bands und der gute Zweck steht im Vordergrund, so lautet das Konzept des diesjährigen "Lake on Fire Festivals" welches heuer zum zweiten mal stattfindet. Die unglaublich atmosphärische Seebühne des Nepomukteichs in Waldhausen wird diesmal für 2 Tage und Nächte in atemberaubende Klänge und schwebende Melodien getaucht. Schweden, Niederlande und sogar aus Griechenland kommen Bands zum Waldhauser Festival. Es werden sich Musiker aus 7 Nationen treffen, aber auch die Heimischen Musiker...

  • Perg
  • Victor Aigner
Foto: Matthias Egersdörfer
1

Black Humour Festival: Karten für "Carmen zu gewinnen"

Matthias Egersdörfer, Claudia Schulz und Andy Maurice Müller gastieren im Rahmen des "Black Humour Festivals" am 16. Mai, ab 20 Uhr, im Linzer Posthof. Sie spielen "Carmen oder Die Würde des Menschen ist ein Scheißdreck". Mit der Überschreitung aller Tabus in einer aberwitzigen Beziehung taucht das bayrische Trio tief in menschliche Abgründe. Jeder Auftritt verspricht eine neue Ungeheuerlichkeit aus ihrem Alltag. Matthias, ein Pottekel ersten Ranges, suhlt sich wie ein Schwein im Dreck in der...

  • Linz
  • Nina Meißl

"Auf nach Ungarn" - ungarisches Kulturfestival in Linz

„Auf nach Ungarn” Vom 16.-18. Mai wird die oberösterreichische Landeshauptstadt der Schauplatz des größten konzentrierten ungarischen Auftritts in Österreich seit über 20 Jahren sein. An den drei Tagen des Festivals werden ungarische Volkskunst, Musik, Gastronomie und Tourismus auf den Hauptstraßen und auf mehreren Plätzen in Linz prominent im Mittelpunkt stehen. Im kulturellen Angebot, das die 300.000 Besucher erwartet, werden die zwei ehemaligen Europäischen Kulturhauptstädte (Linz 2009, Pécs...

  • Linz
  • Collegium Hungaricum Wien
105

Storytellers-Festival begeisterte Publikum

Österreichische Musik vom Feinsten: Es ist geniale Unterhaltung, sagte das Steyrer Publikum... STEYR. Heuer lud Organisator Willy Hackl zum zweiten Mal ein, den „Storytellers“ im Alten Theater in Steyr zu lauschen. Das Singer/Songwriterfestival war wieder hochkarätig besetzt und bot ein breites Spektrum österreichischer Musik. Am Freitag eröffnete Christoph Lauth mit seinem „Running Duets“-Programm das Festival, gefolgt von der Mostviertler Formation Bahö, die Dialekttexte in feinen Soul, Jazz...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader

Linzer Rockfestival

Am 27. April ist es wieder soweit! Das 2. Linzer Rockfestival findet statt :) Pfarre Marcel Callo/Auwiesen - Beginn 17:00 ua. mit Sergeant Steel Peggy Zue Hard Coiled Manuel Stemp Slide u.m. Vorbeikommen lohnt sich!! Wann: 27.04.2013 17:00:00 Wo: Pfarre Marcel Callo, Schörgenhubstraße 39, 4030 Linz auf Karte anzeigen

  • Linz
  • Beate Plank
Filmstill aus "Pretty Butterflies" | Foto: Crossing Europe

"Crossing Europe" feiert zehn Jahre

Neun Mal ging das Crossing Europe Filmfestival bereits erfolgreich über die Bühne. Im Lauf der Jahre wurde es zu einem Fixpunkt auf der europäischen Festivallandkarte. Auch bei der Jubiläumsausgabe, die von 23. bis 28. April stattfindet, bleibt sich Crossing Europe programmatisch treu und vertraut auf die Strahlkraft des europäischen Autorenkinos. Festivalleiterin Christine Dollhofer lädt hochkarätiges, europäisches Filmschaffen und zahlreiche Highlights der vergangenen Festivalsaison sowie...

  • Linz
  • Nina Meißl

Fair Planet - ein Fest verändert

Am 18.Mai 2013 findet im Freiraum des Lentos Linz das jährliche Fairplanet Fest statt. Wie immer steht das vegane Straßenfest ganz im Zeichen von Menschenrechten, Tierrechten und Umweltschutz. Die Besucher erwartet eine Vielzahl an interessanten Infoständen und kulinarischen Leckerbissen sowie ein breites Angebot an regionalen, biologischen und fair produzierten und gehandelten Produkten. Erstmals lockt heuer auch ein Gewinnspiel, das jede Menge leckere und faire Preise verspricht. Zum Auftakt...

  • Linz
  • Karin Steinheimer

Fairplanet - ein Fest verändert

Am 18.Mai 2013 findet im Freiraum des Lentos Linz das jährliche Fairplanet Fest statt. Wie immer steht das vegane Straßenfest ganz im Zeichen von Menschenrechten, Tierrechten und Umweltschutz. Die Besucher erwartet eine Vielzahl an interessanten Infoständen und kulinarischen Leckerbissen sowie ein breites Angebot an regionalen, biologischen und fair produzierten und gehandelten Produkten. Erstmals lockt heuer auch ein Gewinnspiel, das jede Menge leckere und faire Preise verspricht. Zum Auftakt...

  • Linz-Land
  • Karin Steinheimer
Die Titanic Boygroup: Oliver Maria Schmitt und Thomas Gsella. Zwei Männer, zwei gescheiterte Existenzen. | Foto: Posthof

Schwarzer deutscher Humor im Posthof

LINZ (spm). Die heurige Ausgabe des Black Humour-Festivals im Linzer Posthof steht unter dem Schwerpunkt Deutschland. Dort werden unter anderem bekannte Größen des schwarzen Humors wie die Titanic Boygroup oder Georg Schramm auftreten. "Schramm ist der böseste, härteste und scharfzüngigste Musikkabarrettist Deutschlands", sagt Programmchef Wilfried Steiner. Los geht's am Samstag, 6. April, um 20 Uhr mit dem mit Preisen hochdekorierten Kabarettisten Hagen Rether. Den krönenden Abschluss gibt...

  • Linz
  • Stefan Paul
Die serbische Kapelle S.A.R.S. ist beim Skafestiwels am 29. Dezember im Alten Schl8hof mit dabei. | Foto: Igor Miljkovic

„If I can‘t dance to it“-Festival geht in die achte Runde

WELS (bf). Am Samstag, 29. Dezember, ist es wieder so weit: Das „If I can‘t dance to it...“-Festival geht in die achte Runde. Wie gewohnt im Alten Schl8hof. Heuer mit dabei ist die serbische Kapelle „S.A.R.S.“ (Beograd). Für regionalen Sound sorgen die Reggae-Band aus Oberösterreich „Souldja“ und die Newcomer aus Wels „Pink Solution“, die eine bunte Mischung aus Reggae und Jazz, Drum‘n‘Bass, Funk und anderen Musikrichtungen serviert. Beide haben ihren Proberaum im Alten Schl8hof eingerichtet....

  • Wels & Wels Land
  • Barbara Forster
Von 31.10. bis 3.11. geht das Linzer Festival für Zeitmusik heuer vom Stapel. | Foto: Posthof
6

Ahoi! Pop im Linzer Posthof

Vier Tage geballte Musik am Stück: Die spannendsten Entwicklungen der Popszene präsentiert der Posthof zum zweiten Mal im Rahmen eines Festivals. Die spannendsten Spielarten aktueller Musik lässt der Posthof wieder vor Anker gehen. Vom 31. Oktober bis zum 3. November präsentieren sich beim Ahoi! Pop-Festival Bands und Künstle wie The Divine Comedy, The Pains of Being Pure at Heart, Shy, A.G. Trio oder Awolnation. Presession am 19. Oktober Los geht es aber eigentlich schon zwölf Tage vor dem...

  • Linz
  • Nina Meißl
Neil Hannon beehrt mit seiner Band "The Divine Comedy" erstmals Österreich. | Foto: The Divine Comedy
3

Ahoi! Pop Festival: Karten zu gewinnen

Ab 31. Oktober heißt es in Linz wieder Ahoi! Pop. Eine Woche lang werden unterschiedlichste Spielarten aktueller Musik im Posthof vor Anker gehen. Dieses Musikfestival versteht sich auch klar als Nahversorger in Sachen aufregender urbaner Musik. Es soll den Besuchern einen Ausschnitt der spannendsten und wichtigsten Künstler aus verschiedenen Genres bieten. Innerhalb einer Woche treffen Alternative-Rock, Indie-Pop, Songwriter, House, Dub, Electro und vieles mehr aufeinander und ergeben ein Bild...

  • Linz
  • Nina Meißl
2

5. Festival der Sinne Linz- "Potpourri der 5 Sinne"

Liebe Gäste des Festivals der Sinne! Unser Motto 2013 heißt "Potpourri der 5 Sinne" und gehet einerseits den 5. Sinn aus der Reihe das "Riechen", andererseits stellt es aber auch die anderen Sinne erneut vor, ein kurzer Streifzug durchs ganze Land der Sinne... und was damit zusammenhängt. Dazu habe ich für Sie ganz besondere Angeboten ausgewählt. Genießen Sie also diesmal "Potpourri der 5 Sinne", wie immer aber auch "Heilung unserer Mutter Erde". Kommen Sie und werden Sie aktiv! Bummeln Sie...

  • Linz
  • Eva Laspas
Foto: Phile Deprez
8

Posthof will mit "Last Minute" Fluggefühl bescheren

Vier zeitgenössische Theaterproduktionen an fünf Abenden im Posthof. LINZ (ok). Posthofleiter Wilfried Steiner hat das biennal stattfindene Theaterfestival "Last Minute" ins Leben gerufen. Der Titel soll dabei das "Flugfefühl, das ein gelungener Theaterabend hervorrufen kann" symbolisieren. An fünf Abenden werden dabei vier aktuelle Theaterproduktionen gezeigt. Besonders erwähnenswert: Gob Squad/Campo mit ihrem Titel "Before your very eyes". In dieser Produktionen rast eine Gruppe acht- bis...

  • Linz
  • Oliver Koch
Pöschlianer im Film
2

"Das falsche Herz" ein Film von Cajetan Jacob

"Das falsche Herz" von Cajetan Jacob wurde zum größten Teil im Bezirk Vöcklabruck produziert und gedreht. Nicht nur das, diesmal hat auch die historische Grundlage des Spielfilms Lokalkolorit, handelt "Das falsche Herz" doch von den Pöschlianern, der katholischen Sekte, die im 19. Jahrhundert im Hausruck aktiv war. Neben den zahlreichen Recherchen und dadurch belegbaren Untaten die im Film gezeigt werden, kreiert der Regisseur die Liebesgeschichte zweier Frauen, die rasch zum Feindbild der...

  • Vöcklabruck
  • bettina hutterer
Regisseur Cajetan Jacob am Set
2

"DAS FALSCHE HERZ" - Homosexualität und Kirche im OÖ Film

"Das falsche Herz" von Cajetan Jacob wurde zum größten Teil im Bezirk Vöcklabruck produziert und gedreht. Nicht nur das, diesmal hat auch die historische Grundlage des Spielfilms Lokalkolorit, handelt "Das falsche Herz" doch von den Pöschlianern, der katholischen Sekte, die im 19. Jahrhundert im Hausruck aktiv war. Neben den zahlreichen Recherchen und dadurch belegbaren Untaten die im Film gezeigt werden, kreiert der Regisseur die Liebesgeschichte zweier Frauen, die rasch zum Feindbild der...

  • Vöcklabruck
  • bettina hutterer

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Das Fest findet von 7. bis 9. Juni am Firmengelände in Grieskirchen statt. | Foto: Kröswang
2
  • 7. Juni 2024 um 17:00
  • Kickendorf 8
  • Kickendorf

Kröswang feiert 50-Jahre-Jubiläum

Von Freitag, 7. Juni bis Sonntag, 9. Juni lädt die Grieskirchner Firma Kröswang zu ihrer Jubiläumsfeier. Der Eintritt ist an allen Tagen kostenlos. GRIESKIRCHEN. Das Drei-Tages-Fest startet mit dem „Kröswang-Festival“ am Freitag, 7. Juni ab 17 Uhr. Die Bands „Fräulein Peter“, „Des kau da wurscht sei“ und „Hoamspü“ sollen am Firmengelände für Stimmung sorgen. Die Aftershow-Party findet mit DJ Chris Piccolino statt. Foodtrucks und Bars versorgen die Gäste an diesem Abend. Vereine stellen sich...

Das Afrika Festival geht nächstes Jahr auf Schloss Katzenberg über die Bühne. | Foto: Innova Projecting GmbH
4
  • 5. Juli 2024
  • Schloss Katzenberg
  • Kirchdorf am Inn

Ein Beitrag für ein Miteinander: Das Afrika Festival

Ein Wochenende mit afrikanischem Lebensgefühl und Live-Musik: Nächstes Jahr findet von 5. bis 7. Juli zum neunten Mal das Afrika Festival mit Ortswechsel von Schloss Mamling nun auf Schloss Katzenberg statt. KIRCHDORF. Das Afrika Festival soll ein Beitrag für ein Miteinander sein und den Besuchern die Lebendigkeit und Vielfältigkeit des afrikanischen Kontinents näher bringen. Konzerte, Filme und Vorträge, Ausstellungen, Maskentanz, Workshops, eine Modenschau, Unterstützung von...

  • Ried
  • Agnes Nöhammer
Auch heuer soll im August wieder Party gemacht werden in Peuerbach. | Foto: KV Pink Danger
8
  • 1. August 2024 um 15:00
  • Peuerbach
  • Peuerbach

Brainbridge Festival geht in die zweite Runde

Der Kulturverein Pink Danger lädt heuer zum zweiten Mal zum Brainbridge Festival von 1. bis 3. August in Peuerbach. PEUERBACH. Bei der sogenannten Hirnbruck in Peuerbach findet das Rock- und Alternative-Festival statt. Die Vision vom eigenen Festival entstand bereits 2020, als ein paar gute Freunde aufgrund der weltweiten Coronapandemie keine Konzerte bzw. Festivals besuchen konnten. Um nicht auf das Highlight des Sommers verzichten zu müssen, wurde also nach einer Alternative gesucht. So kam...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.