Festival

Beiträge zum Thema Festival

Pöschlianer im Film
2

"Das falsche Herz" ein Film von Cajetan Jacob

"Das falsche Herz" von Cajetan Jacob wurde zum größten Teil im Bezirk Vöcklabruck produziert und gedreht. Nicht nur das, diesmal hat auch die historische Grundlage des Spielfilms Lokalkolorit, handelt "Das falsche Herz" doch von den Pöschlianern, der katholischen Sekte, die im 19. Jahrhundert im Hausruck aktiv war. Neben den zahlreichen Recherchen und dadurch belegbaren Untaten die im Film gezeigt werden, kreiert der Regisseur die Liebesgeschichte zweier Frauen, die rasch zum Feindbild der...

  • Vöcklabruck
  • bettina hutterer
Regisseur Cajetan Jacob am Set
2

"DAS FALSCHE HERZ" - Homosexualität und Kirche im OÖ Film

"Das falsche Herz" von Cajetan Jacob wurde zum größten Teil im Bezirk Vöcklabruck produziert und gedreht. Nicht nur das, diesmal hat auch die historische Grundlage des Spielfilms Lokalkolorit, handelt "Das falsche Herz" doch von den Pöschlianern, der katholischen Sekte, die im 19. Jahrhundert im Hausruck aktiv war. Neben den zahlreichen Recherchen und dadurch belegbaren Untaten die im Film gezeigt werden, kreiert der Regisseur die Liebesgeschichte zweier Frauen, die rasch zum Feindbild der...

  • Vöcklabruck
  • bettina hutterer

"Das falsche Herz" ein Film von Cajetan Jacob

"Das falsche Herz" von Cajetan Jacob wird wie der letzte Film der GRUPPE:filmkunst (Hurenkarussell) wieder in der Insel gezeigt und das Filmteam konnte erneut für ein Publikumsgespräch gewonnen werden. Im neuen Film nimmt sich der Regisseur einer wahren Grundlage im Hausruckviertel an, die Pöschlianer, eine mörderische katholische Sekte die im 19. Jahrhundert ihr Unwesen trieb. Dazu kreiert er die Liebesgeschichte zweier Frauen, die rasch zum Feindbild der Sekte werden. Dabei ist der...

  • Salzkammergut
  • bettina hutterer
Cajetan Jacob
2

erste WERKSCHAU der GRUPPE:filmkunst

GRUPPE:filmkunst produziert nun seit mehr als 10 Jahren Spielfilme in Oberösterreich. Als unabhängige Produktion für historische Spielfilme mit Hurenkarussell auf internationalen Filmfestivals von Rom bis New York überregional bekannt geworden greift GRUPPE:filmkunst zeitlose Themen wie Prostitution, Homophobie oder Kindesmissbrauch auf und stellt sie im Zusammenhang mit modernen gesellschaftlichen Verhältnissen dar. Künstlerische Leiter sind Bettina Hutterer (Produktion Art Direction) und...

  • Linz
  • bettina hutterer
Das A.G. Trio aus Linz sorgt für volle Hallen - auch beim "Ahoi Pop"-Festival im Posthof. | Foto: Elisabeth Grebe

Posthof sagt wieder "Ahoi"

Internationale Neuentdeckungen, deutsche Chartstürmer, ein Ex-Rolling-Stone und die beliebtesten österreichischen Kabarettisten – die Posthof-Saison 2012/13 verspricht Großes. Zum Mekka der intelligenten Popmusik wird Linz heuer vom 31. Oktober bis zum 3. November. Dann findet, mittlerweile zum zweiten Mal, das "Ahoi Pop"-Festival im Posthof statt. Mit dabei sind unter anderem die Linzer Pop-Formation Shy, das mittlerweile weit über die Grenzen der Stahlstadt bekannte A.G.Trio, Awolnation...

  • Linz
  • Nina Meißl
Foto: City Marketing Passau

Passau PArockt Barocke Soldaten erobern den Klostergarten

Passau, 17. August 2012. Das Passauer Barockfest, das vom 31. August bis 2. September unter dem Motto „Passau PArockt!“ gefeiert wird, lässt das 17. Jahrhundert auf spektakuläre Weise vor den Augen der Besucher auferstehen. Neben vielen Aktionen und Attraktionen, wird dazu im Klostergarten ein authentisches Lagerleben rekonstruiert. Die beteiligten Darstellergruppen werden dort an allen drei Tagen campieren und interessante Einblicke in das damalige Soldatenleben geben. Die Feldwache Tilly aus...

  • Ried
  • Barbara Vlazny
"Dimensional Music" nennt Rupert Huber sein über Jahre entwickeltes Musikformat. | Foto: Ars Electronica Center

Tränen erklingen im Mariendom

"Teardrops" lautet der Titel einer mehrstundigen Musikinstallation sowie eines Konzerts, die der Klangkunstler Rupert Huber im Rahmen des Ars Electronica Festivals im Mariendom inszenieren wird. Ein Klavier, Effektgeräte, die Orgel des Linzer Doms und die Architektur und Akustik des Kirchenbaus – das sind die Zutaten für Rupert Hubers "Teardrops". Der Wiener Musiker und Komponist inszeniert am 1. September von 14 bis 17 eine mehrstündige Musikinstallation im Mariendom. Dabei werden...

  • Linz
  • Nina Meißl
3

Welser Deejay spiel t auf großem deutsch en Festival

Aron Setha aus Wels begeistert auf der Nature One Fans und Auftraggeber David Gladysz a.k.a. Aron Setha spielte am vergangenen Wochenende auf dem Festival „Nature One“ in Deutschland. Vor über 300 Leuten legte der Hardstyle-Deejay am Freitagabend eine Stunde lang auf und sorgte für Stimmung auf der Bühne von Interactive-Events. Durch seinen Auftritt hat sich der Welser auch in Deutschland einen Namen gemacht und neue Fans gewonnen. Das Festival „Nature One“ findet jedes Jahr auf der ehemaligen...

  • Wels & Wels Land
  • Aron Setha PR
2

Die Soundgruam feiert ihren fünften Geburtstag

Die Soundgruam der Schottergrube in Timelkam feiert heuer ihr fünfjähriges Bestehen. Ins Leben gerufen wurde sie vom ESV-Timelkam unter Obmann Florian Kreuzer. In jahrelanger Arbeit entstand aus dem Caterpillar-Unterstellplatz der Firma Schlager eine einzigartige Location. Gleich in der ersten Saison 2008 wurden die Konzerte mit großem Beifall angenommen. Seither warten alljährlich von Anfang Juli bis Mitte August die treuen Fans auf eine SMS, in welcher der jeweilige Soundgruam-Gig angekündigt...

  • Vöcklabruck
  • Günter Wimmer
2

[Unter der] Burgfest - das Open Air am 25. August

Am Samstag, den 25. August ist es nach den Erfolgen von 2008 und 2010 endlich wieder soweit: Losenstein lebt auf und die [Unter der] Burgfest-Crew lädt ein zum tanzen und feiern. Mit dabei sind das Salzburger Trio "Der Winkelbauer", die wieder einmal beweisen, das man auch auf Österreichisch begeistern kann. Newcomer "Underground" aus Steyr haben sich mit ihren Musikherzen ganz dem Hard Rock verschrieben. Ennstal-klassiker "Four Roses" aus Laussa - rockig und kompromisslos - fehlen natürlich...

  • Steyr & Steyr Land
  • Victoria Arthofer
Foto: iMoto
10

Eine Urfahranerin setzt zum Höhenflug in den USA an

Ursula Maria hebt als Darstellerin und Co-Writerin ab. Ihre Filme werden in den USA hoch gelobt. LINZ, LOS ANGELES (ok). "Das letzte mal in Linz war ich zu Weihnachten 2011", sagt Ursula Maria. Ursula Maria ist der Künstlername der gebürtigen Urfahranerin, die nun in Los Angeles lebt. Dort hat sie kürzlich mit dem mehrfach preisgekrönten Direktor und Filmemacher Stan Harrington kollaboriert. Entstanden ist der Kurzfilm "IMAG-IN", der nun bei zwei Festivals gezeigt wird: beim Action On Film...

  • Linz
  • Oliver Koch
13

16. unterkagerer sunnseitn 2012 (Haslach/Auberg)

16. unterkagerer sunnseitn 2012 (Haslach/Auberg) Zur Entschleunigung von Mensch und Landschaft So, 9. 09. 2012, 11:00 Uhr Frühschoppen und Musikantentreffen mit 12. Wiesen sitzen, tanzen und liegen Gh Teufelmühle und Unterkagererhof in Auberg Musikantentreffen aus Polen, Serbien, Kosovo, Deutschland und Österreich. So, 11. 9. 2011, ab 11:00 Uhr in Gh Teufelmühle und am Unterkagererhof - Auberg 11:00 Uhr Frühschoppen mit „widawö!“ im Gh Teufelmühle und „St. Martiner Quintett“ am Unterkagererhof....

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
Anzeige

Literaturschwerpunkt "Ein Fest für Robert Menasse"

Ein Höhepunkt der Salzkammergut Festwochen Gmunden 2012 wird das viertägige „Fest für Robert Menasse“ sein: Alljährlich bereiten die Salzkammergut Festwochen Gmunden einen Literaturschwerpunkt innerhalb des Festivals für einen bedeutende/n österreichische/n AutorIn. Das waren in den vergangenen Jahren Peter Handke, Christoph Ransmayr, Friedericke Mayröcker, Ernst Jandl und Josef Winkler. 2012 wird es der vielfach preisgekrönte Schriftsteller und Essayist Robert Menasse sein. Das viertägige...

  • Salzkammergut
  • Brigitte Zierhut-Bösch
Anzeige

Lesereihe Arthur Schnitzler zum 150. Geburtstag mit Miguel Herz-Kestranek, Franz Schuh, Dorothee Hartinger und Ernst Konarek

Eine differenzierte Begegnung mit dem Werk Arthur Schnitzlers bietet eine vierteilige Lesereihe vom 14. bis 16. August. Der Schriftsteller und Essayist Franz Schuh liest im malerischen Ambiente von Schloss Ort aus Leutenant Gustl. Einführung: Konstanze Fliedl. Am folgenden Tag wird die Burgschauspielerin Dorothee Hartinger aus Fräulein Else lesen, Ernst Konarek wird mit Novellen der Schuld zu hören sein: Der blinde Geronimo und sein Bruder und Der Sohn. Das Finale: Miguel Herz-Kestranek liest...

  • Salzkammergut
  • Brigitte Zierhut-Bösch
Anzeige

Theater: "Wahlverwandtschaften" nach Johann Wolfgang von Goethe - Ein Gastspiel des Theaters Wahlverwandte / Theaterhaus Stuttgart unter der Regie von Silvia Armbruster

In diesem Gastspiel des Theaters Wahlverwandte / Theaterhaus Stuttgart wird der Konflikt zwischen Leidenschaft und Vernunft von Silvia Armbruster neu adaptiert und inszeniert. Bühne: Barbara Kaesbohrer Kostüme: Silvia Armbruster Lichtkonzept: Hans Peter Boden Charlotte - Julia Jaschke Eduard - Hans Piesbergen Otto - Christian Kaiser Ottilie - Wenonah Wildblood Julia Jaschke wurde in Überlingen geboren; Schauspielausbildung an der Neuen Münchner Schauspielschule; seit 1992 Theaterengagements in...

  • Salzkammergut
  • Brigitte Zierhut-Bösch
Anzeige

Afropop/Crossover - Stewart Sukuma & Banda Nkhuvu &Spring String Quartet & Werner Puntigam

Toscana Congress Gmunden | Der mosambikanische Sänger STEWART SUKUMA ist in seiner Heimat seit langem ein Superstar – gewann wiederholt den Ngoma Moçambique Award für den populärsten Song - und auch auf internationalen Bühnen jenseits von Afrika (Nord- und Südamerika, Europa) präsent. Er arbeitete u.a. on stage und im Studio mit Hugh Masekela und teilte dieBühne mit Größen wie Miriam Makeba und Gilberto Gil. Im Rahmen seiner Europa-Touren 2009 und 2011 begeisterten er und seine hochkarätige...

  • Salzkammergut
  • Brigitte Zierhut-Bösch
Anzeige

Klavierkonzert mit Lesung: Maki Namekawa und Verena Koch - "Ein romantischer Abend"

Gmunden: Stadttheater | "Mein Herz, mein Seel, mein Du, mein Ich" - moments musicaux von Schubert bis Sulzer mit Gedichten , Notizen und Briefen über die deutsche Romantik Maki Namekawa Klavier Verena Koch Sprecherin Die Zeit der Romantik steht im Mittelpunkt des Abends mit der Pianistin Maki Namekawa und der Sprecherin Verena Koch. Zur Musik rund um den Schumann-Kreis gesellen sich zeitgenössische Werke von Friedrich Gulda und Balduin Sulzer zum 80. Geburtstag. Die Texte von Peter Härtling,...

  • Salzkammergut
  • Brigitte Zierhut-Bösch
4

BezirksRundschau Braunau präsentiert: Tomahawk - Western & American Lifestyle Festival!

Donnerstag - Sonntag 09.-12. August 2012 / Schlossgelände Mamling / Mining Neben vielen Attraktionen, Workshops, Kinderprogramm, Live Acts und Live Musik - angefangen beim Indianerdorf und Westernfort, über Line- und Squaredance, Bodypainting Show, Johnny Cash Cover Band, Paintball Area im Western Style bis zur American Bike und US Car Show ist am Tomahawk Festival sicherlich für jeden Geschmack etwas dabei. YEE-HAW, da ist was los! Von früh bis spät gibt es in den unterschiedlichen Areas Shows...

  • Braunau
  • Gerhard Pichlmair
Tausende Schüler feiern den Ferienbeginn jedes Jahr beim Summerbreak am Vorplatz des Ars Electronica Centers. | Foto: SJ Linz

"School’s out for Summer" - Schulschlussfestival in Linz

Tausende Schüler werden am 6. Juli wieder den Ars-Electronica-Platz stürmen. Bereits zum 13. Mal findet ab 13.30 Uhr der "Summerbreak" statt. Das größte Schulschlussfestival Oberösterreichs präsentiert sich heuer mit einem bunten Line-Up. Von lokal bis international ist vieles dabei. Die Schüler feiern heuer mit der Mädels-HipHop-Crew MTS aus Wien, den Indiepoppern Deckchair Orange sowie Rock-Röhre Jennifer Rostock aus Berlin. Darüber hinaus spielen zahlreiche Nachwuchsbands aus Oberösterreich....

  • Linz
  • Nina Meißl
2

Dorftenne Walchen, Sonntag 2012

Gaudifrühschoppen mit den Donautalern Kindernachmittag Näheres unter: http://dorftenne.walchen.at http://www.facebook.com/Walchen Wann: 12.08.2012 10:30:00 Wo: Dorftenne Walchen, Walchen, 4870 Walchen auf Karte anzeigen

  • Vöcklabruck
  • Christian (Carlo) Illig
2

Dorftenne Walchen, Samstag 2012

Musik: Red Sunset Näheres unter: http://dorftenne.walchen.at http://www.facebook.com/Walchen Wann: 11.08.2012 21:00:00 Wo: Dorftenne, Walchen, 4870 Walchen auf Karte anzeigen

  • Vöcklabruck
  • Christian (Carlo) Illig
2

Dorftenne Walchen, Freitag 2012

Musik: DIRNDLKNACKER rockig - bockig - geil Dirndlkloadl & Lederhosn - sats eh scho gerüst? Näheres unter: http://dorftenne.walchen.at http://www.facebook.com/Walchen Wann: 10.08.2012 21:00:00 Wo: Dorftenne, Walchen, 4870 Walchen auf Karte anzeigen

  • Vöcklabruck
  • Christian (Carlo) Illig
Bereits zum sechsten Mal findet das RAF heuer statt. Catastrophe and the Cure eröffnen das Festival. | Foto: Privat

RAF Festival für Ute Bock

BEZIRK. Über 350 Euro konnte das DJ Kollektiv „Revo*lotion Allstars“ bei ihrem Solifest „Bock auf Re+volt“ im Kulturhaus Röda sammeln. Der Erlös ging zu 100% an das Flüchtlingsprojekt Ute Bock. Doch das war erst der Anfang. Richtig rund lässt es die Steyrer Künstlergruppe am Freitag, 6. und Samstag, 7. Juli, gehen. Beim „Bock auf Revo*lotion Allstars Festival“ beim Böllerbauer in Stadt Haag stehen 35 Bands und Djs, darunter auch zahlreiche Steyrer, auf der Bühne. Die Steyrer Indierocker...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Das Fest findet von 7. bis 9. Juni am Firmengelände in Grieskirchen statt. | Foto: Kröswang
2
  • 7. Juni 2024 um 17:00
  • Kickendorf 8
  • Kickendorf

Kröswang feiert 50-Jahre-Jubiläum

Von Freitag, 7. Juni bis Sonntag, 9. Juni lädt die Grieskirchner Firma Kröswang zu ihrer Jubiläumsfeier. Der Eintritt ist an allen Tagen kostenlos. GRIESKIRCHEN. Das Drei-Tages-Fest startet mit dem „Kröswang-Festival“ am Freitag, 7. Juni ab 17 Uhr. Die Bands „Fräulein Peter“, „Des kau da wurscht sei“ und „Hoamspü“ sollen am Firmengelände für Stimmung sorgen. Die Aftershow-Party findet mit DJ Chris Piccolino statt. Foodtrucks und Bars versorgen die Gäste an diesem Abend. Vereine stellen sich...

  • 21. Juni 2024 um 19:00
  • 20er Hof
  • Grein

Hofmusik Festival

Classic Rock gemischt mit modernem Sound, gespielt von aufstrebenden Bands. The Sober Company aus Wels, Glazed Curtains aus Wien Orges & The Ockus

  • Perg
  • Verena Achleitner
Das Afrika Festival geht nächstes Jahr auf Schloss Katzenberg über die Bühne. | Foto: Innova Projecting GmbH
4
  • 5. Juli 2024
  • Schloss Katzenberg
  • Kirchdorf am Inn

Ein Beitrag für ein Miteinander: Das Afrika Festival

Ein Wochenende mit afrikanischem Lebensgefühl und Live-Musik: Nächstes Jahr findet von 5. bis 7. Juli zum neunten Mal das Afrika Festival mit Ortswechsel von Schloss Mamling nun auf Schloss Katzenberg statt. KIRCHDORF. Das Afrika Festival soll ein Beitrag für ein Miteinander sein und den Besuchern die Lebendigkeit und Vielfältigkeit des afrikanischen Kontinents näher bringen. Konzerte, Filme und Vorträge, Ausstellungen, Maskentanz, Workshops, eine Modenschau, Unterstützung von...

  • Ried
  • Agnes Nöhammer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.