Anzeige

Theater: "Wahlverwandtschaften" nach Johann Wolfgang von Goethe - Ein Gastspiel des Theaters Wahlverwandte / Theaterhaus Stuttgart unter der Regie von Silvia Armbruster

In diesem Gastspiel des Theaters Wahlverwandte / Theaterhaus Stuttgart wird der Konflikt zwischen Leidenschaft und Vernunft von Silvia Armbruster neu adaptiert und inszeniert.

Bühne: Barbara Kaesbohrer
Kostüme: Silvia Armbruster
Lichtkonzept: Hans Peter Boden

Charlotte - Julia Jaschke
Eduard - Hans Piesbergen
Otto - Christian Kaiser
Ottilie - Wenonah Wildblood

Julia Jaschke wurde in Überlingen geboren; Schauspielausbildung an der Neuen Münchner Schauspielschule; seit 1992 Theaterengagements in Hannover, Nationaltheater Mannheim, Kölner Theater , Kammerspiele München, Krefeld, Bayreuth, Staatstheater Braunschweig. Lebt in München.

Hans Piesbergen wurde 1961 in Stuttgart geboren und wuchs in Wien auf. Nach seiner Schauspielausbildung am Max Reinhardt Seminar spielte er an vielen Theatern in Wien, München, Berlin, Frankfurt, Hamburg und Düsseldorf bei Regisseuren wie George Tabori, Leander Haußmann und Barrie Kosky. Seit 1993 Zusammenarbeit mit dem kanadischen Regisseur Robert Lepage, seit 2007 Welttournee mit dessen Theater Ex Machina, Quebec. Für seine Theaterarbeit wurde er mehrfach in Berlin, Wien und Stuttgart ausgezeichnet.

Christian Kaiser stammt aus Zürich. Ausbildung an der Otto-Falckenberg-Schule in München. Nach drei Jahren am Stadttheater Ingolstadt, zwei Jahren am Jungen Theater Casanova in Essen und einem Jahr als freier Schauspieler in München und Nürnberg, wurde er Mitglied der
bremer shakespeare company, wo er fast zehn Jahre spielte und arbeitete. Jetzt wohnt er in Essen und arbeitet als freier Schauspieler in Berlin, Luzern, Tübingen, Bremen, Oberhausen, Chur, Winterthur, Nürnberg und anderen schönen Städten.

Wenonah Wildblood wurde in Berlin geboren und studierte an der Bayerischen Theaterakademie August Everding in München. Nach der Tour ihrer Jazzband „The Wenonah Wildblood Jazz Quintett“ war sie als Schauspielerin unter anderem am Theater Kap Arkona im „Kleinen Horrorladen“, im Deutschen Theater, sowie im Prinzregententheater in München und im Tournee-theater Kempf zu sehen.

Silvia Armbruster wurde in Bietigheim geboren; Studium der Germanistik, Philosophie in München; Magisterarbeit über J.M.R. Lenz; Regie- und Dramaturgieassistenzen am Nationaltheater Mannheim, Staatstheater Stuttgart, Residenztheater München, Bremer Theater (bei George Tabori, Hans Kresnik, u.a.); Stipendiatin der Filmhochschule München für Drehbuch; seit 1994 freischaffende Regisseurin in Wien, München, Bremen, Mainz, Esslingen, St.Pölten, Ingolstadt, Braunschweig, Kassel, u.a. Lebt in München. Zahlreiche Preise, u.a. Preis der Bayerischen Theatertage 2000 für die Uraufführung von „HYÄNEN“ von Kerstin Hensel. Seit 2003 Lehrtätigkeit an der Bayerischen Theaterakademie August Everding; schriftstellerische und bearbeitende Tätigkeit für Theater und Hörfunk.

Ein weiteres Theatergastspiel: Das Freie Schauspiel Köln gastiert mit Kunst von Jasmina Reza am 25. August im Stadttheater Gmunden.

Außerdem: Dorothee Hartinger ist als Fräulein Else am 15. August im Stadttheater Gmunden zu sehen.

Wann: 29.07.2012 19:30:00 Wo: Stadttheater, Theatergasse 7, 4810 Gmunden auf Karte anzeigen
Anzeige
Foto: WIFI OÖ
3

Fortbildung
Jetzt durchstarten mit dem neuen Kursprogramm am WIFI OÖ

Mehr als 100.000 Oberösterreicher:innen verlassen sich jährlich auf die Fachkraftschmiede der Wirtschaftskammer, die für praxisnahe und aktuelle Inhalte steht. In enger Zusammenarbeit mit Unternehmen aus der Region werden laufend Programme erarbeitet, die den Anforderungen am Arbeitsmarkt entsprechen. Zukunft im FokusÜber 10.000 Kurse, Lehrgänge und Seminare für jedes Ziel und jede Lebenslage sind ab sofort online auf der WIFI-Website buchbar. Das neue Kursprogramm enthält nicht nur...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.