Anzeige

Afropop/Crossover - Stewart Sukuma & Banda Nkhuvu &Spring String Quartet & Werner Puntigam

Toscana Congress Gmunden | Der mosambikanische Sänger STEWART SUKUMA ist in seiner Heimat seit langem ein Superstar – gewann wiederholt den Ngoma Moçambique Award für den populärsten Song - und auch auf internationalen Bühnen jenseits von Afrika (Nord- und Südamerika, Europa) präsent. Er arbeitete u.a. on stage und im Studio mit Hugh Masekela und teilte dieBühne mit Größen wie Miriam Makeba und Gilberto Gil. Im Rahmen seiner Europa-Touren 2009 und 2011 begeisterten er und seine hochkarätige Band auch in Österreich mit polyrhythmisch ausgeklügeltem Afro-Pop vom Feinsten - gewürzt mit Einflüssen aus traditioneller Musik Mosambiks, Jazz und Rock, der weltmeisterlich groovt und unwiderstehlich zum Tanzen verleitet.

Mit dabei als Gastmusiker, Tourmanager und -dokumentarist ist der österreichische Posaunist und Fotograf Werner Puntigam, der immer wieder (vor allem im südöstlichen Afrika) auch eigene interkulturelle Projekte realisiert und mit Stewart Sukuma bereits seit 2000 regelmäßig
zusammenarbeitet.

Auf seine Initiative hin ist für Sommer 2012 nun eine erstmalige Zusammenarbeit von Stewart Sukuma mit dem ebenso international erfahrenen oberösterreichschen SPRING STRING QUARTET geplant. Dabei werden ältere und neueste Songs des Vokalstars in neuen Arrangements aufbereitet, deren Klangfarbe wesentlich von den vier Streichern geprägt sein wird, und eine spannende interkulturelle Symbiose mit den afrikanischen Musikern mit höchster dynamischer Bandbreite – von kammermusikalischer Intimität bis zu exzessivem Groove und intensiver Vokalartistik – erwarten lässt.

KARTEN RESERVIEREN!!!

Tickets und Informationen:
Salzkammergut Festwochen Gmunden I Theatergasse 7 I 4810 Gmunden I Österreich
Telefon +43 (0) 7612 70630 I office@festwochen-gmunden.at I Fax +43 (0) 7612 70638
www.festwochen-gmunden.at I www.facebook.com/salzkammergut.festwochen

Wann: 24.07.2012 19:30:00 Wo: toscana, 4810 Gmunden auf Karte anzeigen
Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.