Festkonzert

Beiträge zum Thema Festkonzert

Festkonzert

mit der Familie Riebl Wann: 26.08.2016 20:00:00 Wo: Stadtpfarrkirche, 3874 Litschau auf Karte anzeigen

  • Gmünd
  • Elke Gratzl
Beethovenpokale gab es für Anna Hackenberg, Stephan Hochgerner sowie Lothar Lochmann (vorne.). Herzliche Glückwünsche gab es von Roswitha Zieger (l.), Hans Stefan Hintner (r.) sowie Reinmar Wolf (hinten, re.). | Foto: Boeger

Festkonzert zum Jubiläum der Musikschule

MÖDLING. Beethoven hätte sich über das Festkonzert wohl gefreut. Immerhin gab es zum Schluss ein gemeinsames "Freude schöner Götterfunken". Seine nach ihm benannte Musikschule in Mödling ist heuer 80 Jahre alt. Mirt einem Festkonzert in der Stadtgalerie würdigt man dieses Jubiläum. "Seit Jahren ist die Beethoven Musikschule Mödling die erfolgreichste Institution des Landes Niederösterreich und das resultiert aus dem eigenen, anerkannten Weg der unter Direktor Reinmar Wolf und seinem tollen Team...

  • Mödling
  • Roland Weber

J. S. Bach Festkonzert

J. S. Bach Festkonzert Wann: 05.06.2016 17:00:00 Wo: Pfarrkirche, Kirchenstraße 41, 3464 Hausleiten auf Karte anzeigen

  • Korneuburg
  • Beate Trimmel

Festkonzert

Festkonzert Wann: 29.04.2016 18:00:00 Wo: Z2000, Sparkassaplatz 2, 2000 Stockerau auf Karte anzeigen

  • Korneuburg
  • Beate Trimmel

Festkonzert zum 80. Geburtstag von Johann Österreicher

Festkonzert anlässlich des 80.Geburtstages von Prof. Johann Österreicher Sonntag, 17.04.2016, 11.00 Gemeindezentrum Pfaffstätten Dr. Dolpstr. 2 Freier Eintritt - freie Platzwahl - Saaleröffnung 10.00 Uhr Die Stadtmusik Baden und das Bläserensemble "Pentabrass" bringen Eigenkompostionen des Jubilars zur Aufführung Danach lädt Prof. Johann Österreicher zu einem kleinen Umtrunk

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

Festkonzert des Musikvereines Ebreichsdorf

Am Samstag, dem 9.April füllt der Musikverein Ebreichsdorf in gewohnter Manier die Feuerwehrscheune in Unterwaltersdorf mit melodiösen Klängen. Unter der musikalischen Leitung unserer zwei Kapellmeister Mathias Koller und Michael Schiefert, geben die MusikerInnen altbekannte, moderne und traditionelle Klänge zum Besten. Der gesamte Musikverein Ebreichsdorf freut sich auf ein tolles Publikum! Wir sehen uns beim Festkonzert 2016! Wann: 09.04.2016 19:00:00 Wo: Feuerwehrscheune Unterwaltersdorf,...

  • Steinfeld
  • Gabriele Kammerhofer
Maria Handler, Katharina Helpersdorfer, anita Auer, Helene Streisselberger, Gundi Hörtler
10

900 Jahre: Allhartsberg schreibt musikalisch Geschichte

ALLHARTSBERG. Die Ybbstaler Gemeinde feiert ihr 900-jähriges Jubiläum und startete dieses mit einem Festkonzert. Gäste wie Werner Krammer, Franz Sommer, Genoveva Leitner, Barbara Dorninger, Edith Stolz, Irene Kößl, Anton Kasser, "Business Angel" Michael Altrichter und Heide Hörndler lauschten der musikalischen Reise durch die Zeit. Interpretiert wurde dieses vom Salonorchester, dem Allhartsberger Bläserensemble und Cantores Dei.

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller

Festkonzert

40 Jahre Kantorei St. Martin, "Bach leuchtet im barocken Sound" Wann: 22.11.2015 15:00:00 Wo: Stadtpfarrkirche , Pfarrgasse, 2130 Mistelbach auf Karte anzeigen

  • Mistelbach
  • Vera Hofmann

Festkonzert zum Nationalfeiertag

Musik aus „Pippi Langstrumpf“‚ „Harry Potter“ und dem „Dschungelbuch“ - dargebracht vom Jugendblasorchester (JBO) der RegionalMusikschule Wolkersdorf. Das traditionelle „Festkonzert zum Nationalfeiertag“ erfährt heuer eine Verjüngung: sowohl in der Auswahl der Literatur als auch bezüglich der Protagonisten. Das JBO ist ein Projektorchester der Unter- und Mittelstufe. Das Durchschnittsalter der Musiker beträgt etwa 12 Jahre. Die jungen Künstler zeigen im Umgang mit verschiedenen Gattungen der...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
MC 2014, Hollenstein
3

Hinter den Kulissen - 20 Jahre MusiCapricciosa

Die wie Kunstwerke gestalteten Plakate säumen den Eingangsbereich des Festsaales im Klinikum Mauer, eine Miniausstellung der Karrikaturen von Siegfried Kolck-Thudt gibt Einblick in das emotionale Innnenleben eines Chorsängers während der Probe, Fotos lassen vergangene Momente aufleben - dennoch, der Amstettner Kammerchor MusiCapricciosa feiert 20 Jahre seines Bestehens mit viel Musik und wenig Redezeit. Mit jedem Werk, das an diesem Abend gesungen wird, ist eine kleine Anekdote verbunden, die...

  • Amstetten
  • Musica Capricciosa
13

Musiker üben schon sehr fleißig

WÜRMLA. Lena Kapeller, Anton Schnitzer, Magdalena Heigl und Thomas Kapeller, Obmann des Blasmusikvereins Würmla, haben gemeinsam mit den anderen Musikern und Kapellmeister Gernot Haidegger fleißig für das Jubiläumskonzert geübt, das am 4. Juli stattfindet. Zugleich findet auch die CD-Präsentation statt. Also, den Termin gleich vormerken: 40 Jahre Musikverein Würmla, 4. Juli 2015, Disco Till Eulenspiegel Hier gibt's mehr Infos: Musikverein Würmla

  • Tulln
  • Karin Zeiler

Kirchenkonzert in der Pfarrkirche Rohrbach

Arien, Kantaten und Duette Florian Pejrimovsky und Katharina Einsiedl „A Duetto“ Ist der klingende Name des Programms, das anlässlich des schon einstweilen traditionell gewordenen Festkonzerts zum „klein Oster Sonntag“, heuer am 12.4. um 19.00 in der Pfarrkirche Rohrbach an der Gölsen stattfindet. Dargebracht von der Mezzosopranistin Katharina Einsiedl und dem weithin bekannten Bariton und Leiter, des Lilienfelder Stiftschors Florian Pejrimovsky, stehen Duette, Arien und Kantaten, unter anderem...

  • Lilienfeld
  • Viktoria Riegler
Foto: privat

Das erste musikalische Highlight der Saison

Auch im heurigen Jahr wird sich am 26. Oktober 2014 um 18:00 Uhr das Symphonische Blasorchester (kurz SBO) im „Festkonzert zum Nationalfeiertag“ die Ehre geben. Das Orchester unter der Leitung von Kapellmeister Leopold Hiebner setzt sich aus rund 40 hervorragenden Musikerinnen und Musikern der Region zusammen, die einerseits in der RegionalMusikschule Wolkersdorf ausgebildet wurden und andererseits in den zahlreichen Musikvereinen und diversen Ensembles äußerst aktiv sind. Dementsprechend wird...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Simon Keßler und Tomasz Piętak
2

80 Jahre Molzer Orgel in Waltersdorf an der March

Am Sonntag, 5.10.2014 fand in der Kirche Waltersdorf ein Festkonzert mit dem national und international tätigen Bariton und Organisten Hrn. MMag. Tomasz Piętak, Absolvent der Fryderyk-Chopin-Musikuniversität in Warschau in den Fächern Orgel (2005) und Gesang (2006) statt. Einen kongenialen Partner hatte er in Hrn. Simon Keßler, der ihn an der Orgel begleitete. 80 Jahre Molzer Orgel in Waltersdorf war der Anlass für diese Feier. Ein wunderschönes Konzert wurde vor begeistertem Publikum mit einer...

  • Gänserndorf
  • Rudolf Strayhammer
Foto: Bonelli
3

Schubertiade 2014 – Festkonzert am 4. August

BADEN (Text: Elisabeth Bonelli). 1978 hat der amerikanische Sprachwissenschaftler und Musikliebhaber Dr. Max Deen Larsen in Baden das Franz-Schubert-Institut gegründet, mit dem Ziel, jungen Musikern aus aller Welt die zeitlos gültige Schönheit deutschen Liedgutes zu vermitteln. Seither kommen jeden Sommer junge Künstler aus allen Ländern der Welt nach Baden, um 5 Wochen lang unter Anleitung von berühmten Sängern und Pianisten die hohe Kunst der Liedinterpretation zu erarbeiten. (Christa Ludwig,...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

Händel Festkonzert

Suite für Trompete und Orchester Teile aus "Der Messias" und "Solomon" Wann: 18.05.2014 16:00:00 Wo: Südstadtkirche, Theißpl. 2, 2344 Maria Enzersdorf auf Karte anzeigen

  • Baden
  • Barbara B

Festkonzert

der Musikschule Hagenbrunn Wann: 09.05.2014 18:00:00 Wo: Gemeindezentrum, Salzstraße 10, 2102 Hagenbrunn auf Karte anzeigen

  • Korneuburg
  • Beate Trimmel

200 Jahre Verdi und Wagner

ZWETTL. Am Samstag, dem 12. Oktober 2013 findet um 20 Uhr im Stadtsaal Zwettl ein Festkonzert zum 200-Jahr-Jubiläum von Verdi und Wagner statt. Giuseppe Verdi und Richard Wagner würden heuer ihren 200. Geburtstag feiern! Aus diesem Grund wurden neben dem gebürtigen Zwettler Pianisten Karl Eichinger die international renommierte Sopranistin Chiara Ursino aus Sizilien sowie der bekannte Dirigent Christoph Maaß, der für die Bildung und Leitung des Chores „Verdi-Vocal 2013“ verantwortlich zeichnet,...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Dirigent Howard Griffiths probte mit dem Musikstudenten-Orchester der Animato Stiftung auf Schloss Zeillern. | Foto: privat

Festkonzert zu 30 Jahren Pölz-Halle

AMSTETTEN. Von einem Jahrhundertbau sprach Bürgermeister Josef Freihammer, als am 10. Oktober 1982 die Johann-Pölz-Halle Amstetten feierlich eröffnet wurde. Heute, 30 Jahre später, ist sie aus dem Kultur- und Sportgeschehen des Mostviertels nicht mehr wegzudenken. Das 30-jährige Bestehen wird am 26. Oktober, um 18.00 Uhr, mit einem Festkonzert gefeiert. Die Philharmonie der Animato Stiftung unter der Leitung von Howard Griffiths spielt Stücke von Anatol Liadow, Pjotr. I. Tschaikowski und Dmitri...

  • Amstetten
  • Anna Eder
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.