Festl

Beiträge zum Thema Festl

Foto: bernardbodo/panthermedia.net

Festlkalender 2025
Wo im Bezirk Braunau die Nächte zum Tag werden

Alle Events, Partys und Highlights des Jahres auf einen Blick – hier ist richtig was los! Ob Zeltfest, Open Air oder Ortsfest: In unserem Festlkalender findest du die besten Termine im Bezirk Braunau. Es besteht kein Anspruch auf Vollständigkeit. Du kennst ein Fest, das im Kalender nicht fehlen darf? Dann schreib uns gerne an: braunau.red@meinbezirk.at – wir freuen uns über jeden Hinweis! MÄRZ03.03. - Faschingsumzug, Mauerkirchen04.03. - Faschingsumzug, Braunau04.03. - Faschingsumzug,...

Was ist euer Party-Geheimtipp 2024? | Foto: PantherMedia/Pressmaster
1

Eure Geheimtipps im Bezirk
Wo steigen 2024 die größten Partys?

Verratet uns eure Party-Geheimtipps im nächsten Jahr! BEZIRK. Die BezirksRundSchau Braunau ist auf der Suche nach den größten Party-Highlights im Jahr 2024. Dazu brauchen wir eure Hilfe. Welches Fest im Bezirk Braunau darf man im kommenden Jahr nicht verpassen? Kommentiert dazu einfach unseren Beitrag auf Facebook und schreibt uns, welche Partys ihr gar nicht mehr erwarten könnt. Die Art des Festes ist dabei egal: Von Landjugendfestln bis zu den klassischen Zeltfesten und Partys.

Foto: Angelika Trzcinska
68

Hochburg-Ach
Drei Tage Party am Wiesenfest

Unzählige Gäste genossen die Partystimmung feierten am 47. Hochburg-Acher Wiesenfest. HOCHBURG-ACH. Das berühmte Wiesenfest in Hochburg-Ach konnte von 28. bis 30. Mai wieder stattfinden. Veranstaltet wurde das Fest von der Union Hochburg-Ach. Am Freitag sorgte die Band High Line für dir perfekte Partystimmung. Am nächsten Tag folgte ein Familiennachmittag mit Jazz-Dance-Gruppe, Kinderschminken und einer kleinen Delegation der Blasmusikkapelle. Zudem begeisterte ein Vergnügungspark große und...

von links: Michaela Langer-Weninger, Landwirtschaftskammer OÖ Präsidentin, und Stefanie Schauer, Geschäftsführerin Landjugend OÖ, präsentierten am 5. August 2020 den neuen Festlratgeber zur Organisation von Veranstaltungen. | Foto: LK OÖ/Köck

Landjugend/Landwirtschaftskammer OÖ
Ein Wegweiser zum erfolgreichen Fest

Seit 1. August 2020 dürfen Veranstaltungen ohne zugewiesene Sitzplätze maximal 200 Besucher haben. Das gilt zum Beispiel für Frühschoppen. Da das Abwickeln und die Organisation von Veranstaltungen grundsätzlich keine leichten Aufgaben sind, haben die Landjugend und die Landwirtschaftskammer Oberösterreich jetzt den "Festlratgeber" herausgebracht. OÖ. Aufgrund der Sicherheitsrichtlinien rund um die Corona-Pandemie können Veranstaltungen derzeit nur eingeschränkt durchgeführt werden. Seit 1....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.