Festnahme

Beiträge zum Thema Festnahme

Zwei junge Männer brachen in dieses Sportgeschäft in Scheffau ein. | Foto: ZOOM-Tirol
5

Einbrecher bei Flucht in Bachbett gestellt

Zwei Männer nach Einbruch in Scheffau festgenommen – Ermittlungen noch am Laufen SCHEFFAU. Gestern gegen 4 Uhr brachen zwei Österreicher im Alter von 18 und 21 Jahren in ein Geschäft in Scheffau ein, wobei ein Alarm ausgelöst wurde. Nach der Flucht der beiden Männer, unter anderem durch ein Bachbett, wurden die beiden von Beamten des BPK Kufstein und Kitzbühel und unter Einbindung einer Diensthundestreife festgenommen und auf die PI Kufstein gebracht. Einer der Einbrecher wurde von einem...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Symbolbild | Foto: Archiv

Bezirk: Polizei überführte Einbrecher

Polizei klärte 30 Einbruchsdiebstähle in Liftstationen, Bergrestaurants und Sportgeschäften auf. Der festgenommene Dieb war auch im Bezirk Landeck aktiv. BEZIRK. Ein 51-jährige österreichischer Staatsbürger wird beschuldigt, im Zeitraum von Juni 2013 bis September 2014 in den Bezirken Innsbruck-Land, Imst und Landeck insgesamt 20 vollendete und zehn versuchte Einbruchsdiebstähle in Liftstationen, Bergrestaurants und Sportgeschäfte begangen zu haben. Er entwendete dabei vorwiegend Bargeld aber...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Foto: Haun

Rabiater Festbesucher

Versuchter Widerstand gegen die Staatsgewalt in Reutte REUTTE. In der Nacht von Samstag auf Sonntag, gegen 23:15 Uhr, musste in Reutte auf dem Areal Ehrenberg Klause ein 29-jähriger rabiater Besucher der Ritterspiele von der Polizei vorläufig festgenommen werden. Der Mann war stark alkoholisiert und beschimpfte massiv die anwesenden Rettungskräfte. Griff nach der Waffe Während der Amtshandlung versuchte der Mann nach der Dienstwaffe eines Polizisten zu greifen. Da der Besucher sein aggressives...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel

Festnahmen nach Einbrüchen in Schwaz

SCHWAZ (red). Drei Personen aus dem Bezirk Schwaz, im Alter zwischen 21 und 22 Jahren, stehen im Verdacht vergangenen Woche einen Einbruchsdiebstahl in eine Bäckerei im Bezirk Schwaz verübt und dabei 85 Packungen Zigaretten erbeutet zu haben. Die Beschuldigten konnten aufgrund einer Zeugenaussage im Zuge einer Fahndung mit ihrem PKW angehalten werden. Die Beschuldigten werden nach ihrer Einvernahme auf freiem Fuß angezeigt.

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun

Ischgl: Alkoholisierter wurde festgenommen

ISCHGL. Der private Sicherheitsdienst in Ischgl verständigte am 17. April um 02.57 Uhr die Polizeistreife über eine Ruhestörung auf der Dorfstraße. Als ein 18-jähriger Österreicher sein aggressives Verhalten trotz mehrmaliger Abmahnung und Androhung der Festnahme nicht einstellte, wurde dieser festgenommen. Um 03.40 Uhr wurde die Festnahme wieder aufgehoben. Ein freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest ergab ein Ergebnis von 0,90 mg/l. Der Angezeigte und die Polizisten blieben unverletzt. Er...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Aggressiver Randalierer wurde festgenommen

REUTTE. Am 30.03.2014 um ca. 04.34 Uhr wurde in Reutte ein 24-jähriger deutscher Staatsbürger wegen Widerstandes gegen die Staatsgewalt festgenommen. Der Deutsche war von zwei Polizeibeamten im Zentrum von Reutte bei einer Ordnungsstörung und Lärmerregung betreten worden. Da sich der Deutsche der Amtshandlung entziehen wollte, wurde er von den Beamten angehalten. Es kam zu einem Handgemenge, in dessen Verlauf die beiden Beamten unbestimmten Grades und der Deutsche leicht verletzt wurden. Da der...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen

Verdächtiger festgenommen

Gewerbsmäßige Diebstähle in Bekleidungsgeschäften – Festnahme eines Tatverdächtigen. LÄNGENFELD. Am 2. März gegen 17.00 Uhr erkannte eine aufmerksame Verkäuferin in einem Geschäft in Längenfeld eine Person wieder, die bereits im Dezember 2013 im selben Geschäft aufgetreten war und einen Diebstahl begangen haben dürfte. Das Verkaufspersonal verständigte die Polizei, verfolgte den Verdächtigen nach dem Verlassen des Geschäftes und notierte dessen KFZ-Kennzeichen. Im Zuge einer sofortigen Fahndung...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
v.l. ChefInsp Walter Gaschnig, Dr. Christian Bidner, Mag. Helmut Tomac, Landeshauptmann Günther Platter, Johann Exenberger, Monika Exenberger und Helmut Hochfilzer, Mag. Hermann Petz und Dr. Hannes Schmid. | Foto: Polizei

KSÖ - Auszeichnungsfeier für couragierte Bürger

Landeshauptmann Günther Platter und KSÖ-Tirol Präsident Mag. Helmut Tomac zeichneten Tiroler Bürger für ihr couragiertes Verhalten aus. BEZIRK. „Hinsehen, Hinhören und Handeln, ohne sich selbst in Gefahr zu bringen“ – 6 Frauen und 12 Männer haben durch ihre besondere Aufmerksamkeit, durch das Übermitteln präziser Hinweise an die Polizei sowie das Erkennen eines sofortigen Handlungsbedarfes Mut und Zivilcourage bewiesen und damit die Polizei bei der Klärung von Straftaten und der Festnahme von...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Beziehungsstreit eskalierte in Kufstein: Ein Mann stach auf seine Ehefrau ein. | Foto: ZOOM-Tirol
3

Bluttat in Kufstein: Mann wollte seine Ehefrau erstechen

Die Frau wurde lebensgefährlich verletzt und musste notoperiert werden. Der Täter konnte noch am Tatort festgenommen werden. In den Nachtstunden vom 23. auf 24.September kam es in Kufstein zu einer Ehestreiterei. Daraufhin hat ein 37-jähriger Mann seine 25-jährige Frau mit einem Messer attackiert. Die Österreicherin ist dadurch schwer verletzt worden. Sie wurde im Krankenhaus Kufstein einer Notoperation unterzogen. Der Nordafrikaner konnte von der Polizei noch am Tatort festgenommen werden. "Um...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
5

Bergung von 2 Jugendlichen nach Einbruchsdiebstahl in Telfs

Am 22.6.2013 meldeten Anrainer eines Lebensmittelgeschäftes in Telfs dass sich auf dem Dach des Gebäudes zwei Personen befinden würden. Von Beamten der PI Telfs wurden daraufhin 2 jugendliche Einheimische auf dem Dach des Gebäudes angetroffen wobei sich herausstellte dass sie sich durch ein gekipptes Fenster Zutritt in das Innere des Geschäftes verschafft hatten und daraus alkoholische Getränke, Lebensmittel und andere Gebrauchsartikel gestohlen hatten. Zur eigenen Sicherheit mußten die zwei...

  • Tirol
  • Telfs
  • Daniel Liebl

Gelwechselbetrüger festgenommen

LANDECK/ÖTZ. Am 7. und 8. März wurde bei der Polizeiinspektion Landeck jeweils ein Geldwechselbetrug angezeigt. Im Zuge von Erhebungen konnte das Fahrzeug, mit welchem der Täter unterwegs war, ausfindig gemacht werden. Am Abend des 8. März ereignete sich ebenfalls ein Geldwechselbetrug in einem Geschäft in Ötz. Im Zuge der dortigen Fahndung konnte das gesuchte Fahrzeug von Streifen der Polizei Längenfeld und Imst angehalten und ein 36-jähriger slowakischer Staatsbürger festgenommen werden. Der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Parfümdieb auf frischer Tat ertappt

Am 26. April wurde gegen 15.50 Uhr wurde ein 48-jähriger Mann aus dem Bezirk Landeck in einem Parfümmarkt bei einen Diebstahl von einer Privatdetektivin auf frischer Tat ertappt. Der Mann wurde aufgefordert zur Klärung mit ins Büro zu kommen. Der 48-jährige flüchtete daraufhin zu Fuß. Wenig später wurde der Mann von einer Polizeistreife angehalten und festgenommen. Bei der verfügten Hausdurchsuchung konnten mehrere gestohlene Kleidungstücke und Elektrogeräte festgestellt werden. Weiters konnte...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp

Zechbetrüger wurde festgenommen

Ein 65-jähriger Deutscher mietete sich unter Vorgabe falscher Angaben zwischen 27. März und 3. April in diversen Hotels und Gasthöfen in Innsbruck und Ried i. O. ein und blieb die jeweilige Zeche schuldig. Er gab an, die Geldtasche am Bahnhof verloren zu haben und auf einen Freund zu warten, der ihm Geld bringen würde. Der Mann wurde festgenommen und gegen ihn Anzeige erstattet.

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Foto: ZOOM-Tirol
3

Seriendieben wurde das Handwerk gelegt

Schöner Erfolg für die Imster Polizei: Vergangene Woche wurden in Gurgl vier langgesuchte Ladendiebe dingfest gemacht, die im gesamten Bundesgebiet auf Beutezug waren und einen enormen Schaden angerichtet hatten. Bezirkspolizeikommandant Hubert Juen, der die Ermittlungen leitet, erklärt: "Wir sind der Bande schon seit 2009 auf den Fersen und haben mit den Geschäftsbesitzern engen Kontakt, der nun auch Früchte getragen hat. Die gute Zusammenarbeit mit der Bevölkerung hat den entscheidenden Tipp...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.