festzelt

Beiträge zum Thema festzelt

4

Neu-Eröffnung Musikheim Ferschnitz

Der Musikverein lädt ein zur Neu-Eröffnung des Musikheimes im Festzelt am Marktplatz. Am Samstag, 29.4.2017 ab 16:00 Uhr Heuriger mit guter Jause und ab 19:00 Uhr Dämmerschoppen mit der Trachtenmusikkapelle Ferschnitz unter der Leitung von Kapellmeister Wolfgang Jungwirth. Anschließend Tanzmusik aus der Jukebox. Am Sonntag, 30.4.2017 um 9:00 Uhr Festmesse in der Pfarrkirche und um 10:00 Uhr Festakt im Zelt, anschließend Frühschoppen mit dem Blasmusikverein Steinakirchen/Forst. Für das leibliche...

  • Amstetten
  • Franz Reisinger

Frühschoppen der Zeller Feuerwehr

Frühschoppen der Zeller Feuerwehr Musik: Urltaler Musikanten Wann: 04.09.2016 10:00:00 Wo: Festzelt Zell, Waidhofen an der Ybbs auf Karte anzeigen

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Tamara Albrecht

40. Volksfest

der FF Eggern, Fr.: 20:30 Uhr Eröffnung mit Bieranstich, ab ca. 22 Uhr Friday-Night-Party - DJ im Festzelt, Sa.: ab 20:30 Uhr Musik: "T.A.M.P, So.: 9 Uhr Festmesse anschließend Frühschoppen mit "T.A.M.P., Eintritt freie Spenden Wann: 01.07.2016 ganztags Wo: Festzelt, 3861 Eggern auf Karte anzeigen

  • Gmünd
  • Elke Gratzl

Dirndl Spring - Zeltfest Putzmühle in Waidhofen

Dirndl Spring - Zeltfest Putzmühle in Waidhofen Freitag, 29. April - 20:00 Uhr Musik: Grabenland Buam Samstag, 30. April - 20:00 Uhr Sonntag, 1. Mai - 10:00 Uhr Wann: 01.05.2016 20:00:00 Wo: Festzelt St. Leonhard/W., Waidhofen an der Ybbs auf Karte anzeigen

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Tamara Albrecht
Anzeige
Foto: Fotos privat
15

2. Oktoberfest war ein Ereignis der Extraklasse!

KOPFSTETTEN. „Ozapft is“ hieß es wieder am Kirchberg. Auf Tradition, Gemütlichkeit und beste Qualität legt Familie Windisch vom Windisch-Bau aus Loimersdorf wert und dies bewiesen sie wieder beim zweiten Oktoberfest. Viele Besucher im Trachtengewand vergnügten sich im Festzelt bei Tanzmusik und Kulinarik. Beste Laune und Riesengaudi war angesagt und dazu gab es Weißwürste, Brez‘n, Bier und mehr.Christian Klement sorgte ausdauernd mit hervorragender Musik und stimmungsvollem Gesang für...

  • Gänserndorf
  • Erna Mitsch
258

Musikfeuerwerk in Spannberg: Tüchtig!

Das Musikfestival vom Spannberger Musikverein unter der Organisation von Helmuth Wiesinger kann auf ein atemberaubendes Wochenende blicken. Ein Highlight jagte das andere. Standen am Freitag die Spitzenmusiker "Vlado Kumpan" & "Blechhaufen XXL" am Programm, waren es am Samstag die "Edlseer" und die Gruppe "Die Drei". Die Marschmusikbewertung am Sonntag beendete das gelungene Dreitages-Fest. 27 Musikkapellen traten am Sportplatz zur Bewertung an und zum Abschluss sorgten noch die...

  • Gänserndorf
  • Erna Mitsch
Foto: weinfranz.at

Auf zum Kollmitzberger Kirtag

KOLLMITZBERG. Vom Freitag, 25. September, bis Sonntag, 27. September findet der – historischen Urkunden zufolge – 499. Kollmitzberger Kirtag statt. Beginn ist am Freitagabend im Festzelt Grünberger mit dem Bieranstich um 21 Uhr. Für die passende Musik sorgen „Die Rainer“. Am Samstag und Sonntag warten rund 300 Aussteller, vier große Festzelte und ein Vergnügungspark den ganzen Tag auf die Besucher. Mit über 30.000 Gästen ist der Kollmitzberger Kirtag der größte Kirtag seiner Art. Alle...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Blasmusik Bucklige Welt lädt von 25. bis 27. September zum Musifest.

Aufg'spielt is': Musifest in Wiesmath

WIESMATH. Drei Tage lang regiert in Wiesmath die Blasmusik. Kein Wunder, immerhin steht von 25. bis 27. September das Musifest Wiesmath im Festzelt auf dem Programm. Gestartet wird am Freitag um 21.00 Uhr mit der Dirndl- und Lederhosenparty. Dabei spielen die "Die Lausa" auf. Am Samstag wartet ab 13.30 Uhr das Bezirksmusikfest mit dem Anmarsch der Gastkapellen, die Marschmusikbewertung und das Gästekonzert. Um 21.00 Uhr übernehmen "the fabulous Schürzenträger". Den Abschluss macht am Sonntag...

  • Wiener Neustadt
  • Bianca Werfring

Zeltfest

der FF Weinsteig, Live Konzert "Nockalm Quintett" Wann: 05.09.2015 18:00:00 Wo: Weinsteig, 2114 Weinsteig auf Karte anzeigen

  • Korneuburg
  • Elke Gratzl

Euratsfelder Sommerfest

Euratsfelder Sommerfest Freitag, 21. August - 19:30 Uhr Musik: K's live Samstag, 22. August - 19:00 Uhr Musik: Allessa, Nockalm Quintett Sonntag, 23. August - 11:00 Uhr Frühschoppen mit Marc Pircher Trio Wann: 23.08.2015 19:30:00 Wo: Festzelt, Euratsfeld auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht

Feuerwehrfest in Ferschnitz

Feuerwehrfest in Ferschnitz Samstag, 13. Juni 2015 - 20:00 Uhr Musik: Powerkryner Sonntag, 14. Juni 2015 - 09:00 Uhr Eröffnung des neuen Feuerwehrhaus und Segnung Musik: Trachtenmusikkapelle Ferschnitz Wann: 14.06.2015 20:00:00 Wo: Feuerwehrhaus, Ferschnitz auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht
Beim 2. Gaminger Kart Grand Prix wird vom Parkplatz des Gaminger Freibad gestartet. | Foto: Marktgemeinde Gaming

2. Gaminger Kart Grand Prix

Spannung und Action garantiert! - bei jedem Wetter - große Zuschauerzonen - Festzelt - After Race Party - Siegerehrung und Tombola Durch das Programm führt Radio Arabella. Mehr Infos erhalten Sie unter der Tel. 07485/97398 Wann: 09.05.2015 09:00:00 Wo: Freibad, Berggasse 14, 3292 Gaming auf Karte anzeigen

  • Scheibbs
  • Cornelia Neuhauser

Zeltfest der FF Hiesbach in Allhartsberg

Zeltfest der FF Hiesbach in Allhartsberg Freitag, 24. April - 20:00 Uhr Musik: Highlights Samstag, 25. April - 20:00 Uhr Musik: Keep Cool Sonntag, 26. April - 10:30 Uhr Musik: TMK Allhartsberg Wann: 26.04.2015 20:00:00 Wo: Festzelt FF Hiesbach, 3365 Allhartsberg auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht
Kommandant Richard Essletzbichler von der Feuerwehr in Neustift findet, dass man die Selbstbestimmung der Bürger zu stark einschränkt.
1 2 2

Rauchfreie Zeltfeste in Scheibbs

Mit einem Rauchverbot in Wirtshäusern könnte auch im Feuerwehrhaus bald das Kommando "Rauch aus!" erschallen. BEZIRK. Die Regierung scheint einig, ein allgemeines Rauchverbot in der Gastronomie könnte noch in diesem Sommer kommen. Um "Waffengleichheit" für die Gastronomen zu gewährleisten, fordert nun Wirtschaftskammer NÖ-Präsidentin Sonja Zwazl ein Rauchverbot auch bei Zeltfesten, Feuerwehrheurigen und anderen Festen in geschlossenen Räumen (siehe Seite 14). Die Bezirksblätter fragten Vereine...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr

Das 8. Heinrichser Oktoberfest steigt

HEINRICHS. Zünftig geht es zu, wenn das stimmungsvolle Heinrichser Oktoberfest heuer in seine 8. Runde geht. Am Samstag, 18. Oktober ab 21.00 Uhr erwarten die Gäste in der beheizten Festhalle Wein-, Schnaps-, und Seidlbars mit Zwettler Original vom Fass. Für Stimmung sorgen wieder die "Jungen Mölltaler", die ab 23.00 Uhr die Bühne betreten und anständig aufgeigen. Für Besucher im Dirndl oder in der Lederhose beträgt der Eintritt ermäßigt zwei Euro. Der Reinerlös des Festes wird für die...

  • Gmünd
  • Simone Göls
154

Dreitagesfest zum großen Jubiläum

Riesen-Wiesen-Stimmung gab es am Wochenende in Breitstetten. 90 Jahre Musikverein, war Grund das Jubiläum mit einem Riesenfest zu feiern. Das Dreitagesfest stand ganz im Zeichen der unterschiedlichsten Musikrichtungen. Der Freitag begann mit den Stimmungsmacher "Top Duo" und den "Jungen Paldauern". Blasmusik aus dem Weinviertel gab es am Samstag mit dem Musikverein Spannberg und böhmisch/mährisch hieß es mit der Kapelle "Legruti". Die Gastkapelle MV Gars/Kamp spielte zum Frühschoppen auf....

  • Gänserndorf
  • Erna Mitsch
Die Feuerwehr und die Konditorei Hartner präsentieren den längsten zeller Apfelstrudel mit einer Länge von 6,73 Meter. Dieser wurde an die Gäste verschenkt. | Foto: Steinbach
7

Frühschoppen der Freiwiligen Feuerwehr Zell an der Ybbs

Der mittlerweile traditionelle Frühschoppen der Freiwilligen Feuerwehr Zell an der Ybbs fand am Sonntag wieder großen Andrang von Besuchern aus nah und fern. Neben vielen Gästen aus der Region, fand sich auch heuer eine Abordnung der Feuerwehren Forst (Kärnten) und Neudörlf (Burgenland) ein. Dank des traumhaft schönen Wetters füllte sich das Feuerwehrhaus und das Festzelt schnell, so dass man unter Garantie von einem vollen Erfolg sprechen konnte. Aufgrund der des Schlechtwetters der Vortage...

  • Amstetten
  • Daniel Butter
Foto: privat
2

25 Jahre Frättinger Buam – Abschiedsfest

Die Frättinger Buam, die in den vergangen Jahrzehnten weit über die Bezirksgrenzen hinaus kräftig mit typisch böhmisch/mährischer Blasmusik mitmischten, feiern am 20. u. 21. September 2014 im großen Festzelt in Frättingsdorf ein außergewöhnliches Jubiläum: 25 Jahre Frättinger Buam UND Abschiedsfest! Im Jahr 1989 fanden sich 11 junge Musiker der Jugendkapelle Staatz zusammen, um aus reiner Freude an der böhmisch/mährischen Blasmusik öfters mal in kleiner Formation zu musizieren. Der erste...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft

SC Lanzendorf Sportlerfest 204

Besuchen sie den SC Lanzendorf beim alljährlichen Sportlerfest. Sportprogramm, Verpflegung und Festzeltatmosphäre garantiert! Die Vereinsleitung Wo: Lanzendorf NÖ, Eichenstraße 1, 2326 Lanzendorf auf Karte anzeigen

  • Schwechat
  • Estevan Tauber

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Anzeige
Foto: weinfranz.at; Messe Wieselburg GmbH
  • 6. Juni 2024 um 09:00
  • Messe Wieselburg GmbH
  • Wieselburg

WIESELBURGER MESSE 2024

LIVE ERLEBEN lautet das Motto der WIESELBURGER MESSE 2024 – Fachmesse für Land, Forst und Jagd von 6. bis 9. Juni 2024 in Wieselburg. Die Themen auf dem großen Vorführgelände rund um Land- und Forsttechnik, Tierhaltung sowie Jagd werden um einen österreichweit einzigartigen Schaustall wie auch einen Test-Parcours zum Ausprobieren von Offroad-Fahrzeugen zusammen mit modernen land- und forstwirtschaftlichen Nutzfahrzeugen ergänzt. Schwerpunkte wie Innovation Farm, Smart Farming, energieautarker...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.