Feuer

Beiträge zum Thema Feuer

Ein Christbaumbrand kann schneller entstehen, als man denkt. | Foto: Hermann Kollinger

Christbaumbrand: Vorsicht vor dem dürren Baum

Echtes Kerzenlicht am Christbaum birgt viele Gefahren. Feuerwehr und Zivilschutz geben Ratschläge. BEZIRKE (jmi). Eine stille Nacht an Heiligabend – das wünscht sich auch Bezirks-Feuerwehrkommandant Josef Murauer: „In den vergangenen Jahren kam es nur zu wenigen Einsätzen. Den letzten großen Christbaumbrand im Bezirk hatten wir vor etwa zehn, zwölf Jahren. Wir hoffen natürlich wieder auf ein friedliches Weihnachtsfest.“ Aber: Ein Brand kann schnell passieren – deshalb ist die Feuerwehr an...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr

Sauna fing Feuer

SCHARTEN. Zu einem Brand in einer Sauna kam es gegen 1.20 Uhr am Dienstag, 24. Jänner, in einer Gartenhütte. Die vom Ehepaar errichtete Blockhütte wurde als Sauna genutzt und in der Nacht auch beheizt. Nach den Saunaaufgüssen verschloss das ältere Ehepaar das Blockhaus und begab sich zurück ins Haus. Kurz nach ein Uhr bemerkte die Frau, dass aus dem Saunahaus bereits Flammen schlugen. Sie weckte ihren Gatten und verständigte über Notruf die Feuerwehr. Die Feuerwehr Scharten rückte mit 25 Mann...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Rainer Auer
9

Sonnwendfeuer 2016 in Kematen

Bei perfekter Lagerfeuerstimmung wird am Samstag, den 25. Juni 2016 ab 19 Uhr das traditionelle Sonnwendfeuer stattfinden. Neben dem Sonnwendhansl verbrennen bildet ein großes Feuerwerk sicherlich den Höhepunkt des Abends. Dieses Jahr noch größer und noch genialer! Organisiert wird diese Familienveranstaltung von dem Team der Feuerwehrjugend Kematen-Steinerkirchen, welche sich auch bestens um das leibliche Wohl kümmern wird. Veranstaltungsort: Bauhof Kematen am Innbach Weitere Eindrücke sind...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Alexander Mallinger
Beim Eintreffen der Einsatzkräfte war der Brand bereits erloschen. | Foto: Feuerwehr

Kurioser Brand – Modellauto, Ladegerät und Steckdose in Flammen

Am 23. April gegen 14:45 Uhr brach in der Garage eines Wohnhauses in Waizenkirchen ein Brand aus. WAIZENKIRCHEN. Offensichtlicher Auslöser war durch ein an die Steckdose angeschlossenes Ladegerät samt dazugehörigem Modellauto. Das Modellauto, das Ladegerät und die betreffende Steckdose wurden völlig zerstört. Die Garage, zwei darin abgestellte Pkw und ein Motorrad wurden verrußt. Die Hausbesitzer verständigten die Feuerwehr. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte war der Brand, der sich auf das...

  • Grieskirchen & Eferding
  • David Ebner
Foto: Fotolia/benjaminnolte

Wohnungsbrand in Bad Schallerbach

BAD SCHALLERBACH. Am Mittwoch, den 11. März gegen 18 Uhr meldete ein Anrufer über Notruf 122 an die Landeswarnzentrale, dass eine Wohnung unter ihm in Flammen stehe und er das Wohngebäude daher nicht mehr verlassen könne. Mit ihm waren noch weitere Personen eingeschlossen. Der Leitstellendisponent der Landeswarnzentrale blieb, bis zum Eintreffen der Einsatzkräfte, mit dem Eingeschlossenen telefonisch verbunden und versuchte diesen zu beruhigen. Aufgrund der dramatischen Lage wurden neben der...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Omer Tarabic
Foto: Christoph Koch/FF Grieskirchen
4

Getreidesilo brannte

MICHAELNBACH. Mehr als hundert Feuerwehrleute waren am 7. Juli zur Bekämpfung eines Brands im Gemeindegebiet Michaelnbach im Einsatz. Ein 37-jähriger Landwirt erntete bis ca. 17 Uhr die Gerste und lagerte das Getreide im Hochsilo seines Bauernhofes. Der Betonsilo war ca. 8,5 Meter hoch. Dieser war bis oben voll und wurde mit Hilfe einer Getreideschnecke gefüllt. Gegen 19.20 Uhr hörte der Vater des Landwirts ein lautes „Knacken“. Er ging vor die Türe und sah, dass das Holzdach der beiden Silos...

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding
9

Brand in Eschenau

Zu einem Flurbrand wurden die Feuerwehren Aubach, Eschenau am Sonntag den 22.Juni Alarmiert . Als die Feuerwehr Aubach unter Einsatzleiter HBI Wenzl Manfred an der Einsatzstelle ankamen, wurde aufgrund starkem Wassermangels die Feuerwehr Neukirchen nachalarmiert. Innerhalb kurzer Zeit konnte der Brand unter Kontrolle gebracht werden. Brandursache ist zur Zeit noch unbekannt, Brandermittler sind vor Ort.

  • Grieskirchen & Eferding
  • Manuel Wenzl
Foto: FF Aichberg
2

Fünf Feuerwehren bekämpften Wiesenbrand

WALDKIRCHEN. Heute, Samstag, wurde die Feuerwehr Aichberg/Waldkirchen um 11:20 Uhr zu einem Waldbrand mittels Sirenenalarmierung gerufen. Am Einsatzort angekommen, hatten Einsatzleiter Markus Razenberger und seine Feuerwehrkameraden mehrere problematische Aufgaben zu bewältigen. Deshalb forderte er die Feuerwehren Erledt und Wesenufer zur Unterstützung an. Im stark verrauchten Waldstück musste der Brandherd ausgemacht werden. Weiters galt es, die Löschwasserversorgung sicherzustellen. Kurze...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Kathrin Schwendinger

Brand brach in Abstellkammer aus

KALLHAM. In einer Abstellkammer im Dachgeschoß eines Einfamilienhauses brach am 12. Jänner gegen 22.15 Uhr in Kallham ein Brand aus. Die Flammen, die sich rasch ausbreiteten, konnten von den Einsatzkräften der Feuerwehr unter Kontrolle gebracht werden. Neun Feuerwehren waren im Einsatz. Die drei sich im Haus befindlichen Bewohner wurden nicht verletzt. Nach bisherigen Erhebungen kann ein elektischer Defekt als Brandursache nicht ausgeschlossen werden. Es liegen keine Hinweise für eine...

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding

Adventkranz verursachte Zimmerbrand

MICHAELNBACH. Ein Adventkranz fing am 24. Dezember 2013, gegen 18:40 Uhr, in der Wohnung einer 78-jährigen Frau in Michaelnbach Feuer und richtete großen Schaden im Wohnzimmer der Pensionistin an. Die 78-jährige entzündete am Abend die Kerzen an ihrem Adventkranz und ging dann in das Erdgeschoß zu ihrem Sohn. Nach ca. 30 Minuten kehrte die Frau wieder zurück in ihre Wohnung und bemerkte den Brand. Der 57-jährige Sohn verständigte die Feuerwehr. Die Freiwilligen Feuerwehren Michaelnbach und...

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding
Lehrer Klaffenböck beim einweisen der Feuerwehr
9

Hurra hurra die Schule brennt

Das dachten sich die Schüler der Volks und Hauptschule Neukirchen. Die Feuerwehr Neukirchen führte eine unangekündigte Einsatzübung durch. Die gesamte Schule wurde mit Kunstnebel eingenebelt. Trotz annähernd null Sicht meldete sich die Letzte Klasse in Rekordverdächtigen 2,40 Minuten am Sammelplatz. Die Aufgabe der Feuerwehr war es nun die nicht am Sammelplatz eingetroffenen Schüler mit Atemschutz zu suchen und in Sicherheit zu bringen. Zum Abschluss der Übung musste noch das gesamte...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Manuel Wenzl
Foto: FF Fraham/Stadler

Ehren-Hauptbrandinspektor feierte 85er

FRAHAM. Ehren-Hauptbrandinspektor Johann Berger feierte im April im Kreise seiner Verwandten, Bekannten und der Feuerwehr seinen 85. Geburtstag im Schulungsraum der FF Fraham. Johann Berger ist seit 70 Jahren Mitglied der FF Fraham und war von 1958 bis 1980 insgesamt 22 Jahre lang Kommandant der Feuerwehr. In dieser Zeit ging auf dem Gebiet des Feuerwehrwesens sehr viel weiter. Zum Beispiel erfolgte unter anderem in dieser Zeit der Bau des alten Abschnittes des heutigen Zeughauses, welches...

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding

Feuer in Imbisstand

Aus bisher unbekannter Ursache begann es am 27. März 2013 um 10:00 Uhr in einem Zubau einer Imbisstube in Grieskirchen zu brennen. Ein Gast bemerkte den Brand und führte gemeinsam mit anderen Gästen erste Löschmaßnahmen durch. Die alarmierte Feuerwehr Grieskirchen konnte den Brand rasch unter Kontrolle bringen. Die Brandursache und der verursachte Schaden stehen derzeit noch nicht fest. Personen und andere Objekte waren durch den Brand nicht gefährdet.

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding
Foto: Hermann Kollinger
2

Kaminbrand in Gstocket

ALKOVEN. Um 21.34 Uhr wurden die beiden Alkovener Feuerwehren am 29. Dezember 2012 zu einem Kaminbrand nach Gstocket in die Innbachstraße alarmiert. Die Bewohner hatten an ihrem Kamin starken Funkensprühregen festgestellt. Vor Ort bestätigte sich diese Angabe. Seitens der Feuerwehr wurde der Rauchfangkehrer verständigt und bis dahin der Dachbereich kontrolliert. Im Hausinneren wurden Messungen mit der Wärmebildkamera durchgeführt. Nach dem Eintreffen des Rauchfangkehrers wurden durch ihn...

  • Grieskirchen & Eferding
  • BezirksRundSchau Grieskirchen & Eferding
Brandherd im Holzlager
16

Wohnhausbrand in Kematen am Innbach - so die Übungsannahme

Gegen 20 Uhr startete eine Einsatzübung am 09. November in Kematen am Innbach. Die Feuerwehr Kematen am Innbach und Steinerkirchen wurden zu einem Wohnhausbrand alarmiert – so die Übungsannahme. Der Hausbesitzer entdeckte, dass das ans Haus angrenzende Holzlager in Brand stand. Weiters stellte sich heraus, dass seine Frau unauffindbar ist. Es bestand die Vermutung, dass die vermisste Person bei Erstlöschversuchen durch die Rauchgase bewusstlos wurde. Ein Atemschutztrupp begann sofort mit der...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Alexander Mallinger
Foto: Hermann Kollinger
2

Holzstapel brannte neben Stadel in Alkoven

ALKOVEN. Eine Passantin meldete am Abend des 25. August im Feuerwehrhaus Alkoven noch anwesenden Mitgliedern, dass es gegenüber dem Feuerwehrhaus bei einem Stadel brennen würde. Die Nachschau über die Terrasse des Feuerwehrhaus bestätigte diese Meldung und es hatte den Anschein, als habe das Gebäude zu brennen begonnen. Unverzüglich wurde um 21.54 Uhr über die Zentrale im Feuerwehrhaus Alarm ausgelöst. Mehrere Mitglieder passierten während der Anfahrt zum Feuerwehrhaus bereits die Brandstelle,...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Bernadette Aichinger
5

Brand in der Gärtnerei in Geboltskirchen

Aus unbekannter Ursache geriet am 19. April 2012 gegen 18:40 Uhr ein Betrieb in der Gemeinde Geboltskirchen in Brand. Die Feuerwehren der Alarmstufe 2 wurden alarmiert und rückten zum Brandobjekt, einem Gärtnereibetrieb, aus. Von den Feuerwehren wurden zwei Zubringleitungen gelegt, und die Brandbekämpfung mit mehreren Rohren unter Verwendung von Atemschutz durchgeführt. Acht Atemschutztrupps waren dazu eingesetzt. Im vom Brand betroffenen Gebäudeteil war auch das Hackschnitzellager situiert,...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Herbert Ablinger
8

Großbrand in Meggenhofen, Breinroith

Heiße Asche löste Großbrand aus In Meggenhofen führte achtlos entsorgte Asche am 27. März 2012 in den Abendstunden zu einem Großbrand. Dabei wurde ein „Bauernsacherl“ ein Raub der Flammen. Große Gefahr bestand anfänglich durch abgerissene Stromleitungen. Die Bewohner blieben unverletzt, ein Feuerwehrmann erlitt beim Einsatz leichte Verletzungen. Obwohl die ersten Feuerwehren rasch am Einsatzort waren, stand das Objekt beim Eintreffen der Feuerwehren bereits in Vollbrand. Mit ein Grund dafür:...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Herbert Ablinger
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.