Feuerwehr Gmunden

Beiträge zum Thema Feuerwehr Gmunden

Übungsannahme bei der Bezirksbootsübung am Traunsee: Explosion im Maschinenraum. | Foto: BFKDO Gmunden
12

Einsatzkräfte übten Ernstfall
Großangelegte Bootsübung am Traunsee

Eine Explosion im Maschinenraum eines mit ca. 40 Personen besetzten Passagierschiffes am Traunsee bildete die Ausgangslage für die Bezirksbootsübung am 09. September. BEZIRK GMUNDEN. Die Feuerwehren Gmunden, Altmünster, Traunkirchen und Ebensee, sowie die Wasserrettung Gmunden und Traunkirchen wurden zu einem Brand am Passagierschiff „Traunstein“ alarmiert. Die Lageerkundung beim brennenden Schiff ergab, dass mehrere Personen über Bord gegangen waren und drei Besatzungsmitglieder nach...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Einsatz im ungewohnten Terrain: Die Bergretter und Feuerwehrleute trainierten in Gmunden gemeinsam für den Ernstfall. | Foto: FF Gmunden
5

Zwei Einsatzorganisationen, ein Ziel
Gmundner Bergrettung und Feuerwehr üben gemeinsam

Zwei Einsatzorganisationen mit Aufgabengebieten, die unterschiedlicher nicht sein könnten, aber einem gemeinsamen Ziel – ehrenamtlich dem Nächsten in der Not zu helfen. Die Rede ist von Feuerwehr und Bergrettung. GMUNDEN. Bei Einsätzen wie Waldbränden und Unwetterereignissen - hier ist die Sicherung der Helfer enorm wichtig - zeigt sich immer wieder, wie schnell diese beiden doch sehr unterschiedlichen Organisationen zusammenarbeiten müssen. Dies wurde als Anlass genommen, eine gemeinsame Übung...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Das Nikolaus-Team der FF Gmunden hat sich heuer etwas besonderes einfallen lassen. | Foto: FF Gmunden

Feuerwehrauto als Kutsche
Nikolaus besuchte Familien der FF Gmunden zu Hause

GMUNDEN. "Nikolaus besucht Feuerwehr Gmunden" – mit ungefähr diesem Wortlaut begannen die Berichte aus der Feuerwehr Gmunden in den vergangenen Jahren. Der Besuch des Hl. Nikolauses hat bei der FF Gmunden eine lange Tradition. Jedes Jahr um den 6. Dezember versammeln sich die Familien der Feuerwehrkameraden im Feuerwehrhaus, um den heiligen Mann gemeinsam zu empfangen. Die Kinderaugen werden groß, wenn Nikolaus aus dem Feuerwehrauto steigt, die Stufen ins Obergeschoß emporschreitet, über jedes...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Die Polizisten alarmierten die Feuerwehr Gmunden, die den Brand endgültig löschte. | Foto: BRS

Gmunden
Polizisten entdeckten Brand und verhinderten Schlimmeres

Während einer Streifenfahrt bemerkten Polizisten aus Gmunden am 1. Jänner 2021, gegen 2.40 Uhr, dass in der Einfahrt eines Wohnhauses in Gmunden zwei Mülltonnen brannten. GMUNDEN. Die Beamten begannen umgehend das Feuer einzudämmen, um eine Ausbreitung der Flammen auf die Holzfassade des Wohnhauses zu verhindern. Gleichzeitig weckten sie die bereits schlafenden Hausbewohner und alarmierten die Feuerwehr Gmunden, die kurz darauf eintraf, um den Brand endgültig zu löschen. Von einem Hausbewohner...

  • Salzkammergut
  • Lisa Nagl
Foto: Daniel Nimmervoll/fotolia

Tödlicher Forstunfall: 57-Jähriger von Baum erschlagen

Tragischer Unfall am Samstag, 10. März 2018 in Gmunden: Ein 57-Jähriger wurde bei Holzschlägerungsarbeiten tödlich verletzt. GMUNDEN. Ein 57-Jähriger aus Gmunden führte am 10. März 2018 in einem Wald in seiner Heimatgemeinde gemeinsam mit einem 55-Jährigen und einem 53-Jährigen, beide aus Gschwandt, Holzschlägerungsarbeiten durch. Gegen 16:30 Uhr fällte er eine ca. 30 Meter hohe Esche. Seine Arbeitskollegen standen dabei außerhalb des Gefahrenbereiches als der Baum in die vorgesehene...

  • Salzkammergut
  • Kathrin Schwendinger
13

Ölspur im Traunsee!

Zu einem mehrere Stunden andauernden Einsatz wurde die Feuerwehr Gmunden heute Nachmittag gerufen. Im Bereich der Steganlage am Rathausplatz verunreinigte ein Ölfilm den Traunsee. Mehrere Einsatzfahrzeuge eilten mit ca 20 Feuerwehrkameraden in Richtung Einsatzort und lokalisierten den Ölfilm mittels Ölsperren, der unmittelbar im Bereich eines Ausflugschiffes beim Anlegesteg deutlich zu sehen war. Vermutungen zu Folge war das Öl bei Reparaturarbeiten an einem Boot ins Wasser gelangt. Auch...

  • Salzkammergut
  • Peter SOMMER

Frühschoppen Depotfest FF Gmunden 2016

14. Depotfest der FF Gmunden mit einem Jubiläum, nämlich 150 Jahre Feuerwehr Gmunden. Traditionell spielen wir am Sonntag ab 11:00 Uhr unseren Frühschoppen. Großes Rahmenprogramm mit Hüpfburg, Zielspritzen, sowie Grillhendl und Bratwürstl vom Holzkohlegrill. Wir freuen uns auf IHREN Besuch. Wann: 28.08.2016 11:00:00 Wo: Feuerwehr, Traunsteinstr. 7, 4810 Gmunden auf Karte anzeigen

  • Salzkammergut
  • Stadtkapelle Gmunden
5

Singender Kapellmeister

Mit frischem Wind präsentierte sich die Stadtkapelle Gmunden beim diesjährigen 13. Depotfest der Freiwilligen Feuerwehr. Bei hochsommerlichen Temperaturen erfreuten sich die unzähligen Gäste über die Einlage unseres Kapellmeisters Luigi Thurner, der seine gesanglichen Qualitäten eindrucksvoll unter Beweis stellte. Auch die Jugendarbeit trägt erste Früchte und so spielte zum ersten Mal Paul Reichelt am Horn erfolgreich mit. Das Posaunen-Register mit Obmann Clemens Kierlinger präsentierte sich...

  • Salzkammergut
  • Stadtkapelle Gmunden
Eine Person musste von den Feuerwehren Laakirchen und Gmunden mittels Drehleiter zu einem Rettungsfahrzeug transportiert werden. | Foto: Feuerwehr Laakirchen

Personenrettung in Laakirchen

LAAKIRCHEN. In der Nacht zum 12. August wurden gegen 02.00 Uhr die Feuerwehren Laakirchen und Gmunden zu einer Personenrettung im Laakirchner Ortsteil Danzermühl alarmiert. Gemeinsam mit dem Notarztteam des Roten Kreuzes musste eine Person von der obersten Etage eines Wohnhauses mittels Drehleiter zu einem bereitstehenden Rettungseinsatzfahrzeug transportiert werden.

  • Salzkammergut
  • Sarah Seifzenecker
21

59 neue Feuerwehrmänner beim Truppführerlehrgang in Laakirchen ausgebildet

59 Kameraden/innen der verschiedensten Feuerwehren des Abschnittes Gmunden besuchten am Samstag, 05. April 2014 und Sonntag, 16. April 2014 den Truppführerlehrgang in Laakirchen. Nach einer kleinen Wissenskontrolle wurden die Teilnehmer/innen in mehrere Gruppen aufgeteilt. Neben Theorie stand vor allem die Praxis auf dem Programm, um das Erlernte von der „Grundausbildung in der Feuerwehr“ umzusetzen. Stationsbetrieb Die aufgeteilten Gruppen wurden in den Stationen Feuerlöscher, Schaumangriff,...

  • Salzkammergut
  • Bezirksfeuerwehrkommando Gmunden
Foto: salzi.at

Feuerwehr Gmunden rückt alle 28 Stunden zu einem Einsatz aus

GMUNDEN (pw) Im Beisein zahlreicher Ehrengäste aus Politik und Wirtschaft blickte die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Gmunden kürzlich auf ein arbeitsreiches und bewegendes Jahr zurück. Neo-Kommandant ABI Gerald Kahrer bedankte sich bei seinen 84 Kameraden für die geleistete Arbeit. Ein besonderer Dank galt seinem Vorgänger Hubert Kürner, der in den letzten 15 Jahren als Kommandant sehr gute Arbeit geleistet und die Wehr in geordneten Verhältnissen, technisch auf dem letzten Stand, übergeben...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: salzi.at

Eule vor Erfrierungstod gerettet

GMUNDEN (pw). Am Ufer des Krottensees in Gmunden beobachteten Passanten eine Eule am Eis sitzen und schlug noch ganz leicht mit den Flügeln um Hilfe. Da ein Rettungsversuch scheiterte und das Tier verletzt und zu schwach zu sein schien, alarmierten sie die Feuerwehr. Mit Wathose, Schwimmweste und Steckleiter ausgerüstet rückten 10 Florianis aus und bargen die am Eis sitzende Eule. Die Eule war bereits im dünnen Eis angefroren und zu schwach, um sich selbst aus ihrer misslichen Lage zu befreien....

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller

Bus ging in Flammen auf

GMUNDEN. Am Vormittag des 19. März 2013 wurde die FF Gmunden gegen 10 Uhr zu einem Fahrzeugbrand auf die B145 alarmiert. Im Bereich der Fliegerschulkreuzung drang starker Rauch aus einem Bus, ein nachkommender Feuerwehrkamerad verständigte über Notruf die Einsatzkräfte. Unter schwerem Atemschutz wurde der Brand schließlich gelöscht. Da die Bremsanlage durch die Flammen beschädigt worden war, musste ein privates Bergeunternehmen angefordert werden, um den Bus von der Fahrbahn zu entfernen....

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Foto: FF Gmunden

Atemschutz-Leistungsprüfung in Laakirchen – 16 Gruppen bestehen die Leistungsprüfung – „Weiße Fahne“ in Laakirchen

LAAKIRCHEN (red). Am Samstag 23.02.2013 fand die 15. Abnahme der Atemschutz-Leistungsprüfung in den Stufen I, Bronze und Stufe II in Silber und in Stufe III Gold, im Feuerwehrhaus Laakirchen statt. Insgesamt legten 16 Gruppen der Feuerwehren Diethaming, Grünau, Kirchham, Laakirchen, Lindach, Oberweis, Ohlsdorf, Scharnstein, Steyrermühl und Vorchdorf die Leistungsprüfung erfolgreich ab. Erfreut zeigten sich die Mitglieder des Abschnittsfeuerwehrkommandos Gmunden über den hohen Beteiligungsgrad...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.