Feuerwehr Neustift

Beiträge zum Thema Feuerwehr Neustift

Ein Pkw-Überschlag ereignete sich im Scheibbser Vorort Neustift. | Foto: Heinz-Gregor Ziegler/Freiwillige Feuerwehr Scheibbs
3

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Ein Pkw überschlug sich in Neustift

Die Feuerwehren aus Scheibbs und Neustift mussten zu einem Verkehrsunfall ausrücken. SCHEIBBS. Ein Pkw kam auf der Bundesstraße 25 in Neustift von der Straße ab und überschlug sich in weiterer Folge. Rettungskräfte befreiten die Lenkerin Bei Ankunft der Feuerwehr war die Lenkerin bereits von den Rettungskräften befreit worden und wurde vor Ort durch das Notarztteam des Roten Kreuzes versorgt. Neben der Freiwilligen Feuerwehr Scheibbs, die die Bergung desFahrzeugs mittels Wechselladerfahrzeugs...

Ende der Teststraße in Scheibbs: Stadtamtsdirektor Gerhard Nenning, Agnieszka Sollböck, Elfriede Schoißwohl, Bürgermeister Franz Aigner, Hauptkoordinator Dietmar Nestelberger, Frischgetestete Gernot Fallmann und Alois Höger
 | Foto: Stadtgemeinde Scheibbs

Aus für Teststraße
40.200 Tests wurden im Scheibbser Rathaus durchgeführt

Die Covid-19-Teststraße im Scheibbser Rathaus hat ihren Betrieb eingestellt. SCHEIBBS. Die Covid-19-Teststraße im Rathaus der Stadtgemeinde Scheibbs wurde nun geschlossen. 160 positive Ergebnisse Seit 25. Jänner 2021 wurden Antigen-Tests und seit 8. November 2021 auch PCR-Tests in Kooperation mit der Apotheke Scheibbs angeboten. Insgesamt wurden rund 40.200 Tests durchgeführt, davon entfielen 70 Prozent auf Antigen-Tests. Im Zuge der Antigen-Tests stellte man bei rund 160 Fällen ein positives...

In Neustift brach ein Brand in einem Wohnhaus aus. | Foto: BFKDO Scheibbs
22

Einsatz im Bezirk Scheibbs
"Florianis" mussten zu Brand in Neustift

Drei Feuerwehren rückten zu einem Wohnhausbrand in Scheibbs aus. SCHEIBBS. Die Freiwilligen Feuerwehren aus Neustift, Scheibbs und St. Anton an der Jeßnitz wurden zu einem Wohnhausbrand in Neustift alarmiert. Sofort rückten die drei Wehren mit ihren Fahrzeugen zur Einsatzadresse aus. Brandbekämpfung unter schwerem Atemschutz "Vor Ort wurde umgehend mit der Brandbekämpfung unter schweren Atemschutz begonnen – dies wurde jedoch durch verstellte Wege im Inneren etwas erschwert. Dennoch konnte der...

Drei Feuerwehren mussten zum Brandeinsatz in Scheibbsbach ausrücken. | Foto: BFKDO Scheibbs
16

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Landwirtschaftliches Gerät geriet in Scheibbsbach in Brand

Drei Feuerwehren aus dem Bezirk mussten zu einem Brand auf einem Bauernhof in Scheibbsbach ausrücken. SCHEIBBS. Noch während einer Unterabschnittsübung in Purgstall, wurde die teilnehmende Feuerwehr Scheibbs via Sirene zu einem Brandeinsatz alarmiert. Landwirtschaftliches Gerät entzündete sich In Scheibbsbach, Richtung St. Georgen an der Leys, entzündete sich ein landwirtschaftliches Gerät auf einem bäuerlichen Anwesen. Rasch wurde durch die sich vor Ort befindlichen Personen die Feuerwehr...

Einsatz im Bezirk: Ein Baum stand in Scheibbsbach in Flammen. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Scheibbs
4

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Baum stand in Scheibbsbach in Flammen

Die Feuerwehr musste zu einem Brand in Scheibbs ausrücken. SCHEIBBS. Die Einsatzserie im großen Erlauftal reißt derzeit nicht ab. Die Feuerwehren Scheibbs und Neustift wurden  nach Scheibbsbach zu einem in Brand stehenden Baum gerufen. Raumhaufen wurde abgebrannt Trotz Waldbrandverordnung wurde ein Raumhaufen abgebrannt. Der davon ausgehende Funkenflug steckte einen angrenzenden Baum und das umliegende Gestrüpp in Flammen. Aufgrund der vorherschenden Trockenheit und der mäßig vorhandenen...

1

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Mann verstarb in Neustift

Ein Wünschelrutengeher wurde in Neustift verschüttet und verstarb am Unfallort. SCHEIBBS. Bei Brunnengrabungen in Neustift wurde vor Kurzem ein Wünschelrutengeher verschüttet. Nach Eingang des Notrufs über die Bezirksalarmzentrale Amstetten rückten nach Alarmierung die Wehren Neustift und Scheibbs nach Fürteben aus. Letztere wurde bereits bei der Anfahrt wieder storniert. Jede Hilfe kam zu spät "Mittels Spinboard wurde der Patient schnell aus dem Gefahrenbereich gebracht und dem Notarzt...

Jede Hilfe kam zu spät: Die Feuerwehren aus Scheibbs und Neustift mussten in Saffen einen leblosen Frauenkörper aus der Erlauf bergen. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Scheibbs
1 3

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Frauenleiche wurde in Saffen aus der Erlauf geborgen

Die Feuerwehrkameraden aus Scheibbs und Neustift konnten eine Frau, die in Saffen in die Erlauf gestürzt war, leider nur noch leblos bergen.  SCHEIBBS. Mit dem Einsatzstichwort "Person in Notlage – lebloser Körper schwimmt in Erlauf" wurden die Wehren Scheibbs und Neustift mittels Sirene und Pager zum Einsatz in Saffen alarmiert. Jede Hilfe kam zu spät Unter Einhaltung der Sicherheitsvorkehrungen bezüglich der Covid-19 Pandemie, rückten die Kameraden mit zwei Fahrzeugen nach Saffen unter die...

Eine Auszeichnung für Richard Essletzbichler (2.v.r.). | Foto: BFKDO Scheibbs

Landesehrenzeichen
Ehrung in St. Pölten für Feuerwehr-Chef aus Neustift

Feuerwehrkommandant Richard Essletzbichler aus Neustift wurde in St. Pölten das Landesehrenzeichen  überreicht. SCHEIBBS/ST. PÖLTEN. Im feierlichen Rahmen wurde vor Kurzem Feuerwehrkommandant Richard Essletzbichler aus Neustift das Landesehrenzeichen des Bundeslandes Niederösterreich von Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner im Landhaus in St. Pölten verliehen. Kameraden waren dabei Bezirksfeuerwehrkommandant Franz Spendlhofer aus Gaming, sein Vorgänger Helmut Laube aus Wieselburg und...

Einsatz in Neustift: Drei Feuerwehren standen vier Stunden lang im Einsatz, um eine brennende Gartenhütte zu löschen. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Scheibbs
3

Einsatz im Bezirk Scheibbs
Einsatzkräfte mussten Brand in einer Gartenhütte löschen

Drei Feuerwehren standen vier Stunden im Einsatz, um einen nächtlichen Brand in Neustift zu löschen. SCHEIBBS. Zu einem nächtlichen Brandeinsatz wurden die Feuerwehren aus Neustift, Scheibbs und St. Anton zu einem Brand alarmiert. In einer Gartenhütte in Neustift war ein Feuer ausgebrochen. Schuppen stand bereits in Vollbrand Beim Eintreffen der Wehren stand der Schuppen bereits in Vollbrand und die Flammen drohten auf umliegende Bäume überzugreifen. Zuerst wurde ein Übergreifen der Flammen auf...

Die Feuerwehrkameraden  aus Neustift "fischten" das Auto mit einem Kran aus der eiskalten Erlauf in Neustift. | Foto: FF Scheibbs/Zvonik
2

Ein Autolenker stürzte bei Neustift in die kalte Erlauf

SCHEIBBS. Großes Glück hatte ein Pkw-Lenker auf der Bundesstraße B25 in Scheibbs. Der Mann war von Scheibbs in Richtung Gaming unterwegs, als er wegen eines Ausweichmanövers, als ein Tier hatte die Fahrbahn gequert hatte, mit seinem Pkw von der Fahrbahn ab. Das Kraftfahrzeug rutschte bei Neustift über die Böschung in die eiskalte Erlauf. Der Fahrer konnte sich glücklicherweise unverletzt durch Einschlagen des Fensters selbst aus dem Fahrzeug retten und die Einsatzkräfte alarmieren. Mit...

In der Nähe von Scheibbs überschlug sich ein Autolenker und landete mit seinem Fahrzeug in einem Bachbett. | Foto: FF Scheibbs/Ziegler
2

Feuerwehr musste ein Auto aus dem Bachbett "fischen"

SCHEIBBS. Auf der Bundesstraße B22 kam ein Autolenker, der von Gresten Richtung Scheibbs unterwegs war, von der Fahrbahn ab, schlitterte mit seinem Fahrzeug etwa 27 Meter über eine schneebedeckte Wiese, überschlug sich, stürzte über die Böschung in den dort befindlichen Bach und landete mit seinem Auto am Dach. Ein zufällig vorbei kommender Fahrzeuglenker bemerkte den Unfall, leistete sofort Erste Hilfe und verständigte die Einsatzkräfte. Der Unfall-Lenker wurde mit Verletzungen unbestimmten...

Erich Auer (Mitte) und seine beiden Kinder Elias und Viktoria organisieren den "Heilkräuter-Stammtisch".
1 3

"Kräuerhexen-Treffen" fand in Neustift statt

NEUSTIFT. NEUSTIFT. Zum ersten Mal wurde im Neustifter Feuerwehrhaus ein "Heilkräuter-Stammtisch" abgehalten. "Es geht dabei um einen Erfahrungsaustausch aller teilnehmenden Personen", erklärt Initiator Erich Auer seine Ziele.

Erich Auer hat in Neustift einen Heilkräuter-Stammtisch ins Leben gerufen, der dem gegenseitigen Wissensaustausch dienen soll. | Foto: privat
2 2

Heilkräuter-Stammtisch im Neustifter Feuerwehrgebäude

NEUSTIFT. Am Freitag, 20. Februar um 18.30 Uhr findet zum ersten Mal ein Heilkräuter-Stammtisch im Gebäude der Freiwilligen Feuerwehr in Neustift statt, der danach fortlaufend einmal im Monat abgehalten wird. Der Kursbeitrag beträgt zwölf Euro pro Person, eine Anmeldung unter Tel. 0664/5573053 ist erforderlich. Erich Auer wird sein Wissen über Heilkräuter, deren Bestimmung, Ernte, Verarbeitung und Anwendung weitergeben, aber auch magische Aspekte der Heilpflanzen beleuchten.

Mitglieder der Betriebsfeuerwehr Kienberg in voller Montur bei einer ihrer Übungen mit gefährlichen Gütern. | Foto: Buchmasser
19

'Rollende Bomben' in Scheibbs

Die Feuerwehr klärt auf, welche Gefahrengüter in unserem Bezirk gelagert und transportiert werden. BEZIRK. Sie sind explosiv, hochgiftig, radioaktiv oder brennen einfach nur verdammt gut. Millionen Tonnen Gefahrengut lagern in heimischen Firmen oder rollen über Straßen und Schienen. Die Bezirksblätter haben Experten befragt, wo im Bezirk Scheibbs die geheimen Gefahren schlummern. Schadstoffgruppe im Bezirk Peter Holzknecht und Martin Salber von der Betriebsfeuerwehr bei Worthington in Kienberg...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.