Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Ein Pkw wurde beim Unfall schwer beschädigt. | Foto: Stadtfeuerwehr Oberwart
8

Stadtfeuerwehr Oberwart
Drei Einsätze aufgrund des Wintereinbruchs

Am Freitag, dem 22. Oktober 2023 hatte die Stadtfeuerwehr Oberwart wieder einiges zu tun. OBERWART. Sie wurde am Abend bzw. in der Nacht dreimal von der Landessicherheitszentrale Burgenland alarmiert. Durch die plötzlichen winterlichen Fahrbedingungen kam es zu mehreren Unfällen. Der erste Einsatz um 18:00 Uhr auf der B63a, zwischen Marktlände Oberwart und Unterwart. "Ein PKW war von der Straße abgekommen und seitlich in einem Graben zum Stehen gekommen. Vermutlich wurde das Auto dabei...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Bei einem Verkehrsunfall ist in Gerersdorf eine Autofahrerin verletzt worden, nachdem ihr Wagen in einem Waldstück umgestürzt war. | Foto: Bezirksfeuerwehrkommando Güssing
5

Verkehrsunfall
Verletzte in Gerersdorf aus umgestürztem Pkw geborgen

Bei einem Verkehrsunfall gestern, Dienstag, ist in Gerersdorf eine Autofahrerin verletzt worden. Ihr Wagen war laut Angaben der Feuerwehr in einem Waldstück aus unbekannter Ursache umgekippt und blieb seitlich auf der Fahrbahn liegen. Die Frau konnte von einem Ersthelfer aus dem Fahrzeug befreit werden und wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades ins Krankenhaus gebracht. Bei dem Unfall wurde ein Hinterreifen des Pkw ausgerissen. Zur Fahrzeugbergung rückten die Feuerwehren Gerersdorf und...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die Feuerwehr Riedlingsdorf war nach einem Pkw-Zusammenstoß im Einsatz. | Foto: Feuerwehr Riedlingsdorf
8

Riedlingsdorf
Verletzte Person bei Verkehrsunfall am Kreisverkehr

Am 14.12.2023 um 08:19 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Riedlingsdorf zu einem Verkehrsunfall im Bereich Kreisverkehr L264/L360 alarmiert. RIEDLINGSDORF. "Unverzüglich rückten 10 Kameradinnen und Kameraden, nach der Einteilung durch den Einsatzleiter, mit Kleinrüstfahrzeug (KRFA-S), Tanklöschfahrzeug (TLFA 3000) und Löschfahrzeug (LF) zum Einsatzort aus. Vor Ort waren bereits zwei Polizeistreifen und die Rettung mit der Absicherung der Unfallstelle und der Versorgung einer verletzten Person...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Auf der Schneefahrbahn zwischen Loretto und Leithaprodersdorf kam es zu einem Verkehrsunfall zweier Fahrzeuge.  | Foto: FF Leithaprodersdorf
3

Winterliche Fahrbahn
Zwei Fahrzeuge kollidierten auf Lorettostraße

Aufgrund der winterlichen Fahrverhältnisse kam es gestern zu einem Verkehrsunfall mit zwei Pkw zwischen Loretto und Leithaprodersdorf.  LORETTO/LEITHAPRODERSDORF. Im Einsatz war die Feuerwehr Leithaprodersdorf. Sie kümmerte sich um die Fahrzeugbergung. "Mittels Hebekissen und Seilwinde wurden die beiden Fahrzeuge geborgen und an sichere Abstellorte geschleppt, um Folgeunfälle zu vermeiden", so die Feuerwehr. Verletzt wurde bei dem Unfall niemand. Es entstand lediglich Sachschaden.

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Stefan Schneider
Ein Pkw war von einem Güterweg in den Graben gerutscht. | Foto: Feuerwehr Riedlingsdorf
6

Feuerwehr Riedlingsdorf
Pkw rutschte von Winterfahrbahn in den Graben

Am 26.11.2023 wurde die Freiwillige Feuerwehr Riedlingsdorf um 09:23 Uhr zu einer Fahrzeugbergung auf den Güterweg Richtung Oberschützen alarmiert. RIEDLINGSDORF. "Wir rückten mit unserem Kleinrüstfahrzeug (KRFA-S), Tanklöschfahrzeug (TLFA-3000) und Löschfahrzeug (LF) wenige Minuten nach der Alarmierung mit 16 Mitgliedern zum Einsatzort aus. Ein PKW kam bei Winterlichen Fahrbahnverhältnissen von der Straße ab und landete im Graben. Die Bergung des Fahrzeuges wurde mittels der Seilwinde unseres...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Stadtfeuerwehr Oberwart hievte das Unfallauto aus dem Graben. | Foto: Stadtfeuerwehr Oberwart
5

Stadtfeuerwehr Oberwart
Pkw fuhr bei Unterschützen auf B50 in den Graben

Die Stadtfeuerwehr Oberwart rückte zur Fahrzeugbergung aus. OBERWART. Um 09:29 Uhr wurde die Stadtfeuerwehr Oberwart am 24. November 2023 erneut zu einem technischen Einsatz alarmiert. Beim Kreisverkehr auf der B-50 in Richtung Unterschützen ist ein Auto von der Straße abgekommen und in den Graben gefahren. Verletzt wurde dabei niemand. Die Stadtfeuerwehr Oberwart rückte sofort mit dem Einsatzleitfahrzeug (ELF), dem kleinen Rüstfahrzeug (KRF-S) und dem schweren Rüstfahrzeug (SRF) zur...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Das Unfalllenkerin war verletzt in ihrem Auto eingeklemmt und musste nach der Bergung mit dem Notarzthubschrauber ins Spital nach Oberwart geflogen werden. | Foto: Bezirksfeuerwehrkommando Güssing
2

Verletzt ins Spital
Unfallopfer bei Gaas im Auto eingeklemmt

Bei einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 56 zwischen Gaas und Moschendorf ist heute, Dienstag, eine Frau verletzt worden. Sie war mit dem Auto aus bisher unbekannter Ursache von der Straße abgekommen und im Straßengraben gelandet. Aus eigener Kraft konnte sie sich aus dem Pkw nicht befreien. Die Verletzte musste von der Feuerwehr mit hydraulischem Rettungsgerät befreit werden und wurde danach mit dem Notarzthubschrauber in das Krankenhaus Oberwart geflogen. Ein First Responder, zwei...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die Stadtfeuerwehr Oberwart war mit der Fahrzeugbergung beschäftigt. | Foto: Stadtfeuerwehr Oberwart
5

Stadtfeuerwehr Oberwart
Pkw krachte am Dienstag in einen Gartenzaun

Am Abend, des 24. Oktober 2023 ist aus bisher ungeklärter Ursache ein PKW in der Graf Erdödy Straße, in einen Gartenzaun gekracht. OBERWART. Die Stadtfeuerwehr Oberwart rückte sofort mit einem Einsatzleitfahrzeug (ELF), einem kleinen Rüstfahrzeug (KRF-S) und einem schweren Rüstfahrzeug (SRF) zum technischen Einsatz aus. Das Auto wurde mit dem Kran des schweren Rüstfahrzeuges weggehoben und sicher auf einem Parkplatz abgestellt. Verletzt wurde niemand. Nach etwa einer Stunde war der Einsatz...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Vier Feuerwehren bargen das Schlepperfahrzeug aus dem Straßengraben. | Foto: Bezirksfeuerwehrkommando Oberwart
Video 8

Burg
Schlepper-Transporter landete im Straßengraben, einige Verletzte

Vier Feuerwehren rückten zur Fahrzeugbergung aus. Einige Flüchtlinge flohen vom Unfallort. BURG/HANNERSDORF. Am 16. Oktober 2023, 06:54, wurde die FF Burg zu einem Verkehrsunfall mit verletzten Personen auf die L244 zwischen Burg und Hannersdorf alarmiert. Die ersteintreffende Feuerwehr fand einen verunfallten Kleintransporter vor, der über die Leitplanke geschleudert wurde und seitlich zum Erliegen kam. "Nach der Öffnung des Laderaums kamen den Einsatzkräften mehrere Personen entgegen, die...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Feuerwehrleute bargen das Fahrzeug aus seiner misslichen Lage. | Foto: Feuerwehr Deutsch Kaltenbrunn-Ort

Querlage
Feuerwehr holte in Rohrbrunn Wagen aus dem Graben

In eine missliche Lage manövrierte sich gestern, Samstag, eine Fahrzeuglenkerin in der Waldstraße in Rohrbrunn. Sie kam laut Angaben der Feuerwehr mit ihrem Wagen aus unbekannter Ursache von der Fahrbahn ab und schlitterte in den Straßengraben. Die Feuerwehren Rohrbrunn und Deutsch Kaltenbrunn-Ort kamen zu Hilfe und holten das Fahrzeug mit dem Ladekran wieder heraus. Verletzt wurde dabei niemand, das Auto wurde leicht beschädigt.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Die Frau aus dem Bezirk Jennersdorf kam vor 2.00 Uhr früh mit ihrem Wagen von der Bundesstraße 57 ab und prallte gegen einen Baum. | Foto: Feuerwehr Jennersdorf
5

In der Nacht
Junge Pkw-Lenkerin bei Unfall zwischen Jennersdorf und Henndorf verletzt

Eine junge Pkw-Lenkerin ist in der Nacht auf heute, Sonntag, bei einem Verkehrsunfall zwischen Jennersdorf und Henndorf verletzt worden. Kurz vor 2.00 Uhr in der Früh verlor sie auf der Bundesstraße 57 die Kontrolle über ihr Fahrzeug, kam von der Straße ab und prallte gegen einen Baum. Laut Angaben der Feuerwehr wurde die Frau aus dem Bezirk Jennersdorf unbestimmten Grades verletzt. Das Rote Kreuz leistete ihr Erste Hilfe. Die Feuerwehr Jennersdorf musste nicht nur das völlig demolierte...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Ein Pkw überschlug sich zwischen Eisenzicken und St. Martin i. d. Wart. Beim Unfall wurde eine Person verletzt. | Foto: Michael Strini

Stadtfeuerwehr Oberwart
Schwerer Verkehrsunfall mit verletzter Person

Am Montag, 2. Oktober 2023 gegen 09:30 Uhr, wurde die Stadtfeuerwehr Oberwart zu einem T2-technischen Einsatz auf den Güterweg, zwischen St. Martin in der Wart und Eisenzicken alarmiert. ST.MARTIN/WART. "Ein PKW war von der Straße abgekommen, überschlug sich und kam auf dem Dach zum Liegen. Die Lenkerin wurde dabei im Auto eingeklemmt und unbestimmten Grades verletzt", berichtet die Stadtfeuerwehr Oberwart. Sofort rückte die Stadtfeuerwehr mit einem Einsatzleitfahrzeug (ELF), einem schweren...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Zu einem schrecklichen Verkehrsunfall kam es in der Nacht bei Unterkohlstätten. Der Pkw-Lenker verstarb noch am Unfallort.
3

Unterkohlstätten
Tödlicher Verkehrsunfall - Pkw kollidierte mit Baum

Drei Feuerwehren waren nach einem schrecklichen Verkehrsunfall im Einsatz. UNTERKOHLSTÄTTEN. In der Nacht des 29. Septembers ereignete sich zwischen Unterkohlstätten und Weißenbachl ein tödlicher Verkehrsunfall. "Ein Pkw kam von der Straße ab und kollidierte mit einem Baum. Der Lenker wurde dabei im Fahrzeug eingeklemmt", berichtet Einsatzleiter OBI Martin Schuch von der Feuerwehr Unterkohlstätten. Die Feuerwehr Unterkohlstätten wurde um 2:41 alarmt. Auch die Feuerwehren aus Holzschlag und...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Drei Feuerwehren waren im Bergungseinsatz. | Foto: Feuerwehr Schachendorf
5

Schachendorf
Verkehrsunfall auf B56 mit verletzten Personen

SCHACHENDORF. Bei Schachendorf kam es am Dienstagvormittag kurz nach 8 Uhr auf der B56 Richtung Rechnitz zu einem Verkehrsunfall. Ein PKW und Kleinbus stießen zusammen. C16,RTW RK, sowie die Feuerwehren Rechnitz, Schachendorf und Schandorf, sowie Polizei waren im Einsatz. "Wir wurden um 08:17 Uhr mittels BlaulichtSMS alamiert und rückten mit unserer Mannschaft sowie unseren beiden Fahrzeugen aus. Zum Glück wurde niemand schwer verletzt. Die beteiligten Personen mussten zur Sicherheit mit ins...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Feuerwehr musste das Unfallauto aus seiner Schieflage holen. | Foto: Feuerwehr Heiligenkreuz
2

Lenker ins Krankenhaus
Pkw geriet bei Heiligenkreuz in den Graben

Aus dem Straßengraben musste die Feuerwehr Heiligenkreuz gestern, Dienstag, einen Unfallwagen holen. Der Lenker war auf der Straße im Wald in Richtung Inzenhof mit seinem Fahrzeug ins Schleudern gekommen und im Graben gelandet. Die Feuerwehr barg das Auto, die Rettung brachte den Lenker nach der Erstversorgung am Unfallort ins Krankenhaus.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Beim Entladen seiner Fracht in Zahling kippte der Lkw um, der Fahrer wurde eingeklemmt. | Foto: Feuerwehr Eltendorf

Unfall
Verletzter Lkw-Fahrer in Zahling aus Fahrzeug gerettet

Einen Verletzten forderte heute, Mittwoch, ein Lkw-Unfall in Zahling. Beim Entladen seiner Fracht kippte der Wagen um und stürzte auf die Beifahrerseite. Der Fahrer wurde eingeklemmt und von Passanten aus seiner Kabine befreit. Mit Verletzungen unbestimmten Grades flog ihn ein ÖAMTC-Rettungshubschrauber ins Krankenhaus nach Oberwart. Das Schwerfahrzeug wurde mit Hilfe eines Spezialunternehmens geborgen. Die Feuerwehren Zahling, Kukmirn und Eltendorf standen mit knapp 20 Mann im Einsatz.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Der Pkw war auf der Grazer Straße von der Straße abgekommen und eine steile Böschung hinabgestürzt. | Foto: Bezirksfeuerwehrkommando Güssing
6

Überschlag
Drei Verletzte bei Pkw-Absturz in Stegersbach

Drei Personen sind laut Angaben der Feuerwehr in der Nacht auf heute, Montag, bei einem Verkehrsunfall in Stegersbach verletzt worden. Ein Pkw war auf der Grazer Straße bergab in Richtung Stegersbach fahrend von der Straße abgekommen und eine steile Böschung hinabgestürzt. Der Wagen überschlug sich und blieb auf dem Dach liegen. Die drei Insassen wurden unbestimmten Grades verletzt, konnten das Fahrzeug aber selbstständig verlassen. Nach der Erstversorgung durch das Rote Kreuz wurden sie ins...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Drei Feuerwehren waren nach einem Unfall im Einsatz. | Foto: FF Stadtschlaining
4

NEUMARKT/T.
Verkehrsunfall mit Verletzter, drei Feuerwehren im Einsatz

Eine Frau wurde bei einem Verkehrsunfall am Samstag bei Neumarkt i. Tauchental verletzt. NEUMARKT/TAUCHENTAL. Am Nachmittag des 2. September 2023 wurden die Feuerwehren Neumarkt im Tauchental, Stadtschlaining und Großpetersdorf zu einem Verkehrsunfall mit vermeintlich eingeklemmter Person alarmiert. "Sofort eilten die Einsatzkräfte zur Unfallstelle. Die Lenkerin des PKW konnte sich mit Hilfe von aufmerksamen Passanten sowie Sanitätern des ersteintreffenden Roten Kreuzes aus dem Unfallfahrzeug...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Dei Stadtfeuerwehr Oberwart hievte einen Pkw aus einem Graben. | Foto: Stadtfeuerwehr Oberwart
6

Stadtfeuerwehr Oberwart
Pkw rutschte in Graben - Fahrerin verletzt

Die Stadtfeuerwehr Oberwart rückte zu einer Fahrzeugbergung in der Industriestraße aus. OBERWART. Am Freitag, 1. September 2023, um 11:18 Uhr wurde die Stadtfeuerwehr zu einem technischen Einsatz in die Industriestraße gerufen. Aus bisher ungeklärter Ursache ist ein Auto von der Straße abgekommen und im Graben gelandet. Die Fahrerin wurde unbestimmten Grades verletzt und vom Roten Kreuz versorgt und ins Krankenhaus gebracht Stadtfeuerwehr im EinsatzDie Stadtfeuerwehr Oberwart rückte sofort mit...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Der voll beladene Klein-Lastkraftwagen war auf der Straße in Richtung Hackerberg in den Graben geraten und drohte umzukippen. | Foto: Bezirksfeuerwehrkommando Güssing
5

Feuerwehreinsatz
Klein-Lkw in Stinatz in gefährlicher Schieflage

Aus einer gefährlichen Schieflage musste die Feuerwehr heute, Mittwoch, in Stinatz einen Klein-Lastkraftwagen bergen. Das voll beladene Fahrzeug war auf der Straße in Richtung Hackerberg in den Graben geraten und drohte umzukippen. Der Lenker war im Bereich einer Baustelle von der Straße abgekommen. Die Feuerwehren Stinatz und Stegersbach übernahmen die Bergearbeiten, während das Fahrzeug mit Hilfe einer Freilandverankerung und eines Greifzugs vor dem Umstürzen gesichert wurde. Mit Kranfahrzeug...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Bei dem Überschlag blieb der Traktorfahrer unverletzt. | Foto: Feuerwehr Rax-Bergen
4

Feuerwehreinsatz
Spektakulärer Traktor-Überschlag in Rax-Bergen

RAX. Einen komplizierten Einsatz hatte die Feuerwehr Rax-Bergen zu bewältigen. In einem schwer zugänglichen Waldstück kippte ein Traktor um, wobei der Fahrer unverletzt blieb. Die Feuerwehr stellte das Fahrzeug mit Hilfe einer Seilwinde und einer Umlenkrolle wieder auf und schleppte es aus dem Wald.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Die Feuerwehr Riedlingsdorf hatte bereits einen Einsatz am frühen Sonntagmorgen, nachdem sich ein Pkw ims Ortszentrum überschlagen hatte. | Foto: Feuerwehr Riedlingsdorf
7

Feuerwehr Riedlingsdorf
Auto überschlug sich, eine Person verletzt

Die Feuerwehr Riedlingsdorf rückte Sonntagfrüh zu einem Verkehrsunfall aus. RIEDLINGSDORF. Um 05:38 wurden die Kamerad*innen der Ortsfeuerwehr Riedlingsdorf am Sonntag, 27. August, von einer Einsatzalarmierung aus dem Schlaf gerissen. "Aus ungeklärter Ursache kam ein Fahrzeug im Ortszentrum von der Fahrbahn ab, überschlug sich und wurde in die Einfahrt eines Einfamilienhauses geschleudert", berichtet Kmdt HBI Stefan Zettl. Die FF Riedlingsdorf rückte mit drei Fahrzeugen und 18 Männer und Frauen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Frisch aufgebrachter Streusplitt wurde einem Pkw-Lenker in Neumarkt zum Verhängnis. | Foto: Eduard Erber
4

Unfall
Auto kam in Neumarkt auf Streusplitt ins Schleudern

Am Freitag dürfte kurz vor Mitternacht im Ortsgebiet von Neumarkt an der Raab ein Pkw-Lenker den auf der Landesstraße frisch aufgebrachten Streusplitt zu spät bemerkt haben. Er verlor die Kontrolle über sein Fahrzeug und prallte gegen die Straßenböschung. Der Lenker blieb beim Unfall zum Glück unverletzt. Zur Bergung des schwer beschädigten Fahrzeuges rückten die Feuerwehren von Neumarkt an der Raab und Jennersdorf mit insgesamt drei Einsatzfahrzeugen und 15 Mann aus. Mit Hilfe des Krans des...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Anna Maria Kaufmann
Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte zu einer Fahrzeugbergung aus. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
4

Stadtfeuerwehr Pinkafeld
Pkw touchierte Baum in der Grazer Straße

In den frühen Morgenstunden des 19. August wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld mittels Rufempfänger zu einer Fahrzeugbergung in die Grazer Straße alarmiert. PINKAFELD. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem ELF (Einsatzleitfahrzeug), einem SRF (schweres Rüstfahrzeug), einem WLF (Wechselladerfahrzeug) und 10 Mann zum Einsatz aus. "In der Grazer Straße war ein PKW aus ungeklärter Ursache von der Fahrbahn abgekommen, touchierte einen Baum und kam letztlich auf der Fahrbahn zum Stillstand....

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.