Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

2:00

Bildergalerie
Spaß für Groß und Klein beim Blaulicht Tag in der Arena Mattersburg

Der Blaulicht Tag 2022 in Mattersburg war ein voller Erfolg! Zahlreiche Besucher warfen im Zuge des abwechslungsreichen Programms einen Blick hinter die Kulissen der Einsatzkräfte. Auch zu gewinnen gab es tolle Preise. MATTERSBURG. Am Samstag 5. November fand zwischen 11 und 17 Uhr zum ersten mal am Areal der Arena Mattersburg der: „Blaulicht Tag“ statt. Organisiert wurde das Event von der „Werbeagentur Sael.“ Viele glückliche Kinderaugen waren zu sehen, denn Kinder aus allen Altersgruppen,...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Alejandra Ortiz
Zwei Pkw waren in der Kroisegger Straße zusammengestoßen. | Foto: Feuerwehr Grafenschachen
4

Feuerwehr Grafenschachen
Pkw-Zusammenstoß mit verletzter Person

In Grafenschachen kam es Freitagfrüh zu einem Verkehrsunfall mit zwei Fahrzeugen. GRAFENSCHACHEN. Die Freiwillige Feuerwehr Grafenschachen wurde am Freitag, 14. Oktober 2022, um 05:44 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit zwei Fahrzeugen in Grafenschachen alarmiert. Zwei Pkw waren in der Kroisegger Straße zusammengestoßen. Laut Landessicherheitszentrale wurde dabei eine Person verletzt. "Innerhalb kurzer Zeit rückten wir mit einem Tanklöschfahrzeug (TLFA3000), einem Löschfahrzeug (LF) und 18 Mann zur...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Rettung, Feuerwehr und Polizei waren nach einem Auffahrunfall in der Grazerstraße im Einsatz. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
4

Pinkafeld
Autolenkerin bei Auffahrunfall mit drei Fahrzeugen verletzt

Mittwochvormittag kam es in Pinkafeld zu einem Auffahrunfall mit drei Fahrzeugen. Eine 85-jährige Lenkerin musste ins Spital gebracht werden. PINKAFELD. Am Mittwochvormittag, gegen 10:20 Uhr, fuhr ein 63-jähriger Fahrzeuglenker mit seinem PKW auf der L238 bei Pinkafeld in Fahrtrichtung Grafenschachen. Im Kreuzungsbereich L238/L235 musste er seinen PKW aufgrund eines vor ihm abbiegenden LKW kurz anhalten. "Ein hinter ihm fahrender 46-jähriger Fahrzeuglenker hielt ebenfalls seinen PKW an. Aus...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Kindergartenkinder lernt Blaulichtorganisationen kennen. | Foto: Sieglinde Dorner-Holzgethan
3

Kindergarten Schachendorf
Kindergartenkinder bei Feuerwehr, Polizei und Rettung

SCHACHENDORF. In den letzten Wochen wurde im AeKdg.Schachendorf vieles über die Blaulicht Organisationen gelernt und erfahren. Die Polizei, Rettung und die Freiwillige Feuerwehr Schachendorf wurden in den Kindergarten eingeladen. Die Kinder waren begeistert von den interessanten Vermittlungen und Fahrzeugen der jeweiligen Organisationen. Ein großes Dankeschön an alle, die sich für uns Zeit genommen haben.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld war mit einer Fahrzeugbergung nach einem Unfall beschäftigt. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
6

Stadtfeuerwehr Pinkafeld
Eine verletzte Person bei Pkw-Zusammenstoß

Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld, Rettung und Polizei waren nach einem Verkehrsunfall im Einsatz. PINKAFELD. Am Abend des 16. Juli 2022 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zur Kreuzung Meierhofplatz alarmiert. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem ELF (Einsatzleitfahrzeug), einem SRF (schweres Rüstfahrzeug), einem RLF (Rüstlöschfahrzeug), einem WLF (Wechselladerfahrzeug) und fünfzehn Mann zum Einsatz aus. Beim Eintreffen an der Unfallstelle waren...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Stadtfeuerwehr Oberwart war Samstagfrüh im Einsatz. | Foto: Stadtfeuerwehr Oberwart
4

Stadtfeuerwehr Oberwart
Einsatz bei Mülltonnenbrand in der Wienerstraße

Die Stadtfeuerwehr Oberwart rückte in der Nacht zu einem Mülltonnenbrand aus. OBERWART. In der Nacht des 16.07.2022 um 02:43Uhr wurde die Stadtfeuerwehr Oberwart zu einem Brand einer Mülltonne alarmiert. Die Stadtfeuerwehr Oberwart rückte mit ELF, ULFA 3000 und TLFA 4000 zum Einsatz aus. "Am Einsatzort leistete die Polizei eine sehr gute Vorarbeit, sodass die Stadtfeuerwehr Oberwart nur noch Nachlöscharbeiten vornehmen musste. Nach rund einer halben Stunde konnte wieder die volle...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Der Christophorus 16 war wieder nach einem Verkehrsunfall im Einsatz. | Foto: Hans-Peter Polzer

Weiden bei Rechnitz
Verletzte Person nach einem Verkehrsunfall

WEIDEN BEI RECHNITZ. Samstagabend kam es um ca. 20.30 zu einem Verkehrsunfall zwischen Weiden bei Rechnitz und Allersdorf, bei dem eine Person verletzt wurde. Der Rettungshubschrauber Christoporus 16, sowie die Feuerwehren Podgoria, Weiden bei Rechnitz und Rechnitz und die Polizei sind im Einsatz.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Rettung, Feuerwehr und Polizei sind nach einem Verkehrsunfall im Einsatz. | Foto: ÖRK

Rotenturm
Verkehrsunfall mit zwei Leichtverletzten

ROTENTURM. Auf der B63 Höhe Rotenturm kam es laut Landessicherheitszentrale zu einem Verkehrsunfall mit zwei Leichtverletzten. Rettung, Polizei und Feuerwehr Rotenturm waren derzeit im Einsatz. "Es war ein Auffahrunfall. Als wir eintrafen, war ein Pkw bereits auf die Seite geschoben. Wir mussten das zweite Auto rasch aus dem Gefahrenbereich entfernen, da es sich mitten auf der Fahrbahn befand. Das konnten wir rasch erledigen und dann wieder ausrücken", berichtet der Einsatzleiter der Feuerwehr...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die aufgebrochene Getränkekassa, daneben eine Rohrzange, die laut Spurensicherung das Tatwerkzeug war. | Foto: Feuerwehr Mogersdorf-Ort

Während Einsatz oder Fest
Feuerwehr Mogersdorf-Ort wurde bestohlen

Die Feuerwehr Mogersdorf-Ort sucht Zeugen, die einen Einbruch im Feuerwehrhaus beobachtet haben. Die Tat dürfte in den letzten Tagen während des Unwettereinsatzes oder während der Fahrzeugsegnung geschehen sein. Dabei wurde die Getränkekassa aufgebrochen und das Bargeld entwendet. Kassa mit Zange aufgebrochenDer Vorfall wurde laut Feuerwehr zur Anzeige gebracht. Am Tatwerkzeug, einer Rohrzange, und an der Getränkekassa selbst seien übereinstimmende Fingerabdrücke gesichert worden. Für Hinweise,...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Der verletzte Motorradfahrer wurde ins Spital geflogen.  | Foto: Feuerwehr Stegersbach
4

Ins Spital geflogen
Motorradfahrer prallte in Stegersbach gegen Pkw

Am Dienstagnachmittag ist es zu einem schweren Verkehrsunfall in Stegersbach gekommen.  Ein 55-Jähriger Motorradfahrer wurde dabei verletzt.  STEGERSBACH. Ein 44-jähriger Fahrzeuglenker war mit seinem Pkw samt Anhänger auf der B57a im Ortsgebiet von Burgauberg kommend in Fahrtrichtung Stegersbach talwärts. Hinter ihm fuhren zwei Motorradfahrer, ein 55-Jähriger und dessen 22-jähriger Sohn. Aufgrund der Verkehrslage musste der 44-Jährige seinen PKW samt Anhänger anhalten worauf der Vater ins...

  • Bgld
  • Güssing
  • Elisabeth Kloiber
Jede Menge Action und Spaß wartete auf die Kinder im Feuerwehrhaus Oberpullendorf.
1 Video 35

Programmreicher Actionday
Vollgas im Feuerwehrhaus Oberpullendorf!

OBERPULLENDORF. Die Feuerwehrler:innen aus dem Bezirk sind Action gewohnt, doch am Samstag, den 7. Mai 2022, gab es auch für die Kleinen jede Menge zu tun! Welches Kind wollte denn nicht schon einmal im großen Feuerwehrauto sitzen oder auf einem flotten Polizeimotorrad? Dies und vieles mehr war am Actionday in Oberpullendorf möglich. Zukunftspläne wurden geschmiedet,,Da in dem Feuerwehrauto werd ich auch mal sitzen und Leute retten!", berichtete Marie, welche ganz begeistert war. Von allen...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Vanessa Wittmann
Nach einem Verkehrsunfall war auch der Rettungshubschrauber im Einsatz. | Foto: Hans-Peter Polzer

Eisenberg a. d. Pinka
Auto rutschte von Straße, Person verletzt

EISENBERG/DT. SCHÜTZEN. In der Nacht vom 30. April kam es nach 22 Uhr zu einem Verkehrsunfall zwischen Eisenberg und Deutsch Schützen. Ein Pkw, der in Richtung Deutsch Schützen unterwegs war, kam von der Fahrbahn ab. Eine Person verletzt Beim Unfall wurde eine Person verletzt. C17, Notarzt, Rettung,  Feuerwehr Deutsch Schützen und Polizei waren im Einsatz.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Leiche von Martina R. (53) aus Gattendorf wurde Dienstagnachmittag gefunden (Symbolbild). | Foto: ZOOM-Tirol
1

Traurige Gewissheit
Vermisste Martina von Cobra-Tauchern tot geborgen

Die schlimmsten Befürchtungen wurden Dienstag Nachmittag traurige Gewissheit. Einsatztaucher der Cobra fanden in der Leitha die Leiche der 53jährigen Martina R. aus Gattendorf. Die Todesursache ist noch unbekannt. Ihr Ehemann meldete sich unter Tränen telefonisch bei den RegionalMedien Burgenland: „Danke für eure Suchhilfe. Aber meine Frau... Es ist zu spät.“ GATTENDORF. Bis zuletzt hoffte und bangte Ehemann Reinhard R. um das Leben seiner Frau. Am Telefon, kurz vor Auffindung der Leiche, sagte...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Gernot Heigl
Gerade, als ein vor ihm fahrender Traktor von der Bundesstraße links abbiegen wollte, setzte ein 45-jähriger ungarischer Autofahrer zum Überholen an. | Foto: Feuerwehr Güssing
8

Zwei Verletzte
Schwerer Unfall nach riskantem Überholmanöver in Urbersdorf

Ein waghalsiges Überholmanöver hat gestern, Donnerstag, auf der Bundesstraße 56 bei Urbersdorf einen Verkehrsunfall mit zwei Verletzten ausgelöst. Ein 45-jähriger ungarischer Autofahrer war laut Angaben der Polizei hinter einem Traktor in Richtung Strem unterwegs. Als der 53-jährige Lenker der Zugmaschine links auf einen Güterweg abbiegen wollte, begann der Autofahrer zu überholen und stieß ungebremst mit dem linken Hinterreifen des Traktors zusammen. Dabei wurde der Pkw von der Fahrbahn in den...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Motorrad und Auto wurden von der Feuerwehr Großpetersdorf geborgen. | Foto: Oliver Class
3

Großpetersdorf
Alkoholisierter Motorradlenker bei Verkehrsunfall verletzt

Beim Zusammenstoß mit einem Pkw wurde ein 40-jähriger Motorradlenker verletzt. Die Feuerwehr Großpetersdorf war im Einsatz. GROSSPETERSDORF. Am Mittwoch, 23. März, gegen 19:20 Uhr fuhr ein 54-jähriger Lenker mit seinem PKW auf der L272 in Großpetersdorf aus Ortsmitte kommend in Richtung Kreuzung Siebensterngasse und bog nach links in diese ein. "Zur gleichen Zeit bog ein 40-jähriger Lenker mit seinem nicht für den Verkehr zugelassenen Motorrad, unbeleuchtet und vermutlich mit überhöhter...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld barg das schwerbeschädigte Fahrzeug. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
8

Stadtfeuerwehr Pinkafeld
Pkw krachte auf L235 gegen einen Baum

Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte zu einem Verkehrsunfall zwischen Pinkafeld und Oberschützen aus. PINKAFELD/OBERSCHÜTZEN. In den Mittagsstunden des 02.03.2022 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld mittels Rufempfänger zu einer Fahrzeugbergung nach einem Verkehrsunfall auf die L235 zwischen Pinkafeld und Oberschützen alarmiert. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem ELF (Einsatzleitfahrzeug), einem SRF (schweres Rüstfahrzeug), einem WLF (Wechselladerfahrzeug) und zwölf Mann zum...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Der Brand konnte rasch eingedämmt werden. | Foto: FF Neusiedl am See
3

Feuerwehreinsatz in Neusiedl
Mistkübelbrand beim McDonalds

In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurden die Freiwillige Feuerwehr Neusiedl am See gemeinsam mit der Polizei zum McDonalds-Restaurant in der Wiener Straße alarmiert. NEUSIEDL AM SEE. Aus unbekannter Ursache geriet ein Mistkübel im Außenbereich des Fastfood-Restaurants in Brand. Die Löscharbeiten wurden rasch abgeschlossen und die Einsatzkräfte konnten wieder einrücken.

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Die Feuerwehr Pinkafeld versucht die Tür zur Wohnung aufzubekommen.
2

Stadtfeuerwehr Pinkafeld
Türöffnung in Wohnung - Frau verstorben

Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte zu einer Türöffnung aus, um eine hilflose Frau zu befreien. Die Frau verstarb trotz sofortiger Reanimation. PINKAFELD. Am Samstag, 12. Feber 2022, wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld mittels Rufempfänger zu einer Türöffnung - „hilflose Person in Wohnung“ in die Wienerstraße alarmiert. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem ELF (Einsatzleitfahrzeug), einem RLF (Rüstlöschfahrzeug) und zehn Mann zum Einsatz aus. Das ULF (Universallöschfahrzeug), das gerade...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Bei Markt Allhau kam es kurz vor Mitternacht zu einem Verkehrsunfall mit zwei verletzten Personen. | Foto: Michael Strini

Markt Allhau
Auto überschlug sich - zwei Verletzte im Krankenhaus

MARKT ALLHAU. In der Silvesternacht um 23.26 Uhr wurden die Feuerwehren Buchschachen und Markt Allhau zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Auch Polizei, Rettung und Notarzt waren im Einsatz.   Ein Auto hatte sich aus noch ungeklärter Ursache überschlagen. Dabei wurden zwei Personen nach ersten Informationen verletzt. Sie wurden ins Krankenhaus Oberwart gebracht. Bei der Lenkerin und dem Beifahrer wurden positive Alkomattests durchgeführt. Die nötigen Anzeigen werden erstattet. Mehrere Kleinbrände...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Feuerwehr Kemeten rückte zu einer Fahrzeugbergung aus. | Foto: Feuerwehr Kemeten
4

Feuerwehr Kemeten
Pkw prallte gegen Böschung - Lenker verletzt

Die Feuerwehr Kemeten war am Christtag bei einer Fahrzeugbergung im Einsatz. KEMETEN. Am Christtag, 25. Dezember, wurde die Feuerwehr Kemeten am Abend durch einen Sirenenalarm zu einer Fahrzeugbergung nach einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße gerufen. Bei der Ortseinfahrt aus Richtung Oberwart war ein Personenwagen aus ungeklärter Ursache von der Fahrbahn abgekommen und gegen eine Böschung gefahren. "Die Person, die im Pkw unterwegs war und nach dem Unfall das Auto nicht verlassen konnte,...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Vertreter:innen des Roten Kreuzes
mit dem Gedenkkranz 
hinten:
Bezirksstellenleiter Mag. Luipersbeck, OL Robert Oswald, Dienstführer Erwin Hanzl
vorne: Steiner Herbert und Stephanie Lackinger
10

Rechnitz
Gedenkfeier am Landesehrenmal Geschriebenstein

Seit der Errichtung des Landesehrenmales am Geschriebenstein, im Jahre 1961, findet jährlich am 1. Sonntag im November eine Gedenkfeier, zu Ehren aller in den beiden Weltkriegen gefallenen Kamerad:innen und Einsatzkräften, statt. Rechnitz. Auch heuer wurde die Landesgedenkfeier im Beisein von politischer Prominenz, den Vertreter:innen des Österr. Bundesheeres, der Polizei, der ehemaligen Zollwache, des Schwarzen Kreuzes, des Roten Kreuzes, der Feuerwehr und der ungarischen Kamerad:innen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Ines Steiner
Die Rettung war nach einem Verkehrsunfall bei Eisenzicken im Einsatz. | Foto: Hannes Bauer

Eisenzicken
Verkehrsunfall mit drei Verletzten

EISENZICKEN. In der Nacht kam es bei Eisenzicken am Güterweg Richtung St. Martin/Wart zu einem Verkehrsunfall. Dabei wurden drei Personen verletzt. Rettung, Feuerwehr Eisenzicken und Polizei waren im Einsatz.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Rettung war nach einem Verkehrsunfall im Einsatz. | Foto: Hannes Bauer

Unterwart
Pkw fuhr gegen Baum, Lenker verstarb noch am Unfallort

OBERWART. Kurz vor 14 Uhr kam es bei Unterwart zu einem Verkehrsunfall. Ein Pkw war von der Straße abgekommen und gegen einen Baum gekracht. Notarzt, Rettung und die Feuerwehren Oberwart sowie Unterwart und die Polizei waren im Einsatz. Nach Angaben der Polizei, dürfte der Mann einen Herzinfarkt erlitten haben. Der Pensionist verstarb noch an der Unfallstelle.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Zwei Autos waren in den Unfall verwickelt. | Foto: Feuerwehr Güssing
5

Auffahrunfall
Vier Verletzte bei Verkehrsunfall in Strem

Vier Verletzte forderte ein Verkehrsunfall gestern, Freitag, Abend auf der Bundesstraße 56 in Strem. Laut Landespolizeidirektion wollte ein Pkw von der Bundesstraße links abbiegen, ein dahinter fahrender Wagen konnte nicht rechtzeitig bremsen und fuhr auf. Eine Person wurde im Auto eingeklemmt und musste von der Feuerwehr befreit werden. In beiden Wagen wurden laut Polizei jeweils zwei Insassen verletzt. Eine schwerverletzte Person musste mit dem Rettungshubschrauber nach Oberwart geflogen...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.