Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Nächster Crash auf der B63 zwischen Riedlingsdorf und Pinkafeld | Foto: Feuerwehr Riedlingsdorf
5

Feuerwehr Riedlingsdorf
Drei Pkw kollidierten, zwei Personen verletzt

Nur 27 Stunden nach dem letzten Einsatz auf der B63 wurde die Freiwillige Feuerwehr Riedlingsdorf am 18. August um 11:46 Uhr erneut zu einem Verkehrsunfall mit 3 PKW auf die B63 Richtung Oberwart auf Höhe der südlichen Ortseinfahrt alarmiert. RIEDLINGSDORF. "Nach der Einteilung durch den Einsatzleiter im Feuerwehrhaus rückten wir mit Tanklöschfahrzeug (TLFA 3000), Kleinrüstfahrzeug (KRFA-S), Löschfahrzeug (LF), Abschleppanhänger und 10 Mann zum Einsatzort aus. Aus bisher unbekannter Ursache...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Nach einem Pkw Zusammenstoß rückte die Feuerwehr Riedlingsdorf aus. | Foto: Feuerwehr Riedlingsdorf
7

Feuerwehr Riedlingsdorf
Pkw-Zusammenstoß mit einer verletzten Person

Am 17. August 2023 um 08:47 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Riedlingsdorf zu einer Fahrzeugbergung auf die B63 Richtung Oberwart auf Höhe der südlichen Ortseinfahrt alarmiert. RIEDLINGSDORF. "Nach dem Ausrüsten im Feuerwehrhaus rückten wir mit Tanklöschfahrzeug (TLFA 3000), Kleinrüstfahrzeug (KRFA-S), Löschfahrzeug (LF), Abschleppanhänger und 11 Mann zum Einsatzort aus. Aus bisher unbekannter Ursache stießen zwei PWK zusammen, wobei ein PKW in einen angrenzenden Acker geschleudert wurde und...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Bei dem Unfall wurde die Pkw-Lenkerin leicht verletzt. | Foto: Stadtfeuerwehr Güssing
3

Verkehrsunfall
Pkw-Überschlag beim Flugplatz Punitz

Eine Leichtverletzte forderte ein Verkehrsunfall am Dienstag in unmittelbarer Nähe des Flugplatzes Punitzes. Eine Frau kam mit ihrem Pkw von der Straße ab, der Wagen überschlug sich und kam im Graben auf dem Dach zum Liegen. Die leicht verletzte Frau wurde vom Roten Kreuz vorsichtshalber ins Krankenhaus gebracht. Die Feuerwehren Punitz und Güssing bargen das Unfallfahrzeug.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die Stadtfeuerwehr Oberwart musste eine verletzte Person aus dem Unfallauto befreien und dieses danach bergen. | Foto: Stadtfeuerwehr Oberwart
8

Stadtfeuerwehr Oberwart
Person in Oberwart bei Verkehrsunfall eingeklemmt und verletzt

Am Mittwoch, 9. August, um 20:46 Uhr wurde die Stadtfeuerwehr Oberwart von der LSZ Burgenland zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person alarmiert. OBERWART. Die Stadtfeuerwehr Oberwart rückte sofort mit einem Einsatzleitfahrzeug (ELF) einem Tanklöschfahrzeug (TLFA 4000) einem schweren Rüstfahrzeug (SRF) und einem kleinen Rüstfahrzeug (KRF) zum Einsatz aus. "Am Einsatzort wurde sofort in Zusammenarbeit mit dem Notarzt und dem Rettungsdienst eine Person aus dem Fahrzeug befreit. Der...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld und Feuerwehr Oberschützen bargen einen Pkw aus einem Graben. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
3

Stadtfeuerwehr Pinkafeld
Pkw rutschte von regennasser Fahrbahn in Graben

Am Nachmittag des 04.08.2023 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld von der Feuerwehr Oberschützen zu einer Fahrzeugbergung- Kran wird benötigt auf die L235 nachalarmiert. PINKAFELD. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem ELF (Einsatzleitfahrzeug), einem SRF (schweres Rüstfahrzeug), einem WLF (Wechselladerfahrzeug) und zehn Mann zur Unterstützung aus. "Ein PKW war aus ungeklärter Ursache von der regennassen Fahrbahn abgekommen und im Graben gelandet. Verletzt wurde bei dem Crash...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Lenkerin blieb bei dem Unfall unverletzt, am Auto entstand allerdings Sachschaden. | Foto: Bezirksfeuerwehrkommando Güssing
5

Verkehrsunfall
Pkw landete bei Eisenhüttl im Zickenbach

Im Zickenbach landete ein Pkw, der gestern, Mittwoch, bei der Zickenbrücke von der Landesstraße zwischen Heugraben und Eisenhüttl abkam. Die Lenkerin hatte aus ungeklärter Ursache die Kontrolle über ihr Fahrzeug verloren, blieb aber laut Bezirksfeuerwehrkommandos Güssing bei dem Unfall unverletzt. Mit Hilfe einer Seilwinde befreiten die Feuerwehren Heugraben und Stegersbach das Fahrzeug aus seiner misslichen Lage. Am Auto entstand Sachschaden.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Zwei Pkw stießen in der Semmelweisgasse zusammen. | Foto: Stadtfeuerwehr Oberwart
3

Stadtfeuerwehr Oberwart
Pkws stießen in der Semmelweisgasse zusammen

Am Mittwoch, 26. Juli 2023, wurde die Stadtfeuerwehr Oberwart, am Vormittag, zu einem technischen Einsatz alarmiert. OBERWART. In der Semmelweisgasse in Oberwart sind aus bisher ungeklärter Ursache zwei Autos zusammengekracht. "Wir rückten sofort mit einem Einsatzleitfahrzeug (ELF) und zwei Rüstfahrzeugen (KRF-S und SRF) zum Einsatz aus. Nach dem Absichern der Einsatzstelle, in Zusammenarbeit mit der Polizei, wurden die Fahrzeuge von der Kreuzung entfernt. Bei einem PKW wurde auch die Batterie...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Das Unfallauto musste mittels Kran geborgen und von der Unfallstelle weggebracht werden. | Foto: Feuerwehr Mattersburg
9

Feuerwehr Mattersburg
PKW krachte in Hydranten

Gestern gegen 22.00 Uhr wurde die Feuerwehr Mattersburg zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Ein Auto kam von der Fahrbahn ab und krachte in einen Hydranten.  MATTERSBURG. Ein PKW-Lenker kam gestern Abend beim Abbiegen mit seinem Fahrzeug im Kreuzungsbereich von der Fahrbahn ab und krachte in einen am angrenzenden Grünstreifen stehenden Hydranten. Der Lenker und die Beifahrer blieben unverletzt. Daraufhin wurde der PKW auf Anordnung der Polizei mittels Kran geborgen und von der Unfallstelle...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Michelle Steiner
Die Feuerwehr Riedlingsdorf war im Bergungseinsatz. | Foto: Feuerwehr Riedlingsdorf
6

Feuerwehr Riedlingsdorf
Reifenplatzer bei vollbeladenem Tanklastwagen

Am Abend des 20.07.2023 wurde die Freiwillige Feuerwehr Riedlingsdorf zu einer LKW-Bergung auf die B63 (Umfahrung Riedlingsdorf) alarmiert. RIEDLINGSDORF. "Die Kamerad/innen rückten nach der Einteilung durch den Einsatzleiter mit KRFA-S, TLFA 3000 und 16 Mitgliedern zur Einsatzstelle aus", berichtet Kmdt HBI Stefan Zettl. Bei einem Tanklastwagen war während der Fahrt ein Reifen des Aufliegers geplatzt und der LKW kam verkehrsbehindernd zum Stillstand. "Auf Anordnung der Polizei wurde der mit...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Wie und warum der Lkw umkippen konnte, ist noch unklar. | Foto: FF Riedlingsdorf
18

Riedlingsdorf
Lkw kippte auf B63 um, Lenker wurde schwer verletzt

Ein schwerer Lkw-Unfall ereignete sich Montagnachmittag bei Riedlingsdorf. RIEDLINGSDORF. Am frühen Montagnachmittag kam es bei Riedlingsdorf auf der B63 zu einem schweren Verkehrsunfall. Aus ungeklärter Ursache ist ein Kühl-Lkw mit Anhänger ins Schleudern geraten und umgekippt. Die Feuerwehren aus Riedlingsdorf und die nachalarmierte Stadtfeuerwehr Pinkafeld waren im Einsatz. "Der Lenker wurde dabei schwer Verletzt und blieb in der LKW-Kabine liegen. Er wurde von Sanitätern der Feuerwehr...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Am Mittwochvormittag ist es zwischen einem PKW und einem LKW zu einem Zusammenstoß gekommen. Der PKW musste geborgen werden. | Foto: Stadtfeuerwehr Oberwart
4

Stadtfeuerwehr Oberwart
Kollision zwischen PKW und LKW auf der B50

Am Mittwoch, 21. Juni, gegen 10.00 Uhr vormittags, wurde die Stadtfeuerwehr Oberwart zu einer Fahrzeugbergung auf die B50 in Richtung Kemeten, Höhe Steinbrückl alarmiert. Dort kam es zu einem Zusammenstoß zwischen einem PKW und einem LKW.  KEMETEN. Aus bisher ungeklärter Ursache kam es Mittwochvormittag zu einem Zusammenstoß zwischen einem Auto und einem Lastkraftwagen. Durch die Wucht des Aufpralls wurde der PKW von der Straße geschleudert und kam unter einem Baum zum Stehen. Die Lenkerin, die...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michelle Steiner
Drei Fahrzeuge waren an dem Verkehrsunfall auf der B 57a in Burgauberg beteiligt, vier Personen wurden verletzt. | Foto: Bezirksfeuerwehrkommando Güssing
4

Drei Autos, vier Verletzte
Überholmanöver löste in Burgauberg Verkehrsunfall aus

Vier Verletzte forderte laut Bezirksfeuerwehrkommando Güssing ein Verkehrsunfall gestern, Montag, in Burgauberg. Auf der B 57a in Richtung Steiermark war ein Pkw bei einem Überholmanöver mit einem Lkw und einem weiteren Pkw zusammengestoßen.   Vier Personen wurden leicht verletzt und mit dem Notarzthubschrauber ins Spital gebracht. Im Bergeeinsatz standen die Feuerwehren Stegersbach und Burgau-Burgauberg.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Notarzt, Feuerwehr und Polizei waren im Einsatz. | Foto: Feuerwehr Riedlingsdorf
5

Riedlingsdorf
Schwerer Verkehrsunfall mit drei Verletzten auf der B63

RIEDLINGSDORF. Wie die Landessicherheitszentrale informiert kam es Freitagnachmittag um ca. 14.45 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der B63 bei Riedlingsdorf. Drei Pkw waren involviert. Ersten Angaben zufolge gibt es drei Verletzte. Rettung, Polizei und Feuerwehr Riedlingsdorf sind im Einsatz. „Aus ungeklärter Ursache kam es zu einem folgenschweren Verkehrsunfall auf der B63 Höhe der Abbiegespur Richtung Riedlingsdorf. Mehrere Fahrzeuge waren in den Unfall verwickelt – es gab mehrere Verletzte...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Feuerwehren Litzelsdorf und Markt Allhau waren nach einem Verkehrsunfall im Einsatz. | Foto: Feuerwehr Litzelsdorf
4

Feuerwehr Litzelsdorf
Verletzte bei Zusammenstoß von zwei Pkws

Die Feuerwehren Litzelsdorf und Markt Allhau waren im Einsatz. LITZELSDORF. Am 18.05.2023, 21:42, wurde die FF Litzelsdorf zu einem Verkehrsunfall alarmiert. Von zwei beteiligten Fahrzeugen wurde eines in den Strassengraben geschleudert und überschlug sich. Ein Insasse wurde dabei unbestimmten Grades verletzt, vom eintreffenden Rettungsteam versorgt und ins Krankenhaus gebracht. Anschließend wurde gemeinsam mit dem Kran der Freiwillige Feuerwehr Markt Allhau das Fahrzeug geborgen und die...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Auf der Kreuzung der B 57 in Tobaj stießen ein Pkw und ein Transporter zusammen, eine Frau wurde verletzt. | Foto: Stadtfeuerwehr Güssing
9

Vier Einsätze
Unfallserie hielt Feuerwehr Güssing auf Trab

Alle Hände voll zu tun hatte die Feuerwehr Güssing in den letzten Tagen. Zwischen dem 28. April und dem 4. Mai rückte sie zu vier Verkehrsunfällen in Güssing und Umgebung aus. Bei einem Unfall auf der Kreuzung der B 57 in Tobaj wurde eine Frau verletzt, nachdem ein Pkw und ein Transporter kollidiert waren. Die beiden Fahrzeuge wurden schwer beschädigt. Im Einsatz standen die Feuerwehren Tobaj und Güssing.In der Punitzerstraße in Güssing kam es zu einem Verkehrsunfall, bei dem eine Frau verletzt...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Foto: Stadtfeuerwehr Oberwart
5

Feldgasse in Oberwart
Erneuter Verkehrsunfall mit zwei Verletzten

Heute Dienstag, 02. Mai, kam es gegen 10.00 Uhr zu einem Verkehrsunfall in der Feldgasse in Oberwart. Zwei Personen wurden dabei unbestimmten Grades verletzt.  OBERWART. Erst am Montag, dem 24. April kam es genau an dieser Stelle in der Feldgasse beim Kreuzungsbereich zu einem Unfall, bei dem ein Auto mit einem Autobus zusammengekracht ist. Nun kam es erneut zu einem Zusammenprall zweier PKWs gegen 10.00 Uhr vormittags. Zwei Personen ins Krankenhaus gebrachtZwei Personen wurden beim Unfall...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michelle Steiner
Die Stadtfeuerwehr Oberwart rückte zu einer Fahrzeugbergung nach einem Unfall beim Messegelände aus. | Foto: Stadtfeuerwehr Oberwart
4

Stadtfeuerwehr Oberwart
Bus und Auto kollidierten, Lenkerin verletzt

Die Stadtfeuerwehr Oberwart rückte zur Fahrzeugbergung beim Messegelände aus. OBERWART. Am Montag, 24. April, kam es gegen 15:30 es erneut beim Kreuzungsbereich in der Feldgasse - beim Messegelände - in Oberwart zu einem Verkehrsunfall. "Ein Auto ist mit einem Autobus zusammengekracht. Die Lenkerin des Autos wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades vom Roten Kreuz ins Krankenhaus gebracht. Der Busfahrer blieb unverletzt", berichtet die Stadtfeuerwehr Oberwart. Diese rückte sofort mit einem...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Feuerwehr Gattendorf war bei einer Autobergung im Einsatz. | Foto: Feuerwehr Gattendorf
6

Potzneusiedl/Gattendorf
Pkw rutschte über Böschung, Lenker verletzt

Die Feuerwehren Gattendorf und Parndorf rückten zu einer Fahrzeugbergung am Karfreitagabend aus. GATTENDORF. Um 17.47 wurden die Feuerwehren Gattendorf und Parndorf am Karfreitag, 7. April, zu einem technischen Einsatz auf die A6 Richtung Grenze alarmiert. "Ein Fahrzeug war bei der Abfahrt Potzneusiedl von der Fahrbahn abgekommen, über eine Böschung gerutscht und dann liegen geblieben. Wir waren mit vier Fahrzeugen und 30 Mitgliedern im Einsatz. Die Feuerwehr Parndorf hat uns mit ihrem Kran bei...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Michael Strini
Die Feuerwehr Horitschon war mit einer Fahrzeugbergung am Karfreitag beschäftigt. | Foto: Feuerwehr Horitschon
2

Horitschon
Eine verletzte Person nach Pkw-Zusammenstoß am Hauptplatz

Die Feuerwehr Horitschon rückte zu einer Fahrzeugbergung aus. HORITSCHON. Aus bislang noch unbekannter Ursache kam es am Freitagnachmittag gegen 15.30 Uhr zu einem Zusammenstoß zweiter Pkw im Bereich Hauptplatz / Kirchengasse. Dabei wurde eine Person verletzt und vom Roten Kreuz ins Krankenhaus gebracht. Die Feuerwehr Horitschon wurde zur Fahrzeugbergung und zum Binden ausgetretender Flüssigkeiten alarmiert. "Danke für die gute Zusammenarbeit mit dem Roten Kreuz und der Polizei", so die FF...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Michael Strini
Das Unfallauto musste von der Feuerwehr aus dem Graben geborgen werden. | Foto: Bezirksfeuerwehrkommando Güssing
2

Fahrzeugbergung
Pkw landete in Eisenhüttl im Straßengraben

Mit dem Kran musste ein Pkw, der bei der Ortsausfahrt von Eisenhüttl in Richtung Rehgraben aus ungeklärter Ursache von der Fahrbahn geraten war, heute, Dienstag, aus dem Straßengraben geholt werden. Die Feuerwehr Eisenhüttl sicherte die Unfallstelle ab, die Feuerwehr Stegersbach barg das Fahrzeuges mit ihrem Kran aus dem Graben. Verletzt wurde niemand, die Lenkerin konnte sich selbst aus dem Fahrzeug befreien.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Drei Feuerwehrern war nach einem Verkehrsunfall, bei dem eine Person verletzt wurde, im Bergungseinsatz. | Foto: Feuerwehr Bad Tatzmannsdorf
6

Bad Tatzmannsdorf
Verkehrsunfall mit verletzter Person

Drei Feuerwehren, Rettung und Polizei waren im Einsatz. BAD TATZMANNSDORF/OBERSCHÜTZEN. Am Dienstagnachmittag, 21. März, kam es gegen 14:45 zu einem Verkehrsunfall zwischen Oberschützen und Bad Tatzmannsdorf, bei diesem wurde eine Person unbestimmten Grades verletzt. "Entgegen der ursprünglichen Alarmmeldung war die verunfallte Person nicht eingeklemmt. Wir rückten mit RLFA, KDOF und VF-Kran aus. Die vorab alarmierte FF Oberschützen, sowie die Polizei, der Notarzt und das Rote Kreuz, waren...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld war nach einem Pkw-Zusammenstoß im Einsatz. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
7

Verkehrsunfall
Pkw-Zusammenstoß zwischen Pinkafeld und Grafenschachen

Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte zu einer Fahrzeugbergung am Gerichtsberg aus. PINKAFELD. Am Nachmittag des 16.03.2023 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld mittels Rufempfänger zu einem Verkehrsunfall am Gerichtberg- Landesstraße Richtung Grafenschachen alarmiert. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem ELF (Einsatzleitfahrzeug), einem SRF (schweres Rüstfahrzeug), einem RLF (Rüstlöschfahrzeug), einem ULF (Universallöschfahrzeug), einem WLF (Wechselladerfahrzeug) und fünfundzwanzig Mann...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Feuerwehr Kohfidisch barg das schwerbeschädigte Fahrzeug aus dem Graben. | Foto: Feuerwehr Kohfidisch
5

Feuerwehr Kohfidisch
Pkw rutschte Sonntagfrüh beim Parkeck in Graben

Die Feuerwehr Kohfidisch war nach einem Verkehrsunfall im Einsatz. KOHFIDISCH. "Heute Morgen wurden wir um 4:39 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit "Personen in Notlage" in Kohfidisch/Parkeck alarmiert. Bei Eintreffen am Einsatzort waren die drei Personen bereits vom Roten Kreuz befreit und versorgt worden", berichtet die Feuerwehr Kohfidisch. Die Straße wurde abgesperrt und Brandschutz aufgebaut. "Nach Rücksprache mit der Polizei wurde das Fahrzeug geborgen und sicher abgestellt sowie die Straße...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Foto: Feuerwehr Oberpullendorf
3

Klostermarienberg
Drei Verletzte bei Verkehrsunfall mit zwei Fahrzeugen

Am vergangenen Sonntag vormittag kam es auf der L231 im Gemeindegebiet Klostermarienberg (Bezirk Oberpullendorf) zu einem schweren Verkehrsunfall.  Drei Personen wurden dabei teilweise ernsthaft verletzt. KLOSTERMARIENBERG. Der Unfall ereignet sich im Kreuzungsbereich auf der Zufahrtsstraße vor der Ortschaft. Aus bisher unbekannter Ursache sind dort zwei Fahrzeuge miteinander zusammengestoßen. Eine Frau musste mit dem Notarzthubschrauber ins Krankenhaus nach Eisenstadt geflogen werden....

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Rosmarie Kojan

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.