Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Der Unfallwagen kam von der Straße ab und wurde beim Aufprall komplett demoliert. | Foto: Stadtfeuerwehr Güssing
2

Auf der Landesstraße 401
Verkehrsunfall in Reinersdorf fordert zwei Verletzte

Zwei Verletzte forderte ein Verkehrsunfall gestern, Donnerstag, abend auf der Landesstraße 401 zwischen Heiligenbrunn und Reinersdorf. Ein Pkw war von der Fahrbahn abgekommen und in ein abschüssiges Waldstück katapultiert worden. Die beiden Insassen wurden leicht verletzt und konnten das Auto selbstständig verlassen, wurden aber ins Krankenhaus transportiert. Die Feuerwehren Reinersdorf und Güssing rückten aus, um das Unfallfahrzeug zu bergen.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
In der Nähe der Baustelle für die Schnellstraße S7 fuhr ein Kleintransporter mit vier Personen an Bord auf einen Bagger auf. | Foto: Feuerwehr Heiligenkreuz

Kleintransporter gegen Bagger
Zwei Verletzte bei Verkehrsunfall in Heiligenkreuz

Zwei Personen sind vorgestern, Dienstag, bei einem Verkehrsunfall in Heiligenkreuz im Lafnitztal verletzt worden. Auf der Landesstraße 116 im Bereich der Baustelle für die Schnellstraße S7 war ein Kleintransporter mit vier Personen an Bord auf einen Bagger aufgefahren. Zwei Personen wurden mit Verletzungen unbestimmten Grades mit der Rettung ins Spital gebracht, berichtet die Feuerwehr Heiligenkreuz.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Bei einem schweren Autounfall auf der B50 wurde eine Person verletzt. | Foto: Stadtfeuerwehr Oberwart
8

Stadtfeuerwehr Oberwart
Verkehrsunfälle mit Verletzten auf der B50

Die Stadtfeuerwehr Oberwart rückte Samstagfrüh zu zwei Verkehrsunfällen aus. OBERWART. Am Samstag, 18.02.2023, um 00:18 Uhr wurde die Stadtfeuerwehr Oberwart von der Landessicherheitszentrale Burgenland zu einem Verkehrsunfall auf die B50 Richtung Unterschützen alarmiert. Die Stadtfeuerwehr Oberwart rückte mit einem Einsatzleitfahrzeug (ELF), schweren Rüstfahrzeug (SRF), Kleinrüstfahrzeug (KRF) und dem KAT-LKW zum Einsatz aus. "Am Einsatzort angekommen, wurde ein Insasse des verunfallten PKWs...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
5

PKW krachte in den Graben

Auf Grund der Wetterlage gab es am Morgen des 02. Feber einige Fahrzeugbergungen im Bezirk. So auch auf der Straße zwischen Großpetersdorf und Bachselten. Ein PKW kam ins Schleudern und krachte in den Graben. Die Lenkerin kam zum Glück mit einem Schrecken davon. Die Feuerwehr Großpetersdorf rückte mit zwei Fahrzeugen zur Fahrzeugbergung aus.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Oliver Class
Die Feuerwehr Bernstein führte die Fahrzeugbergung durch. | Foto: Feuerwehr Bernstein
5

Verkehrsunfall bei Redlschlag
Auto überschlug sich - Person verletzt

Die Feuerwehren Bernstein und Kogl sind im Einsatz nach einem Verkehrsunfall. REDLSCHLAG/KOGL. Am Montagvormittag ereignete sich auf der L345 zwischen Kogl und Redlschlag ein Verkehrsunfall. Die Feuerwehren aus Kogl und Bernstein waren ebenso wie Polizei, Rettung und Christophorus 16 im Einsatz. "Aus bisher unbekannter Ursache kam ein Fahrzeug von der Fahrbahn ab und blieb am Dach liegen. Eine Person wurde dabei schwer verletzt. Die bereits alarmierte Feuewehr Kogl sicherte die Einsatzstelle ab...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Feuerwehr Bernstein war am Freitagabend mit einer Fahrzeugbergung beschäftigt. | Foto: Feuerwehr Bernstein
5

Feuerwehr Bernstein
Auto überschlug sich - eine Person verletzt

Die Feuerwehr Bernstein rückte zu einer Fahrzeugbergung aus. BERNSTEIN. Am Abend des 27. Jänner 2023 wurde die Freiwillige Feuerwehr Bernstein zu einer Fahrzeugbergung Richtung Redlschlag alarmiert. "Wir rückten mit dem KDOF-A und dem RLF-A 1000 zum Einsatzort aus. Ein PKW kam aus bisher unbekannter Ursache von der Fahrbahn ab und blieb am Dach liegen. Eine Personen wurde verletzt und mit der Rettung ins Spital gebracht. Eine Person blieb unverletzt", schildert die Feuerwehr Bernstein. "Mittels...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Der Pkw kam von der Fahrbahn ab, und krachte in einen Linienbus. | Foto: FF Weppersdorf/Schumann
2

Verkehrsunfall Weppersdorf
Pkw prallte in Linienbus, eine Person verletzt

Am Freitag Abend kam es im Bezirk Oberpullendorf bei Weppersdorf zu einem Verkehrsunfall. Eine Fahrzeuglenkerin kollidierte mit einem entgegenkommenden Linienbus und wurde unbestimmten Grades verletzt.  OBERPULLENDORF. Zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Linienbus kam es am gestrigen Abend auf der B50 bei Weppersdorf. Eine Fahrzeuglenkerin geriet aus bisher unbekannten Gründen auf die Gegenfahrbahn und prallte in weiterer Folge mit einem entgegenkommenden Linienbus zusammen....

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Michelle Steiner
Die Stadtfeuerwehr Oberwart hievte das Unfallfahrzeug aus dem Graben. | Foto: Stadtfeuerwehr Oberwart
4

Stadtfeuerwehr Oberwart
Pkw landete Mittwochabend in einem Graben

Die Stadtfeuerwehr Oberwart rückte zur Fahrzeugberung aus. OBERWART. Nach dem schweren LKW-Unfall in Kemeten, wurde die Stadtfeuerwehr Oberwart gegen 17:00 Uhr von der Landessicherheitszentrale Burgenland erneut zu einem Einsatz gerufen. "Ein PKW ist aus bisher ungeklärter Ursache in einen Graben gefahren und musste mit dem Kran des schweren Rüstfahrzeuges (SRF) aus diesem gehoben werden. Verletzt wurde niemand. Das Auto wurde auf einen Parkplatz sicher abgestellt und die Batterie abgeklemmt",...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
In Olbendorf kam ein Pkw von der Straße ab, fuhr über einen Schotterhaufen und kippte in eine Hauseinfahrt. | Foto: Feuerwehr Stegersbach
2

Keine Verletzten
Auto stürzte in Olbendorf vor Hauseinfahrt

Einen spektakulären Einsatz hatten die Feuerwehren Olbendorf und Stegersbach zu bewältigen. In Olbendorf kam in den Mittagsstunden des heutigen Mittwochs ein Pkw von der Straße ab, fuhr über einen Schotterhaufen und kippte zur Seite. Zu liegen kam das Fahrzeug in einer Hauseinfahrt. Die beiden Feuerwehren hoben es mit Hilfe eines Krans von der Mauer weg und stellten es wieder auf die Räder. Verletzt wurde niemand.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Sonntagfrüh krachte ein Pkw gegen einen Baum, dabei wurde der Lenker unbestimmten Grades verletzt. Die Feuerwehr Litzelsdorf war im Einsatz. | Foto: Feuerwehr Litzelsdorf
6

Feuerwehr Litzelsdorf
Pkw kollidierte mit Baum - Lenker verletzt

Die Feuerwehr Litzelsdorf rückte Sonntagfrüh zu einer Fahrzeugbergung nach einem Verkehrsunfall aus. LITZELSDORF. In den frühen Morgenstunden des 8. Jänner 2023 wurde die FF Litzelsdorf zur einer Fahrzeugbergung im Bereich Anger Richtung Stinatz alarmiert. "Beim Eintreffen war die Polizei bereits vor Ort und sicherte die Unfallstelle ab. Ein PKW-Lenker war aus bislang ungeklärter Ursache mit seinem Fahrzeug von der Straße abgekommen und mit einem Baum kollidiert. Der Lenker wurde dabei...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Feuerwehren aus Riedlingsdorf und Oberschützen waren mit einer Fahrzeugbergung beschäftigt.
7

Feuerwehr Riedlingsdorf
Auto rutschte von Straße und im landete im Gebüsch

Die Feuerwehren Oberschützen und Riedlingsdorf waren nach einem Verkehrsunfall im Einsatz. BEZIRK OBERWART. Am 16. Dezember 2022 wurde die Freiwillige Feuerwehr Riedlingsdorf am späten Nachmittag zu einer Fahrzeugbergung auf dem Güterweg Richtung Oberschützen alarmiert. "Wir rückten mit unserem Kleinrüstfahrzeug (KRFA-S), dem Tanklöschfahrzeug (TLFA-3000) und dem Löschfahrzeug (LF) wenige Minuten nach der Alarmierung mit 14 Mann zum Einsatzort aus. Ein Auto kam von der Straße ab und landete im...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld war bereits Freitagfrüh im Bergungseinsatz. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
5

Pinkafeld
Traktor rutschte von eisglatter Fahrbahn in den Graben

Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte zu einer Traktorbergung aus. PINKAFELD. In den Morgenstunden vom 16. Dezember 2022 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld mittels Rufempfänger zu einer Traktorbergung im Bereich des Hochbehälters beim Friedhof alarmiert. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem ELF (Einsatzleitfahrzeug), einem SRF (schweres Rüstfahrzeug), einem RLF (Rüstlöschfahrzeug) und fünfzehn Mann zum Einsatz aus. "Ein Traktor des städtischen Bauhofes, der für den Winterdienst...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld unterstützte die Feuerwehr Hochart bei der Fahrzeugbergung. | Foto: Stadtfeuerwehr Pinkafeld
8

Hochart
Lieferwagen blieb in Böschung hängen - Fahrer leicht verletzt

Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld und Feuerwehr Hochart rückten zu einer Fahrzeugbergung aus. HOCHART. Am Vormittag des 14.12.2022 wurde die Stadtfeuerwehr Pinkafeld gemeinsam mit der Feuerwehr Hochart zu einem Verkehrsunfall auf die L385 Richtung Hochart alarmiert. Die Stadtfeuerwehr Pinkafeld rückte mit einem ELF (Einsatzleitfahrzeug), einem SRF (schweres Rüstfahrzeug), einem RLF (Rüstlöschfahrzeug), einem WLF (Wechselladerfahrzeug) und zwanzig Mann zum Einsatz aus. Beim Eintreffen an der...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Stadtfeuerwehr Oberwart musste zu zwei Verkehrsunfällen ausrücken. | Foto: Stadtfeuerwehr Oberwart
8

Stadtfeuerwehr Oberwart
Drei Feuerwehreinsätze in nur 12 Stunden

Am Freitag dem 25.11.2022 wurde die Stadtfeuerwehr Oberwart zu einem Brandeinsatz und zwei technischen Einsätzen alarmiert. OBERWART. Die Stadtfeuerwehr Oberwart rückte zu allen Einsätzen mit einem Einsatzleitfahrzeug (ELF), einem Universallöschfahrzeug (ULF 3000), einem Schweren Rüstfahrzeug (SRF), einem Kleinen Rüstfahrzeug (KRF) und mit dem KAT-LKW zu den Einsätzen aus. "Beim ersten Einsatz um 11:52 Uhr wurde die Stadtfeuerwehr Oberwart zu einer Brandmeldeanlage ins Krankenhaus Oberwart...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
4

Verkehrsunfall in Großpetersdorf

Verkehrsunfall in Großpetersdorf In den frühen Morgenstunden am 17.11. kollidierten auf der Kreuzung Burgerstraße und Ungarnstraße zwei Fahrzeuge, wobei es zu leichten Verletzungen kam. Die Feuerwehr Großpetersdorf rückte mit 2 Fahrzeugen zum Verkehrsunfall aus, sicherte die Einsatzstelle ab, baute den Brandschutz auf und barg anschließend beide Fahrzeuge. Nach einer Stunde konnte der Einsatz beendet werden.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Oliver Class
4

Verkehrsunfälle und Brand
Einsatzreiches Wochenende in Großpetersdorf

Ein einsatzreiches Wochenende hatten die Einsatzkräfte der Feuerwehr Großpetersdorf. Am 29.10. wurden die Einsatzkräfte erstmals zu einem Verkehrsunfall auf die Neuhauser Landesstraße alarmiert. Einige Stunden später wurde der Löschzug der Feuerwehr Großpetersdorf zu einem Heckenbrand kurz vor Mitternacht gerufen. Durch das rasche Eingreifen, konnte der Brand rasch unter Kontrolle gebracht werden. Genau 24 Stunden später, krachte ein PKW in einen Kreisverkehr und musste mit dem Kran geborgen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Oliver Class
Die Feuerwehr Stegersbach entfernte das Unfallauto, die verletzte Frau wurde ins Krankenhaus gebracht. | Foto: Feuerwehr Stegersbach
4

Aufprall
Frau bei Verkehrsunfall in Stegersbach verletzt

Eine Verletzte forderte ein Verkehrsunfall heute, Donnerstag, in Stegersbach. Aus ungeklärter Ursache prallte eine Frau mit ihrem Pkw auf ein abgestelltes Fahrzeug und eine Straßenlaterne auf. Sie wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades vom Rettungsdienst versorgt und ins Spital gebracht. Die Feuerwehr Stegersbach barg das Auto, reinigte die Straße und entfernte mit den Mitarbeitern des Gemeindebauhofes die umgeknickte Laterne.

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
3

Verkehrsunfall auf der B63

Am 24.10. wurde in den frühen Abendstunden der Technische Zug der Feuerwehr Großpetersdorf, zu einem Verkehrsunfall auf die Umfahrungsstraße B 63 alarmiert. Aus ungeklärter Ursache, krachte ein PKW gegen eine Leitplanke. Die Feuerwehr Großpetersdorf sicherte die Einsatzstelle ab, baute Brandschutz und Beleuchtung auf und barg das Fahrzeug mittels Kranes. Der Verkehr musste über eine Stunde über Großpetersdorf umgeleitet werden.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Oliver Class
Zwei Pkw waren in der Kroisegger Straße zusammengestoßen. | Foto: Feuerwehr Grafenschachen
4

Feuerwehr Grafenschachen
Pkw-Zusammenstoß mit verletzter Person

In Grafenschachen kam es Freitagfrüh zu einem Verkehrsunfall mit zwei Fahrzeugen. GRAFENSCHACHEN. Die Freiwillige Feuerwehr Grafenschachen wurde am Freitag, 14. Oktober 2022, um 05:44 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit zwei Fahrzeugen in Grafenschachen alarmiert. Zwei Pkw waren in der Kroisegger Straße zusammengestoßen. Laut Landessicherheitszentrale wurde dabei eine Person verletzt. "Innerhalb kurzer Zeit rückten wir mit einem Tanklöschfahrzeug (TLFA3000), einem Löschfahrzeug (LF) und 18 Mann zur...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Der umgestürzte Buggy musste geborgen werden. Eine verletzte Person wurde aus dem Fahrzeug befreit. | Foto: Feuerwehr Kohfidisch
4

Kirchfidisch
Buggy bei Offroad-Training umgestürzt - ein Verletzter

Bei einer Trainingsfahrt überschlug sich ein Buggy  und dabei wurde der Beifahrer verletzt. KIRCHFIDISCH. In Kirchfidisch kam es am Steinbruchweg bei einem Training im Offroad-Gelände des ehemaligen Steinbruches  zu einem Unfall. Ein Buggy hat sich im extrem steilen Gelände bei einer Trainingsfahrt überschlagen. Eine Person (Beifahrer) wurde dabei verletzt. Der Fahrer blieb unverletzt. Gemeinsam mit dem Team des Christophorus 16 und den Kameraden aus Kirchfidisch befreite die Feuerwehr...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Ein Pkw rutschte zwischen Karl und Oberrabnitz in einen Graben. | Foto: Michael Strini

Oberrabnitz
Pkw rutschte in Graben - zwei Feuerwehren im Einsatz

OBERRABNITZ. Bei Oberrabnitz rutschte Freitagabend ein Pkw in Fahrtrichtung Karl in einen Graben. Die Feuerwehren Karl und Oberpullendorf wurden von der Landessicherheitszentrale zur Fahrzeugbergung gerufen. Auch die Polizei sowie Rettung sind im Einsatz.

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Michael Strini
Die Feuerwehr Jabing war mit einer Fahrzeugbergung beschäftigt. | Foto: Feuerwehr Jabing
8

Jabing
Pkw rutschte in Graben - Feuerwehr Jabing barg Fahrzeug

Die Feuerwehr Jabing rückte zu einer Fahrzeugbergung zwischen Jabing und Großpetersdorf aus. JABING. Mit stillem Alarm bzw. BlaulichtSMS wurde die Feuerwehr Jabing am Donnerstag, 29. September, zu einer Fahrzeugbergung auf die L385-Neuhauser Landesstraße Richtung Großpeterdorf (Pinkariegel) gerufen. "Ein PKW ist bei regennasser Fahrbahn, links in den Straßengraben gerutscht, schlitterte mehrere Meter den Graben entlang bis er bei einem Rohrdurchlass zum Stehen gekommen ist. Das Fahrzeug wurde...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Die Feuerwehren Markt Allhau und Litzelsdorf waren im Einsatz. | Foto: Feuerwehr Litzelsdorf
3

Litzelsdorf
Verkehrsunfall mit einem Verletzten bei Tankstelle

Die Feuerwehren Litzelsdorf und Markt Allhau waren im Bergungseinsatz. LITZELSDORF.  Bei einem Verkehrsunfall auf der B57 im Bereich der Tankstelle in Litzelsdorf wurde eine Person verletzt. Zwei PKW waren beim Unfall beteiligt. Rettung, die Feuerwehren Litzelsdorf und Markt Allhau sowie Polizei sind im Einsatz. "Bei unserem Eintreffen an der Unfallstelle waren bereits die Polizei sowie das rote Kreuz vor Ort. Wir sicherten rasch die Einsatzstelle ab und regelten mittels Lotsen den Verkehr....

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.