Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Bei dem Unfall in Podersdorf waren Rettung und Feuerwehr im Einsatz

Schwerer Verkehrsunfall in Podersdorf

Am Freitag lenkte ein Pensionist aus Wien seinen PKW von Illmitz kommend im Ortsgebiet von Podersdorf/See in Richtung Kreisverkehr Gols/Weiden. Auf einem geraden Straßenabschnitt auf der Neusiedlerstraße (L 205) kam ihm eine kleinere Fahrzeugkolonne entgegen. Auf Höhe Haus Nr. 53 scherte ein von einer Pensionistin aus Wien gelenkter PKW laut Zeugenaussagen plötzlich aus unbekannter Ursache links aus der Kolonne aus. Der PKW-Lenker konnte trotz Vollbremsung und Ausweichmanöver an den rechten...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Dieser riesige Baum wurde durch den Sturm einfach entwurzelt.
3

Sturm und Starkregen im Bezirk

Gegen Abend fegten Sturm und Starkregen über Mönchhof, Gols und Podersdorf hinweg. BEZIRK. Eine schwarze Wand, dann ging der "Wahnsinn" los. Sturmböen entwurzelten Bäume und rollten hunderte Kilo schwere Strohballen über die Straße. In Podersdorf am See wurden Katamarane durch die Luft geschleudert und Straßen standen unter Wasser. Die Feuerwehr war wieder einmal im Dauereinsatz. In Gols wurden außerdem auch 30 bis 50 Hektar Weingärten in Mitleidenschaft gezogen.

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Die Kameraden der Feuerwehr Jois halfen beim Keller-auspumpen. | Foto: FF Jois
1

Pumparbeiten im Bezirk Neusiedl am See

JOIS/BEZIRK. Am Samstag kam es im Bezirk zu starken Regenfällen. Die Kameraden der Feuerwehr Jois wurden zu Pumparbeiten alarmiert. In einem Haus stand der Keller unter Wasser. Nachdem ein Kamerad seine Vermählung mit der Feuerwehr feierte konnte die Mannschaft bereits nach wenigen Minuten zum Einsatzort ausrücken. Es dauerte nicht lange bis weitere Einsatzadressen eintrafen. Großteils handelte es sich um überflutete Keller und Schäden nach dem verheerenden Sturm. Auch in Neudorf bei Parndorf,...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
In Winden am See brennt es im Feuerwehrhaus

Brand bei der Feuerwehr Winden am See

WINDEN AM SEE. Derzeit sind drei Feuerwehren - die Wehren aus Jois, Neusiedl am See und Breitenbrunn sind mit zehn Fahrzeugen bei einem Brand in der Feuerwehr Winden am See im Einsatz. Der Brand ist in der Halle ausgebrochen.

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Der Stögersbach überflutet eine Brücke
5

Großeinsatz für die Feuerwehr Loipersdorf

Dunkle Gewitterwolken hingen am Freitagabend über dem Bezirk Oberwart und so mancher blickte mit einem mulmigen Gefühl nach oben. Gegen 21:00 Uhr heulten dann auch die ersten Sirenen bei den Feuerwehren im Bezirk - auch in Loipersdorf. Als die Feuerwehr Loipersdorf kurz nach neun Uhr abends mit all ihren Fahrzeugen und 25 Mann ausrückte bot sich bereits ein Bild der Verwüstung. Riesige Hagelmengen flogen minutenlang vom Himmel. Nachdem der Hagel in Starkregen überging, konnte das Wasser nicht...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Bernd Plaschka

Wirtschaftsgebäude Opfer der Flammen

KRENSDORF. Vergangenen Donnerstag kam es in Krensdorf zu einem Brand eines Wirtschaftsgebäudes. Ein 60-jähriger Mann aus der Nachtbarschaft hatte den Brand bemerkt. Er verständigte die Einsatzkräfte, kletterte über das Einfahrtstor und brachte zwei Traktoren aus der Gefahrenzone. Das Gebäude wurde stark beschädigt. Es entstand erheblicher Sachschaden. Die Feuerwehren Krensdorf, Mattersburg, Siegless und Pöttsching waren mit ca. 50 Mann vor Ort.

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Foto: FF Parndorf
3

Großbrand in Parndorf

PARNDORF. Gleich sechs Feuerwehren wurden am Dienstag Abend zu einem Strohtristenbrand nach Parndorf gerufen. Bei Stroharbeiten kam es zu einem Brand in einer Strohförderanlage. Gegen 17:30 Uhr verständigte ein Arbeiter Polizei und Feuerwehr. Zu diesem Zeitpunkt standen die Förder- und Schredderanlage bereits in Vollbrand. Sechs Feuerwehren aus Neusiedl am See, Zurndorf, Gattendorf, Neudorf, Potzneusiedl und Parndorf waren mit den Löscharbeiten beschäftigt. Angrenzende Liegenschaften und...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Der Motorradfahrer verunglückte zwischen Kaisersteinbruch und Breitenbrunn | Foto: FF Kaisersteinbruch

Schwerer Motorradunfall auf der L311

Am Samstag kam es zwischen Kaisersteinbruch und Breitenbrunn zu einem schweren Motorradunfall. Aus unbekannter Ursache kam ein Motorradfahrer von der Straße ab und streifte die Leitplanke. In Folge des Aufpralls wurde er eine ca. sechs Meter tiefe Böschung hinunter geschleudert. Die Freiwillige Feuerwehr Kaisersteinbruch und das Rote Kreuz holten den Verletzten mittels Leitern über die Böschung herauf. Nach dem Abtransport des Verletzten und Freigabe durch die Polizei wurde das Motorrad...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz

Florianis in Sigleß im Löscheinsatz

SIGLESS. Am Sonntagmorgen ist die Feuerwehr zu einem Brand in Sigleß gerufen worden. Aus bisher ungeklärter Ursache ist es im Pfarrheim zu einem Brand gekommen. Insgesamt waren dabei die Feuerwehren Sigleß, Krensdorf, Pöttsching und Mattersburg mit 13 Fahrzeugen im Einsatz. 76 Feuerwehrleute konnten den Brand nach rund eineinhalb Stunden schließlich unter Kontrolle bringen. Verletzt wurde dabei niemand. Das Haus stand vollkommen leer. Die Höhe des entstandenen Sachschadens ist bislang...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer

Florianis bekämpften Brand in Schafstall

LOIPERSBACH. Ein Schafstall zwischen Loipersbach und Rohrbach geriet in den frühen Morgenstunden des vergangenen Donnerstags aus bisher unbekannter Ursache in Brand. Das Feuer konnte durch die Feuerwehren Loipersbach und Rohrbach nach etwas mehr asl einer Sunde gelöscht werden. Die Schadenshöhe ist derzeit nicht bekannt. Bei dem Vorfall wurde niemand verletzt.

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Nach rund 90 Minuten konnte die Einsatzbereitschaft wieder hergestellt werden. | Foto: FF Forchtenau
1

Florianis im Einsatz bei einem Waldbrand

FORCHTENSTEIN. Nur dem raschen Handeln der Einsatzkräfte der FF Forchtenau und Neustift ist es zu verdanken, dass ein kleiner Waldbrand bei der Hauptstraße in Forchtenstein rund 90 Minuten nach Alamierung unter Kontrolle gebracht und eine Ausbreitung des Feuers verhindert werden konnte. Die FF Forchtenau war mit 20 Mann und dreiFahrzeugen am Einsatzort.

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Die Stadtfeuerwehr Mattersburg führte die Fahrzeugbergungen durch. | Foto: FF Mattersburg

Keine Verletzten bei Unfall auf S31

MATTERSBURG. Aus bisher ungeklärter Ursache kam es auf der S31 am Knoten Mattersburg in Fahrtrichtung Wiener Neustadt zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Kleinbus mit Anhänger und einem Pkw. Der Pkw fuhr dabei auf den vor ihm fahrenden Anhänger des Kleinbuses auf. Durch die Wucht des Aufpralles wurde der Anhänger total zerstört und in zwei Teile gerissen. Der Pkw wurde dabei ebenfalls erheblich beschädigt. Alle beteiligten blieben zum Glück unverletzt. Die Stadtfeuerwehr Mattersburg war mit...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Bei der Trafo-Station beim neuen Windrad in Krensdorf kam es zu einem Brand. | Foto: FF Mattersburg

Brand bei Windrad-Trafon in Krensdorf

KRENSDORF. Drei Feuerwehren aus Krensdorf, Sigleß und Mattersburg wurden am Sonntagvormittag alarmiert. 31 Mann rückten mit sieben Fahrzeugen zum Windrad bei Krensdorf aus. Vermutungen zufolge hat ein technischer Defekt in der Trafo-Station des Windrades zu einem Schwelbrand geführt. Die Höhe des Schadens ist nicht bekannt.

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer

Sauna in Neudörfl abgebrannt

NEUDÖRFL. In Neudörfl kam es in einer Gartenhütte zu einem Brand. In der Hütte befand sich eine Sauna. Ersten Erhebungen zur Folge dürfte der Brand vom Saunaofen ausgegangen sein. Die Sauna wurde längere Zeit nicht benutzt, weshalb es zu einer Überhitzung des Ofens gekommen ist. Die Feuerwehr Neudörfl brachte das Feuer rasch unter Kontrolle. Die Höhe des Schadens steht noch nicht fest.

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer

Brand in Neusiedler Flüchtlingsunterkunft

In einem Flüchtlingswohnheim in Neusiedl am See hat eine Couch aus unbekannter Ursache zu brennen begonnen. NEUSIEDL AM SEE. Der 24-jährige Betreuer wurde durch den akustischen Alarm der Brandmeldeanlage darauf aufmerksam gemacht und hat die Couch mit einem Feuerlöscher gelöscht. Die alarmierte Feuerwehr musste das Gebäude nur mehr lüften. Es wurde niemand verletzt. Wegen der Rauchentwicklung haben einige Bewohner das Haus kurzfristig verlassen. Der Schaden beschränkt sich auf die Couch. Zur...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Die Feuerwehr Jois konnte rasch Brand aus geben. | Foto: FF Jois

Jois: Brand am 22. Dezember

JOIS. Am 22.12.2015 wurde die Feuerwehr Jois mittels Sirene und SMS zu einem Brandverdacht in einem Gebäude alarmiert. Beim Eintreffen am Einsatzort wurde ein stark verrauchtes Wohnhaus festgestellt. Begehen zur Lageerkundung konnte nur mittels schwerem Atemschutz erfolgen. Eine Gasflasche wurde während der Lageerkundung gefunden. Diese wurde sofort gekühlt und anschließend ins Freie transportiert. Durch das rasche Eingreifen der Feuerwehr Jois konnte nach ca. 25 Minuten Brand aus gegeben...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Foto: Feuerwehr Wr. Neustadt

Haus in Neudörfl bei Brand zerstört

NEUDÖRFL. Zu einem Großeinsatz musste die Feuerwehr in der Nacht auf Donnerstag in Neudörfl ausrücken. Ein Einfamilienhaus stand in Flammen. Die 61-jährige Hausbesitzerin bemerkte kurz vor dem Schlafengehen, dass das neben der Garage gelagerte Brennholz Feuer gefangen hatte. Sie verständigte die Feuerwehr. Als die Einsatzkräfte eintrafen, stand bereits der Dachstuhl in Flammen. Die Feuerwehren waren bis kurz nach 4.00 Uhr früh im Löscheinsatz. Das Haus wurde zerstört. Wie es zu dem Brand kam...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Im Haus entstand erheblicher Sachschaden. | Foto: FF Bad Sauerbrunn

Bad Sauerbrunn: Wohnhausbrand am Keltenberg

23 Mitglieder der Feuerwehren Bad Sauerbrunn und Wiesen standen bei einem Wohnungsbrand in der Keltenbergsiedlung nahe Bad Sauerbrunn mit sechs Fahrzeugen im Einsatz. Ein Passant sah, dass aus einem Hausleichter Rauch dringt, die Rollläden verschmort aussahen und alarmierte die Feuerwehr, die rasch „Brand Aus“ geben konnten. Verletzt wurde niemand.

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer

Neudorf: Dachstuhlbrand zerstörte Haus

In Neudorf bei Parndorf sind in der Nacht auf Montag fünf Feuerwehren bei einem Dachstuhlbrand im Einsatz gewesen. NEUDORF BEI PARNDORF.Der Hausbesitzer wurde von seinem Hund geweckt und konnte sich rechtzeitig in Sicherheit bringen. Totalschaden Die Feuerwehren waren mit insgesamt 16 Fahrzeugen fast drei Stunden im Löscheinsatz. Laut Polizei entstand am Haus Totalschaden. Verletzt wurde niemand. Der schlafende Hausbesitzer wurde von seinem Hund geweckt und konnte rechtzeitig das Haus...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Am Fahrzeug der Unfalllenkerin entstand Totalschaden. | Foto: Stadtfeuerwehr Mattersburg

Mit Auto auf der S31 überschlagen

Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich auf der S31. Eine Frau kam dabei mit ihrem Fahrzeug von der Strasse ab, fuhr auf die Leitschiene auf und überschlug sich. Das total zerstörte Fahrzeug blieb darauf im Strassengraben, gegen die Fahrtrichtung zum Stehen. Die Frau wurde dabei unbestimmten Grades verletzt. Die Stadtfeuerwehr Mattersburg barg das Fahrzeug.

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Foto: Stadtfeuerwehr Mattersburg

Gartenhütte in Walbersdorf zur Gänze abgebrannt

WALBERSDORF. Der 40-jährige Besitzer einer Gartenhütte in Walbersdorf bemerkte den Brand und verständigte die Feuerwehr. Er hatte zuvor den Holzofen in seiner Hütte beheizt. Die Feuerwehren von Walbersdorf, Marz, Mattersburg und Pöttelsdorf waren mit den Löscharbeiten beschäftigt und gaben nach rund einer Stunde „Brand aus“. Vermutlich hat ein überhitztes Rauchrohr die Holzhütte entzündet. Die Gartenhütte brannte zur Gänze ab. Angrenzende Gebäude wurden nicht beschädigt. Es wurde niemand...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Walter Klampfer
Foto: Ewald Schnecker
2

Neue Handy-App erleichtert Feuerwehr-Arbeit

Eine Handy-App für Feuerwehren hat der Techniker Thomas Braun entwickelt. Vor rund 60 Feuerwehroffizieren in Eisenstadt präsentierte Braun, der Mitglied der Feuerwehr Rudersdorf-Ort ist, seine Anwendungen. Dazu gehören ein Schaumrechner, ein Kartensystem und ein Handbuch für Gerätewarte. Sie stehen bereits gratis zum Download zur Verfügung. „Die neuen Programme erleichtern die Arbeit für Einsatzleiter und Feuerwehrfunktionäre sehr“, lobte Abschnittsfeuerwehrkommandant Ewald Schnecker. "Mein...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Bei dem Unfall wurde der Beifahrer schwer verletzt. | Foto: FF Parndorf

Schwerer Unfall auf B10

PARNDORF. In der Vorwoche ereignete sich auf der B10 zwischen Parndorf und Bruckneudorf ein schwerer Verkehrsunfall. Aus noch ungeklärter Ursache verlor die Lenkerin eines Richtung A4 fahrendes KFZ die Kontrolle über ihr Fahrzeug, kam von der Fahrbahn ab, verriss ihr Fahrzeug nach links und kollidierte in weiterer Folge mir einem ihr entgegenkommenden Bus. Durch die Wucht des Aufpralles wurde der PKW wieder auf die andere Seite geschleudert und prallte dann noch in das bereits abgebremste...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz
Foto: FF Parndorf
2

Fahrzeugbrand in Parndorf

Am 31.10.2105 gegen 18:15 Uhr kam es aus ungeklärter Ursache zu einem Fahrzeugbrand auf der B50 im Bereich Autobahnabfahrt Neusiedl am See. PARNDORF. Beim Eintreffen der Feuerwehr Parndorf stand der Kleinbus bereits im Vollbrand. Glücklicherweise konnten die Mitfahrer das KFZ rechtzeitig verlassen und somit wurde umgehend mit den Löscharbeiten begonnen. Unter schwerem Atemschutz und mit Hilfe von Löschschaum konnte das Feuer rasch unter Kontrolle gebracht werden und einige Minuten später wurde...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Charlotte Titz

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.