Feuerwehr

Beiträge zum Thema Feuerwehr

Foto: FF Hofstetten-Grünau
4

Hofstetten-Grünau: Mopedauto überschlug sich

HOFSTETTEN-GRÜNAU (red). Am 23.04.2017 wurde die FF Hofstetten-Grünau um 16:58 Uhr von Florian St.Pölten mittels Sirene, Pager und SMS mit der Meldung „Verkehrsunfall mit eingekl. Person in Aigelsbach, 200 Meter nach der Pielachbrücke” alarmiert. Ein Lenker mit einem Microcar und ein Lenker mit einem Skoda kollidierten in einem Kreuzungsbereich. Das Mopedauto kam dabei seitlich zu liegen. Nachdem der Brandschutz aufgebaut und die Unfallstelle abgesichert war, wurde die eingeklemmte Person...

  • Pielachtal
  • Roman Gerstl
Einsatz 1: Ein Schulbus kam von der Fahrbahn ab und musst von der Feuerwehr geborgen werden. | Foto: Freiwillige Feuerwehr Tradigist
2

Tradigist: Feuerwehr gleich zweimal im Einsatz

Am 19. April kam es in Tradigist zu zwei Vorfällen, bei denen die Feuerwehren Tradigist und Kirchberg im Einsatz waren. TRADIGIST (rg). Der erste Vorfall ereignete sich um die Mittagszeit. Die Tradigister Florianis wurden gemeinsam mit der Feuerwehr Kirchberg zu einem Verkehrsunfall mit vermutlich einer eingeklemmten Person auf die Gaisebenstraße gerufen. Entwarnung "Als wir am Einsatzort angekommen waren, konnte Gott sei Dank schnell Entwarnung gegeben werden, da sich bereits alle Insassen aus...

  • Pielachtal
  • Roman Gerstl
Foto: Freiwillige Feuerwehr Frankenfels
4

Wohnhausbrand in Kirchberg

Kurz vor Mitternacht wurden mehrere Feuerwehren aus dem Pielachtal zu einem Brand in Kirchberg alarmiert. KIRCHBERG (rg). In der Stolzgasse stand ein Mehrparteienhaus in dem Asylwerber untergebracht sind in Flammen. Als die Feuerwehr Kirchberg eintraf, stand das Dachgeschoss in Brand. Dank des professionellen Eingreifens der Feuerwehren konnte die Intensität des Brandes in relativ kurzer Zeit eingedämmt werden. Feuerwehrmeldungen zur Folge kamen keine Personen zu schaden. Beteiligte...

  • Pielachtal
  • Roman Gerstl
Der Masten musste mit dem Kran gesichert werden. | Foto: FF Hofstetten Grünau

Hofstetten-Grünau: Verletzte Person bei Verkehrsunfall

HOFSTETTEN (red). Am Freitag wurden die Feuerwehren Hofstetten-Grünau und Kirchberg zu einem Verkehrsunfall nach Grünsbach gerufen. "Eine PKW Lenkerin aus Richtung Kilb kommend kam von der Fahrbahn ab und prallte gegen einen Betonmasten der Firma A1", so die Feuerwehr Hofstetten. Die leicht verletzte Person musste in das Krankenhaus eingeliefert werden. Von der FF Kirchberg wurde der Kran angefordert um den Masten zu sichern. Weitere Artikel aus dem NÖ Zentralraum finden Sie hier.

  • Pielachtal
  • Roman Gerstl
Die Növog arbeitet verstärkt mit der Feuerwehr zusammen.

Pielachtal: Mariazellerbahn arbeitet verstärkt mit Feuerwehr zusammen

LAUBENBACHMÜHLE (red). Vergangene Woche wurde von der NÖVOG ein Informationsabend veranstaltet. An der Veranstaltung, die im Betriebszentrum Laubenbachmühle stattfand, nahmen Vertreter aller Feuerwehren entlang der Mariazellerbahn teil. „Einsätze der Feuerwehr im Werkstätten- oder Gleisbereich erfordern immer besondere Zusammenarbeit zwischen den Blaulichtorganisationen und der NÖVOG. An solchen Informationsabenden werden die örtlichen Gegebenheiten und Abläufe gemeinsam evaluiert, was...

  • Pielachtal
  • Roman Gerstl
Im Überschlagssimulator: Felix und Sebastian von der Freiwilligen Feuerwehr Wilfersdorf.
46

70 Florianijünger machen Lkw-Schein in Tulln

Den ersten Teil der Ausbildung absolvieren die Feuerwehrleute momentan an der Landesfeuerwehrschule Tulln. TULLN. Im Überschlagssimulator schießt das Blut in den Kopf, beim ersten Tritt aufs Gaspedal klopft das Herz, Theorie ist direkt am Lkw erklärt leichter zu verstehen: Aktuell bildet die Fahrschule Easy Drivers in der Landesfeuerwehrschule Tulln 6 Feuerwehrfrauen und 62 -männer für die Führerscheinklassen C und CE aus. Also Lkw und Lkw mit Anhänger. Diese Ausbildung läuft drei Mal im Jahr....

  • Tulln
  • Bettina Talkner
Der Verkehr musste umgeleitet werden. | Foto: FF Ober-Grafendorf

Ober-Grafendorf: Lenker schlitterte in Straßengraben

OBER-GRAFENDORF (red). Aus ungeklärter Ursache kam ein Pkw-Lenker auf der B39 auf Höhe der Firma Lesiak von der Straße ab und schlitterte in den Graben. "Ein nachfolgendes Fahrzeug blieb stehen und dadurch ereignete sich ein Auffahrunfall mit drei Autos", berichtet Einsatzleiter Roland Reiß. Eines der Fahrzeuge aus dem Auffahrunfall wurde mittels Abschleppanhänger ins Feuerwehrhaus gebracht. Weitere Artikel aus dem NÖ Zentralraum finden Sie hier.

  • Pielachtal
  • Michael Holzmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.