Feuerwehrbewerb

Beiträge zum Thema Feuerwehrbewerb

Martin und David Brandl (FF Waldlesberg). | Foto: FF Waldlesberg
Aktion 4

Bezirkswasserdienstleistungsbewerb
Traismaurer Feuerwehren vorne mit dabei

Die Feuerwehren aus Traismauer dominierten den 9. Bezirkswasserdienstleistungsbewerb in Weinburg mit 7 ersten Plätzen, 2 zweiten Plätzen, 2 dritten Plätzen und dem Sieg der Mannschaftswertung durch die FF Waldlesberg. TRAISMAUER. Über 340 Zillenbesatzungen aus ganz Niederösterreich zeigten beim Bezirkswasserdienstleistungsbewerb auf der Pielach in Weinburg ihr Können. Die Bezirkswertung dominierten die Traismaurer Feuerwehren. Die Helden aus Traismauer In der Klasse „Bronze ohne Alterspunkte /...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Sebastian Puchinger
Besonders erwähnenswert ist der 1. Platz der Bewerbsgruppe der FF Scheideldorf in der schwierigeren Wertungsklasse Silber A. | Foto: Abschnittsfeuerwehrkommando Allentsteig
2

Landesfeuerwehrleistungsbewerb
FF Scheideldorf holt ersten Platz

Vom 30. Juni bis 2. Juli 2023 fand in Leobersdorf im Bezirk Baden der 71 NÖ. Landesfeuerwehrleistungsbewerb statt. Dabei nahmen auch zahlreiche Gruppen aus dem Bezirk Zwettl teil und konnten sehr gute Ergebnisse erzielen. LEOBERSDORF/BEZIRK ZWETTL. Besonders erwähnenswert ist der 1. Platz der Bewerbsgruppe der FF Scheideldorf in der schwierigeren Wertungsklasse Silber A. In dieser Disziplin werden die neun Teilnehmer gelost und so muss jedes Feuerwehrmitglied alle Positionen beherrschen. Mit...

  • Zwettl
  • Christoph Fuchs
Walter Hiller und Walter Schodl mit dem FF Wettbewerbspass, der seit 1978 geführt wurde. Jetzt ist leider Schluss mit den Bewerben.
83

Letzter Bewerb Ottenthal: Ehrenvoller Abschied
45 Jahre FF Wettkämpfe

OTTENTHAL.. 45 Jahre bei Wettkämpfen der Feuerwehr aktiv, und wäre nicht die maximale Altersgrenze von 65 Jahren sehr nahe gerückt, würden sie noch immer ihre Kameraden unterstützen. Walter Hiller und Walter Schodl von der Feuerwehr Mistelbach Frättingsdorf nahmen beim 38. Abschnittsfeuerwehrleistungsbewerb in Ottenthal Abschied von ihrer aktiven Laufbahn und wurden dafür gesondert geehrt. "Es waren wunderbare Jahre, und das schönste war und ist nach wie vor die Kameradschaft," sind beide...

  • Mistelbach
  • Gabriele Dienstl
Stefan Huber (FF Altmelon) und Sebastian Bauer (FF Kleinwetzles) zeigen stolz ihre Urkunde samt Medaille. | Foto: Günther Huber
3

NÖ Feuerwehr-Funkleistungsabzeichen
Topleistung der Feuerwehrfunker

GROSS GERUNGS/TULLN. Motiviert und gut ausgebildet machten sich die Anwärter auf das „NÖ Feuerwehr-Funkleistungsabzeichen“ (kurz: FULA) am 3. und 4. März auf zur Prüfung in das Feuerwehr- und Sicherheitszentrum nach Tulln. Unter der enormen Teilnehmerzahl von mehr als 650 befanden sich auch 19 FeuerwehrkameradInnen aus dem Abschnitt Groß Gerungs. Das TrainingDas Training für den Bewerb startete bereits vor einigen Wochen unter der Leitung von Sachbearbeiter Christoph Bretterbauer von der FF...

  • Zwettl
  • Brigitte Hofmann
Foto: BR Walter Weninger, BTF VA+GF Traisen
3

Bezirk Lilienfeld
6. Fire Fighter Combat Challenge Austria 2022

Bei der 6. Austrian Firefighter Combat Challange, einer der härtesten internationale Wettkampf im Feuerwehrsport, am 23. September 2022 am Gelände des NÖ Feuerwehr- und Sicherheitszentrums in Tulln, traten auch drei Mitglieder aus dem Bezirk Lilienfeld an. BEZIRK (pa). Teilnehmer aus Europa und der halben Welt konnte sich im Wettstreit messen und die härtesten Firefighter unter sich ausmachen. Walter Weninger (BTF VA+GF Traisen), Andreas Leitner (FF Kernhof) und Florian Schweiger (BTF...

  • Lilienfeld
  • Franziska Stritzl
v.l.n.r. stehend: ELFR Josef Thallauer, EV Gernot Pickl, EHBI Alois Zink, HFM Franz Andre, OFM Mathias Fuchs, LM Robert Maier, LM Florian Zink, OFM Dominik Haas, BI Mario Haas, FT Patrick Nolz, VM Martin Hintermayer, HBI Karl Hinermayer, BFKdt OBR Christian Burkhart, AFKdt BR 
Johann Kellner. vorne: OBM Franz Anhammer, HLM Wilhelm Haas, SB Martin Schimonek, HLM Johann Nußbaumer, LM Walter Kiesl, OFM Jürgen Nußbaumer, SB Stefan Hingermayer, FM Matthias Andert | Foto: St. Öllerer
5

Feuerwehr Thallern
Erfolge beim Bundesfeuerwehrleistungsbewerb

THALLERN (pa). Die Feuerwehr Thallern war auch beim 13. Bundesfeuerwehrleistungsbewerb in St. Pölten wieder sehr erfolgreich. Thallern 1 und Thallern zwei konnten sich jeweils für einen Stockerlplatz freuen. Der Wettkämpfe starteten mit dem Feuerwehrleistungsbewerb, wobei eine Gruppe einen Löschangriff und einen Staffellauf mit 9 x 50m laufen muss. Bei diesem Bewerb erreichte Thallern 2 in Bronze B (mit Alterspunkten) den hervorragenden 3. Platz. Während es der Gruppe Thallern 1 im Bewerb...

  • Tulln
  • Katharina Geiger
Foto: Karl-Heinz Greiner

Bundesfeuerwehr-Jugendleistungsbewerb
Hollenthon ist beste NÖ Gruppe

HOLLENTHON. Am vergangenen Wochenende fand die Schlussveranstaltung des Bundesfeuerwehr-Jugendleistungsbewerbes am Sportplatz in Traiskirchen statt. Die Sieger des Bewerbes kommen aus Oberösterreich (1. Guggenberg, 2. Allerheiligen/Lebing, 3. Erdleiten). Die Gruppe der FF Hollenthon belegte als beste NÖ Gruppe in Bronze/Eigene den 11. Rang.

  • Wiener Neustadt
  • Doris Simhofer
Die Feuerwehrjugend von Sieghartskirchen gab alles beim Landesbewerb. | Foto: FF Sieghartskirchen, Brandstätter A.
7

Sieghartskirchen
Tolle Leistungen beim Bewerb der Feuerwehrjugend

SIEGHARTSKIRCHEN/TULLN. Tolle Leistungen zeigte die Jugendlichen beim 48. Landestreffen der Niederösterreichischen Feuerwehrjugend! Nach 2 Jahren pandemie-bedingter Pause konnte heuer erstmals wieder ein Bewerb der Feuerwehrjugend stattfinden. Zahlreiche Jugendgruppen aus dem ganzen Bundesland kamen nach Tulln in das Feuerwehr- und Sicherheitszentrum, um sich im freundlichen Wettstreit zu messen. Von der Feuerwehr Sieghartskirchen traten vier Jugendliche beim Feuerwehrjugend-Bewerbsabzeichen...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Bewerbsleiter Franz Schuster (l.) und Landesfeuerwehrkommandant-Stellvertreter Martin Boyer (r.) gratulierten Thomas Haidl, Bernhard Bräuer, Marvin Blei, Noreen Leyrer-Schlosser, Christoph Zwölfer, Maximillian Blei, Sebastian Pregesbauer und Benjamin Pregesbauer (alle FF Kautzen) zum bestandenen Abzeichen. | Foto: Georg Diesner
2

Waidhofen/Thaya: Top-Ergebnisse bei Funkleistungs-Abzeichen

BEZIRK. Seit Mitte Jänner liefen die Vorbereitungen, kürzlich war es soweit: 23 Mitglieder der Freiwilligen Bezirksfeuerwehren nahmen am 22. Bewerb um das NÖ Funkleistungs-Abzeichen in Tulln teil. 22 von ihnen waren erfolgreich, zehn Personen schafften es unter die Top Ten. Insgesamt stellten sich 297 Frauen und Männer den Herausforderungen des Bewerbs, unter anderem in den Disziplinen "Arbeiten mit dem Digitalfunkgerät", "Verfassen und Absetzen von Funkgesprächen", "Lotsendienst", Arbeiten in...

  • Waidhofen/Thaya
  • Michèle Zimmermann
Dobermannsdorf war der große Sieger bei dem Bewerb | Foto: AFKDO Zistersdorf
2

Jedenspeigen im Zeichen der Silberhelme

Die Schlacht ist geschlagen und sie hätte nicht besser geschlagen werden können. Bei Traumwetter, super Platzverhältnissen und perfekter Organisation ging am 16.06.2018 der 55.Abschnittsbewerb des Abschnittes Zistersdorf in Jedenspeigen über die Bühne. Zahlreiche Bewerbsgruppen aus dem eigenen und anderen Bezirken zeigten ihr Können. Im Bewerb um Bronze ohne Alterspunkte (Eigene) konnte sich Dobermannsdorf (1) mit 417,12 Punkten und einer Zeit von 32,59 Sekunden beim Löschangriff den...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil
15

Ein Feuerwehrtag für die kleinen Feuer-Kämpfer

RAPPOLTENKIRCHEN. Wenn die Feuerwehrjugend einen Feuerwehr-Actions-Day mit Kommandant Johann Reiter abhaltet und das bei super Wetter, sind auch die Bezirksblätter mitten drin dabei. Wir fragten den Feuerwehr-Nachwuchs, was den das besonder Highlight bei der Feuerwehr ist. Simon Lengauer: "Die Feuerwehr ist einfach super. Sie macht viel Spaß und man kann auch Menschen in der Not helfen", so der Feuerwehr-Sprössling. Auch Stefan Mitterer und Sebastian Ringer sind von der Feuerwehr begeistert,...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
97

Die 60. Landesdienstwasserbewerbe in Schallemmersdorf

SCHALLEMMERSDORF. 5:39 Minuten, das ist die Fabelzeit die Manfred Pallinger aus Allhartsberg auf der 1.200 Meter langen Strecke auf der Donau bei der 60sten Austragung der Landeswasserdienstwettbewerbe hinlegte. Er und weitere 1.373 Zillenbesatzungen kämpften um die Leistungsabzeichen bei der von den Feuerwehren Gossam und Emmersdorf ausgerichteten Leistungsschau. Die genaue Auflistung finden Sie hier.

  • Melk
  • Daniel Butter
16

2. Bezirkswasserdienst- Leistungsbewerb Wr. Neustadt in Eggendorf

Am 13. August fand in Eggendorf auf „Warme Fischa“ der 2. Bezirkswasserdienst- Leistungsbewerb des Feuerwehrbezirkes Wiener Neustadt statt. Nach der Bewerbseröffnung durch Bezirksfeuerwehrkommandant-Stv. BR Josef Bugnar starteten bereits die ersten Zillen-Zweier Besatzungen in den Wettkampf. Ab ca. 13:00 Uhr stand der Bewerb im Zillen-Einzel auf dem Programm. Bei 233 Durchgängen, davon 114 Einzel und 119 Zweier, zeigten die rund 200 Teilnehmer aus NÖ, OÖ, Stmk und Bgld bei sehr guten...

  • Wiener Neustadt
  • Norbert Stangl
Foto: FF Krems
1 3

Bewerb ging in Paudorf über die "Wiese"

PAUDORF. Einer der größten Bezirksbewerbe die im Bezirk Krems je abgehalten wurden ging zum 36. Mal in Paudorf am Sportplatz über die "Wiese". Rund 55 angemeldete Bewerbsgruppen und über 100 angemeldete Einzelbewerber forderten die Bewerter auf den Bahnen. Nach hissen der Bewerbsfahne und den Eröffnungsworten von Bezirksfeuerwehrkommandantstellvertreter BR Engelbert Mistelbauer und Präsident zum NÖ Landtag Hans Penz, wurde der Bewerb, der schon um 12 Uhr startete, fortgesetzt. Gegen 16 Uhr...

  • Krems
  • Doris Necker

Krenstettner Feuerwehrfest in Aschbach

Krenstettner Feuerwehrfest in Aschbach Freitag, 24. Juli - 20:00 Uhr Bieranstich, Musik: B.O.M. Samstag, 25. Juli - 20:00 Uhr Feuerwehrbewerb "Florian des Mostviertels"; Musik: Die Wiestaler Sonntag, 26. Juli - 10:00 Uhr Frühschoppen mit Musikverein Krenstetten Wann: 26.07.2015 20:00:00 Wo: Marienplatz Krenstetten, Badstraße 3, 3361 Aschbach-Markt auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht
28

Leistungsbewerbe des Abschnittes Baden Land und der Feuerwehrjugend

Zum 150 Jahr Jubiläum richtete die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Bad Vöslau die Abschnittsfeuerwehrleistungsbewerbe des Abschnitts Baden Land und die Bezirksfeuerwehrjugendleistungsbewerbe aus! Diese wurden am 27.06.2015 am Sportplatz des ASK Bad Vöslau ausgetragen. Den Beginn machten um 10 Uhr die jüngsten Feuerwehrmitglieder mit dem Bewerb um das Feuerwehrjugendbewerbsabzeichen. Hier absolvieren die 10 und 11 Jährigen einen Hindernisparcours bei dem sie auch feuerwehrspezifische Handgriffe...

  • Baden
  • Gabriela Stockmann

Bezirksfeuerwehrleistungsbewerb

http://feuerwehr.siebenhirten.at Wann: 27.06.2015 12:00:00 Wo: Sportplatz, Dorfstraße 56, 2130 Siebenhirten auf Karte anzeigen

  • Mistelbach
  • Vera Hofmann

Feuerwehr: Jugend zeigt Leistung

LANGENLOIS. Am Samstag, den 30. Mai 2015 findet der 35. Bezirksfeuerwehr-Bewerb am Sportplatz Gobelsburg in Langenlois statt. Programm: 13 Uhr: Bewerbseröffnung mit Kisten und Baumklettern, Fahrzeugschau, Hüpfberg, Seilbahn 17.30 Uhr: Siegerverkündung www.ff-gobelsburg.at

  • Krems
  • Doris Necker
Unter der Bewerbsleitung von ABI Hermann Peindl beteiligten sich 39 Wettkampfgruppen beim Kuppelcup in Dietersdorf
84

9. Thermenland - Kuppel-Cup in Dietersdorf bei Fürstenfeld war voller Erfolg

Die Wehrkameraden der Freiwilligen Feuerwehr Dietersdorf bei Fürstenfeld unter ihren Ortskommandant Hauptbrandinspektor Adolf Stürzer organisierten am letzten Samstag zum neunten Mal einen Thermenland Parallel- Kuppel - Cup. Kurz die Vorgangsweise zu diesen sportlichen Bewerb der Feuerwehr: In einem Vorbewerb werden in verschiedenen Durchgängen unter der Bewerbsleitung von Abschnittsbrandinspektor Hermann Peindl mit seinen Bewerter -Team die besten 16 Gruppen ermittelt. Dann erfolgte der erste...

  • Wiener Neustadt
  • Franz Kaplan
Die drei Teilnehmer des FULA von der FF Arbesbach: Martin Klampfer, Landessieger Thomas Buxbaum und Christoph Buxbaum | Foto: FF Arbesbach

Landessieger kommt aus Arbesbach

ARBESBACH. Anfang März 2014 fanden in Tulln die Bewerbe um das Funkleistungsabzeichen in Gold (FULA) statt. Dabei traten mehr als 500 Bewerber aus Niederösterreich zu dieser anspruchsvollen Prüfung zum Thema „Nachrichtendienst in der Feuerwehr“ an. Löschmeister Thomas Buxbaum holte den Landessieg nach Arbesbach! Die vorbereitende Ausbildung umfasst neben dem korrekten Umgang mit den Funkgeräten auch vieles an theoretischem Wissen. Auch auf Kartenkunde, Funkdisziplin und Umgang mit den...

  • Zwettl
  • Simone Göls
2

6. Flutlichtsaugerkuppeln mit Fireparty in Drösiedl

Wir die FF-Drösiedl möchten euch recht herzlich zu unserem bereits 6. Flutlichtsaugerkuppelbewerb beim Feuerwehrhaus Drösiedl einladen! Dieser findet am Freitag, den 31.05.2013 ab 20:00 Uhr statt. Es gibt wieder tolle Pokale für die Besten! Anschließend daran wird bei der Fireparty im Feuerwehrhaus richtig eingeheizt!!! Anmeldungen ab sofort unter mkreutzer@droesiedl.at oder auf facebook! Wir freuen uns auf Euer Kommen. Wann: 31.05.2013 20:00:00 Wo: Feuerwehrhaus, 3762 Drösiedl auf Karte...

  • Waidhofen/Thaya
  • Manfred Kreutzer
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.