Feuerwehrbewerb

Beiträge zum Thema Feuerwehrbewerb

209

Sp(r)itzenleistungen bei Feuerwehrbewerben in Kleinraming

KLEINRAMING. Der Abschnittsbewerb des Abschnittes Steyr Land wurde am Samstag, 1. Juni von der Freiwillige Feuerwehr Kleinraming ausgerichtet. Der Bewerbsplatz am Kirchenplatz in Kleinraming bot trotz Tauer Regen perfekte Bedingungen. Die angetretenen Bewerbs- und Jugendgruppen zeigten zum Teil sehr beachtliche Leistungen. Die durchführende Feuerwehr Kleinraming mit Kommandant Jürgen Schwödiauer sorgte nicht nur für ausgezeichnete Verpflegung der Bewerbsteilenehmer, sondern auch für die nötige...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
4

Feuerwehrmatura
FLA-Gold Landessieger kommt aus Garsten

Feuerwehrmann Mario Aschauer ist Landessieger bei der Leistungsprüfung um das Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold! GARSTEN/LINZ. Mehr als 230 Kameradinnen und Kameraden stellten sich am Freitag, 24. Mai 2024 im Landes-Feuerwehrkommando OÖ der Herausforderung der Feuerwehrmatura (FLA Gold). Mario Aschauer, von der FF-Garsten konnte sich den Landesssieg ex aequo mit fünf Kameraden aus Oberösterreich sichern. Somit sind bei der FF-Garsten 28 Kameradinnen im Besitz des Feuerwehrleistungsabzeichen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
18

Zwei Tage im Zeichen der Feuerwehr
Anfang Juni geht es in Kleinraming heiß her

Die FF-Kleinraming lädt am Samstag, 1. Juni zum Abschnittsbewerb ein, wo Jung und Alt im Leistungsbewerb deren Kräfte messen. Beginnend mit der Feuerwehrjugend am Vormittag, heißt es für die Aktiven am Nachmittag top Zeiten abzuliefern. Egal ob Jugend, Aktive oder Besucher: Für das leibliche Wohl wird in der allbekannten „Raminger Manier“ gesorgt. Und wer von Kleinraming noch nicht genug hat, kann den Gastgebern zum Frühshoppen am Sonntag, 2. Juni 2024 einen Besuch abstatten. Wie auch schon am...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
5

Bezirkswasserwehrbewerb Steyr-Land
Zillenfahrer messen sich in Garsten

3. Bezirkswasserwehrbewerb Steyr-Land und Cup Bewerb des ÖZSV- in Garsten GARSTEN. Am 25. und 26. Mai 2024 findet unterhalb vom Kraftwerk Garsten der 3. Bezirks-Wasserwehrbewerb Steyr-Land und der österreichische Zillenverband Cup statt. An diesem Bewerb nehmen Zillenbesatzungen aus ganz Österreich teil. Startzeiten: FEUERWEHR: Samstag, 25. Mai ab 11:00 Uhr ÖZSV-CUP:  Sonntag, 26. Mai, ab 08:30 Uhr Die Veranstaltung wird von der Feuerwehr Garsten organisiert und durchgeführt. Für das leibliche...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
6

Feuerwehr Kleinraming
Leistungsprüfung erfolgreich abgelegt

KLEINRAMING. Bei typischem Aprilwetter stellten sich 13 Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Kleinraming der Branddienst Leistungsprüfung. In den Stufen Bronze und Silber wurden dabei in zwei Läufen die Prüfung abgenommen. Das Bewerterteam rund um Hochpöchler Christoph konnte sich bei der Abnahme von der hervorragenden Vorbereitung ein Bild machen und so waren beide Läufe in einer tadellosen Qualität absolviert. Zur Schlussveranstaltung konnte Bezirksfeuerwehrkommandant Mayr Wolfgang und...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
11

Feuerwehr Haidershofen
Ausbildungsprüfung Technischer Einsatz erfolgreich absolviert

HAIDERSHOFEN. Bei der Ausbildungsprüfung 'Technischer Einsatz' - kurz APTE - am Samstag, den 25. November, stellten 12 Kameraden der Feuerwehr Haidershofen ihr Können unter Beweis und traten in den Wertungsklassen Bronze und Silber an. Sorgfältiges Arbeiten während des Einsatzes, exakte Handlungsabläufe und rasche Erste-Hilfe-Maßnahmen wurden belohnt. Insgesamt erhielten 3 Mitglieder das Abzeichen in Bronze und 9 Mitglieder das Abzeichen in Silber. Die Feuerwehr Haidershofen selbst ist...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
41

Marktgemeinde Sierning
Technische Leistungsprüfung in allen drei Stufen abgelegt.

SIERNING. Am Samstag, 04. November traten insgesamt 23 Kameraden der Feuerwehren Hilbern, Pichlern und Sierning zur Leistungsprüfung Technische Hilfsleistung (THL) an. Es ist dies eine Prüfung für die Feuerwehren, die einem wirklicher Respekt abnötigt, wenn man weiß, was da alles geleistet werden muss. Mehrmals pro Woche und auch an mehreren Sonntag-Vormittagen (!) wurde geübt, viele Stunden Freizeit wurden zusätzlich ehrenamtlich von den Kameraden in die Vorbereitung investiert. Die...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Foto: Fotos:Brunner/FF Hargelsberg
19

Die nächste Erfolgreicher Leistungsprüfung
Technische Leistungsprüfung für FF Hargelsberg

Am 14.10 war es soweit, endlich konnten unsere Kameradinnen und Kameraden ihr technisches Wissen bei ihrer THL-Abnahme auf die Probe stellen. Gut zwei Monate trainierten wir auf den heutigen Tag hin. Hierfür danken wir jetzt schon einmal BI Paul Riener, der die Aufgabe hatte, unsere Gruppe zu trainieren. Die zwei Läufe wurden fast fehlerfrei absolviert und somit dürfen wir unseren Kameradinnen: OFM Nina Heimberger, OFM Tamara Stieglbauer und FM Laura Stieglbauer sowie unseren Kameraden: BI d.F....

  • Enns
  • Andreas Brunner
Foto: Brunner/FF Hargelsberg
Video 8

Ein Ereignis mit Seltenheitsgrad
FF Hargelsberg bei den Grenzlandmeisterschaften

Unsere Bewerbsgruppe ließ sich die Chance bei den 7. Grenzlandmeisterschaften in Traun am 09.09 anzutreten nicht entgehen und trat somit letzten Samstag an. Die Grenzlandmeisterschaft ist ein internationaler Feuerwehrwettbewerb, der üblicherweise im Grenzgebiet zwischen Deutschland, Frankreich und Luxemburg ausgetragen wird. Doch dieses Jahr hat man sich für Österreich und die Stadt Traun als Austragungsort entschieden. Daher war es letzten Samstag soweit, unsere Bewerbsgruppe konnte ein...

  • Enns
  • Andreas Brunner
Die Sieger des  Ennstaler-Nassbewerb. Schweinsegg-Zehetner 3 mit Bürgermeister Günther Steindler.
260

Feuerwehr Schattleiten
Top Leistungen trotz Regen beim Ennstaler-Nassbewerb

TERNBERG. Am Samstag, 05. August fand der Ennstaler-Nassbewerb in Schwandau in Ternberg statt. Es kämpften insgesamt 36 Aktiv Gruppen und 27 Jugendgruppen bei in strömendem Regen um die begehrte Ennstal-Trophäe. Auf einem von der Feuerwehr Schattleiten bestens vorbereiteten Bewerbsgelände (Abdeckung der Bewerbsbahnen wegen Regen) und hervorragenden infrastrukturellen Bedingungen traten 19 (Aktiv) und 14 (Jugend) Bewerbsgruppen in der Kategorie Bronze und 17 (Aktiv) und 13 (Jugend) in der Stufe...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Die Jugendgruppe 2 der FF Alkersdorf ist Bezirkssieger der Bewerbssaison und schafft damit den Aufstieg in die 1. Klasse.  | Foto: FF Alkersdorf
2

Feuerwehrbewerb
Jugendgruppe 2 der FF Alkersdorf schafft den Aufstieg

Die Jugendgruppe der Freiwilligen Feuerwehr Alkersdorf freut sich über eine erfolgreiche Bewerbssaison. Mit beeindruckenden Leistungen und insgesamt sieben Platzierungen unter den Top Drei, sicherte sich die Jugendgruppe Alkersdorf 2 den Bezirkssieg in der 2. Klasse und damit den verdienten Aufstieg in die erste Klasse.  ST. GEORGEN. Auch die Jugendgruppe Alkersdorf 1 erzielte in ihrer Klasse mehrere Top-10-Platzierungen. Die Bewerbssaison bestand aus insgesamt fünf Wettkämpfen, bei denen die...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
Beim Feuerwehrbewerb geht es um Schnelligkeit und sauberes Arbeiten. | Foto: Gerald B.
2

Generalprobe für Landesbewerb
Feuerwehr-Bezirksbewerb in Uttendorf

"Erstes und zweites Rohr - Vor!" hieß es beim Bezirksbewerb für die Jugend- und Aktivgruppen des Bezirkes Braunau. Die Wettkämpfe stellten auch den letzten Probelauf für den Heim-Landesbewerb in Aspach/Wildenau dar. UTTENDORF. Bei bestem Wetter ging am Samstag der diesjährige Braunauer Bezirksbewerb der Feuerwehren über die Bühne. Insgesamt stellten sich 278 Gruppen unter den Augen zahlreicher Zuschauer und Ehrengäste dem Leistungsbewerb. Sauberes und schnelles ArbeitenBeim...

  • Braunau
  • Raphael Mayr
745

Steyr Land
Tolle Leistung beim Feuerwehr-Bezirksbewerb 2023

TERNBERG. Am Samstag, 24. Juni fand in Ternberg der diesjährige Bezirksbewerb statt, diesmal ausgerichtet von der Feuerwehr Schweinsegg-Zehetner. Insgesamt kämpften bei der Jugend 119 Gruppen und bei den Aktiven 101 Gruppen um den Sieg. JUGEND Am Vormittag standen zuerst die Jugendgruppen im Fokus. Leider meinte es das Wetter nicht allzu gut. Trotzdem wurden von den Jugendlichen wieder Spitzenleistungen erzielt. In der Bezirksliga erzielte Waldneukirchen 1 in Bronze mit 41,88 Sekunden im...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: AFK SE
227

Feuerwehrleistungsbewerb
KO-Bewerb Steyr-Land in Ternberg

STEYR-LAND. Am Samstag, den 17. Juni 2023, wurde der KO-Bewerb des Bezirksfeuerwehrkommando Steyr-Land von der Freiwilligen Feuerwehr Schattleiten am alten Sportplatz in Ternberg abgehalten. Den Tagessieg sicherte sich die Bewerbsgruppe Sand 1. In spannenden Duellen zeigten die besten 8 Bewerbsgruppen aus dem Bezirk sehenswerte Leistungen. Das hohe Niveau wurde dabei bereits im Grunddurchgang aufgezeigt. Alle teilnehmenden Gruppen zeigten großartige Leistungen mit Zeiten unter 35 Sekunden. Das...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
169

Landeswasserwehr-Leistungsbewerb OÖ
Starke Leistungen auch am Samstag in Steyr

927 Zillen-Besatzungen traten beim Landesbewerb in Steyr an STEYR. Am 16. und 17. Juni 2023 fand in Steyr der 61. OÖ. Landes-Wasserwehrleistungsbewerb in Bronze, Silber und Einer auf der Enns statt. An den beiden Tagen traten 927 Zillen Besatzungen aus Oberösterreich und Österreich um die Abzeichen in Bronze und Silber an, und um gute Platzierungen in den Ranglisten, in Bronze, Silber und Einer zu erreichen. Die Strömung der Steyr, welche über eine Wehr in die Enns fließt, und die Strömung der...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
358

Landeswasserwehr-Leistungsbewerb OÖ
Starke Leistungen der Feuerwehren in Steyr

STEYR. Der Landesfeuerwehrverband Oberösterreich führt den 61. Oberösterreichischen Landeswasserwehr-Leistungsbewerb durch und die Organisation dafür hat die Freiwillige Feuerwehr Steyr übernommen. Zillenfahrer aus dem gesamten Oberösterreich und anderen Bundesländern stellen dabei am Freitag, 16. und Samstag, 17. Juni ihr Können unter Beweis. Hier ein paar Impressionen vom Freitag.

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Seit 30 Jahre Freunde und Kameraden der Löschzug 5 Münichholz der FF Steyr und die FF Pustritz in Kärnten.
9

30 Jahre Feuerwehrpartnerschaft
Kärntner-Leistungsabzeichen für Steyrer Florianis

GRIFFEN/ STEYR Am vergangenen Samstag, den 10. Juni, lud die Freiwillige Feuerwehr Pustritz Gemeinde Griffen aus dem Bezirk Völkermarkt in Kärnten zum Beszirksleistungsbewerb des Bezirkes Völkermarkt ein. Exakt 30 Jahre besteht nun die Kameradschaft und Freundschaft des Löschzug 5 Münichholz der FF Steyr zu den Pustritzer Florianis, eine perfekte Gelegenheit, um sich wieder mal zu treffen und vor allem um wieder mal am Kärntner Leistungsabzeichen, welches dann inhaltlich doch sehr anders ist...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: AFK SE
503

FF Abschnittsbewerb Steyr-Land
95 Gruppen gaben ihr Bestes

GARSTEN/SAASS. Am Samstag, den 10. Juni 2023, wurde der Abschnittsbewerb Steyr-Land in Pesendorf von der Freiwilligen Feuerwehr Saass abgehalten. Von den 51 Jugendgruppen und den 44 Aktivgruppen wurden beeindruckende Leistungen geboten. Den Abschnittssieg der Jugend sicherte sich Mitteregg-Haagen/Sand 2 und bei den Aktiven Ebersegg 1. ABSCHNITTSLEISTUNGSBEWERB JUGEND Bei noch sehr konstanten Wetterbedingungen wurde um 08:00 Uhr mit dem Bewerb der Feuerwehrjugend begonnen. Bei den insgesamt 92...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Abschnittsieger 2023 Adlwang 2
266

Feuerwehrleistungsbewerb
Top Stimmung beim Abschnittsbewerb Bad Hall

ST. NIKOLA/WALDNEUKIRCHEN. Die Bewerbssaison für den Bezirk Steyr Land startete am Samstag, 20. Mai in St. Nikola. In insgesamt 214 Durchgängen konnten die Aktiv- und Jugendgruppen ihr Können unter Beweis stellen. Rechtzeitig zum Bewerb gab es Sonnenschein und somit konnten am Samstag 97 Durchgänge bei den Aktivgruppen und am Sonntag 117 Durchgänge bei den Jugendgruppen durchgeführt werden. Bereits am Saisonbeginn zeigt sich die Gruppen in Topverfassung und es konnten sehr gute Leistungen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
288

Feuerwehr Steyr
"Wasser marsch" beim Nassbewerb in Steyr

STEYR. Beim 34. Brandrat Mörtenhuber-Gedächtnis-Nasswettbewerb der Freiwilligen Feuerwehr Steyr, am Samstag den 06. Mai 2023 beim Feuerwehrhaus des Löschzug 1 (Innere Stadt), zeigten die Bewerbsgruppen vollen Einsatz. 15 Gruppen der Freiwilligen Feuerwehr und den Betriebsfeuerwehren traten in den Wertungsklassen A (ohne Altersgutpunkte) und B (mit Altersgutpunkten) an. Ein umfangreiches Training, Schnelligkeit und ein Quäntchen Glück zählen zu einigen Kriterien bei den Leistungsbewerben. Am...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
21

Oldies but Goldies
Atemschutzleistungsabzeichen in Gold mit 63 Jahren

Erich Mekina von der Freiwilligen Feuerwehr Steyr ist einer der ältesten Atemschutzträger Österreichs. Er wird im Juli 64 Jahre und hat am 16. April zusammen mit Markus Winter und Martin Margelik – beide Mitte 30 – das Atemschutzleistungsabzeichen erworben. STEYR. Der 63-Jährige Mekina ist seit September 1973 beim Löschzug 5 Münichholz der FF Steyr. Wer bei der Feuerwehr mit schwerem Atemschutz arbeitet, muss regelmäßig seine Fitness testen lassen. Bislang ist Erich Mekina fit wie ein...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Haidershofen
8

Feuerwehr-Wissenstest
Junge Florianis bewiesen ihr Wissen in Aschbach

HAIDERSHOFEN. Am Samstag, 01. April nahm die Feuerwehrjugend Haidershofen, nach wochenlangem intensiven vorbereiten am Wissentest und Wissenstestspiel in Aschbach teil. Neben der theoretischen Kenntnis aus einer Vielzahl von Feuerwehrbereichen, wurden auch praktische Fähigkeiten wie das Knoten und der Umgang mit Feuerlöschern überprüft. Alle Jugendlichen haben die Aufgaben mit Bravour gemeistert und ihr wohlverdientes Abzeichen erhalten. Fotos: FF Haidershofen

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
 Fotos: BTF BMW-Motoren Werk Steyr
47

BMW-Motoren Werk Steyr
Betriebsfeuerwehrmänner holten Branddienstleistungsabzeichen in Bronze, Silber und Gold

STEYR. Die Leistungsprüfung Branddienst in der Stufe I (Bronze), Stufe II (Silber) und Stufe III (Gold) konnte von den Kameraden der Betriebsfeuerwehr BMW-Motoren Werk Steyr erfolgreich absolviert werden. Dabei stellten alle 22 Kameraden der haupt- und nebenberuflichen Betriebsfeuerwehr ihr Können unter Beweis. Nach intensiven Wochen der Vorbereitung wurde am Samstag, 26. November die Prüfung vom Bewerter-Team des Bezirksfeuerwehrkommandos Steyr-Stadt und Steyr-Land abgenommen. Aufgeteilt in...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Fotos: FF Mitteregg–Haagen
8

Feuerwehrleistungsbewerb
22 Leistungsabzeichen wanderten zur FF Mitteregg-Haagen

Insgesamt 22 Kameraden absolvierten am vergangenen Wochenende mit Erfolg das Branddienstleistungsabzeichen in den Stufen Bronze, Silber und Gold! ASCHACH/MITTEREGG. Am Samstag, 15. Oktober wurde die Abnahme zum Brandleistungsabzeichen im Löschgebiet der FF Mitteregg-Haagen Gemeinde Aschach an der Steyr erfolgreich durchgeführt. Ziel dieser Branddienstleistungsprüfung ist die Ablegung mit dem eigenen Einsatzfahrzeug sowie der eigenen Ausrüstung. Vor Beginn der Prüfung loste der Gruppenkommandant...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.