Feuerwehren

Beiträge zum Thema Feuerwehren

Waldbrandbekämpfung in Großreifling  | Foto: FF Großreifling und FMK Großreifling
45

Starke Partnerschaften am Land
Feuerwehren im Einsatz

Ein Blick auf die letzten Monate zeigt, wie umfangreich alle Einsatzorganisationen in den ländlichen Regionen  gefordert waren, um gemeinsam große Herausforderungen in den verschiedensten Bereichen zu bewältigen. GROSSREIFLING. Am Beispiel der Feuerwehr Großreifling wird dies besonders deutlich, sei es bei der Bekämpfung des Waldbrandes zu Ostern, Einsätze bei Notfallsituationen und bei Verkehrsunfällen. Fort-und Weiterbildung, Übungen Ebenso erforderlich sind Wehrversammlungen, Fort- und...

  • Stmk
  • Liezen
  • Veronika Frank
Die Siegerehrung fand vor dem Rüsthaus Pölfing-Brunn statt.  | Foto: BFV Deutschlandsberg
7

Es funkte im Bezirk
Abschnittsfunkbewerb des Abschnittes Eibiswald

Insgesamt zwölf Gruppen, darunter eine aus dem benachbarten Slowenien, absolvierten kürzlich den Funkbewerb des Abschnittes Eibiswald. Start und Ziel der Strecke mit mehreren Stationen war das Rüsthaus in Pölfing-Brunn.  PÖLFING-BRUNN. Unter der Organisation von Abschnittsfunkbeauftragtem BM d.F. Gerhard Michelitsch hatte EHBM Horst Puschmann, der für die Streckenführung verantwortlich ist, wieder einen anspruchsvollen Bewerb vorbereitet. Schon früh ging es los: Um 7 Uhr morgens starteten die...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig
Die Brandursache wurde jetzt festgestellt. Es wurde ein elektrischer Fehler als Ursache des Feuers gefunden. | Foto: Hofmüller

Magna Auteca
Die Ursache für den Brand in Weiz wurde geklärt

Wie bereits berichtet, brach Sonntagnachmittag in einer Fabrikshalle ein Brand aus. Verletzt wurde niemand. Nun steht die Brandursache fest. Die Brandursachenermittlung ergab, dass der Brand an der Außenfassade der Hallenkonstruktion seinen Ausgang genommen hat. Eine elektrische, selbstfahrende Hubarbeitsbühne war zum Laden an der Stromversorgung angeschlossen. Der Brand dürfte entweder durch einen Defekt im gebäudeseitigen Stromverteilerkasten oder an den elektrotechnischen Ladekomponenten...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Auch für die Freiwillige Feuerwehr Weiz fallen dieses Jahr viele Einnahmequellen weg.  | Foto: Hofmüller (2x)
2

Freiwillige Feuerwehren
Finanzielle und persönliche Unterstützungen gefragt

Dieser Tage würden wieder die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren im gesamten Bezirk an den Türen läuten, um Feuerwehrkalender zu übereichen und um kleine Spenden zu bitten. Die Situation der Pandemie trifft auch die Feuerwehren ganz besonders, denn der lieb gewordene Brauch kann diesmal nicht wie gewohnt stattfinden. In vielen Haushalten werden dieser Tage Kalender der Feuerwehren mit einem Erlagschein zu finden sein. Deshalb hoffen auch die unverzichtbaren Einsatzorganisationen darauf,...

  • Stmk
  • Weiz
  • Josef Hofmüller
Geprüft: Sechs Feuerwehren des Bereichsabschnittes Fehring zeigten, wie sicheres Arbeiten am Einsatzort funktioniert.
1 12

Florianis sind für den Ernstfall top ausgebildet

FEHRING. 19 Florianis der Freiwilligen Feuerwehren des Bereichsabschnittes Fehring – dazu gehören Fehring, Hatzendorf, Hirzenriegl, Hohenbrugg, Kapfenstein und Unterlamm – bewiesen bei der Prüfung zur Grundausbildung im Modul 4 und 5 ihr Können. Diesmal in ganz neuer Form. "Ab sofort gibt es steiermarkweit eine vereinheitlichte Grundausbildung", so BI Manfred Kaufmann von der Feuerwehr Edelstauden, der die Prüfung abnahm. Vor dem theoretischen Teil mussten zwei Einsatzarten bewältigt werden....

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Veronika Teubl-Lafer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.