Feuerwehrfest

Beiträge zum Thema Feuerwehrfest

Die starken Männer der Altlengbacher ÖVP: Sepp Gutscher, GR Josef Steinböck, GR Hans Steinberger, GR Daniel Kosak, GGR Michael Göschelbauer und GGR Markus Dürer.
16

Altlengbach: "Michi und die starken Männer"

Zu einem brisanten Duell kam es beim Seilzieh-Wettbewerb im Rahmen des Feuerwehrfestes in Altlengbach. Neben den Feuerwehren aus Altlengbach, Innermanzing und St. Christophen hatten auch die ÖVP und die SPÖ Altlengbach jeweils ein Team zusammengestellt. "Hoffentlich werden die net streitert", merkte ein Kiebitz im Vorfeld an. Im direkten Duell der beiden Parteien stand aber der Spaß im Vordergrund, die Kräfteverhältnisse waren zu eindeutig. In wenigen Sekunden besiegten Michi (Göschelbauer) und...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Daniel Kosak
3

Feuerwehrfest Klein-Harras – Toller Erfolg

Das diesjährige Feuerwehrfest wurde dank der vielen unterstützenden Händen und Sponsoren ein voller Erfolg. Beim erstmals durchgeführten WII Bowling Bewerb am Freitag kämpften 12 Teams um den Sieg, den die „Bowlingstars“ erringen konnten. Den Samstagabend gestalteten in bewährter Weise die Weinbergmusikanten beim Dämmerschoppen und unterhielten dabei die zahlreichen Gäste. Der Sonntag begann mit dem Frühschoppen begleitet vom Musikverein Klein-Harras. Beim Oldtimertraktortreffen konnten über 40...

  • Gänserndorf
  • Klaus Klöbel
von li-re: Florian Seidl Karl Schön Herbert Schagginger Erich Anderl Robert Fuchs Bruno Kugler Franz Mörzinger Michael Preissl
8

Berg und Sommernachtsfest

Und wieder ein gelungenes Berg und Sommernachtsfest in Gr-Wolfgers Trotz zeitweiligem Nieselregen fand zum 44 Mal das Berg und Sommernachtsfest am Festgelände“ Am Berg“ in Gr-Wolfgers statt. Am Samstag war der Wettergott gnädig, die lauen Temperaturen verleiteten so manchen Gast bis in die frühen Morgenstunden zu feiern. Am Sontag wechselten sich ab Mittag Sonnenschein und Nieselregen ab, was aber viele Besucher nicht abhielt, trotzdem zu bleiben. Abends zum traditionellen Feuerwerk, welches...

  • Gmünd
  • max moerzinger
18

Marbacher Frühschoppen bis am Abend

MARBACH/DONAU. (MiW) Nach zwei erfolgreichen Abenden des Feuerwehrfestes veranstaltete die Freiwillige Feuerwehr Marbach unter der Leitung von Kommandant Rainer Rusa den traditionellen Frühschoppen. Anders, als bei vielen solchen Sonntagsveranstaltungen endet dieser aber nicht mit dem Mittagessen, sondern dauerte durch die Marbacher Ausdauer und Feierlaune bis zum Sonnenuntergang. Nach der Musik des MV Marbachs stand so gegen Abend noch die Gruppe „Tanzfieber“ auf der Bühne und regete damit ein...

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
Am Samstag Abend sorgte die ABBA Show für die Unterhaltung im Festzelt der Feuerwehr Bad Deutsch Altenburg | Foto: Laminger

Florianis wissen zu feiern

BAD DEUTSCH ALTENBURG (lam). Das diesjährige Feuerwehrfest der FF Bad Deutsch Altenburg fand erstmalig am Sportplatz statt, wo ein Festzelt, ein Discozelt und für die jüngeren Festbesucher das Bullenreiten und zwei Hüpfburgen bereitstanden. Sowohl von den Festbesuchern als auch den Ge-meindebürgern wurde die Entla-stung betreffend Parkplatz- und Geräuschsituation durch den neuen Standort erfreut angenommen. Durch Auslagerung des Caterings konnten sich die Feuerwehrfrauen und -männer auch mehr...

  • Bruck an der Leitha
  • Markus Neumeyer

Feuerwehr Fest

Auf Ihren geschätzten Besuch freuen sich die Kameraden der FF-Prottes Wann: 13.08.2011 15:00:00 bis 14.08.2011, 00:00:00 Wo: Feuerwehr Haus, Ebenthaler Straße 40, 2242 Prottes auf Karte anzeigen

  • Gänserndorf
  • Moldaschl Gerhard
Feuerwehrfest Göttlesbrunn 2012
2

29. Feuerwehrfest der FF Göttlesbrunn vom 4.-6. Mai 2012

29. Feuerwehrfest mit grosser Weinkost im Festzelt beim Feuerwehrhaus www.ffgoettlesbrunn.at Freitag, 4. Mai 2012 17:30 Uhr Festbetrieb 18:30 Uhr SAUTANZ mit "d'Original Sautanz-Musi" Samstag, 5. Mai 2012 18:30 Uhr Dämmerschoppen mit der Jugendblasmusik Göttlesbrunn-Arbesthal 20:30 Uhr Für Stimmung sorgen "Die Stockhiatla" Sonntag, 6. Mai 2012 10:00 Uhr Festgottesdienst mit Fahrzeugweihe 11:00 Uhr Frühschoppen mit der Trachtenkapelle Arbesthal anschließend Verlosung - Bekanntgabe des...

  • Bruck an der Leitha
  • Freiwillige Feuerwehr Göttlesbrunn

Ferschnitzer Feuerwehrfest vom 6. – 7. August 2011 am Sportplatz Ferschnitz

Sa. 6. Aug. ab 20:30 Uhr Tanz und Unterhaltung mit der Band MOSTLANDSTÜRMER Eintritt 7,- € So. 7. Aug. ab 10:00 Uhr Frühschoppen mit den Mostlandstürmern Eintritt freiwillige Spenden! Wann: 06.08.2011 20:30:00 bis 07.08.2011, 17:00:00 Wo: Sportplatz, Am Sportplatz 11, 3325 Ferschnitz auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Feuerwehr Ferschnitz
Das gut gelaunte Gastroteam
2

Die Feuerwehr lud zum Fest

MA. LANZENDORF (mue) Täglich bis zu 1000 Besucher kamen zum 28. Feuerwehrfest der FF Maria Lanzendorf, freut sich der Kommandant OBI Michael Kleiber. An dieser Stelle bedankt er sich auch bei den vielen fleißigen und freiwilligen MitarbeiterInnen. Der Reinerlös wird für Anschaffungen der FF verwendet. Es gab an allen 3 Tagen eine Tombola, als Haupttreffer war eine Flugreise zu gewinnen. Die Grill- und Zapfmeister hatten alle Hände voll zu tun, Hunger und Durst waren groß. Ein Höhepunkt war der...

  • Bruck an der Leitha
  • Brigitte Mue
2

Drei Tage gute Stimmung – Scheunenfest Unterwaltersdorf

Traditionsgemäß findet auch heuer wieder das Scheunenfest der Freiwilligen Feuerwehr Unterwaltersdorf, am schönen Areal der Feuerwehrscheune, statt. Das Fest startet am Freitag, den 8. Juli, mit der Band KS Live. Die Popband Starmix heizt am Samstag die Scheune ein und am Lagerfeuer sorgt The African Beat Gruppe für eine angenehme Atmosphäre. Das Scheunenfest klingt am Sonntag, den 10. Juli, beim gemütlichen Frühshoppen mit Evergreen Hans und der um 18 Uhr stattfindenden Riesen-Quizverlosung,...

  • Steinfeld
  • Freiwillige Feuerwehr Unterwaltersdorf

Zagginger Gartenparty

Die Zagginger Gartenparty findet diesmal wieder im berüchtigten Garten neben dem FF-Haus statt. Die Highlights: + Band Exit 207 (extra aus Salzburg angereist) + Cocktailbar + Seidelbar + Weinbar + Flaschlbar + Schnaps- und Longdrinkbar + Essen bis tief in die Nacht Wann: 16.07.2011 21:00:00 bis 17.07.2011, 20:00:00 Wo: Zagging, Zagging, 3107 Zagging auf Karte anzeigen

  • St. Pölten
  • Freiwillige Feuerwehr Zagging

Feuerwehrfest ,,120 Jahre FF Siegenfeld''

Einladung zum Feuerwehrfest ,,120 Jahre FF Siegenfeld'' am Samstag 2. und Sonntag 3. Juli 2011 Wann: 02.07.2011 ganztags Wo: Feuerwehrhaus, Heiligenkreuzerweg, 2500 Siegenfeld auf Karte anzeigen

  • Baden
  • gerhard maier

Blackout Party und Hüttenfest der Freiwilligen Feuerwehr Mannersdorf

Die FF Mannersdorf veranstaltet von 08.07.2011-10.07.2011 das traditionelle Feuerwehrfest in Mannersdorf/Hofstetten. Freitag, 8.Juli 2011: Blackout Party mit den United DJ's Beginn: ab 21:00 Uhr mit einer Happy Hour von 21:00 - 22:00 Uhr Sonntag, 10.Juli 2011: Hüttenfest ab 9:00 Uhr: Heilige Messe mit der Segnung der neuen Tragkraftspritze. ab 10:00 Uhr: Frühshoppen mit der Musikkapelle Melktal ab 17:00 Uhr Musikalischer Ausklang Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Mannersdorf freuen sich...

  • Melk
  • Thomas Peham
Didi Jäger, Günter Fuhrmann und Edgar Niemeczek bei der Eröffnung des Bürgermeisterhauses. | Foto: privat
6

Feuerwehrfeste und Kulturveranstaltungen

PARBASDORF (ks). Kultstatus haben die hausgemachten Mehlspeisen der Parbasdorferinnen, die zahlreiche Gäste anzgogen. FF-Kommandant Michael Tröster konnte neben Bürgermeister Gregor Iser auch Bezirksbauernkammerobmann Manfred Zörnpfenning, sowie dem „Odamasch-Fest“-Macher Johannes Mühl begrüßen. Dem herannahenden Gewitter trotzden die Organisatoren, indem sie das Festzelt kurzerhand in die Halle trugen. GÄNSERNDORF (rm). Zum „Tag des Hilfswerks“ lud der Verein des Hilfswerks Gänserndorf seine...

  • Gänserndorf
  • Karina Seidl-Deubner
Die Smokey Crew dankt allen Helfern und Gästen für das großartige Gelingen

Feuerwehrfest Rauchenwarth

RAUCHENWARTH (mue) Auch heuer fand im Zuge des Feuerwehrheurigen die allseits beliebte Smokey Night statt. Die Gäste kamen zahlreich, der DJ heizte den Besuchern so richtig ein und füllte die Tanzfläche. Bis in die frühen Morgenstunden wurde gefeiert und getanzt. Am Samstag kamen zahlreiche Besucher zum Feuerwehr-Heurigennachmittag. Das Angebot an Speis’ und Trank wurde reichlich in Anspruch genommen und so verging der zweite Tag mit viel Gemütlichkeit. Mit dem Frühschoppen am Pfingstsonntag...

  • Schwechat
  • Brigitte Mue

31. Gumpoldskirchner Feuerwehrfest

Freitag, 10. Juni bis Sonntag, 12. Juni 2011 Freitag um 18:00 Uhr Eröffnung; ab 19:00 Uhr Musikverein Gumpoldskirchen Samstag: ab 10:00 Uhr Feuerwehrheurigen Blutspenden am Samstag von 10:00 bis 12:00 Uhr und 13:00 bis 16:00 Uhr ab 16:00 Uhr spielt "Top Mind" Sonntag: Frühschoppen mit "Top Mind"; ab Mittags Bayrisches Grillochsenessen !!! Auf Ihren Besuch freut sich die Freiwillige Feuerwehr Gumpoldskirchen Wann: 10.06.2011 18:00:00 bis 12.06.2011, 00:00:00 Wo: Feuerwehr, Gartengasse 36, 2352...

  • Mödling
  • Freiwillige Feuerwehr Gumpoldskirchen
Foto: FF Weidling
7

Feuerwehrfest in Weidling

WEIDLING. Zum Feuerwehrfest lud die Freiwillige Feuerwehr Weidling – und trotz vorübergehender Unwetter ließen sich die Gäste nicht lange bitten und schon gar nicht vertreiben. Aus nah und fern kamen sie: von Bürgermeister Stefan bis zum Nationalratsabgeordneten Johannes Schmuckenschlager, vom „Wies’nschurli“ Georg Mayrhofer bis zu Altbürgermeister Gottfried Schuh, auch die Ortsvorsteher Günter Knapp, Manfred Hoffelner und Karl-Heinz-Uldrych ließen sich blicken, ebenso Stadtrat Stefan Mann, die...

  • Klosterneuburg
  • Bezirksblätter Klosterneuburg

Weissenbachler Feuerwehrfest

Das Feuerwehrfest im Kern des Dirndltales. Am Samstag (18.6.2011) mit dem Bus zum Fest und nach Hause zwischen Weinburg und St.Anton/Jesnitz und Kirnberg und Schwarzenbach/Pielach. Am Sonntag (19.06.2011) mit der Mariazellerbahn bis zum Bahnhof Schwarzenbach, dann eine gemütliche Wanderung zum Festgelände. An diesem Tag halten alle Züge bei Bedarf im Bahnhof Schwarzenbach. Um 09:30 ist die Hl. Messe im Festzelt, anschließend Frühschoppen. Um 13:00 folgt die erste von drei Verlosungen. Ab 13:30...

  • Pielachtal
  • Franz Freudenthaler

Feuerwehrfest in Klosterneuburg

Von 20.-22. Mai findet in Klosterneuburg das alljährliche Fest der Freiwilligen Feuerwehr Klosterneuburg statt. Mit den „Babenbergern“ und der „Schrumplpati“ treten zwei lokal bekannte Musikgruppen auf. Bei schönem Wetter bietet sich ein Besuch mit dem Fahrrad an – die Veranstaltung findet in der Langstögergasse statt, nur wenige hundert Meter vom Donauradweg entfernt. Nähere Informationen unter http://www.feuerwehr-klosterneuburg.at. Wann: 20.05.2011 ganztags Wo: Feuerwehr Klosterneuburg,...

  • Klosterneuburg
  • Bezirksblätter Klosterneuburg
16

Feuerwehr-Dorffest Heinreichs

Leute im Zoom - Dorffest Heinreichs HEINREICHS (kae). Drei Tage ging das beliebte Dorffest der Freiwilligen Feuerwehr Heinreichs über die Bühne: Am Freitag fand bei Flutlicht der Saugerkuppel-Wettbewerb „Battle of the Light VII“ statt, woran 37 Mannschaften teilnahmen und die Gruppe aus Gerotten den Wanderpokal mit nachhause nehmen konnte. Weiters gab es Gastgeschenke und Urkunden für alle angemeldeten Wettkampfgruppen. Im Anschluss fand der Firmenabend mit Fleischknödelessen samt...

  • Waidhofen/Thaya
  • Peter Zellinger

5.- 7. August: Feuerwehrfest Klein-Harras

Feuerwehrfest beim Feuerwehrhaus Klein-Harras Freitag, 5. August ab 18 Uhr Wii-Bowling Bewerb - Teams zu 3 Leuten (ob jung ob alt, Burschen - Mädls bunt gemischt) - Anmeldung via Mail an feuerwehr@kleinharras.at mit Mannschaftsnamen bis spätestens 2. August Samstag, 6. August ab 20 Uhr Dämmerschoppen mit den Weinbergmusikanten Sonntag, 7. August ab 10.30 Uhr Frühschoppen mit dem Musikverein Klein-Harras 13 Uhr Traktor Oldtimertreffen 14 - 16 Uhr Musikverein Raggendorf 17.30 Uhr...

  • Gänserndorf
  • Klaus Klöbel

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Freiwillige Feuerwehr Michelhausen
  • 7. Juni 2024 um 00:00
  • Michelhausen
  • Michelhausen

37. Zeltfest Michelhausen

Freitag: Festbetrieb ab 12 Uhr mit "Firmenmittagessen"  19 Uhr: music4dance 23 Uhr: firerfighter party mit INTOXICATEDung Samstag: Festbetrieb ab 9 Uhr  12:30 Uhr cn-musik "Seniorenmittagessen" 20:30 Uhr Die Traisentaler Sonntag: Frühsschoppen ab 10:30 Uhr  Musikverein Michelhausedn 14:00 Uhr Hauptverlosung mit Festausklang Auf Ihren BEsuch freut sich die FF Michelhausen!  Der Reinerlös wird für die Anschaffung von Feuerwehrausrüstung verwendet.

Grillhendl am Spieß  | Foto: Trenker
  • 7. Juni 2024 um 07:00
  • Freiwillige Feuerwehr Weinburg
  • Weinburg

110 jähriges Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr

WEINBURG. Die Freiwillige Feuerwehr Weinburg lädt herzlich zum diesjährigen Zeltfest ein. Bitte beachten: Dieses Jahr nicht wie gewohnt im Juli, sondern vom 7. bis 9. Juni. Die Freiwillige Feuererwehr Weinburg feiert dieses Jahr ihr 110-jähriges Bestehen. Deshalb gibt es am Sonntag, den 9. Juni eine Messe im Festzelt und anschließend einen Festakt. Programm: Freitag, 7. Juni: Ab 18:00 Uhr: Festbetrieb 20:00 Uhr: Bieranstich mit BGM Michael Strasser 21:00 Uhr: Live Musik mit Echt Stark Barzelt:...

Foto: pixabay
  • 7. Juni 2024 um 16:00
  • Halle der Familie Wegscheider
  • Pottenbrunner

Feuerwehrfest der FF Pottenbrunn

Pottenbrunn findet am 07.-09.06.2024 ein Feuerwehrfest in der Halle der Familie Wegscheider Zugang über Pergenstrasse Kreuzung Zinzendorfstrasse statt. Freitag, 07.06 ab 16 Uhr Festbetrieb 20 Uhr Bieranstich ab 21 Uhr Barbetrieb Samstag, 08.06 ab 11 Uhr Festbetrieb 15 Uhr OLDTIMERTRAKTORTREFFEN ab 20 Uhr Musikalische Unterhaltung mit music4dance Sonntag, 09.06 ab 10 Uhr Festbetrieb ab 11 Uhr Fühshoppen mit music4dance bis 16 Uhr warme Küche für unseren Kleinen Gäste Kinderhupfburg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.