Feuerwehrfest

Beiträge zum Thema Feuerwehrfest

Das Weinbar-Team: Joachim Taller, Zhu Huang, Manfred Ploiner, Renate Erlinger, Vanessa Taller | Foto: FF Grafenwörth
5

Gäste hielten die Treue
Das war das Grafenwörther Feuerwehrfest

Das Grafenwörther Feuerwehrfest am 30.05., 01.06.. und 02.06.2024 war auch heuer wieder ein voller Erfolg. Trotz eher durchwachsenen Wetters hielten die Gäste der Feuerwehr Grafenwörth die Treue und ließen sich eine gute Zeit am Festgelände nicht entgehen. GRAFENWÖRTH. Am Montag, Dienstag und Mittwoch abends bauten die Grafenwörther Feuerwehrleute und etliche freiwillige Helfer das Festgelände auf, so dass das Feuerwehrfest am Fronleichnamstag pünktlich starten konnte. Nach einem äußerst gut...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Monika Donabauer und Eva Falkensteiner genossen einen fruchtigen Dirndlspritzer.
8

Karlstetten
Unzählige Besucher am Feuerwehrfest

Die Spritzerbar sowie die vielen Leckereien verwöhnten die Gäste beim Karlstettner Feuerwehrfest. KARLSTETTEN. Hervorragende Stimmung herrschte gestrigen Samstag am Feuerwehrfest der Freiwilligen Feuerwehr Karlstetten. Das knusprige Grillhendl sowie die köstlichen Feuerflecken waren heiß begehrt. Beliebt waren auch die fruchtigen Spritzer. „Wir genießen einen Dirndlspritzer“, erzählte Eva Falkensteiner. Auch Markus Kranzer war vor Ort: „Wir sind hier, um Ort und Feuerwehr zu unterstützen.“ Dies...

  • St. Pölten
  • Vanessa Huber
Stadträtin Veronika Haas, Max Ovecka, Kommandant Markus Brabletz, Helmut Cech, Verwaltungsrat Romano Casoria, Gemeinderätin Sisy Nadlinger und Stadtrat Georg Kaiser. | Foto: Vanessa Huber
7

Traismauer
Steckerlfisch und weißer Wein

Beim allseits bekannten Feuerwehrfest wurden die zahlreichen Schmankerl sowie die tolle Musik genossen. TRAISMAUER. Hervorragende Stimmung herrschte heute Freitag beim Feuerwehrfest der Freiwilligen Feuerwehr Traismauer-Stadt. Für die musikalische Stimmung sorgten die Musikgruppen „den flotten 4“, „SchickAria“ und „Hybrid Bradler“. Ein besonderes Schmankerl war der Steckerlfisch, wie Michael Hut und Thorsten Nakladal erzählten: „Unser Steckerlfisch ist das Highlight, weil der noch traditionell...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Vanessa Huber
Das Riesenwuzlertunier war ein voller Erfolg. | Foto: Bettina Korotvicka
63

Riesenwuzler und Co
Das Feuerwehrfest in Asperhofen am 24. Mai

Das Feuerwehrfest in Asperhofen startete am Freitag den 24. Mai mit dem Jugend-Riesenwuzlertunier und dem Wurzlertunier für Erwachsene. Auch musikalisch gab das Fest am Freitag einiges her.  ASPERHOFEN. Irmgard, Franz und Roman Karner waren mit dabei am Feuerwehrfest in Asperhofen. Auch Karin und Manfred Kellner genossen ihren Abend.  Irene Kirmberger und Josef Resch amüsierten sich prächtig. Für das leibliche Wohl an der Schank sorgten Reinhard Kirmberger und Christof Mayer hinter der Bar. ...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Bettina Korotvicka
Für Jung und Alt gab es tolles Programm beim Oktoberfest der Feuerwehr. | Foto: FF Sieghartskirchen, Brandstätter A.
47

Ein Wochenende in Tracht
Oktoberfest der Feuerwehr Sieghartskirchen

Am 7. und 8. Oktober lud die Feuerwehr Sieghartskirchen wieder zum Oktoberfest ins Feuerwehrhaus! SIEGHARTSKIRCHEN. Das Fest startete am Samstag mit einem Frühschoppen und die Besucherinnen und Besucher konnten, ganz dem Motto entsprechend, eine zünftige Weißwurst oder Stelze mit Weißbier genießen. Am Abend folgte der Bieranstich mit Bürgermeisterin Josefa Geiger, die Band "Wurlitzer" sorgte für musikalische Top-Stimmung. Die Besucherinen und Besucher ließen es sich nicht nehmen, zu...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
1.	Reihe: JFM Raphael Kern, JFM Alesia Sala, JFM Aiana Sala 
2.	Reihe: OBI Josef Schmidt, FM Kilian Frauerwieser, JFM Jan Holzer, FM Lukas Holzer, PFM Lukas Leuthner, PFM Christoph Steinkellner, PFM Ulrich Steurer, BI DI(FH) Markus Hofmann, Bgm. Mag. Alfred Riedl 
 | Foto: Ing. Markus Schwanzer-Eckenfellner, FF Feuersbrunn
2

Feuerwehrfest Feuersbrunn
Großartiges Fest für Groß und Klein

Auch heuer konnte die Freiwillige Feuerwehr Feuersbrunn wieder ein erfolgreiches Feuerwehrfest über die Bühne bringen – und dies bei herrlichem Wetter. FEUERSBRUNN (PA). Gestartet wurde am Freitag, den 11. August 2023 mit einer Blaulichtparty. Dazu wurde die Fahrzeughalle zur Partyzone umfunktioniert, eine Bühne aufgebaut und die Schank wurde zur Bar. Sitzmöglichkeiten waren im angrenzenden Festzelt vorhanden. Die Party war gut besucht, es herrschte Partystimmung bis in die frühen...

  • Tulln
  • Christian Nowotny
Kontrollinspektor Bgm. Erwin Häusler, Bgm. Hannes Diemt, NR Johann Höfinger, V Christian Mandl, LT-Präsident Mag. Karl Wilfing, Fahrzeugpatin Julia Schrall, Martin Schrall, BI Gregor Soukup, Kommandant Wolfgang Bogner, VR Norbert Ganser, Landesbranddirektor-Stv. Martin Boyer, RK Bezirksstellenleiter Peter Angerer, BR Dominik Rauscher, Vbgm. Gerhard Königshofer, LT-Abg. Bernhard Heinreichsberger, Abschnittskommandant BR Johann Kellner. | Foto: Egon Fischer

Segnung des Hauszubaus und des neuen Fahrzeuges
FF Saladorf - für die Zukunft bestens gerüstet

Im Rahmen einer Festveranstaltung wurden am 22. Juli 2023 der Hauszubau und das neue HLFA2 - Fahrzeug gesegnet. SALADORF (PA). Kommandant HBI Wolfgang Bogner konnte zahlreiche Ehrengäste begrüßen, unter ihnen LT-Präsident Mag. Karl Wilfing, NR Johann Höfinger, LT-Abg. Bernhard Heinreichsberger, Landesbranddirektor-Stv. Martin Boyer, Bgm. Hannes Diemt, sowie Vertreter der Nachbargemeinden, der Feuerwehren, der Polizei und des Roten Kreuzes. Nach der Segnung des Zubaus und des neuen Fahrzeuges...

  • Tulln
  • Christian Nowotny
Spritzer, Stamperl und Spanferkel alles von der Feuerwehr in Nitzing. | Foto: FF Nitzing
4

Speiß und Trank der Feuerwehr
In Nitzing feierte die Feuerwehr ein Fest

NITZING (PA). Um 16 Uhr startete das diesjährige Feuerwehrfest der FF Nitzing. Die HitBandits sorgten wieder einmal für ausgezeichnete Stimmung am Nitziger Anger. Das traditionelle Spanferkel genießten die Gäste, bei wunderbaren Temperaturen und Wetterbedingungen. Die köstlichen Torten und Kuchen anschließend waren das Sahnehäubchen. Bei der 1/8 Bar stießen viele auf die ausgezeichneten Qualitätsweine an und im Feiabotschnclub feierten die Nachteulen mit DJ Sanfire bis zum Morgengrauen. Die FF...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Johannes Albrecht, Günther Baronyai-Schiebeck, Robert Lackenbauer, Josef Grübmüller, Georg Kurzbauer, Christoph Poeselt, Michaela Wilfing, Johann Reiter, Manuela Ohlwein, Mike Ohlwein. | Foto: FF Rappoltenkirchen

Feuerwehrfest Rappoltenkirchen, Bezirk Tulln
So feiert Rappoltenkirchen

Vergangenes Wochenende war ganz Rappoltenkirchen in totaler Feierstimmung, denn das traditionelle Feuerwehrfest wurde von Jung bis Alt zelebriert. RAPPOLTENKIRCHEN. Bei herrlichstem Wetter und heißen Temperaturen kamen hunderte Menschen in den schattigen Garten des Feuerwehrhauses, welcher vom Schlosspark und vom Feuerwehrhaus eingebettet ist. Neben dem Ambiente wurden die Gäste auch mit vielen kulinarischen Schmankerln, Mehlspeisen und Weinen verwöhnt. Für besonders gute Stimmung sorgten die...

  • Tulln
  • Franziska Stritzl
„FF Fest Rust - Gaudi Bewerb“: Gerald Huber, Irmgard Donabaum (Gewinnerin des zweiten Preises), Ferdinand Donabaum, Franz Winter, Björn Pichlmayr, Andrea Steinböck, Bürgermeister Bernhard Heinl;
vorne v.l.n.r. Johannes Sanda (FF Michelndorf 1), Sebastian Carollus (FF Michelndorf 2).
 | Foto: Marktgemeinde Michelhausen
2

Ein Hoch auf die Feuerwehr
Gelungenes Fest-Wochenende bei der FF Rust

RUST (PA). Die Freiwillige Feuerwehr Rust blickt auf ein erfolgreiches Fest zurück. Am Freitag stand eine Feuerlöscher-Überprüfung und der mittlerweile zur Tradition gewordene Gaudi-Bewerb mit befreundeten Feuerwehren und Vereinen auf dem Programm. Ein paar Regentropfen hielten die elf Gruppen nicht ab, mit Ehrgeiz aber auch mit viel Spaß um den Sieg zu kämpfen. Die ersten beiden Plätze gingen an die beiden Teams der FF Langenschönbichl vor der Mannschaft des SV Rust. Am Samstag sorgte der...

  • Tulln
  • Christian Nowotny
Der kleine Traian im Auto sitzend mit den anderen Gewinnerinnen und Gewinnern und Feuerwehrleuten aus Sitzenberg. | Foto: Ö-News/ Ricarda Öllerer

Spiel und Spaß
Sitzenberg: Feuerwehrfest mit Junior Action Day

Am Wochenende fand in Sitzenberg das Feuerwehrfest mit Junior Action Day statt. SITZENBERG-REIDLING. Wie immer stand der Samstag ganz im Zeichen der Kinder und Jugendlichen. Diese durften sich beim Junior Action Day als Feuerfrau bzw. Feuerwehrmann versuchen. In mehreren Stationen konnten die Kinder Spritzen, technisches Gerät bedienen oder die Geschicklichkeit beweisen. Mutig durften mit Arbeitskorb in luftige Höhen hinauffahren. Bei der Schlussverlosung konnte der kleine Traian den...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Lena Ettenauer, Flora und Manuela Dockner | Foto: FF Kuffern
3

Kuffern, Statzendorf, Feier
Sonnwendfeuer der Feuerwehr Kuffern

Feuerwehr Kuffern feierte mit Sonnwendfeuer. KUFFERN/STATZENDORF. Obwohl kurz vor Beginn noch dunkle Gewitterwolken über Kuffern standen, wurde das Sonnwendfeuer wie geplant gestartet. Die Kameraden sollten recht behalten, bald danach konnten die vielen Gäste bei angenehmen Temperaturen die hervorragenden Kufferner Weine verkosten. Auch der bereits traditionelle Steckerlfisch stand wieder auf der Karte. Ein Highlight für die Kinder war der Fackelzug zum Holzhaufen, der dann gemeinsam mithilfe...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Franziska Stritzl
Foto: Feuerwehr Grafenwörth
5

Freiwillige Feuerwehr
Das war das Grafenwörther Feuerwehrfest

Das Grafenwörther Feuerwehrfest am 8., 10. und 11.06.2023 war auch heuer wieder ein voller Erfolg. Trotz eher durchwachsenen Wetters hielten die Gäste ihrer Feuerwehr die Treue und ließen sich eine gute Zeit am Festgelände nicht entgehen. GRAFENWÖRTH. Am Montag, Dienstag und Mittwoch abends bauten die Grafenwörther Feuerwehrleute und etliche freiwillige Helfer das Festgelände auf, so dass das Feuerwehrfest am Fronleichnamstag pünktlich starten konnte. Nach einem äußerst gut besuchten...

  • Tulln
  • Martina Schweller
Kommandant Andreas Stockinger, Spritzerbar-Chefin Conny Bauer, Bürgermeisterin Karin Gorenzel und Küchenchef Martin Burger freuten sich über die vielen Gäste. | Foto: Vanessa Huber
7

Wölbling: Hausheim
Sommerliche Spritzer beim Feuerwehrfest

Die Spritzerbar sowie die vielen Leckereien verwöhnten die Gäste beim Hausheimer Feuerwehrfest. HAUSHEIM. Hervorragende Stimmung herrschte am ersten Tag des Feuerwehrfests der Freiwilligen Feuerwehr Hausheim-Noppendorf. Das knusprige Grillhendl ließ das Herz der Besucher höherschlagen. Auch die Mehlspeisen waren heiß begehrt. Die kulinarische Vielfalt kam auch bei den Gästen gut an. „Die örtliche Feuerwehr gehört unterstützt. Dabei können wir auch gleich das gute Essen genießen“, erzählte das...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Vanessa Huber
Der "Wiesenschurli" sorgte beim Fest für Stimmung. | Foto: zVg.
2

Dank und Anerkennung
Lobende Worte und Stimmung beim FF-Fest Weidling

WEIDLING. "Die FF Weidling ist nicht nur Tag und Nacht zur Stelle, sondern ist auch bekannt für schöne Feste", stellte Landeshauptfrau Mikl-Leitner anlässlich des FF-Festes am 2. Juni 2023 fest und bedankte sich für "all das Herzblut, die Kompetenz und den Einsatz."

  • Klosterneuburg
  • Christoph Hahn
Bürgermeister Stefan Schmuckenschlager, Landtagsabgeordneter Christoph Kaufmann, Markus Fuchs und die Besucher des Feuerwehrheurigen waren bester Laune. | Foto: Hans Ludwig
5

FF-Fest zu Pfingsten
Beste Laune beim Feuerwehrheurigen in Kierling

KIERLING. Wie jedes Jahr zu Pfingsten fand auch heuer der Feuerwehrheurige bei der Freiwilligen Feuerwehr Kierling statt. Kulinarisch verköstigt wurde man vor Ort mit Grillspezialitäten, Mehlspeisen und Getränken. Auch die Kleinen kamen auf ihre Kosten - für Spaß wurde gesorgt. Unter den zahlreichen Besuchern fanden sich auch Bürgermeister Stefan Schmuckenschlager, Landtagsabgeordneter Christoph Kaufmann, Willi Eigner, die Orstvorsteher von Gugging und Kierling Gabriele Pöll sowie Markus Fuchs,...

  • Klosterneuburg
  • Christoph Hahn
Bernhard, Marlene, Alexander, Clemens, Linda und  Martina. | Foto: Christian Nowotny
27

Feuerwehrfest Michelndorf
Das "Lederhosen-Backhendl" war ein voller Erfolg

Die Freiwillige Feuerwehr Michelndorf lud wieder zu ihrem dreitägigen Feuerwehrfest und dem beliebten Lederhosen Clubbing. Das über die Grenzen des Tullnerfeldes hinaus berühmte Backhendl lockte wieder zahlreiche Besucher an. MICHELNDORF. Die Vorbereitungen liefen auf Hochtouren und es wurde schon am frühen Morgen paniert, das die Brösel krachten. Die flinken Köchinnen Martha Edhofer, Gertraude Högl, Margit Bäcker, Ute Sanda und Kathrin Reinberger sowie Ulli Sanda, Maria Kailinger, Karin und...

  • Tulln
  • Christian Nowotny
Romano Casoria, Sebastian Fessl und  Kommandant Karl Engl freuten sich über die vielen Gäste.  | Foto: Vanessa Huber
11

Traismauer
Feuerwehrfest war voller Erfolg

Beim beliebten Feuerwehrfest wurden die zahlreichen Schmankerl sowie die tolle Musik genossen. TRAISMAUER. Hervorragende Stimmung herrschte vergangenes Wochenende am Feuerwehrfest der Freiwilligen Feuerwehr Traismauer-Stadt. Das Highlight des Wochenendes bildeten die Auftritte der Musikgruppen „Parkverbot“, „SchickAria“ und „Hybrid Brodler“. Besonders der Steckerlfisch und das Grillhendl ließen das Herz der Besucher höherschlagen. Auch die Mehlspeisen waren heiß begehrt. „Wir gehen gerne auf...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Vanessa Huber
Tag der Feuerwehr bei der FF Perersdorf | 07.05.2023
Dominik, Rene und Roland glänzten in ihrer Uniform. | Foto: Nina Taurok
50

St. Pölten
Tag der Feuerwehr bei der FF Perersdorf | 07.05.2023

Neben Speis und Trank brachte der 07. Mai 2023 in Perersdorf ebenfalls Freude über die 100 Jahr-Feier der FF Pyhra-Perersdorf und die Fahrzeugsegnung der FF Pyhra-Markt. Gegen eine Spende genoss man neben der musikalischen Begleitung die herzhaften Grillereien und die selbstgemachten Mehlspeisen. ST.PÖLTEN. Wir waren für euch dabei. Hier geht es zur Bildergalerie! Das könnte dich auch interessieren Tag der Feuer­wehren mit Fahr­zeug­segnung

  • St. Pölten
  • Nina Taurok
Veronika Harm Obfrau des Pielachtal Tourismus und die Dirndlkönigin  | Foto: Martina Schweller
Video 134

Veranstaltung Pielachtal
Feuerfest Ober-Grafendorf Teil 1

Dieses Wochenende wird in Ober-Grafendorf beim Feuerfest der Freiwilligen Feuerwehr ordentlich gefeiert! Freitag, Samstag und Sonntag….. Zum Video Ober-Grafendorf. Mit guten Grillhendeln und einem schönem, frisch gezapftes Bier macht es gleich doppelt so viel Spaß. Gestartet wurde am Freitag mit dem Firmennachmittag, bis zum Nachmittag füllte sich das Bierzelt. Um 18.00 ging es zum traditionellen Bieranstich. Der Bürgermeister Rainer Handlfinger und die Landtagsabgeordnete Doris Schmidl machten...

  • Pielachtal
  • Martina Schweller
Magdalena, Sebastian und Mia waren mit ihren Eltern beim Sturmfest der Feuerwehr Seebarn. Nicht nur die Erwachsenen hatten Spaß, auch für die Kinder wurde einiges geboten.  | Foto: C. Raidl
4

Claudia Sturmfest

Am Wochenende fand das Sturmfest der FF Seebarn statt. Es gab selbstgemachte Köstlichkeiten und Sturm. SEEBARN. Feuerwehrkommandant aus Seebarn Peter Hörzinger und sein Stellvertreter Thomas Buffat luden gemeinsam mit ihrer Mannschaft zum Sturmfest ins Feuerwehrhaus. "Das Sturmfest machen wir heuer bereits zum zweiten Mal. Wir haben das Fest im vorigen Jahr zum ersten Mal veranstaltet und nachdem die Resonanz durchwegs positiv war, wurden wir zu Wiederholungstätern und freuen uns, dass das...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Verwalter Helmut Lechner, Kommandant und OBI Markus Riedl mit Stellvertreter und BI Erik Haas. | Foto: Erika Kollmann-Till
1 16

Rabenstein
140 Jahre Jubiläumsfeier mit Fahrzeug-und Pumpensegnung

Am Sonntag lud die Freiwillige Feuerwehr Rabenstein zum Fest ins Feuerwehrhaus ein. Nach Feldmesse und Segnung feierte man bei bester Stimmung mit allerlei Köstlichkeiten. „Was unsere Jubiläumsfeier ausmacht ist, dass wir alles auf freiwilliger Spendenbasis haben, regional und dazu sehr viele auswärtige Helfer“, erzählt Kommandant und OBI Markus Riedl. Das neue Kommando freut sich über die rege Beteiligung der umliegenden Feuerwehren und der Rabensteiner Bevölkerung. Die Bevölkerung half sehr...

  • Pielachtal
  • Mag. Erika Kollmann-Till

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Grillhendl am Spieß  | Foto: Trenker
  • 7. Juni 2024 um 07:00
  • Freiwillige Feuerwehr Weinburg
  • Weinburg

110 jähriges Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr

WEINBURG. Die Freiwillige Feuerwehr Weinburg lädt herzlich zum diesjährigen Zeltfest ein. Bitte beachten: Dieses Jahr nicht wie gewohnt im Juli, sondern vom 7. bis 9. Juni. Die Freiwillige Feuererwehr Weinburg feiert dieses Jahr ihr 110-jähriges Bestehen. Deshalb gibt es am Sonntag, den 9. Juni eine Messe im Festzelt und anschließend einen Festakt. Programm: Freitag, 7. Juni: Ab 18:00 Uhr: Festbetrieb 20:00 Uhr: Bieranstich mit BGM Michael Strasser 21:00 Uhr: Live Musik mit Echt Stark Barzelt:...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.