Feuerwehrfest

Beiträge zum Thema Feuerwehrfest

Cora und Ella aus Himberg. | Foto: www.cine-motion.at / Ivanek
124

Retten, Bergen, Schützen, Löschen, Geld sammeln
Kirtagsstimmung auf dem 38. Feuerwehrfest

Letztes Wochende am Freitag und Samstag beging die Freiwillige Feuerwehr Himberg sein Feuerwehrfest für alle Bevölkerungsschichten im Feuerwehrareal. Feuerwehrheuriger mit Bier und Wein sowie Schmankerln vom Blunzengröstl bis zum Langos und natürlich Mehlspeisen standen zur Verpflegung bereit. Die Bevölkerung dankte es mit zahlreichem Erscheinen und auch der Samstag, der etwas durchzogenere Witterungsverhältnisse bot, hielt die Gäste nicht ab, sich durch Ihren Verzehr am Fest an die Einnahmen...

Fans der Live-Band in bester Stimmung. | Foto: www.cine-motion.at / Ivanek
85

Ganz Moosbrunn auf den Beinen
3 Tage Durchfeiern am beliebten Laurenzi-Kirtag

Das vergangene Wochenende stand ganz im Zeichen der Freiwilligen Feuerwehr Moosbrunn, die hier die Veranstalterrolle übernahm. Gemeinsam mit dem Musikverein Moosbrunn wurde der Laurenzi-Kirtag im Pfarrhof der Pfarre St. Laurentius gefeiert. Im Schatten der großen Bäume des Pfarrhofes fanden sich zahlreiche Besucher zu Schmankerln, Pizza, Mehlspeisen und kühlenden Getränken ein, um so der Feuerwehr für ihren unermüdlichen, freiwilligen Einsatz zu danken. MOOSBRUNN. Seit 1975 gibt es diesen...

Martina Plank mit Melitta sorgten für Mehlspeisen und Kaffee. | Foto: www.cine-motion.at / Ivanek
5

Party in der Region Schwechat
Ein heißer Sommer voller Feuerwehrfeste

Sie retten Menschen, bekämpfen Brände und sorgen für die Gemeinschaft ihrer Bürger. Die Feuerwehrfest-Zeit läuft wieder und die Kameraden aus der Region Schwechat laden zu Ihren großartigen Feuerwehrfesten ein. REGION SCHWECHAT. Die Feuerwehren aus der Region Schwechat laden zu ihren diesjährigen Festen ein! Hier finden Sie alle Feiern auf einen Blick: Klein-Neusiedl Bankgasse 49 26. Juli ab 21.00 Uhr 27. Juli ab 17.00 Uhr 28. Juli ab 10.00 Uhr Kledering Steinmetzgasse 23 2. & 3. August ab...

Die Jugend ging so richtig ab. | Foto: www.cine-motion.at / Ivanek
125

Ein Dank an die Mannschaft für Ihre Tätigkeiten
TatüTata das Feuerwehrfest ist wieder da

Auch heuer wieder stand das alljährliche Feuerwehrfest im Feuerwehrhaus und angrenzenden Innenhof an drei Tagen an. Viel Aufwand für die Mannschaft dafür aber viele Besucher, die hier abfeierten. Die Einnahmen dienen der Anschaffungen der Geräteschaft der Feuerwehr und daher ist der Besuch ein fixer Bestandteil im Terminkalender für die Bevölkerung. MARIA-LANZENDORF. Letzten Freitag gegen 17.00 Uhr begannen die Feierlichkeiten mit Sonnenschein, Außenzelt, großer Grillerei, Sekt-Weinbar sowie...

Foto: Gemeinde Moosbrunn
7

Erfolgreiche Einsatzübung
Realistisches Szenario trainiert Einsatzkräfte

Feuerwehr-Abschnittsbewerbe in Moosbrunn MOOSBRUNN. Vergangenes Wochenende, am 1. Juni 2024 fanden die Abschnittsbewerbe des Feuerwehrabschnitts Schwechat-Land in Moosbrunn statt. Bürgermeister Paul Frühling: „Herzliche Gratulation unserer fleißigen Feuerwehr zu den gelungenen Bewerben samt Spritzenhausfest! Es war ein toller Event und wie die Woche davor bei der Musikheimeröffnung hat sich wieder gezeigt, bei Großveranstaltungen halten in Moosbrunn alle zusammen.“ Ein riesiges Dankeschön gilt...

Foto: cinemotion - Ivanek
119

Der September animiert zum Feiern
Der Heurige der Freiwilligen Feuerwehr 2023

Feuerwehrmäßiges Herbstvergnügen mit tollem Essen, erstem Sturm, viel Musik und noch mehr Gästen und nicht zu vergessen - Ehrenamtlicher, freiwilliger, unbezahlter Einsatz zum Wohle der Bevölkerung RANNERSDORF. Die Freiwillige Feuerwehr Rannersdorf lud am letzten Wochenende sowohl Samstag als auch Sonntag zum Herbstfest auf dem Feuerwehrgelände Schwechat/Rannersdorf ein. Rannersdorf möchte sich hier von den anderen Freiwilligen Feuerwehren unterscheiden"Wir tanzen aus der Reihe" - so nennt es...

Foto: cinemotion - Ivanek
215

Spektakuläres Feuerwehrfest
Großeinsatz der freiwilligen Feuerwehr

Brandheisse Stimmung, heisse Rythmen, Kirtagscharakter mit Praterstimmung, Jugendtreffpunkt LEOPOLDSDORF. Am letzten Augustwochenende fand Freitag und Samstag das Event (!) der Freiwilligen Feuerwehren statt. Das Gelände mußte eingezäunt werden, um den Andrang der Besucher kontrollierbar zu machen. Nur mit Armbändern ausgestattet durfte man nach Kontrolle das Festgelände betreten. An zwei Tagen kamen fast 8.000 Besucher Ab 17.00 Uhr startete auf dem Feuerwehrgelände und der anschließenden...

Kommentar
In eigener Sache - Floriani-Heuriger der Freilwilligen Feuerwehr Moosbrunn

Engagierte Helden im Dienste der Gemeinschaft Tag und Nacht, bei Sonne, Regen oder Schnee, sind diese mutigen Männer und Frauen stets bereit, ihr Bestes zu geben, um Leben zu retten und Schäden zu minimieren. Sie besteht aus einer engagierten, ehrenamtlichen Gruppe von Freiwilligen, die ihre Freizeit opfern, um anderen in Not zu helfen. Die Mitglieder der Feuerwehr sind gut ausgebildet und beherrschen eine Vielzahl von Fähigkeiten. Damit definiert sich der Begriff FF absolut neu als "Freude an...

Das Team der FF Kledering feiert ausgelassen mit den jungen Damen der FF Moosbrunn. | Foto: cinemotion OG - Robert Ivanek.
129

Freiwillige Feuerwehr - Helden im Festeinsatz
Floriani-Heuriger der Feuerwehr Moosbrunn

Nicht nur als ehrenamtliche Retter haben sich die Feuerwehrleute ausgezeichnet, auch als Gastgeber bei deren Floriani-Fest sind sie unschlagbar und unermüdlich. MOOSBRUNN: Auch heuer wieder fand der Floriani-Heurige der Moosbrunner "Freiwilligen Feuerwehr" unter Führung des Kommanden/Hauptbrandinspektor Christian Stummer und seinem Team am 20. Mai 2023 am Florianiplatz 1 statt. Sie zeigten mit diesem voll durchorganisierten Fest, daß Sie als eine der 1700 Freiwilligen Feuerwehren in...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.