Ganz Moosbrunn auf den Beinen
3 Tage Durchfeiern am beliebten Laurenzi-Kirtag

- Fans der Live-Band in bester Stimmung.
- Foto: www.cine-motion.at / Ivanek
- hochgeladen von Robert Ivanek
Das vergangene Wochenende stand ganz im Zeichen der Freiwilligen Feuerwehr Moosbrunn, die hier die Veranstalterrolle übernahm. Gemeinsam mit dem Musikverein Moosbrunn wurde der Laurenzi-Kirtag im Pfarrhof der Pfarre St. Laurentius gefeiert. Im Schatten der großen Bäume des Pfarrhofes fanden sich zahlreiche Besucher zu Schmankerln, Pizza, Mehlspeisen und kühlenden Getränken ein, um so der Feuerwehr für ihren unermüdlichen, freiwilligen Einsatz zu danken.
MOOSBRUNN. Seit 1975 gibt es diesen Laurenzi-Kirtag und seine Beliebtheit bei den Moosbrunnern und Moosbrunn-Liebhabern war nicht zu übersehen. Dicht gedrängt saßen die Leute in fröhlicher Feierlaune zusammen. Manchmal nicht mal soviel Platz, daß man ohne sich durchzudrängen zur Bar oder Essensausgabe kam.
Der Freitag war für die Jugend und Junggebliebenen ausgelegt
Geprägt war er von Hits, die DJ Rösche und DJ Pinto boten und ab 21.00 Uhr von der Live-Musik der österreichischen Band "Boarlanes", die sowohl als Coverrockband als auch mit ihren eigenen Liedern die Stimmung anheizten. So manche und mancher gingen richtig ab, gleich einem Rockfestival.
Unter den Besuchern befanden sich Bürgermeister Paul Frühling und andere Mitglieder des Gemeinderates sowie Gernot Blümel als Mitglied der Feuerwehr, der bei der Bewirtung der Gäste half.

- Bürgermeister Paul Frühling mit GR Elisabeth Redl (vlnr).
- Foto: www.cine-motion.at / Ivanek
- hochgeladen von Robert Ivanek
Es gab ein Geburtstagskind zu feiern - Herbert Karl, Alt-Kommandant der Feuerwehr Moosbrunn und Gemeinderat, der seinen 60. Geburtstag beging. Viele Gratulanten erwarteten ihn, wie unter anderem HBI und Kommandant Christian Stummer und die "lustige Runde" bestehend aus Sabine, Brigitte, Wolfgang, Markus, Kurt und Gerlinde. Während seine Frau Veronika Karl für die Mehlspeisen und Kaffee gemeinsam mit Edith und Helga Czachs sorgte, durfte er viele Hände schütteln und Küßchen einheimschen.

- Foto: www.cine-motion.at / Ivanek
- hochgeladen von Robert Ivanek
Bei Stehtischen konnte man Wein genießen und die Cocktails von der beliebten "Verlustbar", die von den Damen des Musikvereins Moosbrunn geführt wurde. Waltraud Pinter vom Musikverein mit Gatte Bernhard und Jack boten frisch zubereitete, selbstgemachte Pizzen, die die Besucher begeisterten - so auch Viktoria B. und Katrin B. 140 Pizzen gingen über den Tisch am Freitag abend, dann war das Tageskontigent erschöpft. Auch der Chef des ÖVP Wirtschaftsbundes und Feuerwehrmitglied Mathias Past aus Moosbrunn gehörte dem Serviceteam an.

- Mathias Past stets im Einsatz für die Feuerwehr.
- Foto: www.cine-motion.at / Ivanek
- hochgeladen von Robert Ivanek
"Die Organisation übernahmen hier 130 Mitarbeiter der Freiwilligen Feuerwehr Moosbrunn gemeinsam mit dem Musikverein, sonst wären diese Feierlichkeiten nicht zu schaffen "- so
Waltraud Pinter beim Pizzateigausziehen.
Gemeinderätin Elisabeth Redl - auch Musikvereinsmitglied und tätig in der Pfarre - gehörte zu den Mitorganisatoren dieses einzigartigen Festes. Bis zwei Uhr Früh wurde am Freitag gefeiert.
Weiter ging es am Samstag ab 18.00Uhr mit der Jugendblasmusik Göttelsbrunn-Arbesthal.
Der stärkste Tag des Festes war der Sonntag, wo bis zu 700 Leute zum Frühshoppen mit dem Musikverein Moosbrunn erwartet wurden und hier besonders das Schnitzelessen zur Tradition gehörte. Hoffentlich hatte der Wettergott hier eine regenfreie Zone beibehalten, um die Besucherzahlen nicht zu mindern.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.