Feuerwehrjugend

Beiträge zum Thema Feuerwehrjugend

Im Jahr 2023 gab es 3.393 Brandeinsätze mit 26 Großbränden, 99 Mittelbränden sowie 469 Kleinbränden. In 91 Fällen war der Brand vor Eintreffen der Feuerwehr bereits gelöscht. | Foto: LFV Salzburg / Nikolaus Faistauer
Aktion 6

Salzburger Feuerwehrverband zieht Bilanz
12.418 Feuerwehreinsätze in 2023

Insgesamt 12.418 Einsätze verzeichneten die Salzburger Feuerwehren im Jahr 2023 und mit 1,3 Millionen Arbeitsstunden erbrachten die rund 17.000 Mitglieder der 124 Salzburger Feuerwehren eine Rekordzahl an Arbeitsstunden. Zudem nimmt die Mitgliederzahl der Feuerwehrjugend laufend zu. SALZBURG. Die Feuerwehren im Bundesland Salzburg rückten im vergangenen Jahr 2023 zu insgesamt 12.418 Einsätze aus und daher um 515 Einsätzen mehr, als noch im Jahr 2022 (Plus 4,3 Prozent). Zudem leisteten die rund ...

  • Salzburg
  • Carmen Kurcz
Ein schwimmendes Lager, durchnässte Kleidung, aber trotzdem viel Spaß hatten die Jugendlichen. | Foto: FF/Winkler
2 5

Eine nasse Angelegenheit für die Jungflorianis

Der Landesfeuerwehrjugendlager mit Leistungsbewerb fand in Oberalm statt OBERALM (tres). Beim Landesfeuerwehrjugendlager in Oberalm hätte es der Wetter Gott hätte besser meinen können: Ein schwimmendes Lager, durchnässte Kleidung und ein mehr als glitschiger Bewerb war das. All das kann jedoch den Spaß der Jugendlichen am Feuerwehrwesen nicht trüben. 1.100 Teilnehmer trotzten dem Regen Über 1.100 Teilnehmer waren beim Oberalmer Sportplatz stationiert. Das Lager wurde traditionell mit dem...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Theresa Kaserer-Peuker
Auch die jungen Feuerwehrdamen wissen schon, wie es geht: Vanessa und Bianca von der Wache Bruderhof | Foto: Franz Neumayr
1 9

Die Helden von morgen

Salzburgs Feuerwehrjugend zeigte ihre Stärke beim Landesfeuerwehrjugendtag Einmal im Rolls Royce der Feuerwehrautos – einem Rosenbauer Panther der Flughafenfeuerwehr mit 700 PS und knapp 600.000 Euro teuer – probesitzen oder mit der guten alten Handspritze einen zielgenauen Löschversuch starten: Vielfältig ging´s bei der Leistungsschau der Salzburger Feuerwehrjugend am Kapitelplatz zu. Praktisch alle verschiedenen Gerätschaften inklusive der 30 Meter Hohen Drehleiter präsentierten rund 200 der...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Stefanie Schenker
83

Bundesfeuerwehrjugendleistungsbewerb 2014 - Bewerb am Samstag

Am Samstag, 30..8.2014 fand der Hauptbewerb am Sportplatz in Tamsweg statt. Hier einige Fotos, die den Sportsgeist und den Einsatz der beteiligten Jugendlichen zeigen. Angefeuert von den mitgebrachtenn Fans wurden Hochleistungen erbracht. Die Stimmung war jedenfalls toll und wurde auch nicht durch einsetzenden Regen geschmälert. Wo: Sportplatz, 5580 Tamsweg auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Hans Michael Jahnel

Bundesfeuerwehrjugendleistungsbewerb 2014 Abschlussfeier

ab 19:00 Uhr Vorprogramm: "Red Bull" - Flugshow Showprogramm der Bürgermusik und des Bürgerlichen Schützenkorps Tamsweg 20:00 Uhr Schlussfeier mit Siegerverkündung Im Anschluß Ö3 Disco Wann: 30.08.2014 19:00:00 Wo: Sportplatz, 5580 Tamsweg auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Spittal
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau

Bundesfeuerwehrjugendleistungsbewerb 2014

Leistungsbewerb 09:30 - 14:00 Uhr Bewerb am Sportplatz ab 19:00 Uhr Vorprogramm: Flugshow Showprogramm der Bürgermusik und des Bürgerlichen Schützenkorps Tamsweg 20:00 Uhr Schlussfeier mit Siegerverkündung Im Anschluß Ö3 Disco Wann: 30.08.2014 09:30:00 bis 30.08.2014, 14:00:00 Wo: Sportplatz, 5580 Tamsweg auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Spittal
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
2

Bundesfeuerwehrjugendleistungsbewerb 2014

Eröffnungsfeier ab 19:30 Uhr Eröffnungsfeier am Marktplatz mit 3 Samson- sowie 3 Musikgruppen Wann: 29.08.2014 19:30:00 Wo: Marktplatz, 5580 Tamsweg auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Spittal
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
Übernahme der Bewerbsfahne aus Pinkafeld durch OFK ABI Hans-Peter Seitlinger, BFK OBR Johannes Pfeifenberger, Bürgermeister Georg Gappmayer und LFK LBD Leopold Winter | Foto: Foto: Feuerwehr/Seifter

Bundesfeuerwehrjugendleistungsbewerb 2014

Trainingsdurchgang aller Bewerbsgruppen am Sportplatz Freitag, 29. August 2014 Programm 13:30 - 16:30 Uhr Trainingsdurchgang aller Bewerbsgruppen am Sportplatz ab 19:30 Uhr Eröffnungsfeier am Marktplatz mit 3 Samson- sowie 3 Musikgruppen Wann: 29.08.2014 13:30:00 Wo: Sportplatz, 5580 Tamsweg auf Karte anzeigen

  • Kärnten
  • Spittal
  • RegionalMedien Salzburg - Redaktion Lungau
Foto: Christian Granbacher
25

Große Feuerwehrübung in Hintersee

HINTERSEE. Unter den Augen von Bgm. Paul Weissenbacher absolvierte die Freiwillige Feuerwehr Hintersee mit Kollegen aus Faistenau, Ebenau und St. Gilgen eine aufwändige Übung. Kinder mussten aus dem rauchenden neuen Gemeindezentrum geborgen werden. „40 Feuerwehrmänner haben an der umfangreichen Übung im neu erbauten Gemeindezentrum teilgenommen. Zum Einsatz kamen unter anderem eine Drehleiter aus St. Gilgen/Winkl und das Flachgauer Atemschutzfahrzeug“, erklärte der Hinterseer...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bezirksblatt Flachgau Süd

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.