Feuerwehrwahl

Beiträge zum Thema Feuerwehrwahl

Erich Dertnig mit Michael Salentinig | Foto: AFK Unteres Mölltal
3

Unteres Mölltal
Neuer AFK Stellvertreter kommt aus Flattach

Am Donnerstag, den 2. März gab es im Unteren Mölltal eine Nachwahl des Abschnittsfeuerwehrkommandant Stellvertreters.  UNTERES MÖLLTAL. Die sieben Kommandanten des Abschnittes Unteres Mölltal wählten am 02. März Kommandanten OBI Michael Salentinig (FF Flattach/Fragant) zum neuen AFK Stv. Unteres Mölltal.  Der Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Kurt Schober gratulierte recht herzlich und wünscht für die kommenden Aufgaben viel Erfolg. Salentinig freut sich über seine neue Aufgabe, er wird den...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Larissa Bugelnig
Martin Skina wurde zum Ortsfeuerwehrkommandanten und Michael Schnabl als Stellvertreter gewählt. | Foto: Marktgemeinde Nötsch im Gailtal
3

Nötsch
Das sind die neuen Ortsfeuerwehrkommandanten und ihre Stellvertreter

In der Marktgemeinde Nötsch wurden am Mittwoch, 12. Mai, die neuen Ortfeuerwehrkommandanten und die Stellvertreter gewählt. NÖTSCH. In der Marktgemeinde Nötsch wurden am 12. Mai die Ortsfeuerwehrkommandanten und ihre Stellvertreter gewählt. Alle geltenden Hygiene- und Schutzmaßnahmen bezüglich Covid-19 wurden berücksichtigt. Die ErgebnisseFF Kerschdorf-Wertschach Um 18 Uhr wurden in Anwesenheit von 21 Feuerwehrmitgliedern erneut Michael Rachoi als Ortsfeuerwehrkommandant und Ronny Urban als...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Katharina Pollan
Nach der Wahl bei der Freiwilligen Feuerwehr Haimburgerberg-Großenegg (von links): Kommandant Stefan Brodnig, Bürgermeister Anton Napetschnig und Kommandant-Stellvertreter Florian Klemen | Foto: FF Haimburgerberg-Großenegg

FF Haimburgerberg
Brodnig und Klemen im Amt bestätigt

HAIMBURGERBERG-GROSSENEGG. Am 22. Mai führte die Kameradschaft der Freiwilligen Feuerwehr Haimburgerberg-Großenegg im Beisein des Diexer Bürgermeisters Anton Napetschnig die Neuwahl des Ortsfeuerwehrkommandanten und -Stellvertreters durch. Die Mannschaft war sich sicher, dass ihr bisheriger Kommandant Stefan Brodnig und sein Stellvertreter Florian Klemen zu 100 Prozent die beste Wahl sind und entsprechen wurden die beiden für die nächste Amtsperiode wiedergewählt.

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Petra Lammer
Patrick Achatz (Mitte) ist der neue Kommandant der FF St. Margarethen ob Töllerberg, er folgt in dieser Funktion Reinhold Slamanig. Als Kommandant-Stellvertreter ist nun Johannes Ronacher im Dienst. | Foto: Jakob Wedenig
2

FF St. Margarethen ob Töllerberg
Neuer Kommandant und Stellvertreter gewählt

In St. Margarethen ob Töllerberg bilden jetzt Patrick Achatz und Johannes Ronacher die Führungsspitze der Feuerwehr. ST. MARGARETHEN OB TÖLLERBERG. Mit der Wahl der Ortsfeuerwehrkommandanten wurde bei der Freiwilligen Feuerwehr St. Margarethen ob Töllerberg ein Generationenwechsel vollzogen: Patrick Achatz – vormals Kommandant-Stellvertreter – wurde für die nächste sechsjährige Amtsperiode zum Kommandanten der Feuerwehr gewählt, Johannes Ronacher steht ihm als Stellvertreter zur Seite. Dank und...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Petra Lammer
2

Den Wehren zum Dank

Zu 794 Einsätzen wurden die 21 Feuerwehren des Bezirks im Laufe des vergangenen Jahres gerufen. 213 davon waren Brände. Nachdem heuer das Jahr der Freiwilligkeit ist, gilt es mehr denn je, die Leistungen der ehrenamtlich tätigen Organisationen hervorzustreichen, zum Beispiel jene der Freiwilligen Feuerwehren. Jedes Jahr und bei jedem Einsatz sind die Kameraden gefordert. Die 21 Freiwilligen Feuerwehren aus dem Bezirk Feldkirchen kamen 2010 auf insgesamt 794 Einsätze. „Davon waren 581 technische...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Peter Kowal
Das Bioh Trioh
6

Jubel: Siegreiche Florianis feierten

Großer Jubel: Kärntens beliebteste Feuerwehren wurden bei einer großen Siegesfeier geehrt. Mittelkärnten. Wochenlang wurde gewählt, über 40.000 Kärntner gaben ihre Stimme ab. Im Rahmen einer großen Feier beim Landesfeuerwehrverband in Klagenfurt wurden die Sieger der WOCHE-Wahl der beliebtesten Feuerwehren Kärntens von Initiator LH-Stv. Uwe Scheuch und den Sponsoren Villacher Bier und Kärntner Milch geehrt. „Als Feuerwehrreferent war es mir ein großes Anliegen, unsere vielen Feuerwehren einmal...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Peter Kowal
128

Siegesfeier der Beliebtesten Kärntner Feuerwehren

In der Landesalarmzentrale in Klagenfurt nahmen LH-Stv. Uwe Scheuch, Landesfeuerwehrkommandant Josef Meschik, "Villacher"-Direktor Josef Pacher und "Kärntnermilch"-GF Helmut Petschar die Siegerehrung der WOCHE-Wahl der "Beliebtesten Feuerwehren" vor.

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Peter Kowal
Landesfeuerwehr-Kommandant Josef Meschik, Feuerwehrreferent Uwe Scheuch und WOCHE-Anzeigenleiter Dieter Pucker unterstützen die Wahl
3

WOCHE-Wahl: Welche Feuerwehr ist die beliebteste?

Die WOCHE sucht die beliebteste Feuerwehr im Land – Stimmen auch Sie für Florianijünger in Ihrem Ort! 23.758 Feuerwehrleute versehen in Kärnten unermüdlich ihren Dienst. Und: Die Bilanz kann sich sehen lassen: In insgesamt 16.640 Einsätzen im Jahr 2009 retteten Kärntens Florianijünger 282 Menschenleben und bewahrten über 40 Millionen Euro an Volksvermögen vor der Vernichtung. Der Einsatz der Kärntner Feuerwehren ist grenzenlos. Rund zwei Millionen freiwillige Arbeitsstunden leisteten sie im...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Vanessa Pichler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.