Feuerwerk

Beiträge zum Thema Feuerwerk

Der Jahreswechsel vor dem Landestheater | Foto: Stadtmarketing
13

Bergsilvester, Silvesterlauf, Neujahrskonzert
Dirigentin begrüßt das neue Jahr

Einen farbenfrohen und ruhigen Sprung gab es in Innsbruck vom 31.12.2022 auf den 1.1.2023. Vor dem Landesthater wurde gemeinsam Party gefeiert, rund 950 Läuferinnen und Läufer nahmen am IKB Silvesterlauf teil und Dirigentin Karen Kamensek begrüßte mit dem Tiroler Symphonieorchester Innsbruck das neue Jahr. Rund 10.000 Besucher und Besucherinnen feierten den Jahreswechsel in Innsbruck vor der Hofburg. Gemeinsam wurde der Countdown gezählt, um dann pünktlich zu Mitternacht, umrahmt von einem...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Der 47-Jährige war nicht zum Führen der Waffe berechtigt. | Foto: Symbolfoto Polizei

Waffen sichergestellt
47-jähriger gab sich in Zirl als Polizist aus

ZIRL. 25 Minuten nach Jahresbeginn 2022 gab sich ein 47-jähriger Österreicher in Zirl als Polizist in Zivil aus und forderte zwei Jugendliche auf, das Abfeuern der Feuerwerksraketen zu unterlassen sowie den Müll, welcher durch die Raketen verursacht worden sei, zu beseitigen. Keine WaffenberechtigungDabei dürfte er mehrfach auf eine mitgeführte Waffe der Kategorie B, welche er geladen in einem Oberschenkelholster trug, gezeigt haben. Da der 47-Jährige nicht zum Führen der Waffe berechtigt war,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
4

Neujahr in Innsbruck
Neujahrsfeuerwerk in Innsbruck auf der Seegrube - happy new year

Neujahrsfeuerwerk in Innsbruck auf der Seegrube In Innsbruck durfte das Spektakel auf der Seegrube stattfinden und es war ein wahr ein wahrer Highlight für Fotografen zum Jahresbeginn! Freue mich auf eine weitere gute Zusammenarbeit mit den Bezirksblättern und möchte meine besonderen Dank an Manfred Hassl - Bezirksblättern Westliches Mittelgebirge - aussprechen. Ich wünsche Euch allen - a happy new year Foto: Fototeam Paul Weber

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Paul Weber
Mit insgesamt 61 Tonnen Feinstaub belasten die Silvesterfeuerwerke allein in Österreich die Umwelt | Foto: Pixabay (Symbolbild)
2

Grüne Tirol
Vorstoß für ein Verbot des Verkaufs von Feuerwerkkörpern

TIROL. Für die Grüne Sicherheitssprecherin Stephanie Jicha sei „bezeichnend“ und ein „Handlungsauftrag“ wie sehr sich die Silvesterknallerei am Jahreswechsel auf die Umwelt auswirkt. Die ExpertInnen des Landes sind nach kritischer Überprüfung einer Studie der WKO zum Ergebnis gekommen, dass die Feinstaubbelastung zum Jahreswechsel um ein Vielfaches höher liegt als im Jahresschnitt. Insgesamt 1.374 Tonnen Müll Mit insgesamt 61 Tonnen Feinstaub belasten die Silvesterfeuerwerke allein in...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Feuerwerksshow am Neujahrstag in Obsteig | Foto: Chronik Obsteig
4

Neujahrsparty Obsteig
Prosit Neujahr am Grünberglift in Obsteig

Obsteig (mat) - Eine große Neujahrsfete am Grünberglift lockte auch dieses Jahr zahlreiche Einheimische und Gäste aus allen Gemeinden der Umgebung aufs Mieminger Plateu nach Obsteig. Das Neue Jahr 2020 wurde wieder traditionell mit einer ausgelassenen Party gefeiert. Das heurige Event war bereits die 20. Auflage der Veranstaltung. Für die musikalische Unterhaltung der Partybesucher sorgte in gewohnt erfolgreicher Manier die ORF - Radio Tirol Hitbox mit DJ Alex. Neben der Musik wurde für die...

  • Tirol
  • Imst
  • Matthias Abler
Die INNS'zenierung stellt den Innsbrucker Namensgeber in den Mittelpunkt und sorgt im Vorfeld für einige Wellen. | Foto: Stadtblatt
1

Jahreswechsel
INNS'zenierung mit Wellenschlag

INNSBRUCK. Der Namensgeber der Landeshauptstadt, der 517 km lange Inn,  zeichnet sich durch seine Unabhängigkeit aus und hat so manche Projektvorstellung, wie beispielsweise die "stehende Welle" in der Reichenau, verhindert. Zum Jahreswechsel steht der Inn wieder im Rampenlicht. Die "INNS'zenierung" ist in einigen Bereichen eine große Herausforderung. VorgeschichteAnfang Dezember 2016 beschloss der Stadtsenat einstimmig, dass das Feuerwerk in Innsbruck zu Silvester 2016 zum letzten Mal...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Feuerwerk in Kitzbühel | Foto: Kitzb. Tourismus

Jahreswechsel
Drei Feuerwerke zum Jahreswechsel

KITZBÜHEL/REITH/JOCHBERG. Der Jahreswechsel wurde in der Region Kitzbühel gebührend gefeiert – mit drei Feuerwerke an drei Tagen. Am 30. Dezember bildete die Vorsilvester-Show in Reith den Auftakt (siehe Bericht im Sportteil). In Jochberg wurde zum großen Silvester-Feuerwerk geladen. Highlight war dann das große Neujahrs-Feuerwerk in Kitzbühel, das bereits zum 65. Mal stattfand. Feuerwerks-Weltmeister Armin Lukasser verzauberte rund 30.000 Besucher mit seiner "feurigen" Symphonie; die große...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Foto: Wildschönau Tourismus

Klang und Feuerwerk am 1. Jänner

WILDSCHÖNAU. Feuerwerk ist nicht gleich Feuerwerk. In Oberau begrüßt man das neue Jahr am 1. Jänner mit einem beeindruckenden Lichterspektakel in einer atemberaubenden Kulisse. Rund 200 Stunden haben die Pyrotechniker an der Choreografie gefeilt, stimmungsvolle Melodien ausgesucht und fast 3.500 Effekte behutsam in der Bergwelt platziert, damit der Himmel über Oberau am 1. Januar um 21:30 Uhr wieder in einzigartiger Art und Weise illuminiert wird. Unter dem Titel „Tal des Feuers – Wildschönau...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Isabella Traunfellner
2 8

Feuerwerk

Auch heuer gab es am Neujahrstag in Längenfeld wieder ein Feuerwerk.

  • Tirol
  • Imst
  • Benny Klotz
8000 Besucher feierten am 30. Dezember 2015 in der Kufsteiner Innenstadt. | Foto: Andreas Jacob
14

Fulminantes 20. Vorsilvester in Kufsteins Innenstadt

KUFSTEIN. Kufstein war der Zeit auch bei diesem Jahreswechsel etwas voraus – genau 24 Stunden. Denn bereits zum 20. Mal wurde in der Festungsstadt der Jahreswechsel einen Tag früher gefeiert. Auf zwei Bühnen am Oberen und Unteren Stadtplatz feierten rund 8000 Besucher friedlich aber ausgelassen das näher kommende Jahr 2016. Besonders viele Besucher waren auch dieses Jahr wieder aus Bayern angereist, um beim Kufsteiner Kultevent dabei zu sein. DJ Roseo stand als erstes auf der Bühne am Oberen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Prosit Neujahr!
2 8 21

Feuerwerk in Kappl

Wie in vielen anderen Gemeinden und Städten wurde auch in Kappl zum Jahreswechsel ein Feuerwerk abgebrannt. Anbei ein paar Impressionen der abgeschossenen Raketen, die ich spontan von meinem Balkon aus gemacht habe. Somit wünsche ich auch allen ein gutes, neues, vor allem aber gesundes Jahr 2015. Wo: Kappl, Kappl auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Landeck
  • Bernhard Gruber
Foto Klingler Tom
7

Klangfeuerwerk Wildschönau - sollte man nicht verpassen

Am 1. Januar steigt in der Wildschönau wieder eines der stimmungsvollsten Klangfeuerwerke Tirols Feuerwerk ist nicht gleich Feuerwerk. In der Wildschönau begrüßt man das neue Jahr am 1. Jänner mit einem beeindruckenden Lichterspektakel in einer atemberaubenden Kulisse. Rund 200 Stunden haben die Pyrotechniker an der Choreografie gefeilt, stimmungsvolle Melodien ausgesucht und fast 3500 Effekte behutsam in der Bergwelt platziert, damit der Himmel über Oberau am 1. Januar um 21.30 Uhr wieder in...

  • Tirol
  • Kufstein
  • T. L. Wildschönau
Ein großes Klangfeuerwerk bildete den krönenden Abschluss der Neujahrsfeier am Lärchenhof in Erpfendorf
16

Erpfendorfer und ihre Gäste feierten am Lärchenhof bei Fackellauf und Feuerwerk

Stimmungsvoll und bunt begrüßten Einheimische und Gäste das Jahr 2014 am Lärchenhofhang. Nach dem lautstarken Einmarsch einer Jugend-Krampusgruppe wurden den Zuschauern ein Fackellauf und eine Fahnenparade präsentiert. Dafür gab es für die Schi- und Snowboardlehrer aus Erpfendorf und Kirchdorf sowie die Kinder vom Sportverein Erpfendorf viel Applaus. Nach Grußworten von TVB-Vorstand Herfried Unterrainer erleuchtete zum Abschluss der Feier ein farbenprächtiges Klangfeuerwerk den Himmel über...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger
73

Neujahrsfeuerwerk in Kitzbühel

Auch heuer wieder fand am 1.1. das traditionelle Neujahrsfeuerwerk in Kitzbühel statt. Dieses Jahr 2014 schon zum 60. Mal(!). Zehntausende Besucher verfolgten wie jedes Jahr dieses tolle Event. Offizieller Beginn war 17:45 Uhr. Das eigentliche Feuerwerk dauerte dann von 18:29 bis 18:46 Uhr. Gestaltet vom weltbekannten Pyro-Profi Armin Lukasser.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Franz Höck
Das neue Jahr 2014
8 7 10

Das neue Jahr 2014

Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn in ihr gedenke ich zu leben. - Albert Einstein - Impressionen der Silvesternacht sind unumgänglich. Vielerorts werden Raketen und organisierte Feuerwerke abgefeuert und damit das neue Jahr eingeläutet. So auch in Kappl. Einige Fotos dieses Spektakels will ich nicht vorenthalten und sie in diesem Sinne einstellen. Viel Glück, Zufriedenheit und vorallem Gesundheit sollen diese Impressionen begleiten. Wo: Kappl, Kappl auf Karte...

  • Tirol
  • Landeck
  • Bernhard Gruber
...idealer Treffpunkt nach dem Kitzbüheler Traditionsfeuerwerk

Neujahrsparty "Nach dem Feuerwerk ist vor dem Feuerwerk"

Nach dem Feuerwerk ist vor dem Feuerwerk. STINA GABRIELL, "Die Stimme aus Kitzbühel" in der Bar des Hotels GOLDENER GREIF, Kitzbühel: Erst gegen 18 Uhr am Neujahrstag das legendäre Feuerwerk am Streif-Zielhang... und dann anschließend das musikalische Feuerwerk mit dem Soloprogramm der Kitzbühelerin. Sie begeistert nicht nur im Radio oder auf der gigantischen Stadionbühne Kitzbühels, sondern auch im gemütlichen Rahmen der Greifbar. Der ideale Treffpunkt zum Jahresstart für Kitzbüheler und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Stefan Sorge
7

Klangfeuerwerk Wildschönau - eines der schönsten Feuerwerk Tirols

Am 1. Januar steigt in der Wildschönau wieder eines der stimmungsvollsten Klangfeuerwerke Tirols Feuerwerk ist nicht gleich Feuerwerk. In der Wildschönau begrüßt man das neue Jahr am 1. Jänner mit einem beeindruckenden Lichterspektakel in einer atemberaubenden Kulisse. Rund 200 Stunden haben die Pyrotechniker an der Choreografie gefeilt, stimmungsvolle Melodien ausgesucht und fast 3500 Effekte behutsam in der Bergwelt platziert, damit der Himmel über Oberau am 1. Januar um 21.30 Uhr wieder in...

  • Tirol
  • Kufstein
  • T. L. Wildschönau
In Hopfgarten und Itter wird das neue Jahr mit einem großen Feuerwerk begrüßt. | Foto: Foto: Dabernig

Neujahrsfeuerwerke Hopfgarten und Itter

HOPFGARTEN/ITTER. In Hopfgarten und Itter wird das neue Jahr am 1. 1. 2013 mit einem großen Feuerwerk begrüßt. Am Högerfeld in Hopfgarten (Salvenaparkplatz) beginnt das Spektakel um 20 Uhr, beim Maurerwieslift in Itter geht es bereits um 19.30 Uhr los. In Itter können die Besucher bei einer romantischen Fackelwanderung zum Feuerwerk teilnehmen! Treffpunkt und Fackelausgabe ist um 19 Uhr beim Dorfplatz.

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner
Unfälle erfolgen, wenn die Gebrauchsanweisungen nicht eingehalten werden. | Foto: Archiv

Damit's zu Silvester richtig knallt

(ella). 25.000 bis 30.000 Besucher wohnten dem lnnsbrucker Bergsilvester im letzten Jahr bei. Für das Feuerwerk und die künstlerische Inszenierung wurden 25.000 Euro investiert. Christian Czech wurde von der Stadt für das Bergsilvester-Feuerwerk 2013/14 beauftragt. Er ist seit 25 Jahren Pyrotechniker und Sachverständiger für Pyrotechnik. Er rät zu großer Vorsicht im Umgang mit Feuerwerkskörpern: "Kaufen Sie die Feuerwerkskörper nur im Fachhandel bzw. achten Sie beim Kauf auf die BAM-Nummer –...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Elisabeth Laiminger (ella)
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.