FF Eisbach-Rein

Beiträge zum Thema FF Eisbach-Rein

17 Mitglieder der FF Eisbach-Rein rückten mit drei Einsatzfahrzeugen sowie einem Teleskoplader zum Unfallort aus. | Foto: FF Eisbach-Rein
3

FF Eisbach-Rein
Verkehrsunfall bei Tagesanbruch in Gratwein-Straßengel

Am Dienstag wurde die Freiwillige Feuerwehr Eisbach-Rein in den frühen Morgenstunden zu einem technischen Einsatz alarmiert. Auch weitere Einsatzkräfte stießen hinzu. GRATWEIN-STRASSENGEL. Ein Pkw kam im Gemeindegebiet von der Fahrbahn ab und ist im Straßengraben zum Stillstand gekommen.  17 Mitglieder der FF Eisbach-Rein rückten mit drei Einsatzfahrzeugen sowie einem Teleskoplader zum Unfallort aus. Fahrzeug musste geborgen werdenVor Ort wurden umgehend Absicherungsmaßnahmen getroffen, die...

Kürzlich führte die Freiwillige Feuerwehr Eisbach-Rein ihre zweite Sommerübung dieses Jahres durch. | Foto: FF Eisbach-Rein
3

Sommerübung der FF Eisbach-Rein
Personenrettung aus unwegsamem Gelände

In jüngster Vergangenheit absolvierte die Freiwillige Feuerwehr Eisbach-Rein ihre zweite Sommerübung des Jahres. Das Übungsszenario sah die Rettung von zwei verletzten Personen aus einem schwer zugänglichen Geländeabschnitt vor. GRATWEIN-STRASSENGEL. Im Mittelpunkt stand dabei der MRAS-Trupp (Menschenrettung und Absturzsicherung), der nach einer sorgfältigen Lageerkundung ein Seilgeländer errichtete, um sicher zur Einsatzstelle vorzudringen. Nach der Erstversorgung der Übungsopfer erfolgte die...

Die Freiwillige Feuerwehr Eisbach-Rein waren am Montag mit zehn Mann gemeinsam mit einem Tierarzt bei einer Tierrettung im Einsatz. | Foto: Hannes Koch, ABI, FF Eisbach-Rein
4

Tierrettung
FF Eisbach-Rein befreite Stier aus misslicher Lage

Die Freiwillige Feuerwehr Eisbach-Rein waren am Montag mit zehn Mann gemeinsam mit einem Tierarzt bei einer Tierrettung im Einsatz. GRATWEIN-STRASSENGEL. Eine Gruppe Männer der Freiwilligen Feuerwehr Eisbach-Rein (Gemeinde Gratwein-Straßengel, Graz-Umgebung) und ein Spezialhebezeug waren am Montagvormittag erforderlich, um einen Stier aus einer misslichen Lage zu befreien. Weil ein Bodenelement im Stall verschoben war, stürzte das Tier in den darunterliegenden Kanal. Die FF Eisbach-Rein hat in...

Gratwein-Straßengel
Feuerwehreinsatz in Volksschule

Rauchentwicklung in Volksschule - 39 Schüler und Lehrer evakuiert. Richtig reagiert hat die Schulleiterin der Volksschule Schirning, Christine Derler, am 10.03.2021, nachdem es während der Werkstunde zu einer Rauchentwicklung kam. Sie alarmierte umgehend die Feuerwehr und evakuierte die 39 Schüler und Lehrer. Ursache war eine defekte elektrische Anlage im Keller der Schule. Die 28 Feuerwehrleute der FF Eisbach-Rein sowie der FF Gratwein, unter Einsatzleiter Hannes Koch, konnten das Gebäude...

Erfolgreich verlief die Katastrophenübung im LKH Enzenbach. Gerhard Koschar (im Rollstuhl) mimte einen abgängigen Patienten, der sich das Leben nehmen wollte.
28

LKH Enzenbach probte für den Ernstfall

Im LKH Enzenbach fand eine Katastrophenübung statt. Übungsannahme war die Suche eines verschwundenen Patienten.  Der Gesundheitszustand des Vermissten ließ an Dramatik nichts aus: abgängiger Mann, 65 Jahre alt, Erstdiagnose Lungenkrebs, Depression und Suizidgefahr. Zudem sei der Patient auf ein Sauerstoffgerät angewiesen. Im LKH Enzenbach ist man auf schwierige Eventualitäten vorbereitet. Ein Krisenhandbuch zeigt auf, welche Maßnahmen bei Gefahren zu unternehmen sind. Nachdem die interne Suche...

Gesundheits- und Sicherheitstag im BG Rein

Brennendes Öl in der Pfanne, ein toter Winkel, die Rauschbrille und Zucker in Limonaden demonstrierten erschreckend plausibel die Eigenverantwortlichkeit für Gesundheit und Sicherheit. Ein Aktionstag im Bundesgymnasium Rein machte über 600 Schüler auf Gefahren im Alltag aufmerksam. Experten referierten über Konfliktmanagement, Sucht- und Stressprävention oder richtige Ernährung. Zahlreiche Organisationen, darunter Rotes Kreuz, Feuerwehr, AUVA, ARBÖ, Österreichische Lebens- und...

Foto: Feuerwehren BFVGU Abschnitt 6
1 5

Niederschlag sorgt für Dauereinsatz

Die Feuerwehren im Abschnitt 6 sind aufgrund der Wetterverhältnisse im Einsatz. Hartnäckiger Frost und gefrorener Boden sowie milde Temperaturen am Wochenende und schmelzender Schnee sorgten in Kombination mit den angekündigten Niederschlagsereignissen heute vor allem in höher gelegenen Regionen für Dauereinsatz bei mehreren Feuerwehren des Abschnittes 6 im Bereichsfeuerwehrverband Graz- Umgebung. Rund 70 Feuerwehrmitglieder mit über zehn Fahrzeugen von fünf Feuerwehren standen bei den...

Gratwein-Straßengel: Rüsthaus- und Musikheimsegnung

Die Feuerwehr und die Musikkapelle von Eisbach-Rein verbindet eine lange Tradition. Vor 60 Jahren hatte die Musikkapelle aus Spargründen die alten Feuerwehruniformen zu ihrem Markenzeichen gemacht. Seit Sonntag verbindet die beiden Vereine auch ein neues Dach. Das bestehende Rüsthaus wurde umgebaut und mit einem zweigeschossigen Neubau erweitert. Im Erdgeschoss hat die Feuerwehr ihren Kommando-, Technik- und Lagerraum sowie die Fahrzeughalle, im Obergeschoss der Musikverein einen modernen...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.