FF Heimschuh

Beiträge zum Thema FF Heimschuh

Foto: Urheber Bildrecht ausschließlich ©FF-Pistorf/Peissl
14

Feuerwehr-Atemschutz-Abschnittsübung des Abschnittes 07/Sulmtal

Am Freitag,11. April veranstaltete die Feuerwehr Heimschuh unter der Leitung von LM Markus Passath eine Atemschutzabschnittsübung des Feuerwehrabschnittes 7 / Sulmtal. Bereits kurz nach 18:00 Uhr und dem gemeinsamen Antreten am Vorplatz des Rüsthauses Heimschuh fuhren alle teilnehmenden Feuerwehren im Konvoi in Richtung Feuerwehr- und Zivilschutzschule Steiermark in Lebring. Dort wurde die geplante Atemschutzübung im „Brandhaus“ realitätsnah durchgeführt. Ziel der Übung war es, das taktische...

Foto: Bildrecht: FF Heimschuh & BFV Leibnitz
13

Sanitätsleistungsprüfung der FF Heimschuh

Am Samstag,25.Jänner fand die Sanitätsleistungsprüfung im Bereichsfeuerwehrverband Deutschlandsberg in der Volksschule Wettmannstätten statt. Gemeinsam mit der FF  Fresing/Kitzeck war es der Feuerwehr Heimschuh möglich in der Kategorie Bronze,Silber und Gold anzutreten! Insgesamt konnten 6 Trupps (FF Heimschuh & FF Fresing/Kitzeck) diese Abzeichen erringen. Wertung Bronze: •Trupp 1 / Heimschuh/Fresing HBI GRÖBNER Stefan OBI HIRZER Philipp FM TUMPAY Patrick •Trupp 2 Heimschuh PFF MATSCHINEGG...

Foto: Bildrechte: FF Heimschuh / Abteilung Presse
13

Übungseinsatzbefehl für die Feuerwehren Heimschuh und Fresing/Kitzeck

Am Freitag,29.November heulten in Heimschuh und Fresing/Kitzeck die Sirenen. Grund dafür war die gemeinsame Abschlussübung der Feuerwehren Heimschuh und Fresing/Kitzeck. Hierzu wurden beide Feuerwehr Punkt 18:00 Uhr zu einem Übungseinsatzbefehl „Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person“ alarmiert. Am „Einsatzort“ angekommen wurde durch den Einsatzleiter LM d.F Alexander Jud die Lage erkundet und anschließend die Personenrettung durchgeführt. Das Einsatzszenario wurde erfolgreich abgearbeitet und...

Foto: Urheber - Bildquelle FM David Skarget
11

Jahresabschlussübung der FF Heimschuh

Am Samstag, 23. November fand um 14:00 Uhr unsere Jahresabschlussübung unter der Leitung von HBI Stefan Gröbner und OBI Christian Primus statt. Hierbei ging es vor allem darum, sein vorhandenes Wissen zu stärken und wieder aufzufrischen. Am Anfang dieser Übung wurde beim gemeinsamen Antreten ein neues Feuerwehrmitglied begrüßt. Als neuer Feuerwehrarzt der FF Heimschuh möchte Herr Dr. David Bergenz uns tatkräftig bei Übungen und Einsätze unterstützen. So begann die Übung im Stationsbetrieb...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.