FF Kollnitz

Beiträge zum Thema FF Kollnitz

Kommandant Gerhard Petschenig (links) und sein Stellvertreter Stefan Kügele (rechts) leiten seit dem 28. März die Freiwillige Feuerwehr Kollnitz. | Foto: MeinBezirk.at
10

Gemeinde St. Andrä
Die FF Kollnitz hat ein neues Kommandanten-Duo

Kommandant Gerhard Petschenig und sein Stellvertreter Stefan Kügele bilden das neue Führungsteam der Freiwilligen Feuerwehr Kollnitz. ST. ANDRÄ. Ein Führungswechsel läutet eine neue Periode bei der Freiwilligen Feuerwehr Kollnitz ein: Mit Gerhard Petschenig (47) als Kommandant und Stefan Kügele (44) als seinem Stellvertreter steht nun ein eingespieltes Duo an der Spitze. Beide kennen die Strukturen, Herausforderungen und Chancen der 95 Jahre alten Feuerwehr genau und wissen, wie entscheidend...

Foto: Privat
3

3. Mai
FF Kollnitz lädt zur Feuerlöscherüberprüfung und Florianifeier

ST. ANDRÄ. Die Freiwillige Feuerwehr Kollnitz lädt am Samstag, dem 3. Mai, zur Feuerlöscherüberprüfung ins Rüsthaus in St. Jakob 31, St. Andrä. In Zusammenarbeit mit dem Unternehmen Feuerschutz Talker können zwischen 14 und 18 Uhr Feuerlöscher kontrolliert werden. Die Kosten pro Überprüfung betragen 8,40 Euro und beinhalten Dichtung sowie Prüfplakette. Auch neue Geräte können direkt vor Ort erworben werden. Für das leibliche Wohl der Besucher ist bestens gesorgt: Ab 16 Uhr wird zur Feier des...

Am Montag um 17.15 Uhr wurden fünf Feuerwehren zum Einsatz gerufen. | Foto: Feuerwehr St. Paul im Lavanttal
12

Brand in Wolfsberg
Nebengebäude eines Wohnhauses geriet in Brand

Am Montagabend, den 24. Februar dieses Jahres, fing ein Nebengebäude eines Wohnhauses Feuer. Es standen fünf Feuerwehren im Einsatz, welche den Brand löschten. Die Brandursache ist noch nicht bekannt. LAVANTTAL/WOLFSBERG. Aus bisher unbekannter Ursache geriet am Montag um 17.15 Uhr ein Nebengebäude eines Wohnhauses in der Gemeinde St. Paul im Lavanttal im Bereich des Dachstuhles und Kamins in Brand. 88 Mann im Einsatz "Der Brand konnte von den Feuerwehren St. Paul, Granitztal, Kollnitz, Maria...

Foto: Privat
92

Bildergalerie
Megastimmung beim Jakobikirchtag in Kollnitz

KOLLNITZ. Der traditionelle Jakobikirchtag der FF Kollnitz lockte auch heuer wieder mehrere Hundert begeisterte Gäste ins Festzelt. Nach der Heiligen Messe mit musikalischer Umrahmung der Dorfgemeinschaft St. Jakob spielten beim Frühschoppen „Die 4 Lavanttaler“ auf. Eine Besonderheit in Kollnitz ist der Party-Nachkirchtag, bei dem im Vorprogramm Schlagersänger Peter Litwin einheizte, bevor die legendäre John Otti Band als Hauptact das Fest so richtig startete. Wie erwartet war auch beim...

Von rechts: Gerhard Petschenig (Kameradschaftsführer und Bezirkskameradschaftsführer), Stefan Kügele (Kassier), Josef Kaufmann (Kommandant), Magnus Semmler (Bezirksfeuerwehrkommandant- Stv.)

28. und 29. Juli
FF Kollnitz feiert Jakobikirchtag mit zwei Festen

Die FF Kollnitz veranstaltet wieder ihren traditionellen Jakobikirchtag samt Party-Nachkirchtag. ST. ANDRÄ. Die Freiwillige Feuerwehr (FF) Kollnitz blickt auf eine lange Geschichte zurück. Gegründet wurde sie im Jahr 1930 von einigen Kameraden aus Framrach und St. Jakob. Aktuell zählt die FF Kollnitz 33 aktive Mitglieder sowie sieben Alt-Kameraden. Frauen sind bisher noch nicht in den Reihen der Feuerwehr vertreten. "Wir würden uns natürlich sehr über vor allem auch jungen Nachwuchs freuen", so...

Feuerwehrler Gerhard Schatte-Schlatte, Kommandant Josef Kaufmann, Altkamerad Josef Sternath mit dem stellvertretenden Bezirksfeuerwehrkommandanten Magnus Semmler (von links) | Foto: Teferle (36)
36

Bildergalerie
Gut besuchter Nachkirchtag in St. Jakob

ST. JAKOB. Auch der Nachkirchtag des Jakobikirchtags der Freiwilligen Feuerwehr (FF) Kollnitz unter dem Kommandanten Josef Kollmann war wieder gut besucht. Für Feststimmung sorgte nicht nur DJ Günther, sondern vor allem die Live-Band "Keep Cool". Mit dabei waren unter anderem Stadträtin Ina Hobel, der stellvertretende Bezirksfeuerwehrkommandant Magnus Semmler und der Gastronom Heinz Diwischek.

Foto: Privat

FF Kollnitz
Kirchtagszeit mit der John Otti Band in St. Jakob

ST. JAKOB. Der traditionelle Jakobikirchtag der FF Kollnitz lockt jedes Jahr Besucher aus Nah und Fern nach St. Jakob bei St. Andrä. Am Sonntag, 28. Juli, geht es um 9 Uhr mit einer Heiligen Messe mit musikalischer Umrahmung der DG St. Jakob los, beim anschließenden Frühschoppen spielen ab 11 Uhr „Die 4 Lavanttaler“ auf. 25-jähriges JubiläumDer legendäre Nachkirchtag findet am darauf folgenden Montag, 29. Juli, zum 25. Mal statt. Anlässlich des Jubiläums hat man heuer die bekannte John Otti...

Foto: FF St. Paul
3

St. Paul
Lenker wich Reh aus und verlor Kontrolle über Fahrzeug

Glimpflich ging ein nächtlicher Unfall auf der St. Pauler Landesstraße aus. ST. PAUL. Am 17. Jänner 2023 gegen 3.15 Uhr wurden die Freiwilligen Feuerwehren St. Paul und Kollnitz sowie die Polizeiinspektion St. Paul zu einem Verkehrsunfall auf der St. Pauler Landesstraße alarmiert. Ein Reh war einem Autolenker vor's Fahrzeug gelaufen. Beim Versuch auszuweichen, kippte das Auto um. Der Fahrer konnte sich glücklicherweise selbstständig aus dem Auto befreien. Er wurde vom Roten Kreuz ins LKH...

Nach rund eineinhalb Stunden konnte die Kuh aus der Güllegrübe befreit werden.
2 5

Schwieriger Einsatz in St. Paul
Kuh war in Jauchengrube gefallen

Die Freiwilligen Feuerwehren St. Paul und Kollnitz konnten ein Tier vor dem Tod in der Jauchengrube retten. ST. PAUL. Am 19. Feber 2022 wurden die FF St. Paul und die FF Kollnitz zu einem Bauernhof im Ort Stadling bei St. Paul gerufen. Eine Kuh hatte die Absperrung einer Jauchengrube überwunden und war hineingefallen.  Kniffliger Einsatz Der Einsatz stellte die rund 20 Feuerwehrkameraden vor eine große Herausforderung, denn die Jauchengrube war komplett voll und rund vier Meter tief. "Bei so...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.