Jakobikirchtag

Beiträge zum Thema Jakobikirchtag

Foto: Privat
92

Bildergalerie
Megastimmung beim Jakobikirchtag in Kollnitz

KOLLNITZ. Der traditionelle Jakobikirchtag der FF Kollnitz lockte auch heuer wieder mehrere Hundert begeisterte Gäste ins Festzelt. Nach der Heiligen Messe mit musikalischer Umrahmung der Dorfgemeinschaft St. Jakob spielten beim Frühschoppen „Die 4 Lavanttaler“ auf. Eine Besonderheit in Kollnitz ist der Party-Nachkirchtag, bei dem im Vorprogramm Schlagersänger Peter Litwin einheizte, bevor die legendäre John Otti Band als Hauptact das Fest so richtig startete. Wie erwartet war auch beim...

Von rechts: Gerhard Petschenig (Kameradschaftsführer und Bezirkskameradschaftsführer), Stefan Kügele (Kassier), Josef Kaufmann (Kommandant), Magnus Semmler (Bezirksfeuerwehrkommandant- Stv.)

28. und 29. Juli
FF Kollnitz feiert Jakobikirchtag mit zwei Festen

Die FF Kollnitz veranstaltet wieder ihren traditionellen Jakobikirchtag samt Party-Nachkirchtag. ST. ANDRÄ. Die Freiwillige Feuerwehr (FF) Kollnitz blickt auf eine lange Geschichte zurück. Gegründet wurde sie im Jahr 1930 von einigen Kameraden aus Framrach und St. Jakob. Aktuell zählt die FF Kollnitz 33 aktive Mitglieder sowie sieben Alt-Kameraden. Frauen sind bisher noch nicht in den Reihen der Feuerwehr vertreten. "Wir würden uns natürlich sehr über vor allem auch jungen Nachwuchs freuen", so...

Feuerwehrler Gerhard Schatte-Schlatte, Kommandant Josef Kaufmann, Altkamerad Josef Sternath mit dem stellvertretenden Bezirksfeuerwehrkommandanten Magnus Semmler (von links) | Foto: Teferle (36)
36

Bildergalerie
Gut besuchter Nachkirchtag in St. Jakob

ST. JAKOB. Auch der Nachkirchtag des Jakobikirchtags der Freiwilligen Feuerwehr (FF) Kollnitz unter dem Kommandanten Josef Kollmann war wieder gut besucht. Für Feststimmung sorgte nicht nur DJ Günther, sondern vor allem die Live-Band "Keep Cool". Mit dabei waren unter anderem Stadträtin Ina Hobel, der stellvertretende Bezirksfeuerwehrkommandant Magnus Semmler und der Gastronom Heinz Diwischek.

Prominente Besucher beim traditionellen Jakobikirchtag in St. Jakob bei St. Andrä | Foto: Teferle (21)
21

Lokales
Festtagsstimmung beim Jakobikirchtag

ST. JAKOB. Der traditionelle Jakobikirchtag der Freiwilligen Feuerwehr (FF) Kollnitz startete wie jedes Jahr mit der Heiligen Messe und anschließendem Frühschoppen. Auch schon traditionell lockte der Jakobikirchtag Besucher aus Nah und Fern nach St. Jakob bei St. Andrä. Musikalisch gestalteten den Sonntag die Dorfgemeinschaft St. Jakob und die „Die 4 Lavanttaler“. Beim Nachkirchtag am Montag heizte erstmals DJ Günther den Gästen ein, bevor es Pop, Rock und Chartmusik von der Gruppe „Keep Cool“...

Foto: Privat

FF Kollnitz
Kirchtagszeit mit der John Otti Band in St. Jakob

ST. JAKOB. Der traditionelle Jakobikirchtag der FF Kollnitz lockt jedes Jahr Besucher aus Nah und Fern nach St. Jakob bei St. Andrä. Am Sonntag, 28. Juli, geht es um 9 Uhr mit einer Heiligen Messe mit musikalischer Umrahmung der DG St. Jakob los, beim anschließenden Frühschoppen spielen ab 11 Uhr „Die 4 Lavanttaler“ auf. 25-jähriges JubiläumDer legendäre Nachkirchtag findet am darauf folgenden Montag, 29. Juli, zum 25. Mal statt. Anlässlich des Jubiläums hat man heuer die bekannte John Otti...

Prominenz aus allen politischen Lagern kam zum Jakobikichtag. | Foto: Teferle (51)
51

Fotogalerie
Traditionskirchtag und Jubiläum der FF Kollnitz

ST. JAKOB. Corona vermasselte der Freiwilligen Feuerwehr (FF) Kollnitz vor zwei Jahren die große Feier zum 90-jährigen Bestehen. Jetzt wurde sie beim traditionellen "Jakobikirchtag" mit einem Festakt nachgeholt, bei dem auch eine moderne tragbare Spritzenpumpe an die Kameraden der FF Kollnitz mit dem Kommandanten Josef Kaufmann übergeben wurde Mit dabei waren unter anderem auch der Bezirksfeuerwehrkommandant Wolfgang Weißhaupt, Landesrat Daniel Fellner, Nationalratsabgeordneter Johann Weber,...

Die Musikgruppe "Keep Cool" aus Oberösterreich wird beim Jakobikirchtag für Stimmung sorgen. | Foto: Keep Cool
2

Feuerwehr Kollnitz
Jakobikirchtag mit einem verspätetem Jubiläum

Am 24. und 25. Juni feiert die FF Kollnitz beim Jakobikirchtag mit zwei Jahren Verspätung ihr 90-jähriges Bestehen. ST. ANDRÄ. Einiges nachzuholen hat die Freiwillige Feuerwehr Kollnitz. Nicht nur wäre 2020 das 90-jährige Jubiläum fällig gewesen, auch eine neue Pumpe wartet seit zwei Jahren auf ihre Weihe. Nun ist es endlich soweit und die Kameraden der FF Kollnitz laden die Bevölkerung wieder zum mittlerweile legendären Jakobikirchtag in St. Jakob bei St. Andrä ein. „Für uns Feuerwehren sind...

Kassier der FF-Kollnitz Wolfgang Petschenig und  Kommandant-Stellvertreter Stefan Kügele mit  Bezirksfeuerwehrkommandant-Stellvertreter Magnus Semmler (von links) | Foto: Teferle (33)
31

Bildergalerie
Jakobikirchtag der FF Kollnitz

Einmal mehr war der traditionelle Jakobikirchtag der Freiwilligen Feuerwehr (FF) Kollnitz in St. Jakob bei St. Andrä ein großer Publikumserfolg. ST. JAKOB. Nach der Messe samt Umgang unterhielt am Jakobi-Sonntag "UK3" beim Frühschoppen die Besucher, am Abend "Niki Legat mit den Oberkrainern aus Begunje". Für Stimmung beim Nachkirchtag sorgten "DJ Crush" und die Band "Keep Cool". Der stellvertretende Kommandant der FF Kollnitz Stefan Kügele, Kassier Wolfgang Petschenig und der stellvertretende...

20

"Keep Cool" ließ Festzelt beben

Die FF Kollnitz lud am Montag wieder zum Jakobinachkirchtag ein. ST. JAKOB. (pemö). Obwohl für viele Besucher mit dem Dienstag danach ein Werktag am Kalender stand, ging beim Jakobinachkirchtag der Freiwilligen Feuerwehr (FF) Kollnitz am Montag wieder die Post ab. Zur Unterhaltung der zahlreichen Gäste hat das Festkomitee mit Kommandant Josef Kaufmann, Stellvertreter Stefan Kügele und Kameradschaftsführer Gerhard Petschenig an der Spitze im heurigen Jahr die Band "Keep Cool" engagiert. Und...

Die Liveband "Egon7" ist auch heuer wieder am "Jakobikirchtag" in St. Jakob vertreten (Foto: EGON7)
2

"Jakobikirchtag" der FF Kollnitz ruft wieder

Der alljährliche "Jakobikirchtag" der Kameradschaft der Freiwilligen Feuerwehr (FF) Kollnitz startet am Sonntag, dem 23. Juli, im Festzelt in St. Jakob bei St. Andrä. Das Fest beginnt um 9 Uhr mit einer Heiligen Messe und anschließendem Frühschoppen mit dem Duo "VolXsound". Für die Abendunterhaltung stehen ab 19 Uhr "Die Unterkärntner" auf der Bühne. Nachkirchtag Weiter geht es am Nachkirchtag, am Montag, am 24. Juli, ab 19 Uhr mit "Meetu" und ab 21 Uhr gastiert die Show- und Partyband "Egon7"...

Bei der Wallfahrtskirche in St. Leonhard findet ein Fest statt (Foto: KK)

Eine Festmesse auf der Saualpe

In der kleinsten Pfarre Kärntens, in Wölfnitz auf der Saualpe, wird in der Filial- und Wallfahrtskirche am Sonntag, dem 16. Juli, mit Beginn um 10 Uhr die traditionelle Festmesse mit Almsegensprozession zum Jakobi abgehalten. Unterstützung wird durch den Gemischten Chor aus St. Georgen am Sandhof und durch die "Rapatz-Sänger" erfolgen. Das anschließende Pfarrfest am idyllischen Waldkirchplatz unter der Linde dient zur Unterstützung der kommenden Außenrestaurierung der Außenfassade der alten...

Die Show- und Coverband "Egon7" wird für die passende musikalische Stimmung am Jakobikirchtag sorgen (Foto: WOCHE)

Florianis laden zum Jakobikirchtag

Der traditionelle Jakobikirchtag der Freiwilligen Feuerwehr (FF) Kollnitz steht wieder vor der Tür. Beginn ist am Sonntag, dem 24. Juli, um 9 Uhr mit einer Heiligen Messe, Umgang und anschließendem Frühschoppen mit "VolXsound". Ab 17 Uhr wird das neue Löschfahrzeug gesegnet mit Eintreffen der auswärtigen Wehren und Ehrengäste, Festakt und musikalischer Umrahmung der Stadtkapelle St. Andrä. Ab 19 Uhr starten die "Grazer Spatzen". Weiter geht es am Montag, dem 25. Juli, mit dem Nachkirchtag. Ab...

Die Pfarre Wolfsberg lädt zum traditionellen Jakobikirchtag in den Gasthof "Moar" (Foto: KK)

Jakobikirchtag wird mit Grillerei und Musik gefeiert

Die Pfarre Wolfsberg lädt am Sonntag, dem 26. Juli, zum Jakobikirchtag. Beginn ist um 10 Uhr mit einem Festgottesdienst mit Prozession. Anschließend findet ein gemütliches Beisammensein mit Grillspezialitäten, hausgemachten Kuchen, Singen und Geselligkeit im Gastgarten des Gasthof "Moar" statt. Wann: 26.07.2015 10:00:00 Wo: Filialkirche St. Jakob, 9400 Wolfsberg auf Karte anzeigen

Der Reinerlös wird für die Anschaffung eines neuen Einsatzfahrzeuges verwendet (Foto: WOCHE)

Florianijünger laden zum Jakobikirchtag

Der traditionelle Jakobikirchtag der Freiwilligen Feuerwehr (FF) Kollnitz steht wieder vor der Tür. Beginn ist am Sonntag, dem 26. Juli, um 9 Uhr mit einer Heiligen Messe, Umgang und anschließendem Frühschoppen mit "L-Sound". Ab 19 Uhr starten "Die Alpenoberkrainer". Weiter geht es am Montag, dem 27. Juli, um 18.30 Uhr mit dem Nachkirchtag mit "Peter Litwin". Anschließend sorgt die Band "Egon7" für Stimmung. Der Preis für eine Zweitageskarte beträgt acht Euro. Wann: 26.07.2015 09:00:00 bis...

Jakobi Kirchtag St. Leohnard/Saualm

Wo zwei oder drei, oder drei- vierhundert Christen versammelt sind, da entsteht Gemeinschaft für die Seelen und für die ganze schöne Umgebung, unsere wunderbare Saualm. Erstmals hatte Pfarrer Wornik Diakon Laurentius Rapatz aus Greutschach an seiner Seite, dieser ergänzte was unser Pfarrer nicht kann: das Singen bei den liturgischen Vorgängen. So war dieser Almkirchtag 2014 nicht nur ein Augen- sondern auch ein Ohrenschmaus, und der doppelte Segen wirkt über´s Lavanttal bis zur Koralm. Wo: st....

Wenn Viele Vieles tun, geht Vieles leichter - zur Freude Vieler

Saualm Jakobi Kirchtag

Wo zwei oder drei, oder drei- vierhundert Christen versammelt sind, da entsteht Gemeinschaft für die Seelen und für die ganze schöne Umgebung, unsere wunderbare Saualm. Erstmals hatte Pfarrer Wornik Diakon Laurentius Rapatz an seiner Seite, dieser ergänzte was unser Pfarrer nicht kann: das Singen bei den liturgischen Vorgängen. So war dieser Almkirchtag 2014 nicht nur ein Augen- sondern auch ein Ohrenschmaus, und der doppelte Segen wirkt über´s Lavanttal bis zur Koralm. Wann: 20.07.2014...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.