FF Litzelsdorf

Beiträge zum Thema FF Litzelsdorf

Fahrzeugbergung bei Litzelsdorf

Litzelsdorf – Die FF Litzelsdorf wurde am 8.11 um 13.42 Uhr zu einer Fahrzeugbergung alarmiert und rückte mit einem MTF, TLFA 3000 und 8 Mann zum Technischen Einsatz aus. Nach der Erkundung durch den Einsatzleiter HBI Balla wurde die Straße gesperrt und der Brandschutz aufgebaut. Danach wurde die Batterie des Fahrzeugs abgeklemmt und das Fahrzeug am Straßenrand sicher abgestellt. Ausgelaufene Betriebsmittel wurden mittels Ölbindemittel gebunden und die Straße von diversen Kleinteilen...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Halwachs
8

200 Florianis bei Großübung in Litzelsdorf im Einsatz

Litzelsdorf – Am vergangenen Wochenende fand die jährliche Abschnittsübung des Abschnittes IV (Litzelsdorf, Kemeten, Wolfau, Markt Allhau, Buchschachen, Kitzladen, Loipersdorf ) in Litzelsdorf statt. Aufgrund der Größe des Objektes (Sagmeister Mühle) waren auch Nachbarwehren Ollersdorf, Stinatz, Hackerberg, Olbendorf, Oberdorf und Oberwart an der Übung beteiligt. Den fast 200 Feuerwehrmitgliedern wurde ein ansprechendes Szeanrio geboten. Unter anderem musste ein umfassender Löschangriff...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Halwachs

Umfassende Schulung der FF Litzelsdorf

Litzelsdorf – Am 30. Oktober fand eine Schulung im Feuerwehrhaus der FF Litzelsdorf zum Thema „Seilwinde“ statt. Zahlreiche Kameraden nahmen an dieser Schulung teil wo die wichtigsten Funktionen der Seilwinde erörtert wurden und auch jeder die Funktionen praktisch ausprobieren konnte.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Halwachs
5

Neues MTF der FF Litzelsdorf in den Dienst gestellt

Litzelsdorf – Vor kurzem wurde Rahmen des Feuerwehrfestes der FF Litzelsdorf und des Tag der Feuerwehr des Abschnittes IV das neue MTF (Mannschafttransportfahrzeug) gesegnet und in den Dienst gestellt. Die Gesamtkosten des Fahrzeuges betrugen € 22.500. In ihren Ansprachen bedankte sich das Kommando bei der Ortsbevölkerung und bei den beiden Patinnen (Margarethe Horvath, Marianne Heinzl) für die finanzielle Unterstützung.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Halwachs
4

Tödlicher VKU bei Litzelsdorf

Litzelsdorf - Am Montag, den 23.06.2014 kam ein 34 jähriger Fahrzeuglenker gegen Mitternacht auf der Bundesstraße 57 im Gemeindegebiet von Litzelsdorf von der Fahrbahn ab und krachte gegen einen Baum. Die von der LSZ Burgenland alarmierte FF Litzelsdorf rückte mit 1 MTF, 1 LFB-A, 1 TLF-A 3000 und 11 Mitglieder zum Einsatzort aus. Einsatzleiter OBI Andreas Balla ließ sofort die B 57 sperren, den Brandschutz aufbauen, die Unfallstelle ausleuchten und das hydraulische Rettungsgerät zur Bergung des...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Halwachs
2

Stundenlange Einsätze nach heftigen Regenfällen

Litzelsdorf - Am 6.4.2014 gegen 14.00 Uhr zog über Litzelsdorf ein heftiges Unwetter, wobei innerhalb von 20 Minuten 30 Liter Regen pro Quadratmeter vermischt mit Hagel fielen. Die Äcker am "Mühlgraben" konnten diese Wassermassen nicht mehr aufnehmen und überschwemmten den Mühlenweg samt einem Keller. Die FF Litzelsdorf rückte mit 1 MTF, 1 LFB-A, 1 TLF-A 3000 und 14 Mitglieder zum Einsatz aus. Ein Teil der Mannschaft wurde aber gleich zur Neustiftbachstraße beordert, wo Erdreich den Verkehrsweg...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Halwachs
2

Erfolgreicher Jahresrückblick der FF Litzelsdorf

Litzelsdorf - Zur 133. Jahreshauptdienstbesprechung lud die FF Litzelsdorf am 8.3.2014 ins Gasthaus "Mizzi´s Wirzhaus" ein. Kommandant OBI Andreas Balla konnte neben den politischen Vertretern auch den Abschnittsfeuerwehrkommandanten ABI Adolf Lehner und den Kommandanten der FF Loipersdorf OBI Wolfgang Oberndorfer begrüßen. Nach einer Gedenkminute für die verstorbenen Mitglieder gab es einen Rückblick auf das vergangene Jahr 2013. Bei 257 Ausrückungen, darunter 48 Technischen- und 6...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Halwachs
2

Frontalcrash zwischen Kleinbus und PKW

Litzelsdorf – Am Mittwoch, den 8. Jänner gegen 22.30 Uhr kam es auf der Bundesstraße 57 im Gemeindegebiet von Litzelsdorf zu einem Frontalzusammenstoß zwischen einem Kleinbus und einem PKW. Beim Eintreffen der von der LSZ alarmierten Feuerwehr Litzelsdorf, die mit einem MTF, einem LFB-A, einem TLF-A und 13 Mitglieder ausrückte, waren die drei verletzten Fahrzeuginsassen bereits auf dem Weg ins Krankenhaus Oberwart. Nach dem Absichern und Ausleuchten der Unfallstelle wurden die stark...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Halwachs
3

Neues Führungsteam für die FF Litzelsdorf

Litzelsdorf - OBI Josef Lang stellte mit Wirkung 31.12.2013 seine Funktion als Kommandant der FF Litzelsdorf aus beruflichen Gründen zur Verfügung. Nach Anhörung der Kandidaten bei Bürgermeister Peter Fassl und einer Abstimmung der Feuerwehrmitglieder gingen Kommandantstellvertreter BI Andreas Balla als neuer Kommandant und Gerätemeister BM Christoph Gerger als neuer Kommandantstellvertreter hervor. Abschnittskommandant ABI Adolf Lehner und Bürgermeister Peter Fassl bedankten sich bei OBI Josef...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Halwachs
3

Bezirksübergreifende Übung in Stinatz

Litzelsdorf/Stinatz - Die Feuerwehren Ollersdorf, Stinatz und Litzelsdorf trafen sich am 30.08.2013 zu einer bezirksübergreifenden Einsatzübung. Nachdem Ende April diese drei Feuerwehren einen Waldbrand erfolgreich bekämpften, wollte man nun die Zusammenarbeit bei einer gemeinsamen Übung verstärken. 58 Feuerwehrmitglieder der drei Gemeinden rückten mit insgesamt neun Fahrzeugen zu einem Garagenbrand bei einem Busunternehmen in Litzelsdorf aus. Sechs vermisste Personen mussten von drei...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Halwachs
2

PKW landete im Straßengraben

Litzelsdorf - Ein Fahrzeuglenker schlitterte am 23.06.2013 auf dem Güterweg zwischen Litzelsdorf und Oberdorf mit seinem PKW in den Straßengraben. Die von der LSZ alarmierte FF Litzelsdorf rückte sofort mit MTF, LFB-A und 14 Mitglieder zum Einsatzort aus. Nach Absicherung der Unfallstelle wurde der PKW mit der Seilwinde aus dem Graben gezogen und die Straße gereinigt. Bereits 45 Minuten nach der Alarmierung konnte wieder ins Feuerwehrhaus eingerückt werden.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Halwachs
3

Inspizierung der FF Litzelsdorf

Litzelsdorf - Am 14.06.2013 wurde die FF Litzelsdorf vom Abschnittsfeuerwehrkommandanten ABI Adolf Lehner auf ihre Einsatzbereitschaft überprüft. Übungsannahme war ein Verkehrsunfall zwischen einem PKW und einem Bagger. Die FF Litzelsdorf rückte mit MTF, LFB-A und TLF-A 3000 zur Einsatzstelle aus. Sofort wurde die Unfallstelle abgesichert und der Brandschutz aufgebaut. Der Lenker des PKW musste mit dem hydraulischen Rettungssatz aus dem Fahrzeug befreit werden. ABI Adolf Lehner war mit der...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Halwachs
3

Waldbrand zwischen Litzelsdorf und Stinatz

Litzelsdorf - Am 24.04.2013 wurde die FF Litzelsdorf um 14.46 Uhr zu einem Waldbrand nach Stinatz alarmiert. Gleichzeitig rückte auch die FF Ollersdorf zum Einsatzort aus. Es stellte sich heraus, dass der Brand auf Litzelsdorfer Hotter ausgebrochen war. Die Einsatzleitung der FF Stinatz ordnete die Brandbekämpfung mit zwei C-Rohren und mehreren Feuerpatschen an. Die Wasserversorgung wurde mit einem Tankwagenpendelverkehr von Tank Stinatz und Tank Litzelsdorf aufrecht erhalten. Nach dem...

  • Bgld
  • Güssing
  • Michael Halwachs
3

Ganztägige Winterschulung der FF Litzelsdorf

Litzelsdorf - Eine ganztägige Winterschulung veranstaltete die FF Litzelsdorf am 16.3.2013. Im Stationsbetrieb konnten die Feuerwehrmitglieder ihr Wissen auffrischen. Gearbeitet wurde mit dem hydraulischen Rettungssatz, allen Pumpen und dem TLF-A 3000. First Responder Markus Samer zeigte die Rettung einer verletzten Person aus dem Fahrzeug. Ein gemeinsames Mittagessen beendete dann am Nachmittag eine sehr interessante und lehrreiche Winterschulung.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Halwachs
2

Jahreshauptdienstbesprechung und erste Feuerwehrfrau in Litzelsdorf

Litzelsdorf - Die Freiwillige Feuerwehr Litzelsdorf hielt am Samstag, den 2.3.2013 ihre 132. Jahreshauptdienstbesprechung ab. Kommandant OBI Josef Lang konnte den Abschnittskommandanten ABI Adolf Lehner, die Feuerwehrkommandanten OBI Oberndorfer Wolfgang aus Loipersdorf und OBI Podlisca Roland aus Buchschachen, Ehrenabschnittskommandant ABI Holl Robert, Altbürgermeister Graf Erich, Vizebürgermeister Resch Jürgen und die Feuerwehrbeiräte Horvath Margarethe und Heinzl Marianne als Gäste begrüßen....

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Halwachs
2

VKU mit eingeklemmter Person bei Litzelsdorf

Litzelsdorf - Am Donnerstag, den 7.2.2013 kam es gegen 08.25 Uhr bei einer Kreuzung auf der B 57 in Litzelsdorf zu einem Zusammenstoß zweier PKW. Die Freiwillige Litzelsdorf wurde zur Rettung einer eingeklemmten Person alarmiert und rückte mit einem MTF, 1 TLF-A 3000, 1 LFB-A und 11 Mitglieder aus. Einsatzleiter BM Horvath Sascha erkundete die Lage, ließ die B 57 sperren und die Tür zur eingeklemmten Person öffnen. Anschließend wurden zwei verletzte Personen dem Roten Kreuz übergeben und die...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Halwachs
3

Doppelter Einsatz für die FF Litzelsdorf

Litzelsdorf - Ein Schulbus rutschte am 17.1.2013 gegen 07.45 Uhr auf einem steilen Strassenstück in Litzelsdorf, Ortsteil Unterleiten, trotz angelegter Schneeketten in den Graben. Die Freiwillige Feuerwehr Litzelsdorf rückte mit einem MTF, einem LFB-A und fünf Mitglieder zum Einsatzort aus. Nach dem Absichern der Einsatzstelle wurde der Schulbus mit dem LFB-A wieder auf die Fahrbahn gezogen. Anschließend konnte wieder ins Feuerwehrhaus eingerückt werden und die Einsatzbereitschaft wurde...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Halwachs

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.