FF Söding

Beiträge zum Thema FF Söding

Die Schülerinnen und Schüler der Volksschule Söding halfen beim Frühjahrsputz mit. | Foto: Gemeinde Söding-St. Johann
3

Seit 25 Jahren
Kinder und Jugendliche führen Frühjahrsputz durch

Im Rahmen der Aktion "Großer Steirischer Frühjahrsputz" fand in Söding-St. Johann wieder die alljährliche Flurreinigung statt. Diese Aktion wird bereits seit mehr als 25 Jahren in der Gemeinde durchgeführt. Neben vielen Freiwilligen waren auch die Schülerinnen und Schüler der Volksschule Söding im Einsatz. SÖDING-ST. JOHANN. Im Rahmen des "Großen Steirischen Frühjahrsputzes" wurden auch in Söding-St. Johann Felder und Flur gereinigt. Diese Aktion wird in dieser Gemeinde bereits seit mehr als 25...

Nicht nur Erwachsene, auch Jugendliche und Kinder nahmen an der "Flurreinigung" aktiv teil. | Foto: Gemeinde Söding-St. Johann
2

Flurreinigung
104 Personen "putzten" Söding-St. Johann

Im Rahmen der Aktion "Saubere Gemeinde" halfen auch drei Feuerwehren sowie die Berg- und Naturwacht. SÖDING-ST. JOHANN. Ursprünglich war die Flurreinigung im Gemeindegebiet von Söding-St. Johann Ende März vorgesehen gewesen, musste aber verschoben werden. Dieser Tage konnte die Aktion, die seit mehr als 20 Jahren durchgeführt wird, stattfinden. Heuer halfen 104 Personen tatkräftig mit, den achtlos weggeworfenen Müll neben den Straßen und Bächen einzusammeln und ordnungsgemäß zu entsorgen. Die...

In der Volksschule St. Johann wurde der Spielplatz mit modernen Geräten bestückt. | Foto: Muhri
2

Söding-St. Johann
Die Fusionsgemeinde boomt

Die Gemeinde sorgt nachhaltig für die Infrastruktur in Söding-St. Johann. SÖDING-St. JOHANN. Der Spatenstich für das neue Gemeindeamt wurde gesetzt. Ein sichtbares Zeichen, dass sich in Söding-St. Johann sehr viel tut. Erwin Dirnberger: Wir rechnen damit, dass der Rohbau im April bzw. Mai 2020 fertig ist, die Fertigstellung ist für das Frühjahr 2021 geplant. Zusätzlich sind hier auch stärkere Stromleitungen für die geplante E-Tankstelle und den multimodalen Knoten zu installieren, auch eine...

Mitte August wurde die neue Kürbistrocknungsanlage der Weststeirischen Kürbisernte eGen eröffnet. | Foto: KK
2

Söding-St. Johann
Die Gemeinde wächst zusammen

Söding-St. Johann ist eine Zuzugsgemeinde. Welche Entwicklungen sind derzeit im Laufen? Erwin Dirnberger: Aufgrund der Gemeindefusion zwischen Söding und St. Johann ist nicht nur unsere Einwohnerzahl stark gestiegen, sondern es wurde auch eine Revision des Flächenwidmungsplans erforderlich, die wir mit Frühjahr 2019 abschließen werden. Darin befindet sich auch das Gewerbegebiet Mittleres Kainachtal, das mit Fördermittel von EU und Land ausgestattet wird. Unser Hauptanliegen für dieses Gebiet...

Tüfteln über die Varianten zum Gemeindeamt, denn es stehen einige Investitionen an. | Foto: Cescutti
2

Projektstudie für das Gemeindeamt

Bgm. Erwin Dirnberger über wichtige Projekte in der Gemeinde Söding-St. Johann. Nach der Gemeindezusammenlegung von Söding und St. Johann-K. wurde ein neues Gemeindeamt spruchreif. Wie weit sind die Überlegungen gediehen? Erwin Dirnberger: Im Auftrag des Landes Steiermark wurde eine Projektstudie initiiert. Der Gemeinderat gab den Auftrag, folgende Bebauungsmöglichkeiten der vorhandenen Baufäche zu prüfen: Gemeindeamt, Polizeiinspektion, Arzt-Ordinationen, mögliche Apotheke, Festsaal und...

LFR Engelbert Huber zeichnete unter anderem auch Vizebürgermeister Anton Wipfler aus. | Foto: KK

9.465 Stunden für die Södinger Feuerwehr

Im Jahr 2015 rückten die FF Söding zu 37 Einsätzen aus, weiters wurden 15 Übungen und 227 Tätigkeiten abgehalten. Am Wochenende fand die 126. Wehrversammlung der FF Söding statt. Rund 40 Kameraden waren an diesem Abend anwesend. Zu den zahlreichen Mitgliedern gesellten sich Ehrengäste wie LFR Engelbert Huber, BR Christian Leitgeb, ABI Josef Pirsinger, LAbg. Bgm. Erwin Dirnberger und die Vize-Bgm. Peter Kohlbacher und Anton Wipfler Leistungsbericht Nach der Begrüßung durch HBI Norbert...

HBI Christian Reinisch konnte bei der 125. Wehrversammlung der FF Söding viele Ehrengäste begrüßen. | Foto: KK

13.332 Stunden der FF Söding im Jahr 2014

Ende Februar fand die 125. Wehrversammlung der FF Söding mit Kommandant HBI Christian Reinisch statt. Als Ehrengäste waren LFR Engelbert Huber, BR Christian Leitgeb und ABI Josef Pirstinger sowie Kommissär Peter Kohlbacher und LAbg. Erwin Dirnberger vor Ort. Im Jahr 2014 brachte die FF Söding 13.332 Stunden für den Feuerwehrdienst auf. Geehrt wurden Roman Feiertag, Peter Eibinger, Markus Hackl, Heinrich Puntigam, Mario Strommer, David Gsellmann, Walter Köberl, Martin Reinisch und Josef...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.