ff-st-stefan

Beiträge zum Thema ff-st-stefan

Auch Suchhunde und Drohnen wurden bei dem Einsatz verwendet. | Foto: FF Helfenberg
6

FF Helfenberg
Suchaktion mit tragischem Ende

Weil eine Person in der Gemeinde Helfenberg seit den Nachtstunden vermisst wurde, musste die Freiwillige Feuerwehr gemeinsam mit der Polizei am vergangenen Sonntag kurz vor 11 Uhr zu einem Einsatz nach Spanfeld ausrücken. Die vermisste Person konnte allerdings nurmehr tot aufgefunden werden. HELFENBERG. Bereits nach kurzer Zeit mussten diese aufgrund des weitläufigen Geländes weitere sechs Feuerwehren nachalarmieren, zusätzlichte Unterstützung kam von den Suchhunden der FF Traun,  der...

Foto: Foto: BFK Rohrbach/Sonnleitner
18

100 Jahre FF Oedt
Nassbewerb zum großen Jubiläum

HASLACH. Am Freitag lud die Freiwillige Feuerwehr Oedt aufgrund ihres 100-jährigen Jubiläums zur Segnung des neu angeschafften Mannschafttransporters ein. Knapp an die 40 Starter nahmen tags darauf am Nassbewerb in Oedt teil. Bei heißen und sommerlichen Temperaturen kam die Abkühlung, die dieser Bewerb mit sich bringt, den Florianis gerade recht. Ein Hauch von Nostalgie Erstmals gab es bei diesem Nassbewerb auch die Möglichkeit, mit einer restaurierten VW-Tragkraftspritze aus dem Jahre 1968...

Die Florianis aus St. Stefan eilten einem Lkw-Lenker zu Hilfe.  | Foto: Foto: FF St. Stefan
1 3

Winterliche Fahrverhältnisse in Rohrbach: Schneemassen fordern die Einsatzkräfte

BEZIRK (anh). Seit Stunden wirbeln die Schneeflocken durch die Luft und lassen sich auf Wiesen, Bäumen und Straßen nieder. Während Winterfans vor Freude jubeln, heißt das für die Florianis des Bezirkes vor allem eines: anpacken und helfen. So waren etwa die Kameraden der FF Ulrichsberg am Mittwoch, 2. Jänner, bei zwei Verkehrsunfällen gefragt. Zuerst war ein Auto von Aigen-Schlägl kommend vor Stollnberg ins Schleudern gekommen und auf der Seite liegen geblieben. Beim Eintreffen der...

Der Ball der FF St. Stefan findet beim Mayrwirt statt. | Foto: Foto: panthermedia/belchonock

Ball der Freiwilligen Feuerwehr St. Stefan

ST. STEFAN. Die Freiwillige Feuerwehr St. Stefan lädt am Samstag, 25. November, ab 20.30 Uhr beim Mayrwirt zum Ball ein. Es spielen die Hügelländer.  Wann: 25.11.2017 20:30:00 Wo: GH Mayr, 4170 St. Stefan auf Karte anzeigen

Der Traktor landete seitlich auf dem Dach. Vater und Tochter wurden verletzt. | Foto: Foto: FF St. Stefan
2

Traktor stürzte über die Mauer – Vater und Tochter verletzt

AFIESL. Zu einem schweren Traktorunfall kam es am 9. September um 17.15 Uhr in Afiesl. Dabei wurden ein Vater und seine 12-jährige Tochter verletzt. Der Mann und das Kind waren mit einem Traktor beim Transport eines Holzstapels auf der nassen Wiese ins Rutschen gekommen. Sie schlitterten über eine Böschung, überschlugen sich und stürzten über eine drei Meter hohe Steinmauer ab. Der Traktor kam seitlich zu liegen. Sowohl Vater, als auch Tochter mussten vom Notarzt versorgt werden. Das Mädchen...

Foto: Foto: FF Piberschlag
12

135 Einsatzkräfte übten in Piberschlag den Ernstfall

SCHÖNEGG. Die Feuerwehr Piberschlag organisierte im Zuge der Herbstübung eine nicht alltägliche Einsatzübung. Eingeladen waren sieben Feuerwehren sowie das Rote Kreuz Helfenberg und St. Veit mit vier Rettungswagen und 15 Sanitätern. Eine missglückte Notlandung eines Flugzeuges im “oberen Piberschlag” war die Übungsannahme für die groß angelegte Einsatzübung. Der für Ausbildung und Öffentlichkeitsarbeit zuständige HBM Jürgen Atzmüller von der Freiwillige Feuerwehr Piberschlag schildert den...

Christian Leibetseder (Zeugwart), Bernhard Kitzmüller (Kassier), Dominik Piermayr (Kommandant-Stv.), Simon Neulinger (Schriftführer), Andreas Schütz (Kommandant), Wilhelm Enzenhofer (ehem. Kommandant), Bgm. Franz Anzinger und BR Josef Öller. | Foto: Foto: privat

Neues Kommando startet durch

ST. STEFAN. Das Kommando der FF St. Stefan wurde komplett erneuert. Zur Wahl stellte sich ein sehr junges engagiertes Team, um den neuen Kommandanten Andreas Schütz (geboren 1992). Bürgermeister Franz Anzinger bedankt sich beim bisherigen Kommando für die geleistete Arbeit und wünschte dem neuen Kommando alles Gute. Der ausgeschiedene Kommandant Wilhelm Enzenhofer war 30 Jahre im Kommando, davon die letzten 15 Jahre Kommandant. Er wurde mit dem Ehrenring der Gemeinde St. Stefan/W. in „SILBER“...

Vier Verletzte nach Frontalzusammenstoß

HELFENBERG. Ein 52-Jähriger aus Helfenberg fuhr am 31. Jänner gegen 22.20 Uhr mit seinem Auto auf der B 38 im Gemeindegebiet von Haslach. In der langen unübersichtlichen Rechtskurve soll der Pkw-Lenker laut seinen Angaben am Schalter des Autoradios gedreht haben und kam auf den linken Fahrstreifen. Ein 25-Jähriger aus Kirchschlag versuchte mit seinem VW Bus dem entgegenkommenden PKW nach links auszuweichen. Dabei stießen die beiden Autos ungebremst frontal zusammen. Der Lenker des VW Bus wurde...

83-Jähriger von Auto gerammt und getötet

ST. STEFAN. Ein 83-jähriger Pensionist wurde in Unterriedl von einem Auto erfasst und getötet. Der Mann aus Hartmannsdorf wollte gegen 16:50 Uhr auf der Böhmerwald Bundesstraße im Ortschaftsbereich von Unterriedl, den Verkehr regeln, um einem Holzlastwagen das gefahrlose Zufahren zu einem Lagerplatz zu ermöglichen. Dabei begab sich der dunkel gekleidete Pensionist, ohne Warnweste, zu weit auf die Fahrbahn. In der Abenddämmerung sah ein 57-jähriger Buchhalter aus Helfenberg den Pensionisten zu...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.