FF Steyr

Beiträge zum Thema FF Steyr

15

Feuerwehr im Einsatz
Holztransporter in Bachbett gelandet: Bergung dauerte 6 Stunden

KLEINRAMING. Am Freitagmittag, 31. Jänner um 12:42 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Ebersegg zu einer Bergung eines LKW alarmiert. Beim Beladen des Anhängerzuges rutschte aus bisher unbekannter Ursache der Hängerzug über die Brücke in den Großkohlergrabenbach. Dabei wurde der Treibstofftank aufgerissen, wodurch hunderte Liter Treibstoff ins Gewässer gelangten. Sofort veranlasste der Einsatzleiter die Errichtung von zwei Ölsperre sowie die noch auslaufende Flüssigkeit aufzufangen. Für diese...

5

Feuerwehr im Einsatz
Auto prallte frontal gegen Tunnelportal

DIETACH. Am Mittwoch 15. Jänner wurde die Feuerwehr Dietach und der Technische Zug der FF Steyr neuerlich zu einem Verkehrsunfall auf der B 309 alarmiert. Das Einsatzstichwort lautete “Personenrettung Verkehrsunfall PKW”. An der Einsatzstelle wurde festgestellt, dass ein PKW von der Fahrbahn der B 309 abgekommen war und frontal gegen das Tunnelportal der Grünbrücke 3 geprallt war. Die Lenkerin wurde bereits vor Eintreffen der Feuerwehren aus Dietach und Steyr aus dem Fahrzeug gerettet und vom...

Foto: FF Pieslwang
6

Feuerwehr im Einsatz
Traktorunfall ging glimpflich aus

PIESLWANG/STEYR. Am Mittwoch, 8 Jänner wurden der Technischen Zug die freiwillige Feuerwehr Steyr zu einer Traktorbergung auf Anforderung der FF Pieslwang Gemeinde Steinbach an der Steyr (Kirchdorf) alarmiert. Am Einsatzort eingetroffen stellten die Florianis fest das zum Glück niemand verletzt wurde und keine Betriebsmittel ausgeflossen sind, durch gute Zusammenarbeit konnte der Traktor rasch mit dem Kran der FF Steyr geborgen werden. Nach gut 4 Stunden konnte der Technischen Zug der FF Steyr...

Video 156

Freiwillige Feuerwehr Steyr
Neujahrsempfang beim Technischen Zug der Feuerwehr Steyr

Traditionell trafen sich die Feuerwehrleute des Technischen Zuges der Feuerwehr Steyr am 5. Jänner zu ihrem Neujahrsempfang. STEYR. Zahlreiche Gäste, darunter auch Bezirksfeuerwehrkommandant Steyr-Land, Wolfgang Mayr und viele Partnerfeuerwehren konnte der Kommandant des Technischen Zuges Markus Schaumberger in seiner Ansprache begrüßen. Nach den Begrüßungsworten von Schaumberger wurden die Leistungen des technischen Zuges präsentiert. 2024 gab es 182 Einsätze, 210 Tätigkeiten, 117...

24

Feuerwehr im Einsatz
12 Feuerwehren bei Brand in Garsten im Einsatz

GARSTEN. Die Feuerwehren wurden am Montag, 2. Dezember um 13:38 Uhr zu einem Gebäudebrand in Garsten alarmiert. Nach wenigen Minuten wurden umgehend weitere Kräfte nach alarmiert. Vor Ort konnte folgendes Lagebild festgestellt werden: Beim Eintreffen stand das Nebengebäude bereits im Vollbrand. Daraufhin wurde umgehend mit dem Löschangriff begonnen und das Übergreifen auf den Dachstuhl eingedämmt. Die ersten Löscharbeiten konzentrierten sich auf das Schützen des verbleibenden Dachstuhles sowie...

6

Feuerwehr im Einsatz
Erfolgreiche Bergung eines Busses durch die Feuerwehr

SCHIEDLBERG. Am Mittwochnachmittag, 9. Oktober führten die Freiwillige Feuerwehr Schiedlberg und der Technische Zug der Feuerwehr Steyr eine Bergungsaktion durch, um einen Linienbus zu bergen, der nach einem Ausweichmanöver nahe Schiedlberg von der Straße abgekommen war. Der Vorfall ereignete sich, als der Bus einem entgegenkommenden Lastwagen ausweichen musste und dabei in einem angrenzenden Feld zum Stehen kam. Glücklicherweise befand sich zum Zeitpunkt des Zwischenfalls außer dem Fahrer...

39

Feuerwehr im Einsatz
Brand im Gemeindeamt Garsten

GARSTEN. Am Freitag, 4. Oktober um 14:13 Uhr wurden die fünf Feuerwehren der Marktgemeinde Garsten zu einem Brandverdacht am Gemeindeamt alarmiert, zusätzlich bekamen sie die Information, dass sich keine Personen mehr im Gebäude aufhielten. Beim Eintreffen drang bereits dichter Rauch aus zwei Fenstern und die Jalousien begannen bereits zum Schmelzen. Es wurde unverzüglich ein Innenangriff mit schweren Atemschutztruppe gestartet. Als der erste Trupp in den Serverraum vordrang war der Brandherd...

10

Feuerwehr im Einsatz
Linienbus bei Wendemanöver hängen geblieben

DIETACH. Am Samstag, 22. September wurde die Feuerwehr Dietach um 02.06 Uhr zur Bergung eines Autobusses im Ortszentrum von Dietach alarmiert. Die Unfallstelle lag direkt beim Feuerwehrhaus. Der Einsatzleiter stellte fest, dass ein Bus beim Rückwärtsfahren aus dem Parkplatz bei der Stockschützenanlage über die Straße hinausgefahren war und in der Böschung hing. Der Bus blockierte dabei die gesamte Fahrbahn. Die Fahrgäste konnten den Bus unverletzt verlassen. Da der Bus vorne keine...

23

Feuerwehr im Einsatz
Auto prallt gegen Laterne und überschlägt sich

Am Freitagabend, 13. September, wurde der Löschzug 5 Münichholz und der Technische Zug der Freiwilligen Feuerwehr Steyr zu einem Verkehrsunfall bei der Stadtbadkreuzung gerufen. STEYR. Gleich nach der Kreuzung in Richtung Münichholz war ein Pkw von der Fahrbahn abgekommen, mit einer Straßenlaterne kollidiert und auf dem Dach zu liegen gekommen. Beim Eintreffen der Florianis hatte sich der Lenker bereits aus dem Fahrzeug befreit und sich aus dem Staub gemacht. Er wurde kurze Zeit später von der...

4

Feuerwehr im Einsatz
Pkw-Lenkerin verwechselt Gas und Bremse – Zwei Leichtverletzte

STEYR. Am Donnerstag, 1. August um 8:33 Uhr versuchte eine 78-Jährige aus Steyr ihren PKW auf einem Parkplatz vor einem Textil-Discounter abzustellen. Bei diesem Versuch dürfte die Frau lt. eigenen Angaben Gas und Bremse verwechselt haben und sei mit ihrem PKW unkontrolliert über den Gehsteig gefahren. Eine 68-Jährige aus Steyr und eine 47-Jährige aus dem Bezirk Amstetten, welche sich zu diesem Zeitpunkt vor dem Discounter befanden, konnten gerade noch ausweichen und erlitten dabei...

3

Feuerwehr Steyr
Gemeinderätin Rosi Hieß zeigt großes Herz

STEYR. Gemeinderätin Rosi Hieß ist schon seit vielen Jahren eine Unterstützerin des Technischen Zuges und der Freiwilligen Feuerwehr Steyr. Eine nichtalltägliche Spende machte Sie den Kameradinnen und Kameraden des Technischen Zuges vor kurzen. Für die Kameradschaft und das Leibliche Wohl nach Einsätzen und Übungen spendete Frau Gemeinderätin Hieß Rosi einen Gas Griller samt Zubehör im Wert von € 1.000. Die Freude ist riesengroß bei den Florianis. Eingeweiht wurde der neue Gas Griller bei der...

8

Feuerwehr im Einsatz
Herausfordernde LKW-Bergung in Dietach

DIETACH. Die Freiwillige Feuerwehr Dietach wurde am Dienstag, 18. Juni um 12:25 Uhr zu einer LKW Bergung in die Thann alarmiert. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle wurde festgestellt, dass ein LKW beim Zurückschieben von der Fahrbahn abgekommen und in Schräglage zu stehen kam. Da mit den Einsatzmitteln der Feuerwehr Dietach eine Bergung nicht möglich war, wurde der Technische Zug der Feuerwehr Steyr nachalarmiert. Mit Hilfe eines Fahrzeugkranes konnte das Fahrzeug vorne wieder auf die...

19

Feuerwehr im Einsatz
27 Atemschutzträger bei Brand im Einsatz

ASCHACH. Am Freitag, 10. Mai wurden die Feuerwehren Aschach an der Steyr und Mitteregg-Haagen zu einem Kaminbrand um 16 Uhr alarmiert, der sich zu einem "Brand Industrie" entwickelte. Bei der Lageerkundung durch den Einsatzleiter stellte sich dann heraus, dass nicht der Kamin brannte, sondern der hölzerne Bodenaufbau einer Betondecke gloste. Die Feuerwehr Aschach führe sofort einen Löschangriff unter schwerem Atemschutz durch und begann, das Gebäude zu entrauchen. Parallel dazu begann ein...

1 Video 36

Feuerwehreinsatz
Feuerwehren errichteten Ölsperren

In Garsten kam es am  Freitag, 15. März, gegen 16:30 Uhr, zu einem Ölaustritt. GARSTEN, STEYR. Die Garstner Floriani wurden zu einer Ölspur auf dem Garstner Bach alarmiert. Entdeckt und gemeldet wurde der Vorfall von einer Jungfeuerwehrfrau der FF Garsten. Die Feuerwehr versuchte schon im Gemeindegebiet das Öl mit Ölsperren zu binden. Da der Ölaustritt schon länger statt fand, und das Öl auch schon im Fischaufstieg war, konnte es nicht mehr vermieden werden, dass Öl in die Enns gelangt. Es...

Einen Toten und vier Verletzte forderte der Unfall im Gemeindegebiet von Behamberg. | Foto: Fotos: FF Steyr/Tz
21

Überholen trotz doppelter Sperrlinie
83-Jähriger soll am Wachtberg tödlichen Unfall verursacht haben

Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es am Donnerstag, 14. März, gegen 17.40 Uhr auf der B122 im Gemeindegebiet von Behamberg. BEHAMBERG. Ein 83-jähriger Mann aus Steyr lenkte sein Auto auf der B 122 von Wachtberg kommend in Fahrtrichtung Steyr. Mit vermutlich überhöhter Geschwindigkeit hat er unter Missachtung der doppelten Sperrlinie ein vorausfahrendes Fahrzeug überholt und frontal mit einem entgegenkommenden Pkw kollidiert, der von einem 53-jährigen ungarischen Staatsbürger gelenkt wurde,...

6

Feuerwehr im Einsatz
Plötzlich war die Straße weg

STEYR. Der Technische Zug der Freiwilligen Feuerwehr Steyr wurde am Mittwoch, 06. Februar kurz vor Mittag zu einer Lkw-Bergung nahe dem Lokalbahnhof Steyr (Steyrtal-Museumsbahn) alarmiert. Ein 14 Tonnen schwerer Lkw einer Spedition kam beim Rückwärtsfahren auf einer sehr schmalen Zufahrt zu weit auf das rechte Bankett. Durch das hohe Gesamtgewicht des Fahrzeugs brach das Bankett ein und der Lkw rutschte seitlich ab. Der Technische Zug der Feuerwehr Steyr machte sich mit Kran dem Schweren...

Foto: FF Großraming
53

Feuerwehr im Einsatz
Bagger stürzt in Enns, Fahrer rettet sich selbst

Ein Fahrer eines Spinnenbaggers ist am Montag, 29. Jänner um ca. 13 Uhr auf einer Schotterstraße beim Kraftwerk Altenmarkt Gemeinde Weißenbach mit seinem Bagger in die Enns gestürzt. STEIERMARK/OBERÖSTERREICH. Die Führerkabine füllte sich sofort mit Wasser. Der Fahrer behielt aber einen kühlen Kopf nach Sturz in die eiskalte Enns. Der Mann schlug das Heckfenster ein und schwamm ans Ufer. Er erlitt leichte Schnittverletzungen und konnte nach ambulanter Behandlung nach Hause entlassen werden. Am...

Foto: FF Großraming
12

Eilmeldung Feuerwehr
Bootsbergung in Reichraming

Eine komplizierte Bootsbergung beschäftigt derzeit sieben Feuerwehren und den Taucherstützpunkt 2 Losenstein. REICHRAMING. Neben den Kraftwerk Großraming ist heute, 25. Jänner ein "Schubschiff" für eine schwimmende Almhütte gesunken. Nach der Ortung des Bootes im Staubereich des Kraftwerkes durch Feuerwehrtaucher und das Anbringen von Ölsperren wird derzeit auf die Ankunft vom Kranfahrzeug der FF Steyr gewartet, um das Boot zu bergen.  UPDATE mit näheren Informationen Spektakuläre Bootsbergung...

29

Steyr Stadt
Leistungsbilanz 2023 der Feuerwehr Steyr

Die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Steyr blickt auf ein anstrengendes Jahr 2023 zurück, indem über 61.735 ehrenamtliche Stunden geleistet wurden. STEYR. Für die Freiwillige Feuerwehr Steyr war das Jahr 2023 das Einsatzreichste in der Geschichte. Wenn es sich andere abends gemütlich machen, rücken sie genauso aus wie zu jeder anderen Tageszeit. Rundum die Uhr steht die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Steyr für Einsätze bereit. Auch das abgelaufene Jahr 2023 war für die Florianis ein spannendes,...

10

Der Termin der Termine
Ball der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Steyr

Der 76. Ball der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Steyr kommt in riesen Schritten näher. Samstag 13. Jänner 2024 in der Stadthalle Steyr. Der Vorverkauf startet am 08. Dezember 2023. Heuer neu, es gibt drei Offizielle Vorverkaufsstellen: • Fa. Steinecker Mode im HEY Steyr • Stadtservice im Rathaus • Trafik Schnaubelt im Münichholz Und natürlich bei allen Mitgliedern der Freiwilligen Feuerwehr Steyr! Sichern Sie sich rechtzeitig Ihre Ballkarte, die Vergangenheit hat gezeigt, dass sie bereits...

34

Feuerwehr im Einsatz
Einsatzreicher Mittwoch für die Feuerwehr Garsten

Zwei Einsätze innerhalb weniger Stunden hatten die Florianis der FF Garsten am Mittwoch, 20. September zu bewältigen. GARSTEN. Um 15:00 Uhr heulten die Sirenen zum ersten Mal. Einsatzstichwort ,,VU-Aufräumarbeiten", der Anhänger eines Traktors kippte in einer Rechtskurve um und verlor eine Menge Silomais. Zum Glück keine Verletzten. Zur Bergung des Anhängers wurde der Technische Zug der FF Steyr alarmiert. Ziemlich genau fünf Stunden später, heulten die Sirenen erneut. Dieses Mal war das...

Foto: FF Dietach
4

Feuerwehr im Einsatz
Tödlicher Motorradunfall auf der B 309

Am Freitagabend 15. September um 23:51 Uhr wurden die Feuerwehren Dietach und Steyr zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person auf die B 309 alarmiert. DIETACH. Die Unfallstelle lag kurz nach der Auffahrt Dietachdorf in Richtung Enns. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle wurde festgestellt, dass der Fahrer eines Motorrades von der Straße abgekommen und gegen die Steinschlichtung einer Ausweichbucht geprallt war. Der Notarzt konnte leider nur mehr den Tod des Mannes feststellen. Die...

Das Fahrzeug wurde mit dem Kran der Feuerwehr Steyr geborgen und zurück auf die Straße gebracht.
10

Feuerwehr im Einsatz
Pkw rutschte in die Steyr und ging baden

ASCHACH. Am Freitagnachmittag, 25. August wurde die Freiwillige Feuerwehr Aschach während der Ferienpassaktion zu einer Fahrzeugbergung an die Steyr gerufen. Ein PKW war über die Böschung in die Steyr gerollt und blieb im Fluss stehen. Dabei wurde eine Person am Bein verletzt und vom Roten Kreuz ins Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Steyr eingeliefert. Mit den Mitteln der FF Aschach wäre eine beschädigungsfreie Bergung nicht möglich gewesen. Daher wurde der technische Zug der FF Steyr alarmiert. Mit...

Foto: Technischer Zug der FF Steyr
17

Feuerwehreinsatz
Schwerer Verkehrsunfall zwischen Steyr und Wolfern

Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person - Drei Verletzte, eine Person per Rettungshubschrauber ins Krankenhaus geflogen. STEYR, WOLFERN. Ein 19-Jähriger aus Steyr lenkte seinen Pkw am 21. Juni 2023 gegen 16:10 Uhr auf der Wolfener Landesstraße stadteinwärts. Aus bislang noch unbekannter Ursache dürfte der Mann plötzlich auf die Gegenfahrbahn geraten sein und kollidierte mit dem Wagen einer 31-Jährigen aus dem Bezirk Grieskirchen sowie mit dem dahinter fahrenden Auto eines 61-Jährigen aus dem...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.