FF Thalheim

Beiträge zum Thema FF Thalheim

Von links: Wasserwehr-Beauftragter des Katastrophenschutzes Bernhard Wotschitzky, Katastrophenschutz-Leiter Markus Mayr, Landesfeuerwehrkommandant-Stellvertreter Robert Mayer, Bürgermeister Andreas Stockinger, Feuerwehrkommandant Josef Feichtinger, Wasserdienst-Leiter Philipp Dörner und Bezirksfeuerwehrkommandant Johann Gasperlmair bei der Übergabe. | Foto: Feuerwehr

Feuerwehrboot geht mit 33 in Pension

Die Freiwillige Feuerwehr Thalheim wird nach über 3 Jahrzehnten mit einem neuen Arbeitsboot ausgestattet. THALHEIM. Nach mehr als drei Jahrzehnten wurde die Freiwillige Feuerwehr Thalheim, sie ist Stützpunktfeuerwehr für Wasserdiensteinsätze, mit einem neuen Arbeitsboot des Katastrophenschutzes des Landes Oberösterreich ausgestattet. Das bisherige Modell hatte 33 Jahre auf dem Buckel und sehr gute Dienste geleistet. Zuletzt machte sich das fortgeschrittenen Alter immer häufiger bemerkbar und...

  • Wels & Wels Land
  • Kevin Haslinger
Das Führungstrio: ABI Ing. Josef Feichtinger (Mitte), HBI Andreas Haidinger (l.) und OBI Wolfgang Denk. | Foto: FF Thalheim

FF Thalheim rettete 26 Menschen und über eine Million Euro

THALHEIM. Das Jubiläumsjahr 2013, in dem die FF Thalheim ihr 125-jähriges Bestehen feierte, war alles andere als ereignislos: Entsprechend gestaltete sich die Leistungsbilanz der Freiwilligen Feuerwehr der Marktgemeinde, die am Freitag bei der Vollversammlung präsentiert wurde: 276 Einsätze (207 technische Hilfeleistungen, 69 Brandeinsätze) wurden von der der Feuerwehr geleistet. Bei den genannten Einsätzen konnten insgesamt 26 Menschen und Sachwerte im Höhe von mehr als einer Million Euro...

  • Wels & Wels Land
  • Ines Trajceski
Feuerwehrkommandant Josef Feichtinger (l.) überreicht an Volker Lenzeder, Prokurist von Fronius International, den "Florian 2013". | Foto: FF Thalheim

FF Thalheim war rund 300 Mal im Einsatz

THALHEIM. Die Feuerwehrmänner der FF Thalheim waren 2012 über 20.000 Stunden im Einsatz. In 292 Einsätzen engagierten sie sich für Thalheimer Bürger in Not. Bei der Vollversammlung wurde nicht nur die Bilanz vorgelegt, sondern auch das Feuerwehrkommando neu gewählt. Feuerwehrkomandant Josef Feichtinger, seine Stellvertreter Georg Lanzl und Wolfgang Denk sowie Kassier Ewald Lanzl wurden bestätigt. Auf Schriftführer Markus Seifert folgt Jakob Panhuber. Für die langjährige Partnerschaft und...

  • Wels & Wels Land
  • Ines Trajceski

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.