FF Traun

Beiträge zum Thema FF Traun

Alarmstufe 3: 10 Feuerwehren im Großeinsatz

TRAUN (nikl). Bei einem Hersteller von Kunststoff Dach- und Dichtungsbahnen wurde gegen 19.27 Uhr ein Brandalarm ausgelöst. Dabei werden im Hallenkomplex Baumaterialien und Gasflaschen gelagert – eine zusätzliche Gefahr für die Einsatzkräfte. Der Einsatz der Feuerwehr wurde rasch von Alarmstufe 1 auf Alarmstufe 3 erhöht. Fazit: Zehn Feuerwehren mit etwa 170 Florianijüngern bekämpfen die Flammen. Vorsorglich wurden die umliegenden Häuser von der Exekutive evakuiert. Die Anrainer wurden vom Roten...

Charity-Glühweinstand Freiwillige Feuerwehr & Rotes Kreuz Traun

TRAUN (red). Trauner Blaulichtorganisationen sind heute beim Charity-Glünweinstand im Einsatz. Die Stadtmarketing Traun GmbH organisiert auch in diesem Jahr wieder gemeinsam mit der Stadtpfarre Traun zur Adventszeit den Charity-Glühweinstand im Zentrum (Graumannplatz) von Traun. Der Reingewinn aus dem Verkauf von Glühwein geht auch in diesem Jahr an bedürftige Traunerinnen und Trauner. Die katholische Stadtpfarre bemüht sich sehr das zur Verfügung stehende Geld gewissenhaft und sinnvoll für...

Teamwork ist eine der Stärken der Feuerwehr: Das konnten sie auch bei der Organisation der Veranstaltung beweisen.
6

Florianijünger luden zum Sommerfest ein

TRAUN (nikl). Zahlreiche Trauner folgten dieser Einladung zum gemütlichen Zusammensein: Der Andrang war groß. Die Fahrzeughalle der Einsatzzentrale war aufgrund des hohen Besucher-andrangs schnell belegt. Wie immer auch anwesend – zahlreiche Ehrengäste von den Partnerorganisationen der Feuerwehr sowie aus der Politik und der Stadtgemeinde. Die schon berühmten Steckerlfische, Bratwürstel und natürlich auch entsprechend kühle Getränke boten das ideale Rahmenprogramm für einen gemütlichen...

Freiwillige Feuerwehr Traun lädt zum Sommerfest ein

TRAUN (nikl). Wenn die Mannschaft Freiwillige Feuerwehr der Stadt Traun die Bevölkerung, Freunde und Nachbarn zum gemütlichen Zusammensein einlädt, ist der Andrang der Besucher seit Jahren traditionell sehr groß. Am Samstag, dem 2. August 2014, ist es ab 18 Uhr wieder so weit. Wenn sich auch noch das Wetter von seiner schönsten Seite zeigt, sind die Sitzplätze im Innenhof der Feuerwehrzentrale und in der Fahrzeughalle der Einsatzzentrale aufgrund des hohen Besucherandrangs schnell belegt....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.